Schwere Waffenteams? Ja oder nein?

Okay, schwere Bolter gehen noch. Allerdings muss man berücksichtigen, dass sie "nur" 36" Reichweite haben. Der Gegner dürfte also durchaus in der Lage sein, einen solchen Trupp relativ schnell unter Feuer zu nehmen.
Aber natürlich stimmt es, dass der Verlust eines WT-Trupps mit schweren Boltern nicht so schwerwiegend ist. Trotzdem wäre es im Vergleich zu den Lasergewehr tragenden Soldaten besser, den Gegner so lange wie möglich mit schwerer Feuerkraft einzudecken. Gerade jetzt, wo man theoretisch mit jedem Soldaten auf was anderes schießen kann, sollte man die WT in den Infanterietrupps "verstecken". Wenn man 3 HWT in Deckung unterbringen kann, gilt das für einen Infanterietrupp als Alternative genauso.
 
Meine persönliche Erfahrung zu Waffenteams:

Waffenteams selbst nützlich, allerdings muss man auch überlegen 'wofür' sie da sind.
So finde ich es z.B. unnütz ein schweres Waffenteam mit einer Laserkanone in einen Standardtrupp zu packen.
Vielleicht bin ich da aber aufgrund vorherige Editionen etwas vorbelastet.

Für mich lautet nämlich die Grundregel:
-Definiere einen Trupp grunlegend nach seiner Aufgabe und gegen was er effektiv sein soll (z.B. gegen Infantrie, Fahrzeuge oder Flieger) und rüste ihn danach aus) und wessen 'Funktion' er hat (bedeutet für mich: Offensiv oder Defensiv)

Offensiv macht eine schwere Waffe z.B. gar keinen Sinn, da sie die Bewegung und Schussmöglichkeit beeinträchtigt.
Hingegen Defensiv, finde ich macht eine schwere Waffe schon Sinn.
Allerdings sollte man dann bedenken: Was erobert Missionsziele? - Meist ist es Infanterie, also sage ich:

Effektiv gegen: Infanterie
Funktion: Defensiv
Also:
Der Trupp bekommt einen schweren Bolter, ggf einen Flammenwerfer gegen Ansturm und sitzt auf einem Missionsziel.

Beispiel wäre also:
Infantry Squad, Heavy bolter+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 48 Punkte

Ein Standardtrupp für die Defensive Variante. Vielleicht noch ein Flamer oder Sniper mit rein. Wenn man weiß gegen wen man spielt vielleicht noch eine E-Waffe (z.B. ein Tau der im Nahkampf angreift) - aber das wars auch schon.

Für die Offensive hingegen, würde ich davon abraten und eher den Sergeant pushen. (Für die Offensive würde ich auch lieber Veteranen nehmen)Infantry Squad, Flamer
+ Sergeant, Power maul, Plasma pistol -> 9 Pkt. - - - > 56 Punkte


Plasma Pistole je nachdem ob man gegen Marines spielt oder nicht. Ich hab ihn mal reingepackt weil ich annahm das die Option von starken Einheiten da ist.

Allgemein finde ich schwere Waffenteams für indirekten Beschuss z.B: gut, allerdings Mörser in einem Infantrietrupp ist Punkteverschwendung.

Ich gehe im Moment auch davon weg MaschKa's einzusetzen. Ist zwar nett, aber dann baue ich mir lieber einen "Tankhunter" Veteranentrupp welcher eine LasKa oder Rakwerfer drin hat und auch motorisiert aktiv feindliche Fahrzeuge jagd.
 
morgen!

ich bin wie schon ein paar andere hier von alten edtitionen vorbelastet. was heißen soll ich hab unmengen an WT

und die überlegungen von Kael sind auch genau richtig finde ich. die trupps müssen / sollten genau definierte ziele haben. eine LK in einem Inf trupp ist sinnlos da die BF zu schlecht ist um die punkte für einen schuss auf 4+ zu opfern. lieber eine MK oder RW. masse statt klasse. die LKs lieber in WT mit offizier wo man die schlechte BF kompensieren kann oder veteranen mit besserer BF geben.

aber die stärke des AM ist generell darin begreündet das sie für jeden gegener die passenden waffen haben. nur müssen sie diese dann im spiel auch mit haben 😉
 
Ich sehe es ehrlich gesagt anders und mische die Laserkanone gerne unter die Infanterietrupps. Um Missionsziele kümmert sich die Sturm-Infanterie in Form der Scions. Die normale Infanterie besetzt die wichtigsten Positionen der Hauptkampflinie, schützt die Panzer vor Nahkämpfern und gibt anderen Truppen Feuerschutz. Um die niedrige BF etwas auszugleichen, hat man ja die Offiziere. Und man kann sagen, was man will, in einem Infanterietrupp dauert es mit Glück ne ganze Weile, bis das Waffenteam dran ist. Ein WT-Trupp verleitet dazu, sie mit Feuerkraft einzudecken und auszuschalten. 2 LP-Verluste gleich eine Laska weg, 6 LP tot und schon hat man 3 schwere Waffen weniger. Vielleicht hat man den Gegner sogar dazu verholfen, sich ein "First Blood" zu holen. Immerhin sind 10 LP nicht so leicht zu vernichten wie 6 LP.
Und wer glaubt, dass eine Laserkanone einen Panzer ganz allein fertig machen muss, liegt im Irrtum. Wenn jede Laska ein paar LP eines Panzers oder Monsters weg bekommt, reicht es in der Masse vielleicht schon aus. Ist so ein WT-Trupp erstmal ausgeschaltet, hat man jedoch ein paar der großen Ballermänner leichtfertig weggeworfen. Das heißt nicht, dass WT-Trupps nicht nützlich sind. Das sind sie. Nur sollte man sie nicht mit den für Monster und Panzer gefährlichsten Waffen ausrüsten. Denn der Gegner wird diese Bedrohung so schnell wie möglich neutralisieren wollen. Mit ner RüW 5+ ist das für ihn leichter als wenn er sich um nen Leman Russ kümmern muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Veteranen spiel ich nicht. Ich bin auch der Meinung, dass sich diese Frage, ob schwere WT in die Trupps oder WT-Trupps mit der neuen Edition nicht mehr stellt. Denn jetzt können die Jungs mit den Lasergewehren ja ein anderes Ziel beschießen, wenn man davon ausgeht, dass der Effekt gegen Panzer gering ist.
Ein WT-Trupp hat ja die selbe BF wie die Infanterie und keinen Sergeant, der den MW pusht. Und man kann ihnen kein Funkgerät verpassen, weshalb sie nah beim Offizier bleiben müssen. Ich stimme zu, dass das bei Waffen mit vielen Schüssen noch nicht so ins Gewicht fällt, aber bei der Laserkanone sollte der eine Schuss wenigstens was ausrichten.
Es gibt halt für jede Variante Fürsprecher und Gegenstimmen.
 
@ HAZ: Ein paar Grußbuchstaben und Satzzeichen würden deine Posts echt bereichern.
Wenn ein Trupp ein genau definiertes Ziel haben soll, ist der Raketenwerfer ja genau das, was man nicht nimmt. Die Fragmentraketen entsprechen einem Mörser, der dabei deutlich billiger ist und auch noch indirekt feuern kann. Für einen Trupp mit Raketenwerfer bekommt man beinahe 2 komplette HW Squats mit insgesamt 6 Mörsern, die gemütlich hinter einem Sichtblocker campen können. Die Sprengrakete leidet genauso unter der Schlechten Bf wie die Laserkanone und ist dabei noch schwächer. Wenn ich meinen Standards also schon ne 20 Punkte Waffe gebe, dann doch besser gleich die Laserkanone.
 
Ja würden sie, da hast du vollkommen recht!

Also back to topic:
Ja es stimmt schon das ein Mörser die gleiche Aufgabe wie ein Rakenwerfer erfüllt und billiger ist. Aber meine Ansicht ist es das ich mit einem Raketenwerfer variabler bin. Ich habe eine passable Panzerabwehr gegen nicht zu stark gepanzerte Ziele aber auch eine Variante mit mehreren Schuss die die schlechtere BF beim Bewegen kompensieren können. Zumindest ist das meine Ansicht zu dem Thema und ich hab auch schon ein paar passable Erfolge so erziehlt.
Und bevor ich Mörsertrupps nehm wäre da nicht ein Wyvern besser?
 
Ich persönlich mag die Wyvern sehr gerne, und Ihre Waffe bietet auch noch den Vorteil des Wunden wiederholens. Aber ne Wyvern kostet halt auch über 100 Punkte und den Schwebo kann man vergessen, weil das DIngen ja am besten versteckt steht. Für die gleiche Anzahl Punkte bekommt man halt 3x3 HWT, also 9W6 statt 4W6 Schuss. Selbige können dann auch noch Befehle zum besser Treffen bekommen. Trotzdem finde ich, dass die Wyvern Ihre Exisenzberechtigung nachwievor hat, aber gg Mörserteams etwas abstinkt.