Schwertbruder´s Geländeschmiede "Versuch macht Kluch"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ähmm, sorry, ich hab deinen ersten Post gelesen, aber um ehrlich zu sein ist das selbst für nur grundierte Geländestücke nicht gut. Keine Details, keine Feinheiten, einfach nichts.... nur lieblos zusammengepappte Stücke Styrodur und ein versschandeltes Rhino... das kann mein 4 jähriger Patensohn ebenfalls...
 
Keine Details, keine Feinheiten, einfach nichts.........Das stimmt!...und so soll es auch sein!
....nur lieblos zusammengepappte Stücke Styrodur......Das stimmt nicht! Da steckt mein Herzblut drin!
und ein versschandeltes Rhino.......Tja, so sieht ein Rhino nach einem Volltreffer nunmal aus! Aber Du kannst ja gern mal durchlaufen und aufkehren!😀
das kann mein 4 jähriger Patensohn ebenfalls.......Tatsächlich? Der Spielt mit Cuttermessern, Feuer und Spraydosen??? OK!


Du von der Bemalung sprach bis her noch keiner, es ging bisher nur um die Formgebung die ist schon nicht exestent....Das stimmt! Aber auf den Schlachtfeldern des 41.Jahrtausend gibt es keine Formen mehr! Das soll so!
Nur aus reiner Neugier wie alt bist du?...müsste in meinem Profil angezeigt werden! Aber das ist jetzt OffTopic und gehört hier wirklich nicht rein!<_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt!...und so soll es auch sein!

Dann zeigt mans aber keinem und beschwert sich erst recht nicht wenn es keine lobhudelleien regend.

Da steckt mein Herzblut drin!

Verständlich ändert aber nix daran wie es auf andere wirkt.

Tja, so sieht ein Rhino nach einem Volltreffer nunmal aus! Aber Du kannst ja gern mal durchlaufen und aufkehren!

Ne nach nem Volltreffer sehen solche Dinger so aus:
Bradely%202%20.jpg


oder so

bradley.jpg


oder so:

Destroyed_M2A2_Bradley.JPEG


Tatsächlich? Der Spielt mit Cuttermessern, Feuer und Spraydosen??? OK!

Also der Kurze meiner Cousine macht sowas ähnliches der benutzt zwar nicht die von dir genannten Werkzeuge sondern Playdo Knete aber das ergebnis ist vergleichbar.

Wie bereits gesagt lern die Basics und du kannst sicher auch mit Ermutigung und wenn es soweit ist bewunderung rechnen anstatt wie ein bockiges Kind auf den Boden zu Trommeln "NEIN DAS IST GANZ TOLL" zu schreien.

..müsste in meinem Profil angezeigt werden! Aber das ist jetzt OffTopic und gehört hier wirklich nicht rein!

öhm, nun ich hätte von deinem benehmen doch eher auf etwas Jünger als ich Getippt so 16 Jahre jünger und nicht 11 älter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Moiterei_1984
Keine Details, keine Feinheiten, einfach nichts.........Das stimmt!...und so soll es auch sein!
Dann verkauf doch am besten ganze, unbearbeitete Styrodurplatten über ebay - da haben deine Käufer mehr von.


Zitat von Moiterei_1984
....nur lieblos zusammengepappte Stücke Styrodur......Das stimmt nicht! Da steckt mein Herzblut drin!
Das tut den Geländestücken aber wohl leider nicht gut. Mach es mal lieblos, vielleicht sieht es dann besser aus.


Zitat von DeusExMachina
Du von der Bemalung sprach bis her noch keiner, es ging bisher nur um die Formgebung die ist schon nicht exestent....Das stimmt! Aber auf den Schlachtfeldern des 41.Jahrtausend gibt es keine Formen mehr! Das soll so!
Aha. Gut. Dann braucht man ja auch kein Gelände mehr. Oh man, was für eine Ausrede. Zerknüll doch einfach ein bisschen Pappe und grundier die, weil es im 41. Jahrtausend sicher auch Planeten gibt, wo solche "Felsen" rumliegen. Formen gibt es ja eh nicht mehr. Wozu machst du ein Rhino kaputt, wenn es doch eh keine Formen mehr gibt?!


Sieh doch einfach ein, dass dem Kram, den du hier präsentierst, einfach alles fehlt. Schau dir die Links an, mach dir nochmal Gedanken und üb vielleicht bevor du etwas verkaufen willst. Deine Geländestücke sind auch z. B. durch die hohe Base schlecht bespielbar, das würde mit einer MDF-Base nicht passieren. Nur so, als Beispiel. Aber um Verbesserungen gehts dir anscheinend nicht, du verteidigst lieber etwas, dass jeder hier als unzureichend kritisiert.
 
Da steckt kein Herzblut drin, denn dann wäre da auch eine gesunde Portion Selbstkritik mit der von der Partie gewesen.

Styrodur nicht als Base nehmen!
Das Zeug ist dick, so dick das man keine Minis auf den Rand des Gelände stellen kann und das ist schlecht. Zum anderen franst der Rand vom Styrodur aus, das sieht hässlich aus und ist unvermeidbar. Holzbretter (am besten MDF) unter 0,5cm Dicke sind sehr gut als Base geeignet und billig zu finden.


Überlege dir erst was du bauen willst und wie die Form aussehen soll!
Mach dir Skizzen und überlege dir dabei ob das auch machbar ist. Was sollen zb. die Furchen bei der „Leichten Infantriedeckung“ darstellen? Und die Panzersperren auf dem Hügel sehen nicht ansatzweise aus wie ihre realen Vorbilder.


Mach weniger Gebrauch von Hitze, oder noch genauer keine Flamme am Styrodur!
Man kann mit einer Heißluftpistole verschiedenste Ergebnisse erzielen, aber du hast scheinbar wahllos mit einer offenen Flamme oder Lösungsmitteln gearbeitet und das sieht einfach nur daneben aus (und die Dämpfe dabei sind extrem ungesund). Versuch dich erst einmal am Schleifen bevor du zum Brennen über gehst.


Übe erstmal an geraden Schnitten und an einfachen Formen, wie zb. Panzersperren, auch indem du dir Bilder von realen Vorbildern anschaust (Google hilft), Skizzen machst und dir auch einmal aufzeichnest wie du die Schnitte setzten willst.
 
Leute, mal ganz ehrlich. Merkt ihr nicht wie ihr verarscht werdet? Aus seinen Sätzen mit "Herzblut" und was sonst noch so alles kommen wird, trieft doch nur die pure Ironie und Sarkasmus.
Auch die meisten seiner Antworten sind doch provozierend formuliert.

Es ehrt euch, dass ihr euch die Zeit nehmt und Kritiken und Verbesserungen hier Postet, aber seht doch mal hin, ihm sind die Antworten, egal wie konstruktiv sie auch sein mögen, total egal.

Deshalb verschwendet eure Zeit nicht und ignoriert diesen Thread, denn alles andere ist Zeitverschwendung.

Eigentlich schade, dass so mein erster Post verschwendet wird, aber da ich das Forum klasse und hilfreich finde, wäre es schlichtweg falsch hierzu sich nicht zu äussern.

Als denn hauter rein 😉
 
@OmegaLev......Komment
Also den Post fand ich jetzt echt mal informativ und hätte mir von vornherein solche "Kritik" gewünscht! Die ist nähmlich konstruktiv!
Das andere ist Bockmist! Wobei ich zum Kommentar mit dem Panzerschrott sagen muss, dass da keines der Geländeteile irgendwie bespielbar wäre!
Aber um auf das kreieren des Geländes zurück zu kommen. Ich arbeite ausschließlich mit Styrodur, weil das ein supergeiles Material ist. Man kann sich eigentlich auf die Schnelle alles zusammenschnitzen. Außer vielleicht massive hohe Strukturen. Da muss man warten, bis der Holzleim trocken ist.
Das ich keine Feinheiten ausgearbeitet habe, liegt einfach daran, weil ich erst am Anfang bin. Ich teste das Schnitzen, Brennen und Ätzen, wobei ich auf das Wegflamen und Ätzen auch nicht wirklich verzichten möchte......ich kleiner Feuerteufel ich! Aber ich mache es im Freien!
Und alles, was dabei rauskommt, wird vertickt. Zumindest das, wo ich meine, dass man es für eine gute Partie nutzen könnte.
Ich habe fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Kurze meiner Cousine macht sowas ähnliches der benutzt zwar nicht die von dir genannten Werkzeuge sondern Playdo Knete aber das ergebnis ist vergleichbar.

Göttlich. Ich liebe euch alle 😀

Und um noch ein konstruktiven, leider geklauten, Teil beizutragen: "OH MEIN GOTT ICH WERD GANZ FEUCHT IM SCHRITT DAS IST JA DAS EPISCH GEILSTE GELÄNDE DAS ICH JE GESEHEN HABE!" 😛
 
@Schwertbruder

Ich würde dir raten dass du dir etwas Zeit nimmst, um deine Geländestücke zu planen. Du willst natürlich erstmal experiementieren wie man was macht, wie sich das Material verhält, wie leicht einen etwas von der Hand geht und wie es wirkt. Dass ist ja auch gut so, denn man lernt nur durch probieren aber du könntst bestimmt viel bessere Ergebnisse erzielen wenn du dir etwas Zeit läst. ;-)


Das Dark Angel Mahnmal

Ich hätte vlt. eher auf eine Art Säule oder Podest gesetzt. Man fragt sich auch was soll gemahnt werden, ein gefallener ''Held''? Wie wäre es wenn du eine gewisse Löwensymbloyk hinzufügst!? Z.B. durch Bitz oder durch Bilder/Decals.


Das Rhino

Da kannst du auch noch ein bischen drane arbeiten, wie wäre z.b. eine Treffer durch nen großen Batzen Bioseure. Um Panzer nschäden richtig einzufangen würde ich dir das GW-Panzerkopedium entpfehlen. Also ICH finde das Buch eingentlich für kleine Tipps ganz Toll.


Hoffe dass ein paar meiner Tipps ganz nützlich für dich sind. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@EMKS ---Toll, das war ne gute Antwort! So sprechen Erwachsene miteinander!!!
hey......jemand versteht mich und gibt gute Tip´s!

Uuuuund ich will halt die Gelände(Tests) nicht wegschmeißen!
Dafür ist es dann wieder zu gut!😀Alsooooo, verkauf ich´s!!!

Übrigens sind das hier auch Panzersperren:
salpalinja_aholanvaara2.jpg

Nur mal zum Thema Formen......alles was aufhält und wo man dann schön mit ner Panzerfaust auf den aufgehaltenen Panzer draufknallen kann. Aber das verstehen halt nur Soldaten und keine Püppchenschieber!😛

Also.........langsam bringt´s mir echt Spaß!
Schönes Forum, echt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Basematerial:
Holzfunier ist das Beste was ich mal ausprobiert habe Superdünn kosted denada und Feuchtigkeitsresistent....Interessant! OK, mal schauen!

Also wenn der Thread noch weiter so besprungen wird, werden meine Geländeteile noch richtig berühmt 😀:"Was`n das für´n Ding??" "Ein Geländeteil vom Schwertbruder, handsigniert!"
"Oooooh!!!"
Dann kommt ihr nicht mehr mit 2 Euro aus......das sag ich euch!
Dann müsst ihr 2,50 Euro hinlegen!😉

So, jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder und schauen, was die Dinger so bringen.......danach lachen wir weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt hab ick mir ma die janze Litanei hier durchjelesen
und geb meinen Senf och mal dazu 😛

Als erstes muss ich sagen, ich steh mit meinen Geländestücken auch noch am Anfang.
Probiere auch viel rum und schmeiss auch viel wieder weg (weil nich wie gewollt) 😛

AAAABER..... ich hab mir deine Geländestücke mal angeschaut, ich hab das gefühl das da irgendwie struktur fehlt, ganz ehrlich ich würd mich nicht trauen sowas bei ebay verkaufen zu wollen.... ich würd sowas auch selber niemals kaufen, weil wer kauft will halbwegs qualität haben oder? ich mein das is nich mal das Porto wert, sorry!

So... also es sind Anfängerstücke (meine allerersten sahen ähnlich aus 😉), aber ich geb dir jetzt einen oder zwei tipps 😉

1. Mehr Struktur und mehr Details, denn ein Base oder Geländestück ist nicht weniger wichtig als eine gut bemalte Mini.

2. Nimm bitte bitte kein Styrodur, wie schon erwähnt franst es gern an ecken und kanten aus und es ist nicht so robust (Spielbar und so) wie z.B. MDF

3. Mach das nächste mal nich son tamtam wenn dir die Kritik nicht gefällt! 😛

So, das war jetzt meine Meinung, kannste halten was du willst, aber so isses nunmal! 😀
 
Nur mal als Klarstellung, was die Leute dir hier jetzt geben ist keine konstruktive Kritik, das sind Hilfen wie dus besser machen kannst. Danach hast du nicht gefragt, Kritik heißt nunmal einfach nur ein Kommentar dazu egal ob positiv oder negativ.
Nur mal so als Erinnerung. das ist der Text aus meinem ersten Post:
Über Anregungen und Geländevorschläge oder -Wünsche freue ich mich immer, da ich genau aus diesem Grund diesen Thread eröffnet habe. Ich möchte diesen Thread nicht nur zur Veröffentlichung sondern auch zur Klärung von Fragen sowie für Feadback nutzen.
Und da ich ein durchaus umgänglicher und positiver Mensch bin, möchte ich euch bitten, hier nicht allzuviel negatives Feadback zu hinterlassen.
...und jetzt hör bitte auf, hier rumzunerven!😉
 
...und jetzt hör bitte auf, hier rumzunerven!😉

Genau, Schwertbruder.

Ich weiß ja nicht, welchen Posten du auf der 40k-Fanworld bekleidet hast, doch hier auf der GWFW deutet sich an, dass du ein Troll oder Spamkid zu seien scheinst.

Zu den "Geländestücken" wurde mMn schon genug gesagt. Du willst das offenbar nicht wahr haben oder dir ist langweilig und stocherst immer weiter rum.

Willst du allgemeinen Anregungen zu Thema Gelände? Dann schau dich hier im Forum, dem Internet im Allgemeinen, dem WD und sonst wo um. Das Thema hier hat aufgrund deiner Art zu "diskutieren" seine Halbwertszeit überschritten und ich sehe keinen Grund es nicht zu schließen.

Benimm dich und versuche den Usern nicht den Mund zu verbieten, denn sonst wirst du hier auch vor dem Wiederauferstehen der 40k-Fanworld keinen Spaß haben.

Danke.

:mod_lock:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.