7. Edition Schwing den Mathhammer - Psikräfte und Erfolgschancen

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

ekelkaefer

Krümelkrämer
09. September 2003
1.686
0
15.771
43
Hallo zusammen,

in Sachen Psi ist die 7. Edition ja relativ schwer mit den vorherigen Editionen zu vergleichen. Daher hab ich mal ein wenig rumgerechnet um zumindest mal die Erfolgschancen und Perils-Wahrscheinlichkeiten zu bekommen und mit den früheren vergleichen zu können.
Meine Stochastik-Kenntnisse sind aber einigermaßen begrenzt, daher rechnet das ruhig selber nach 😉

Die ganze Tabelle hier: http://40k.umulmrum.de/psi-chances.html
(mal bis hoch zu 20 Würfeln, wobei Warp Charge 4 und 5 bisher nur theoretisch sind und bei WC 1-3 mehr als 12 Würfel keinen signifikanten Vorteil mehr bringen).

Dort kann man rauslesen wie hoch die Erfolgschancen bei wievielen Würfeln liegen, jeweils pro Schwierigkeitsgrad.
Dazu sind die Chancen markiert, die man in früheren Editionen mit MW9 bzw. MW10 hatte.

Um also einen Spruch mit Schwierigkeitsgrad 1 ähnlich zuverlässig wie in der 6th zu casten, muss man 4 Würfel in die Hand nehmen. Dabei hat man zu etwa 13% einen Warptreffer (in der 6th waren das immer 5,5%).
Für Schwierigkeitsgrad 2 würde ich 5-7 Würfel verwenden, was in 19-33% der Versuche zu einem Warptreffer führt.
Wer bei einer Stufe-3-Beschwörung nur 3 Würfel verwendet, hat eine grandiose Erfolgschance von 12,5%. Um das einigermaßen sicher zu schaffen, braucht man schon mindestens 7, besser 9 Würfel. Ein Dämon erleidet dabei schon zu 33-45% einen Warptreffer, ein Nicht-Dämon sogar zu 100%.

Wenn man dem Gegner das Bannen gezielt erschweren will, kann man rechnerisch so tun als ob der Zauber einen höheren Schwierigkeitsgrad hätte. Wenn man z.B. eine Grad-1-Kraft verwendet und gerne recht sicher 3 Erfolge möchte, schaut man in der Spalte für WC3 nach wieviele Würfel man verwenden müsste. Bei 3 Erfolgen ist eine Beschwörung oder ein Segen praktisch kaum zu bannen. Mit 10 Würfeln hat man eine Chance von 22% (nicht in der Tabelle, aber lässt sich z.B. hiermit berechnen: http://www.pvv.ntnu.no/~bcd/SR/dicerollcalc.html).

Wenn man einen Zauber mit hoher Wahrscheinlichkeit durchbringen will, muss man also im Normalfall wesentlich mehr Warp Charges aufbringen als der castende Psioniker mitbringt. Bei nur 1-2 Psionikern in der Armee sollte das kein Problem sein, weil die sich noch den W6-Wurf aufteilen können. Mit steigender Psioniker-Zahl muss der Pool aber immer mehr aufgeteilt werden, wodurch man priorisieren muss.

Hoffe das hilft dem einen oder anderen 🙂
 
So rein vom Gefühl her müsste doch ein WC 3 mit 6 Würfeln 50% sein, oder? Ich weiß jetzt nicht wie du das gerechnet hast UND ich habe da auch keine Ahnung von... 😀

Aber ich bin manchmal so gefühlsbetont ^^


Edit: die Chance in der 6th einen Psitest mit MW 9/10 zu schaffen sollte doch auch immer gleich gewesen sein, oder warum ändert sich das in deiner Tabelle ^^

Ansonsten finde ich das super 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So rein vom Gefühl her müsste doch ein WC 3 mit 6 Würfeln 50% sein, oder?

Nene, ich glaub das passt schon. Bei WC1 mit 2 Würfeln hast Du ja auch mehr als 50% weil nicht genau 1 Würfel eine 4+ sein muss, sondern der Test auch klappt wenn beide Würfel einen Erfolg zeigen (25% kein Erfolg, 50% genau 1 Erfolg, 25% 2 Erfolge, ergibt 75% für "mindestens 1 Erfolg").
Bei mehr Würfeln und höherem Schwierigkeitsgrad ist das vom Prinzip her genauso, nur halt schwerer auszurechnen ^^

Edit: die Chance in der 6th einen Psitest mit MW 9/10 zu schaffen sollte doch auch immer gleich gewesen sein, oder warum ändert sich das in deiner Tabelle ^^

Hab halt immer den Wert markiert, der der alten Wahrscheinlichkeit am nächsten kommt. Mit MW10 war die Chance früher bei 0,92, also ist immer die Zeile markiert, die möglichst nah an 0,92 liegt (kann aber schon sein, dass da irgendwo eine Ungenauigkeit drin ist).
 
Phist da würde mich mal dein Bauchgefühl bei 5 Würfeln für WC3 interessieren.

Bei 5 Würfeln sind ja 2,5 Erfolge der Schnitt. Soll heisen 50:50 sind 2 oder weniger, bzw 3 oder mehr.

Vom Bauchgefühl her muss die Chance auf einen Gesamterfolg bei einem zusätzlichen Würfel dann doch irgendwie besser werden 😉
 
Phist da würde mich mal dein Bauchgefühl bei 5 Würfeln für WC3 interessieren.

Bei 5 Würfeln sind ja 2,5 Erfolge der Schnitt. Soll heisen 50:50 sind 2 oder weniger, bzw 3 oder mehr.

Vom Bauchgefühl her muss die Chance auf einen Gesamterfolg bei einem zusätzlichen Würfel dann doch irgendwie besser werden 😉

Ja bei 5 Würfeln sagt mein Bauch, abgesehen von Hunger im Moment, eher weniger als 50% 😀 aber wie gesagt... ich glaube schon, dass das richtig ist ^^ fühlte sich nur komisch an 🙂
 
Ja bei 5 Würfeln sagt mein Bauch, abgesehen von Hunger im Moment, eher weniger als 50% 😀 aber wie gesagt... ich glaube schon, dass das richtig ist ^^ fühlte sich nur komisch an 🙂

Wenn 5 Würfel geworfen werden, gibt es 30 verschiedene Kombinationen von "Erfolg(4-6) - Misserfolg(1-3)"
Eine Kombination für 5 Erfolge, fünf Kombinationen für 4 Erfolge und zehn Kombinationen für 3 Erfolge.
Es gibt zehn Kombinationen für zwei Erfolge (WC 3 würde nun scheitern), fünf Kombinationen für 1 Erfolg (WC 2 scheitert nun) und eine Kombination für gar keinen Erfolg (WC1 scheitert nun).

Das heißt, bei fünf Würfeln gelingt WC 3 zu 15/30, d.h. 50%
WC 2 gelingt zu 25/30, d.h. 83%
WC gelingt zu 29/30, d.h. 97%
 
Ehrlich? Es ist schön, dass ihr Zeit verschwendet, das auszurechnen.

Auf dem Spielfeld, wenn es darum geht, etwas wichtiges durchzukriegen oder manches unbedingt zu bannen, sieht das ganz anders aus. Da wird dann schon mal der ein- oder andere Würfel mehr oder weniger geworfen. Man erhält Würfel zurück oder erleidet Perils, das wird hier alles nicht berücksichtigt.

Probiert es aus, die Nutzung von Psi muss intuitiv aus dem Bauch heraus erfolgen - und man muss nicht - linear denken!!
 
Ehrlich? Es ist schön, dass ihr Zeit verschwendet, das auszurechnen.

Auf dem Spielfeld, wenn es darum geht, etwas wichtiges durchzukriegen oder manches unbedingt zu bannen, sieht das ganz anders aus. Da wird dann schon mal der ein- oder andere Würfel mehr oder weniger geworfen. Man erhält Würfel zurück oder erleidet Perils, das wird hier alles nicht berücksichtigt.

Probiert es aus, die Nutzung von Psi muss intuitiv aus dem Bauch heraus erfolgen - und man muss nicht - linear denken!!
Nicht Linear aber es ist schön zu wissen wo sind Knackpunkte und ab wann steigert das Risiko über den Nutzfaktor.
Die Tabelle zeigt schön das du irgendwann deine Chance effektiv kaum erhöhst, die Gefahr des Warps dazu mehr.
Im Spiel herrschen klar andere Faktoren aber wie beim Ziel Auswahl sind solche Mathematische Hintergründe sehr von Vorteil.
 
Nicht Linear aber es ist schön zu wissen wo sind Knackpunkte und ab wann steigert das Risiko über den Nutzfaktor.
Die Tabelle zeigt schön das du irgendwann deine Chance effektiv kaum erhöhst, die Gefahr des Warps dazu mehr.
Im Spiel herrschen klar andere Faktoren aber wie beim Ziel Auswahl sind solche Mathematische Hintergründe sehr von Vorteil.

Es geht ja manchmal auch nicht darum OB der Spruch klappt sondern mit WIEVIELEN Erfolgen. Wenn der gegner auch 20 Würfel hat, dann wird das ganze problematischer ^^
 
Es geht ja manchmal auch nicht darum OB der Spruch klappt sondern mit WIEVIELEN Erfolgen. Wenn der gegner auch 20 Würfel hat, dann wird das ganze problematischer ^^
Wie gesagt im Spiel sind noch weitere Faktoren^^
Aber ich weiß auch das du 9 Würfel brauchst um 80% Chance zu haben eine 6 dabei ist usw, auch da hilft mir Math ein bisschen^^
Z.b caste ich ein lvl 3 Spruch und hab 3 bestanden dann braucht mein Gegner 27 Bannwürfe (wenn es ein Buff ist usw) um "sicher"(also sehr hohe chance) mein Spruch zu Bannen.
Ich finde Math sehr gut aber man darf sich natürlich nicht drauf verlassen. Ist einfach gut seine Chancen einzuschätzen und wie man am besten seine Chancen maximieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet: