7. Edition Schwing den Mathhammer - Psikräfte und Erfolgschancen

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Da hast du klar recht. Mit sicher, meinte ich auch mehr sehr hohe Chance, hab es auch leicht geändert.
Math hilft dir aber auch die Psychologie richtig umzusetzen. Wissen ist macht. Kennt dein Gegner seine Chancen nicht, bestimmt Sachen richtig Bannen zu können, kannst du ihn dazu bringen unnötig Würfe zu verbrauchen oder wann ist es für dich besser viel zu würfeln usw.
Mir hilft es meine Psiphase gut zu machen, da ich sehr gut einschätzen kann wie ich vorgehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal noch eine Tabelle zu den Blockchancen: http://40k.umulmrum.de/psi-block-chances.html (wieder gerne nachrechnen, kann sein, dass ich Fehler gemacht habe).
Die Tabelle ist aus Zeit-/Faulheitsgründen direkt aus Libre Office exportiert, aber ich hoffe man erkennt was.
Es gehören immer 3 Spalten zusammen - jede Spaltengruppe gibt an, wie hoch die Erfolgschancen sind wenn der Gegner eine bestimmte Anzahl an Erfolgen gewürfelt hat (1-5). Das Ganze jeweils für eigene Würfe von 4+, 5+ oder 6+.

Hab auch mal reingemalt, was für Rettungswürfen die Deny-Würfe entsprechen würden.

Was man denke ich am deutlichsten sieht ist, dass es sehr viel bringt wenn man mit eigenen Psionikern blockt bzw. sonst irgendwie seinen Deny-Wurf verbessern kann. Wenn man auf 4+ würfeln kann, blockt man verhältnismäßig lässig, sogar wenn der Gegner recht viele Erfolge hatte (mit 7 Würfeln kann man dann 4 gegnerische Erfolge zu 50% wegwürfeln, bekommt also quasi einen 4+ Rettungswurf).

Mit einem normalen Wurf auf 6+ wird das Ganze schon recht schnell hoffnungslos. Wenn der Gegner 2 Erfolge hatte, braucht man schon 5 Würfel um eine ähnliche (schlechte) Bannchance zu haben wie in der letzten Edition. Bei einem einzelnen Erfolg des Gegners braucht man 10 Würfel um auf ein 2+ Rettungswurf-Äquivalent zu kommen.
 
Na klar. Wenn Du beispielsweise in die 3. Spalte schaust ("1 success (5+)"), und dort in die Spalte für 3 Würfel, steht da die Wahrscheinlichkeit von 0.7037037037 (vll sollte ich das mal auf ein paar weniger Nachkommastellen runden ^^). D.h. wenn Du wegen eines eigenen Psionikers im Trupp auf 5+ würfeln kannst, der Gegner 1 Erfolg beim Psitest hatte und Du 3 Würfel fürs Bannen würfelst, hast Du etwa 70% Wahrscheinlichkeit die Psikraft zu bannen.
Angenommen, statt dem Bannwurf hättest Du immer 1 Würfel zur Verfügung, wie in der 6. Edition. Dann liegen die 70% von oben am nächsten an 67%, was die Erfolgs-Wahrscheinlichkeit für einen 3+ Save ist.

Das heißt, die 3 Würfel entsprechen in diesem Fall etwa einem einzelnen 3+ Rettungswurf gegen Psi.
 
Die ganze Mathematik bringt nur leider nix, wenn die Götter zornig sind. Gestern in Runde 5 erlebt. 12 warp Würfel und nicht eine 4+ dabei. Das War eine sehr schnelle psiphase 😀

Schon mal gepokert? Kenntniss von Wahrscheinlichkeiten vermeidet nicht alle falschen Entscheidungen. Aber sie vermeidet viele. Und das verleiht einem in der Regel einen Vorteil - psychologisch wie spielerisch. Manchmal sind die Götter gegen einen, meistens sehen sie aber nich hin. Naja, mal abgesehn von der Göttin Stochastia 😉