Kommt darauf an.
Mit Balsaholz fehlt einem halt bei großen bauten die stabilität.
Das kann man nehmen um bestimmte Sachen leichter zu fertigen aber das grad bei einem Titanen braucht man ein solides Grundgerüst.
Wenn man den umgang mit Balsaholz gewohnt ist geht das natürlich auch damit, aber wie bei jedem Material braucht es dafür Übung.
Balsaholz ist durchaus stabil, du solltest nur bei tragenden Elemente wie den Beine überlegen ob du nicht vielleicht gleich 4kant Material verwendest anstatt auf Hohlbauweise die Teile zu fertigen (praktischerweise bietet sich das bei den kleinen Ober/Unterschenkeln vom Warhound Titan geradezu an 3cm x 3 cm starkes Material zu verwenden)
Rumpf und Co sollte kein Problem darstellen, Details (Fensterrahmen etc.) wurde ich aus dünnen Plastik fertigen.