Screamerstar? Was tun?

Andy1992

Codexleser
08. Januar 2010
329
0
7.001
Wie der Ein oder Andere sicher weiß (aus meinem Armeelistenthread) versuche ich mich seit mehreren Monaten auf Turnieren und werde zum Einen sielerisch zum Andern platzierungstechnisch immer besser. Auf Turnieren trifft man ja auf die unterschiedlichsten gemaxten Listen und unter anderem jetzt auch auf den Screamerstar bei den Dämonen.
Leider (oder zum Glück) habe ich noch nie dagegen gespielt (weiß auch garnicht so genau wie der aussieht da ich keine Dämonen spiele). Meine einzige Info ist, dass wenn man ihn laut Mathhammer vernichten will irgendwas an die 300 Wunden braucht. Wenn er im Nahkampf ist ist halt vorbei mit lustig, vorallem wenn noch 80 Dämonetten über die Platte wuseln.
Jetzt also meine Frage wie genau sieht der Screamerstar aus und was dagegen tun? Kann man da evt per präzise Schüsse was rausschießen was den Jungs weh tut? Oder haben wir Eldar dagegen einfach schlechte Karten?

Wäre für jede Hilfe dankbar!
 
Gibt 2 Varianten des Screamerstars oder?
1 Mal den mit Unsichtbarkeit und den anderen mit dem wiederholbaren 2++.

Den mit Unsichtbarkeit kann man sowieso gut mit Serpents aus dem Weg räumen.
Den mit dem wiederholbaren 2++ kann man doch gut mit einem Phantomritter binden oder? Hab jetzt schon länger kein 40k mehr gespielt deswegen hapert es mit den Regeln. Zählten Monströse Kreaturen nicht als eine Art Charaktermodell oder können wenigstens Herausforderungen aussprechen? Die könnte ausgesprochen werden und so evtl der Herold direkt ausgeknockt werden.
Und ohne den Herold ist dann sowieso Schluss.

Eine andere Möglichkeit wäre Feuer mit Feuer zu bekämpfen und einen Rat der Seher auf Bikes gegen den Screamerstar zu schicken 😀


Edit:
Nicht gesehen, dass es eine zweite Seite gibt 😛 Vieles wiederholt... Sorry
 
@Timme: Alles nicht so ganz richtig...

Was man gegen Kreischer nutzen sollte, ist der Umstand des 3+ Wurfs des Grimoires - bei Bestehen dieses Wurfes gibts nen 2++. bei einer 1 oder 2 nur einen 5++. Da der Dämon Kairos dabeihat, ist die Chance auf den 5++ nur 1/9 - ansonsten wäre sie bei 1/3, was einen großen Unterschied macht.
Also: Defensiv spielen, Kairos vom Feld schießen und notfalls(!) einen Ritter zum Blocken reinstellen. Den Ritter aber bloß nicht zu offensiv agieren lassen, denn die Bluthunde mögen den sehr gern 😉
 
naja, dabei einen Herold zu töten wenn die grade 2++ haben, ist wohl mehr Glück:

Chance auf verpatzten ASA: 1/6
Chance dann den RW zu verpatzen: 1/36
Chance den reroll auch noch zu verpatzen: 1/216
Der Grimoire-Herold hat nur einen 4++ 😉
Also wäre die Schattenspinne in der Tat eine Möglichkeit - ist aber natürlich auch recht unwahrscheinlich 😀
 
Der Grimoire-Herold hat nur einen 4++ 😉 Also wäre die Schattenspinne in der Tat eine Möglichkeit - ist aber natürlich auch recht unwahrscheinlich 😀

Normalerweise sitzt der Herold in den Screamern, und dann hat er auch 2++, aber klar, wenn er nur den 4++ hat, weil der Dämonenspieler den nicht in den Screamern spielt ist das eine Option