Nachfolgend ein aktuelles Tut von Ebob zum Thema "Vierbeiner".
Das Teil ist noch so neu, dass es noch nicht mal auf seiner website steht, aber er hat die Veröffentlichung der Übersetzung trotzdem schon mal erlaubt.
Leider muss ich das über etliche Posts ziehen, wegen der Bilder.
Fehler im deutschen Text sind natürlich meine Schuld. 😉
How to make a 4-legged animal – Wie modelliere ich einen Vierbeiner ?
Tutorial by Ebob
Rechte für Bilder und Text liegen bei Ebob.
Übersetzung mit freundlicher Genehmigung des Verfassers durch Senex 22.06.2006
Dies ist zwar eine Auftragsarbeit mit der ich gerade beschäftigt bin - irische Wolfshunde im Maßstab 28 mm - aber die Methode kann grundsätzlich für alle 4-beinigen Tiere (Pferde, Hunde, Großkatzen, Kamele usw.) in jedem Maßstab genutzt werden.
Zunächst sucht man sich im Internet Bilder des gewünschten Tieres, hier des irischen Wolfshundes, vor allem eine Zeichnung des Skelettes ist von besonderem Interesse. So etwas findet man für gewöhnlich ohne viel Mühe.
In diesem Fall habe ich sogar Bilder vom Skeletts eines irischen Wolfshundes und nicht nur eines normalen Hundeskeletts gefunden – Prima!
Als ersten Schritt fertige ich eine Armatur an. Dafür benutze ich 3 Stücke Draht ausreichender Länge (Anm.d.Übers.: Ebob benutzt „Sicherungsdraht“, der bei ihm handelsüblich ist - in Deutschland kann man gut auf den in Bastelläden geführten Silberdraht passender Stärke zurückgreifen. Je größer/schwerer das Tier werden soll, desto stabiler sollte der Draht sein).
Der mittlere Draht wird die Rückgratlinie – von der Schwanzspitze bis zur Schnauze. Die beiden seitlichen Drähte werden die Vorder- und Hinterbeine. Die Drahtstücke werden im Mittelteil mit Sekundenkleber miteinander verklebt.
Ich bin kein Fan von Papierklammern, auch wenn ich sie schon für Armaturen benutzt habe. Papierklammern sind zu schwer zu biegen und schwierig in der Feinjustierung. Sicherungsdraht (oder Silberdraht) ist viel flexibler und mit Modelliermasse kann man die Struktur bei Bedarf festigen.
Das Teil ist noch so neu, dass es noch nicht mal auf seiner website steht, aber er hat die Veröffentlichung der Übersetzung trotzdem schon mal erlaubt.
Leider muss ich das über etliche Posts ziehen, wegen der Bilder.
Fehler im deutschen Text sind natürlich meine Schuld. 😉
How to make a 4-legged animal – Wie modelliere ich einen Vierbeiner ?
Tutorial by Ebob
Rechte für Bilder und Text liegen bei Ebob.
Übersetzung mit freundlicher Genehmigung des Verfassers durch Senex 22.06.2006
Dies ist zwar eine Auftragsarbeit mit der ich gerade beschäftigt bin - irische Wolfshunde im Maßstab 28 mm - aber die Methode kann grundsätzlich für alle 4-beinigen Tiere (Pferde, Hunde, Großkatzen, Kamele usw.) in jedem Maßstab genutzt werden.
Zunächst sucht man sich im Internet Bilder des gewünschten Tieres, hier des irischen Wolfshundes, vor allem eine Zeichnung des Skelettes ist von besonderem Interesse. So etwas findet man für gewöhnlich ohne viel Mühe.
In diesem Fall habe ich sogar Bilder vom Skeletts eines irischen Wolfshundes und nicht nur eines normalen Hundeskeletts gefunden – Prima!
Als ersten Schritt fertige ich eine Armatur an. Dafür benutze ich 3 Stücke Draht ausreichender Länge (Anm.d.Übers.: Ebob benutzt „Sicherungsdraht“, der bei ihm handelsüblich ist - in Deutschland kann man gut auf den in Bastelläden geführten Silberdraht passender Stärke zurückgreifen. Je größer/schwerer das Tier werden soll, desto stabiler sollte der Draht sein).
Der mittlere Draht wird die Rückgratlinie – von der Schwanzspitze bis zur Schnauze. Die beiden seitlichen Drähte werden die Vorder- und Hinterbeine. Die Drahtstücke werden im Mittelteil mit Sekundenkleber miteinander verklebt.
Ich bin kein Fan von Papierklammern, auch wenn ich sie schon für Armaturen benutzt habe. Papierklammern sind zu schwer zu biegen und schwierig in der Feinjustierung. Sicherungsdraht (oder Silberdraht) ist viel flexibler und mit Modelliermasse kann man die Struktur bei Bedarf festigen.
