8. Edition Seegarde in neuer Edi.

Leute, ihr solltet aber auch nicht ganz außer Acht lassen, dass die Seegarde eben BEIDES kann: Schießen (dank Salvenschuß) UND+ODER Kämpfen. Beides etwas schlechter als die Spezialisten, aber eben beides. Bogis verscheißen die meisten Nahkämpfe, und Speere brauchen einen gut gewählen Nahkampf.
Die Flexibilität ist eben wichtig, und die Seegarde eignet sich z. B. ausgezeichnet als Magier-Leibwache, Beschützer der schwachen Hälfte und der Speerschleuder, oder auch sinnvolle Flankeneinheit.
10 Seegardisten haben mir schon in der 7.ten gewltiges vollbracht: Chaosritter flankiert und verfolgt, Hügel gg. Drachenoger gehalten und diese besiegt, Chaosbruten zerlegt, Todesgeier geschrottet, u.a.m.
Die gesteigerte Schußfähigkeit und die Fähigkeit, mit Reih und Speer zu kämpfen macht die 13 Punkte schon aus.


ABER: Ich würde maximal eine Einheit nehmen, bei 3000 Pkte oder weniger. Eben um die Zwecke oben zu erfüllen. Und da bleiben noch genug Punkte für den ganzen Rest.
Zumindest so wie ich meine Armeen aufstelle, haben meine Gegner selten noch Einheiten übrig wenn ich fertig bin. Z. B. sollten, wenn Seegarde da ist, die Bogis in 10er Trupps raus. Und müssen auch mit, um da hinzuschießen, wo die Garde nicht hinkommt.

Mein persönlicher Fazit dieses Threads ist es, dass Seegarde besser geworden ist, und viele Sie als echte alternative betrachten. Freut mich, das heißt ich werde Sie öfters sehen, und kann auch meine 30 alten Zinnmodelle auch mal alle mitnehmen *freu*