Sci-Fi Seelenlos im Weltraum ein Necron/Robot Legions - Aufbau

derRayko

Fluffnatiker
Moderator
18. Januar 2023
2.593
5.182
19.321
Berlin
Eingangspost - Vorwort - Motive

Wie bei meinem anderen Armee-Aufbau (Alien Hive) geht es hier um eine Armee für OPR.
Und da es hier zu 95% GW Modelle geben wird, wird es keine Aufteilung geben wie in dem anderen AA.
Geplant ist eine schlagkräftige Truppe in Tabletop-Ready Bemalung. Wer also Vitrinen-Modelle erwartet ist hier falsch 😉

Und im Gegensatz zu dem anderen Aufbau wird es hier (vermutlich) keine Drucke geben, sondern es werden alles gekaufte Modelle sein.
Wie schon erwähnt, fast alles wird GW sein, Necrons halt, aber ich hab schon zwei oder drei Proxys gesehen die mir gefallen. Necrocyborgs von Wargame Exclusives z.B. Aber davon halt mal ein Modell zwischendurch.

Es wird eine Liste geben, die ich recht aktuell halten werde, mit dem was da ist, und in welchem Zustand, und was noch geplant ist.
Und natürlich Bilder, und da Necrons recht schnell von der Hand gehen, und WIP meistens nur Metallics sind, wird es wohl auch nur fertige Modelle zu sehen geben. Ausser in Gruppenbildern auf denen die gebauten/grundierten Minis mit drauf sind.

Und so fing es an:
img_20230616_232655-jpg.167389


Geplant waren zwei Combat Patrols, um mal schnell mit dem Junior zu zocken, ohne Armee-Listen zu erstellen usw.
Inwieweit das klappt, ist so ne Sache. 1. GW hat die Combat Patrol PDF nicht auf Basis der Box gemacht, sondern auf Basis des Indomitus-Necron Teils... vermutlich kommt da noch ne "Neue" Combat Patrol Box raus... die dann passt. Blöd für die die diese gekauft haben kurz bevor die 10. Edition gelauncht wurde... also Leute wie mich. Aber nicht schlimm, ich hab alle Modelle aus der Box, bis auf den Dominator-Schreiter, dafür hab ich nen Reanimator... und 2. aus Balancing-Gründen... die Boxen gegeneinander wäre ne super Idee gewesen, bei der Umsetzung hapert es mal wieder.

Doch mit der Box fing es an, Mitte Juni 2023. Und wie so oft gewinnt GW, und aus einer Box werden mehr... ihr kennt das 😉
Wird dann halt nach OPR Regeln gespielt, macht auch Laune, und man spart sich das kaufen von Codizes und Büchern, die schön gedruckt sind, aber ständig erratiert werden, so dass man eh wieder mit Ausdrucken oder Handys am Tisch steht... dann lieber den Army Builder von OPR an, und alles auf eine Seite ausgedruckt.

Armeeliste vorhandener Modelle:
Robot Legions (Necrons)
AnführerAnzahlbei OPRAusrüstungPunkte in OPRgebautgrundiertbemalt
Overlord (Sichel & Orb)1Robot LordDoom Skyte + Wrist Flamer85xxx
Overlord (Indomitus)1Robot LordPhase Glaive + Wrist Plasma105xxx
Overlord (von der Barge)1Robot LordCombat Staff85xxx
Overlord (transl. Schleier)1Robot LordPhase Glaive85xxx
Psychomant1Robot LordPsychomancer, Combat Staff105xxx
Orikan der Wahrsager1Robot LordChronomancer, Combat Staff110xxx
Imotekh der Sturmherr1Robot LordWarden, Staff, Pet Technoaide125xxx
Skorpek Lord1Tri-Scorpion Lord210xxx
Plasmancer1Robot LordPhase Shield, Phase Glaive85xxx
Chronomancer1Robot LordChronomancer, Combat Staff110xxx
Illuminator Szeras1Robot LordPhase Shield, Phase Glaive, Overseer, Pet Technoaide120xx
Technomant-Kryptomant (Hierotek)1Robot LordTechnomant, Combat Staff125xxx
Infantriegebautgrundiertbemalt
Unsterbliche10EthernalsFlux Carabines360xxx
Unsterbliche10EthernalsHeavy Gauss Rifles470xxx
Warriors10WarriorsReaper Rifles220xxx
Warriors10WarriorsGauss Rifles230xxx
Albträume5Flesh-Eaters140xxx
Triarch Praetorians5GuardiansRod Shots145xx
Lychgarde5GuardiansSword + Shield145xxx
Schwärme3Bot Swarm75xxx
Neurojäger (Hierotek)3Snipers135xxx
Schwere Infantrie / Leichte Fahrzeugegebautgrundiertbemalt
Canoptek Wraiths3Robot Snakes4x Fangs + 2x Coils195xx
Hexjäger-Destruktor1Tri-Scorpion Pistoleer195xxx
Tomb Blades3Hover BikesJede waffe je 1x250xxx
Canoptek Spider1Forge Spider170xxx
Skorpek Destroyers3Tri-Scorpions3 Reaper Blades + Plasmabot305xxx
Lokhust Heavy Destroyer2Heavy AnnihilatorExterminator Cannon540xx
Ophydian Destroyers3Destroyer Snakes1x Heavy Reaper Blade, Plasmabot330xxx
Fahrzeugegebautgrundiertbemalt
Anihilation Barge1Support Platform295xxx
Reanimator1Tripod WalkerNanobot Fixer270xx
Dominatorschreiter1Tripod WalkerTwin Gauss Rifle, Rapid Doom Blaster255xxx
Triarch Stalker1Spider WalkerTwin Exterminator Cannon555xxx
Doomsday Arc1Doom Tank420xxx
Schwere Fahrzeuge / Titanengebautgrundiertbemalt
Tesseract Vault1Death FortressGauss Arc Array, Wraith-Shard Vault1245xx/
C'Tan Shard1Wraith ShardVoid Shard, Great Wraith1270xxx
Fliegergebautgrundiertbemalt
Todessichel1Doom Fighter470xxx
Weiteregebautgrundiertbemalt
Royal Warden3Robot Lord110xxx
Cryptothralls2---xxx
Plasmazyte1---(Zubehör zu den Skorpek Destroyers (Plasma Bot))xxx
Plasmazyte (Hierotek)2---xxx
Despotek Enforcer (Hierotek)1Robot Lord55xxx
Apprentek Assistant (Hierotek)1Robot Lord55xxx
gesamt:10255
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Party
Reaktionen: Mshrak und Peter
Die Listen

Liste 1 - die Chronik

04.10.2023 Start des Armeeaufbau-Threads

Liste 2. - die Modelle

Bemalt:

  • Canoptek Spider
  • Imotekh the Stormlord
  • Overlord (Sichel & Orb)
  • Overlord (Indomitus)
  • Overlord (von der Barge)
  • Overlord (Translocation)
  • Psychomant
  • Orikan der Wahrsager
  • 3 Tomb Blades
  • 15 Unsterbliche
  • 10 Warriors
  • 3 Schwärme
  • die 8 Hierotek Circle Modelle
  • 3 Royal Warden
  • 4 Objective Marker/Geländestück-Monolithen
  • 2 Cryptothralls
  • Plasmazyte
  • Albträume
  • Hexjäger-Destruktor
  • Anihilation Barge
  • Scorpek Lord
  • 3 Skorpek Destroyers
  • 5 Lychgardisten
  • Dominatorschreiter
  • 3 Ophys-Destruktoren
  • Todessichel
  • Lokhust Heavy Destroyer (Kitbash)

Gebaut (teilweise grundiert):
  • Triarch Stalker
  • Plasmancer
  • Chronomancer
  • Reanimator
  • Illuminator Szeras
  • Lokhust Heavy Destroyer
  • Triarch Praetorians
  • Canoptek Wraiths
  • 3 Schwärme
  • 5 Unsterbliche

Noch in der Box
  • 10 Warrior
Kauf gelant
  • Lokhusta Destruktoren Schwadron
  • noch eine Sichel
  • Szarekh
  • noch eine Trupp Ophys Destruktoren
All.jpg

pxl_20241224_124952243-jpg.284654
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Spezielle Trupps, Sondermodelle

Sonder-Trio

Einer davon ist aus der Indomitus Box, zwei aus der alten Combat Arena. Einer soll zur Armee passen (Rusty) beim Rest konnte ich also etwas experimentieren, dabei kamen dann Disco-Stu, mein Shifters-Testmodell und Infernuus raus, der einfach nur düster und Badass aussehen sollte, und den Test für orangenen Glow abgeben sollte, für den Hierotec Circle.
trio-jpg.179774

trio_disco_stu-jpg.179775

trio_rusty-jpg.179776

trio_infernuus-jpg.179777


Kill-Team Hierotek Circle
img_20231002_212341-jpg.217461

img_20231002_212629-jpg.217462

img_20231002_225709-jpg.217478


hierotek.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. GW hat die Combat Patrol PDF nicht auf Basis der Box gemacht, sondern auf Basis des Indomitus-Necron Teils... vermutlich kommt da noch ne "Neue" Combat Patrol Box raus... die dann passt. Blöd für die die diese gekauft haben kurz bevor die 10. Edition gelauncht wurde... also Leute wie mich. Aber nicht schlimm, ich hab alle Modelle aus der Box, bis auf den Dominator-Schreiter, dafür hab ich nen Reanimator... und 2. aus Balancing-Gründen... die Boxen gegeneinander wäre ne super Idee gewesen, bei der Umsetzung hapert es mal wieder.

Ich glaube andere Fraktionen hatten sogar noch mehr Iterationen der Combat Patrol, zumindest wenn man Boarding Patrol und Start Collecting mitzählt ?

Jedenfalls hat GW dann irgendwann gemerkt, dass ein Croissant in Combat Patrol nicht so viel Sinn macht. Dafür sind in der Box, welche du gekauft hast, mMn deutlich bessere / sinnvollere Modelle drin. Als bekannt wurde, dass die raus fliegt, habe ich mir die sogar extra für OPR nochmal gekauft. Alleine die 10 Immortals sind ein Bock in OPR.

Ansonsten viel Spaß mit OPR und dem Armeeaufbau hier 😉