Seestreitkräfte?!

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.644
4.958
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
🤔 Ich schon wieder...

Ähm, gibts es im 40k Universum eigentlich irgendwelche offiziellen Regeln oder Modelle von richtigen Seestreitkräften? Also, Panzerkreuzern, U-Booten, Flugzeugträger usw.

Ich habe schon mal ein riesiges Orkkriegsschiff in einem Warhammer Monthly gesehen, sowie einen Kuttereigenbau für den GD. Beim Imperium allerdings...

Geben vielleicht die "Imperial Armour" Bände Aufschluss? Wäre doch ziemlich blöd, wenn die Imps und SM auf einem Planeten landen und feststellen müssen, dass die Xenos tausende Meter tief unter der Meeresoberfläche leben, oder?
 
Naja Schiffe verbrauchen halt nicht so viel Sprit wie Flieger 😉 (außerdem könnte man genausogut sagen, dass dadurch Landstreitkräfte obsolet werden).

Ich denke schon dass es Seestreitkräfte gibt, die Möglichkeit seegestützter Artillerie oder Langstreckenraketen von einem getauchten U-boot sind einfach zu gut.
 
Wird schlicht Sache des planetaren Gouverneuers sein. Das Imperium an sich wird also kaum irgendeine Art maritimer Streitmacht unterhalten, die PVS manches Planeten aber mit Sicherheit, zum Beispiel die mit konstanter Rebellion zu kämpfen haben. Die müssen ja auch jeden Flecken erreichen können, auch dort wo man nicht landen kann. Und wenn man da dann Raumschiffe anführt, sind die denke ich unter dem Kommando eines planetaren Gouverneurs eher rar gesät sein. Die unterstehen ja prinzipiell den Flottenkommandos auf Sektor- und Segemntumsebene (sehr vereinfacht gesagt ^^).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 26.05.2007 - 16:28 ) [snapback]1019831[/snapback]</div>
Also Tyraniden müssten auf jeden Fall was Wassertaugliches haben, wenn man die Story von der Eroberung von Tyran mal gelesen hat. Die haben sich ja erst durch die Wasser-Fauna durchgekämpft bis sie diese Außenposten/Forschungsstationen/whatever des Imperiums erreicht haben.[/b]
Angeblich sollen ja auch die Kraken von Fenris uralte Tyranidenabkömmlinge sein, so zumindest eine Theorie, die ich mal irgendwo aufgeschnappt habe.

<div class='quotetop'>ZITAT(Telzo @ 26.05.2007 - 17:05 ) [snapback]1019838[/snapback]</div>
Und wenn man da dann Raumschiffe anführt, sind die denke ich unter dem Kommando eines planetaren Gouverneurs eher rar gesät sein. Die unterstehen ja prinzipiell den Flottenkommandos auf Sektor- und Segemntumsebene (sehr vereinfacht gesagt ^^).[/b]
Ich denke schon, dass zumindest bei den größeren, entwickelten Planeten die PVS Systemschiffe haben, die sind allerdings nicht warpflugfähig - und auch nicht so groß und mächtig wie die Schiffe der Imperialen Raumflotte. Zumindest gab es in diversen BL-Publikationen Hinweise darauf.
 
Ich kann mir gut vorstellen das wenn ein Planet nur genügend Gewässer besitzt oder ähnlich wie Phantine (als Vergleich) sogar eine Welt ist, welche für Menschen tödlich wäre und diese Habitate nutzen müssen, das dann eine Flotte von Schiffen von der Armee eingesetzt wird, was für Schiffe das sind hängt hauptsächlich davon ab wie groß der Planet ist, auf einer Welt die einen Ozean hat und gerade mal ein paar tausend Bewohner lohnen sich wohl kaum Schlachtschiffe, sondern eher Patroullienboote etc.
 
Um mal auf die Frage des Threaderöffners zu antworten: Nein, es gibt keinerlei Regeln für Seekämpfe in Warhammer 40k. Erst kürzlich wurden Regeln für den Seekampf für Warhammer Fantasy veröffentlicht, aber für Warhammer 40k gibt es so etwas nicht. Was ja auch nicht überraschend ist: was der Seekampf in Warhammer Fantasy ist, dass ist der Raumflottenkampf in der düsteren Zukunft. Dennoch wird es maritime Kräfte geben müssen, denn sonst wären einige Welten ja gar nicht zu verteidigen/anzugreifen.

@Eversor:

Aber wo stand das noch mal? War das in dem Artikel im White Dwarf über die Space Wolves? Im (alten) Codex nicht, oder? Oder doch im Codex Tyraniden? Ich meine aber, das stünde in einem White Dwarf. Müsste die Nummer 68 sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 26.05.2007 - 17:38 ) [snapback]1019854[/snapback]</div>
...Aber wo stand das noch mal? War das in dem Artikel im White Dwarf über die Space Wolves? Im (alten) Codex nicht, oder? Oder doch im Codex Tyraniden? Ich meine aber, das stünde in einem White Dwarf. Müsste die Nummer 68 sein.[/b]
aktueller codex tyraniden, seite 24, in dem kasten "die spur des alien"; muß natürlich nicht der einzige hinweis sein.
 
DAs ganze taucht zum ersten Mal im Codex SW 2 Edi auf Seite 48 auf

Eine der Vermutungen zum Kraken auf Fenris ist das es sich bei ihm um eine Biowaffe der Tyras handelt die nach der Zerstörung der Schwarmflotte Kraken dort zurückgelassen wurde.

Gibt aber auch noch andere Vermutungen zum Kraken auf Fenris.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 26.05.2007 - 17:38 ) [snapback]1019854[/snapback]</div>
Um mal auf die Frage des Threaderöffners zu antworten: Nein, es gibt keinerlei Regeln für Seekämpfe in Warhammer 40k.[/b]
Ich meine es gab mal (nicht ganz ernst gemeinte) Regeln im Rahmen der "40K Olympics".
Eine der Disziplinen war Segeln, wobei die Parteien bewaffnet waren und von ihrer Bewaffnung Gebrauch machen durften um Seeungeheuer wie auch gegnerische Schiffe abzuwehren, bzw sich andere Schiffe "auszuleihen", wenn das eigene zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde.