8. Edition Seid ihr gut?

Shimian

Codexleser
14. April 2011
260
0
7.296
Moin,

eventuell leg ich mir mal eine Vampir-Armee zu, je nach dem, wie schnell ich die Modelle, die hier noch rumliegen, bemalt bekomme.

Mich würde daher die allgemeine Spielstärke der Vampire interessieren. Wie schneiden die Vampire im Vergleich zu den anderen Armeen ab? Wo liegen die Stärken der Armee, wo liegen die Schwächen? Wir ist Beschuss, Magie und Nahkampf ausbalanciert? Einfach mal ein bisschen erzählen, wäre sehr nett 🙂

Es grüßt
Shimian
 
Das AB wurde merklich für eine ältere Edition geschrieben und ist entsprechend unbalanciert, d.h. viele Armeebuchleichen und einige Einheiten die für ihre Punkte viel zu stark sind. Beschränkt man sich auf Letztere hat man eine Top-Armee die mit Killereinheiten im support von sehr starker Magie die meisten anderen Völker plättet, halbwegs gutes Spielen vorausgesetzt. Zusammen mit Dämonen und Dunkelelfen bilden sie das obere Ende der Nahrungskette, Spiele gegen deutlich schwächere Völker kann man sich da sparen weil der Ausgang abzusehen ist. Beschuß haben Vampire nicht, wenn Du den willst mußt Du zu Khemri.
 
Wie viele Einheiten, die viel zu stark sind, hat man denn? Und welche?

Was lässt man besser weg?

Alles in allem: Wie viele Modelle stellt man als Vampir-Spieler denn auf, wenn man nur die guten Jungs nimmt? Und wo liegt das preislich? Lohnt sich eine Vampir-Armee als Dritt-Armee generell? Also kommt man da zügig (basteln+bemalen) auf eine Punktzahl von 2500 bis 3000 oder braucht man da wieder elendig viele Modelle für?
 
Den Kern macht eigentlich fast nur mit Ghoulen und evtl ein paar Wölfen oder Skellies voll, da würde ich die von Mantic kaufen wenn du nur für die nicht über 1000 Euro ausgeben willst. In der Elite sind Verfluchte mit ZHW der Knaller, einige andere Auswahlen taugen da auch aber kommen nicht an die Verfluchten ran. In der Seltenen werden meistens Vargoulf oder Kutsche gespielt, die anderen kann man eher vergessen. Insgesamt sind Vampirarmeen schon ziemlich einseitig und langweilig wenn man keinen Müll aufstellen will, aber das ist man als GW-Spieler ja eh gewohnt.
 
Also kommt man da zügig (basteln+bemalen) auf eine Punktzahl von 2500 bis 3000 oder braucht man da wieder elendig viele Modelle für?

also ich bin zur Zeit in meinem Vampirarmeeaufbau und ich habe viele Modelle und komm schnell voran, ohne wirklich viel Zeit und Ärger reinzustecken. Der Trick ist einfach Primer-Spray in der Grundfarbe nach Wahl, ein paar Stoffetzen noch bemalen und dann dippen. Danach noch evtl mit Mattlack besprühen und fertig. Ist ein 1a Tabletop-Standart und man kann eigentlich wirklich nichts falsch machen (gut außer die Figur vlt im Dipptopf liegen lassen 😀)

Und nebenbei, meine subjektive Meinung zu Vampiren ist einfach, sie machen verdammt viel Spass zu spielen. ich weiss ja nicht was/wo du spielen willst. Funlisten mit Freunden oder Turnierlisten. Ich spiele nur Fublisten und ich finde Vampire einfach sau fun! Wenn man z.B. sieht wie 20 Zombies einfach 20 Chaosbarbaren in die Flucht schlagen oder 20 Skelette in der Front mit Baumdryaden und im Genick mit Kampftänzern kämpfen und haushoch gewinnen ist das schon ein schönes Gefühl... aber moment ich streife ab...

Alles in allem kann ich sagen, man muss nicht unbedingt nur die Pro-Einheiten um eine Chance gegen andere Armeen zu haben. Man kann auch mit "Nicht-Turnierlisten" den ein oder anderen Sieg einfahren.
 
Wenn man z.B. sieht wie 20 Zombies einfach 20 Chaosbarbaren in die Flucht schlagen oder 20 Skelette in der Front mit Baumdryaden und im Genick mit Kampftänzern kämpfen und haushoch gewinnen ist das schon ein schönes Gefühl...

... und absolut gegen jede Wahrscheinlichkeit, daher wohl mal überhaupt kein Argument für oder gegen eine Armee.
 
Warum nimmst Du Deine 40k-Dämonen nicht einfach auch für WHF, Vamps und Dämonen spielen sich ja auch relativ ähnlich. Oder versuch es mit Khemri, die sind auch auch untot und wesentlich ausgeglichener (wenn auch deutlich schwächer). Eine andere Alternative wäre es einfach ein komplett neues Spielsystem anzufangen, besonders die Skirmish-Systeme sind wegen der wenigen benötigten Minis extrem billig und brauchen wenig Zeit beim Bemalen, sehr viel taktischer und leichter zu lernen als die GW-Systeme sind sie auch. Ich würde da Helldorado und Malifaux empfehlen, Infinity ginge auch noch aber ist weniger taktisch und schwerer zugänglich.
 
Aber wenn man eher zum Fun spielt macht es schon Spaß massen an Zombies aufzustellen...klar die sind Müll😀 und fallen schneller um als ein Snotling der einen Bummpilz futtert aber passt halt einfach sehr zu den Vampiren.

Ich hab knapp 100 Zombies und Masse kann ja bekanntlich auch Erfolgreich sein.

Aber es stimmt schon,das man an wirklich harten Sachen eigendlich nur Ghule und Verfluchte hat und die kosten recht wenig für das was sie können/bringen was halt aber am veralteten AB liegt.

Wie schon gesagt kannst du eine fast unschlagbare Armee stellen wenn du dich nur auf Ghule und Verfluchte beschränkst und evtl.etwas billig Support.

In verbindung mit nem Varghulf(ganz übler Zeitgenosse) noch härter...

Reiterei(Verfluchte) bringen nicht wirklich was für die Pkt.was leider daran liegt das ja eh nach neuer Edi Reiterei eher schlecht ist...

Aber ums mal auf den Pkt.zu bringen,rein vom Hintergrund und von den Modellen lohnen sich Vampire finde ich allemal.
 
Warum nimmst Du Deine 40k-Dämonen nicht einfach auch für WHF, Vamps und Dämonen spielen sich ja auch relativ ähnlich.

Die Dämonen nehme ich doch ausschließlich für Fantasy, 40k mag ich nicht sonderlich 😉 Ich fragte deswegen, weil ich eben nicht noch ne Armee haben wollte, die sich fast genau so wie die Dämonen spielt.

Oder versuch es mit Khemri, die sind auch auch untot und wesentlich ausgeglichener (wenn auch deutlich schwächer).

Hatte ich mal gehabt, haben mir aber - eben weil sie so deutlich schwächer sind - gar nicht zugesagt.
 
Tja, das kommt davon, wenn man seine Armee nur nach einem ausgeklügeltem Stärke/Schwächesystem aussucht, statt nachdem, was einen anspricht und vor allem - was den eigenen Vorstellungen entspricht. Leute wann hört ihr endlich damit auf? Das soll ein Spiel sein, dass Spaß macht und nicht als Therapie für kleinere und größere psychologische Probleme. Wenn ihr unausgeglichen seid, geht in einen Box-Club!
Natürlich sind Zombies schiete, genau so wie Geister, Wölfe, Skellies, Fläuse,... Wenn man sie flasch einsetzt. Man könnte meinen, dass dem Großteil der heutigen Spieler sämtliche Befähigung für Taktik verloren gegangen ist. Es werden nur noch Listen augelotet, die zwar super effektiv, aber langweilig sind. Klar bringt das dann keinen Spaß.
Aber genug zum Thema ausko..en 🤢
Wie ich schon angeschnitten habe, kann jede Einheit ihren Sinn erfüllen. Gespenster und Banshee können genau so gefährlich für Einheiten mit niedrigem MW sein, wie Vampirfledermäuse für Kriegsmaschinen.
Also nicht die Armee ist schlecht, sondern der Spieler, der nichts aus ihr macht!
 
Tja, das kommt davon, wenn man seine Armee nur nach einem ausgeklügeltem Stärke/Schwächesystem aussucht, statt nachdem, was einen anspricht und vor allem - was den eigenen Vorstellungen entspricht. Leute wann hört ihr endlich damit auf? Das soll ein Spiel sein, dass Spaß macht und nicht als Therapie für kleinere und größere psychologische Probleme. Wenn ihr unausgeglichen seid, geht in einen Box-Club!
Natürlich sind Zombies schiete, genau so wie Geister, Wölfe, Skellies, Fläuse,... Wenn man sie flasch einsetzt. Man könnte meinen, dass dem Großteil der heutigen Spieler sämtliche Befähigung für Taktik verloren gegangen ist. Es werden nur noch Listen augelotet, die zwar super effektiv, aber langweilig sind. Klar bringt das dann keinen Spaß.
Aber genug zum Thema ausko..en 🤢
Wie ich schon angeschnitten habe, kann jede Einheit ihren Sinn erfüllen. Gespenster und Banshee können genau so gefährlich für Einheiten mit niedrigem MW sein, wie Vampirfledermäuse für Kriegsmaschinen.
Also nicht die Armee ist schlecht, sondern der Spieler, der nichts aus ihr macht!


Das wollte ich fast genauso noch schreiben^_^

Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen wieso oft nach der "stärksten" Armee gefragt wird...ich finde das ist mit am unwichtigsten...ich bin immer danach gegangen wie mir die Modelle und der Hintergrund zusagen..das finde ich macht unter anderem den Spass an einer Armee aus.

Ich spiele als Hauptarmee eine reine Nachtgobboarmee mit allem was es sonst noch an Gobbos und Snots gibt und völlig ohne Orks.

Klar sind die viel.für einige nicht spielstark aber es kommt eben auch drauf an wie man sie spielt.

Deshalb hab ich eben auch 100 Zombies😀 weil ich die Modelle einfach geil finde und generell auf Zombies stehe:wub:
 
Ich glaub die Stärke liegt darin das sie im Prinzip schonmal gestorben sind...dem Tod Aug in Aug gegenüberstanden und ihn besiegt haben sonst währen sie nicht wieder auferstanden:lol:

Außerdem müssten sie mit dem nächsten AB wieder besser werden....ich bin ja dafür das man sie von Grund auf nur auf 5 oder höher verwunden kann da wie jeder weiß Zombies nur nicht wieder aufstehen wenn man ihnen das letzte bißchen Hirnmasse wegprügelt und das erfordert schon ein gewisses Maß an Geschick😀

So eine Regel nach der sie nur durch Todesstoßattacken "ausgeschaltet" werden können oder so🙄 und das gnaze für nicht mehr wie 3 pkt:wub:
 
Nun gut, wenn ich mich dann auch noch mal zu Wort melden darf.^^

Ich persönlich finde, Zombies sind nicht nur Flufftechnisch ein Teil der Vampirarmee sondern haben in meinen Spielen (und das waren nicht wirklich Außnahmen) einen grossen Teil zum Sieg beigesteuert.
Sie sind zum einen Leicht zu erschaffen, um dann beim Gegner als Umlenker zu dienen, oder einfach im Weg zu sein.

Oder man beschwört einfach einen Block hoch um dann Grosse Monster des Gegners aus dem Spiel zu nehmen. Schon in mehreren Spielen habe ich einfach meinen 40er Block Zombies (am Anfang waren es nur 20, oder sie wurden von 0 erschaffen) vor ein Stegadon gesetzt und das wars. Ich habe es nicht tot bekommen, und er steckte einfach in den Zombies fest. Ohne chance rauszukommen.
Also sind sie auch schon fester Teil meiner Taktik gegen Echsen.

Kurz und Knapp: Zombies sind nützlich!
 
Tja, das kommt davon, wenn man seine Armee nur nach einem ausgeklügeltem Stärke/Schwächesystem aussucht, statt nachdem, was einen anspricht und vor allem - was den eigenen Vorstellungen entspricht. Leute wann hört ihr endlich damit auf?

Das hat nichts mit irgendeinem ausgeklügelten System zu tun. Falls es dir entgangen sein sollte: In meinem Eingangsposting habe ich lediglich um eine Einschätzung gebeten, wo die Vampire spielstärketechnisch momentan im Vergleich zu den anderen Armeen stehen sowie um eine Bewertung von Nahkampf, Magie und Beschuss. Das ist kein System, das sind lediglich allgemeine Infos.

Ich weiß auch nicht, wie du darauf kommst, dass ich meine Armeen nicht nach dem aussuche, was meinen eigenen Vorstellungen entspricht. Aber um mir überhaupt mal ein Bild von einer Armee machen zu können, brauche ich doch gewisse Infos zu der Armee, oder etwa nicht?


Das soll ein Spiel sein, dass Spaß macht und nicht als Therapie für kleinere und größere psychologische Probleme. Wenn ihr unausgeglichen seid, geht in einen Box-Club!
Das Spiel soll Spaß machen, richtig. Ich persönlich kann aber keine Freude daran empfinden, mit einer Armee, in die ich hunderte von Euro und dutzende Stunden Arbeit investiert habe, zu spielen, die dann aber von vornherein zum Scheitern verurteilt ist oder sich ähnlich spielt wie eine Armee, die ich schon habe.
Übrigens betreibe ich schon Kampfsport, aber danke für den Tipp zum Ausgleich.


Es werden nur noch Listen augelotet, die zwar super effektiv, aber langweilig sind. Klar bringt das dann keinen Spaß.
Du kannst das hier nicht so verallgemeinern. Ich persönlich spiele auch gern effektive Listen und finde die alles andere als langweilig. Mir bringen die Spaß.
 
Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen wieso oft nach der "stärksten" Armee gefragt wird...ich finde das ist mit am unwichtigsten...ich bin immer danach gegangen wie mir die Modelle und der Hintergrund zusagen..

Prinzipiell bin ich auch eher einer von denen, die das alles aus Spaß machen. Aber wie bereits angesprochen sollte bei all dem investierten Geld, Zeit und Mühe auch mal ein spielerischer Erfolg bei rumkommen. Das verschafft wichtige Erfolgserlebnisse und rundet das Tabletophobby als Ganzes ab.
 
Leute, Leute! Es geht nicht darum einzelne Spieler zu brandmarken, es geht mir darum, dass fast jeder Thread in diesem Forum bezüglich Listen, Stärken, Schwächen,etc. fast immer gleich aufgebaut ist: Es geht fast nur noch um böse Combos. Keiner versteht etwas von Aufstellung oder Taktik. Bei Spielberichten findet Kritik nur noch in der Form von Verbesserungsvorschlägen bezüglich magischer Gegenstände, Vampirkräfte, etc. statt (nicht nur bei Vampiren).
Und fast immer kommen die selben Sprüche:
"Die können nichts" , "Punkteverschwendung", "Paintrain" u.v.m.
Wenn jemand eine Liste baut, sich Mühe gibt, und sich vielleicht (im Kopf oder auf dem Papier) eine Armee um seinen General aufbaut, diese Armee aber dann nicht ganz perfekt ist, dann finde ich sie persönlich schöner als die Powergamer-Listen, welche man hier sonst sieht.:angry:
 
Und fast immer kommen die selben Sprüche:
"Die können nichts" , "Punkteverschwendung", "Paintrain" u.v.m.

Das liegt an dem generell etwas rauerem "Ton" im Internet. würden wir hier alle telefonieren, wären wir netter zueinander oder vielmehr zu den Listen und Erlebnissen unserer Mithobbyisten.

Die allermeisten hier wissen denke ich eine Hintergrundliste,die auch als solche zählen kann, durchaus zu schätzen. Selbst wenn sie gerne böse Listen bauen.