Sekundenkleber Allergie

Cy-baer

Malermeister
22. März 2007
1.885
0
18.361
Klingt doof ... ist es auch ... ich mußte feststellen das ich ne Allergie gegen Sekundenkleber habe.

Ich hatte nen kräftigen Schnupfen und hab, da ich krankgeschrieben war an meinen Minis gebastetl, ... in der Nacht darauf hat meine Lunge aus dem letzten Loch gepfiffen. Richtig rasselnder und pfeifende Atem + ein luftdicht versiegelte Nase.

Jetzt wo ich schon seit langem wieder schnupfenfrei bin hab ich letzten Samstag wieder den Kleber benutzt. Tja Sonntag-Dienstag war meine Nase total dicht. Heute geht es wieder.

Was nu ... nie wieder Minis basteln ... wohl kaum. Gibt es einen Kleber der ähnlich gut klebt aber kein Cyanacrlat enthält?
 
Könntest du nicht so ne Atemmaske tragen? Wie man verwendet wenn man z.b mit Dämmwolle arbeitet oder mit nem Winkelschleifer? Muss ja keine Profi-Maske mit filter un allem sein sondern so ne normale Staubschutzmaske ausm Baumarkt.

Vielleicht würde das Abhilfe bringen?

Du könntest ja dann in einem Raum kleben, den du gut lüften kannst und vllt. nach dem Kleben einige Stunden nicht mehr betrittst bis der Sekundenkleber verflogen ist.
 
Was nu ... nie wieder Minis basteln ... wohl kaum. Gibt es einen Kleber der ähnlich gut klebt aber kein Cyanacrlat enthält?[/b]

ein kumpel von mir wollte mal berufstaucher werde. leider hatte er ein (schlimmerwerdende) wasserallergie ... er hat es aufgeben müssen.

die gesundheit sollte auf jedenfall höher stehen als ein hobby.
 
Was vllt. auch noch wichtig ist:
Bastelst du im selben Raum in dem du später auch schläfst?
Ich z.B. bastel auch an meinem Schreibtisch und der steht bei mir im selben Zimmer wie mein Bett.
Das würde vllt. auch erklären, warum du nicht sofort beim basteln allergisch reagiert hast, sondern erst in der Nacht, als du dich dauerhaft in diesem Raum aufgehalten hast.
Kann ja sein, dass der Geruch von Lösungsmitteln etc. sich im Raum verteilt und gegebenenfalls in Teppich oder Bettzeug einzieht.
Falls das so sein sollte, wäre es auf jeden Fall gut nicht im selben Raum zu basteln...
So komisch die Möglichkeit klingt, auszuschließen ist sie, falls du wirklich so stark allergisch sein solltest, mMn nicht! 🤔
Ansonsten ist das mit der Maske warscheinlich gar keine schlechte Idee!

MFG
exey
 
Wasserallergie??? blink.gif Äh,..duschen? Trinken? Regen?[/b]

es ist zum glück "nur" die haut allergisch. die wird dann rot und juckt usw. mit viel cremen geht das aber halbwegs im alltag.

anbei: meine freundin hat eine sonnenallgie und geht auch tagsüber raus und lebt ganz normal. sie darf es nur nicht übertreiben (vorallem im sommer).
 
Erst allergietest ,owohl ich ned weiß wie das gehn soll, da man da ja was in den Unterarm gestoche bekommt, wo dann die Testsubstanz draufkommt, und bei Kleber ist das blöd, den in eine offene Stelle zu geben :huh: ...).Wenn du echt allergisch bist, kauf dir so was:
Atemmaske.gif
 
Danke für die ganzen Tips.

Allergietest hab ich natürlich schon gemacht und ich bin super allergisch gegen Hausstaub nur da hatte ich den verdacht mit dem Kleber noch nicht und ob das ein Artzt so einfach testen kann weiss ich auch nicht.

Morgen werd ich nochmal nen Selbstversuch starten -> aufem Balkon basteln mit nassem Halstuch über Nase und Mund. Ich hab allerdings schon im internet gelesen das die Dämpfe wohl auch über die Augen in den Organismus geraten.

Als ich krank war hab ich gloreicher Weise wirklich im Schlafzimmer geklebt und damit warscheinlich den totalen Overkill herbeibeschworen. Letztes WE war das aber nicht der Fall. Die Reaktionen scheint scheinbar einfach ca. 5h verspätet aufzutauchen.

Das mit dem Hobby aufgeben stimmt ntürlich Gesundheit geht schon vor aber unser hobby besteht ja Gott sei Dank nicht nur aus Klebstoff schnüffeln. 😉

Mich wunderts nur das es jetzt erst kommt ich bin 25 und hab als Kind immer Modelle gebaut etc. und Tabeltops speil ich auch nicht erst seit Gestern. :annoyed:
 
also mir stellt sich zunächst die frage, wie du bastelst, denn die dämpfe sind gesundheitsschädlich und der kleber an sich ist auch nicht gerade gesund.

wenn du mit dem kopf nahe an den miniaturen bist beim kleben, könnte evtl. schon eine andere körperhaltung beim basteln abhilfe schaffen.

die masken sollten nichts bringen, da es STAUBmasken sind und keine GASmasken.

Wie gesagt versuch erstmal alles andere auszuschließen, rede mit deinem hausarzt und lüfte beim basteln gut.
 
Staubschutzmasken dürften, wie Dûamarth schon angemerkt hat, da nichts bringen. Ich würde auch tippen, dass du wenn dann irgendeine Überempfindlichkeit gegen ein bestimmtes Lösemittel hast, bei einer Reaktion gegen Cyanacrylat dürftest du wohl eher gereizte Hautstellen als eine laufende Nase bekommen. Um herauszufinden gegen welches müsstest du aber wahrscheinlich doch einen Test machen lassen. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Allergologe da helfen kann, kommt darauf an auf was er testet.
Abhilfe schaffen könnte die Verwendung eines anderen Klebers, z.B. von Zweikomponentenkleber der nciht so viele flüchtige Lösemittel enthält, oder einer Marke mit einem anderen Lösemittel wie der von 5anguiniu5 empfohlene UHU-Kleber. Einen "lösemittelfreien" Kleber, so wie UHU das bewirbt, gibt es natürlich nicht, dann müsstest du mit Holzleim oder Heißkleber kleben.
 
Also, da ich selber "Profi-Allergiker" bin, muss ich Dir dringend empfehlen, dass nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, so eine Allergie kann durchaus auch schlimmer werden. Sorg' auf jeden Fall für gute Belüftung und nimm einen anderen Kleber. Staubmaske etc. ist für den Apfel, die Dämpfe kommen auch anders in den Körper, solange Du keinen Schutzanzug trägst. Auf jeden Fall nicht im selben Raum bleiben über Nacht - auf Dauer kann sowas nämlich auch permament schädigen, und Asthma ist KEIN Spass.
 
ein kumpel von mir wollte mal berufstaucher werde. leider hatte er ein (schlimmerwerdende) wasserallergie ... er hat es aufgeben müssen.

die gesundheit sollte auf jedenfall höher stehen als ein hobby.
[/quote]

Wasserallergie?
also soweit ich weiss (und ich kenn mich mit allergien gut aus 🤔 ) gibts sowas nich^^
höchstens chlorallergie...
 
Wasserallergie?
also soweit ich weiss (und ich kenn mich mit allergien gut aus unsure.gif ) gibts sowas nich^^[/b]

das kannst du meinen kumpel gerne mal persönlich sagen. 😉
sogar bei RTL haben sie schon fälle gezeigt. die hatten es noch deutlich schlimmer und haben regelrecht zu schreien begonnen, wenn sie baden mussten.


@ basteln und schlafen im gleichen zimmer

wenn man genug platz hat, dann sollte man es nicht umbedingt im gleichen zimmer. ich bin immer zufrieden wenn ich nach dem basteln eine freie nase hab. 😀