Sekundenkleber Allergie

das kannst du meinen kumpel gerne mal persönlich sagen. wink.gif
sogar bei RTL haben sie schon fälle gezeigt. die hatten es noch deutlich schlimmer und haben regelrecht zu schreien begonnen, wenn sie baden mussten.[/b]
Naja, nicht alles was bei RTl gezeigt wird ist deswegen sachlich richtig. Eine "Wasserallergie" ist offensichtlich Unfug, schließlich besteht der menschliche Körper zum größten Teil aus Wasser, und wenn man gegen Wasser selbst allergisch wäre müsste man wohl innerhalb kürzester Zeit verdursten.

Meines Wissens gibt es aber Störungen des Immunsystems, bei denen die Zellen, die auch für allergische Reaktionen verantwortlich sind, reagieren, ohne dass ein spezifisches Allergen vorliegt. Dies kann zum Beispiel bei Reizung durch bestimmte Botenstoffe geschehen oder eben auch durch physikalische Reize wie z.B. Temperaturveränderungen. So gibt es dann wohl auch sehr selten Leute, die Ausschlag bekommen wenn sie speziell warmes Wasser, speziell kaltes Wasser oder sogar Wasser in einem ziemlich breiten Temperatursprektrum mit der Haut in Kontakt bringen, letzteres läuft dann wohl unter dem Begriff "aquagene Urtikaria" .
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kernspalt @ 17.05.2007 - 17:36 ) [snapback]1015917[/snapback]</div>
Eine "Wasserallergie" ist offensichtlich Unfug, schließlich besteht der menschliche Körper zum größten Teil aus Wasser[/b]

Eine "Wasserallergie" gibt es. Ist aber keine Allergie gegen Wasser an sich, sondern gegen eventuelle Mineralien und andere Stoffe die in Mineral- und Leitungswasser nun mal enthalten sind. Solche Leute sollten oder müssen dann hauptsächlich mit destilliertem Wasser umgehen. Natürlich nicht zum trinken, aber für die Hygiene etc.
 
Also ich hab mich gestern vermummt (viell. hälts ja doch etwas die Dämpfe abgehalten) aufen balkon gesetzt und 7 neue BT Dosen zusammengeklebt. Hab danach keine Beschwerden gehabt. Ach wenns mir nicht gefällt werd ich in Zukunft wohl nur noch drausen kleben.

Was für eine Konsistenz hat den dieser UHU Kleber?
 
Eine "Wasserallergie" gibt es. Ist aber keine Allergie gegen Wasser an sich, sondern gegen eventuelle Mineralien und andere Stoffe die in Mineral- und Leitungswasser nun mal enthalten sind.[/b]
Mein Reden: Eine Wasserallergie gibt es nicht.
Ich weiß dass es im Trend ist, Allergien zu haben und von Allergien zu reden, aber dann bitte konkret und nicht mit falschen Schlagworten wie "Wasserallergie" oder "Zitronensäureallergie". Denn nur wenn die Leute in der Lage sind, Allergene konkret zu benennen ist es auch möglich, sich darauf einzustellen, wenn man z.B. Freunde bekocht.

Ich würde mal den Gel-Allessekundenkleber von UHU ausprobieren.[/b]
Was für eine Konsistenz hat den dieser UHU Kleber?[/b]

Ich glaube, so ... gelartig. :lol:
 
Hallo,

auch wenn es Dir nicht viel weiterhelfen dürfte: "You never walk allone!" 😉
Ich reagiere auch allergisch auf Sekundenkleber: Nase zu, läuft endlos, kratzen im Hals bis Husten... Ich habe sicher ein Dutzend Kleber versucht, das Resultat ist immer das Gleiche. Einzig beim Pattex Blitzkleber "Gel" ist es etwas besser. Staubmaske hat auch nix gebracht...

Mittlerweile klebe ich halt nicht mehr als 2-3 Minis am Tag, meist in gut gelüftetem Raum oder im Freien und verwende einen "Activator", damit der Klebevorgang schneller geht. Grosse, komplizierte Zinnmodelle lasse ich mir meist von meinem Bruder oder Freunden aus meinem Club kleben (nachdem ich die Einzelteile vorbereitet habe...). Deshalb ziehe ich inzwischen auch Plastikmodelle vor 🙁
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Cy-baer @ 18.05.2007 - 08:04 ) [snapback]1016152[/snapback]</div>
Also ich hab mich gestern vermummt (viell. hälts ja doch etwas die Dämpfe abgehalten) aufen balkon gesetzt und 7 neue BT Dosen zusammengeklebt. Hab danach keine Beschwerden gehabt. Ach wenns mir nicht gefällt werd ich in Zukunft wohl nur noch drausen kleben.

Was für eine Konsistenz hat den dieser UHU Kleber?[/b]

Den gibt es flüssig und in gelform. Ich habe immer die Gelvariante benutzt. Klebe damit eigentlich alles und bin zufrieden. Den kriegt man auch fast überall zu kaufen.

UHU Sekundenkleber Link
 
Hallo!

Habe ebenfalls eine Allergie auf Sekundenkleber. (Allergietest beim Arzt hab ich gemacht - is ne Allergie auf einige der Bestandteile - ich reagiere somit auch auf ein paar Lacke und andere Chemikalien)

Atemmaske bringt gar nichts.

Meine Lösung: Nicht mehr als ne halbe Stunde am Tag und immer im Freien kleben. Damit komm ich ohne allergische Reaktion durch.
Eine Desensibilisierung ist laut meinem Arzt möglich, dauert aber etwa ein Jahr und kostet viel (die Krankenkasse zahlt es nicht). Daher werd ich wohl damit leben ...


Grüße, Kahless