DeusExMachina, ich danke dir wirklich für deine Hilfe, aber Isopropanol funktioniert wirklich nicht um meinen Sekundenkleber zu entfernen. Ich habe sowohl Sterilium, als auch noch 7 Liter Isopropanol in 2 Kanistern hier zuhause, damit löst sich nur die Farbe, und nur dafür hatte ich das gekauft.
Ich habe damit bestimmt 150 Infanteristen entfärbt, der Kleber hat immer gehalten. Versprochen, hoch und heiliges Ehrenwort.
Die Farbe ist aber nicht mein Problem, sondern der Kleber. Wenn ich nun meine Fahrzeuge in Bremsflüssigkeit bade, sie auseinander fallen und die Teile nun auf meinem Arbeitstisch liegen sind sie noch mit Resten der Flüssigkeit benetzt, so wie Dinge eben benetzt sind wenn sie vorher in eine Flüssigkeit getaucht waren.
Jetzt kann ich die nassen Teile wohl kaum einfach wieder zusammenkleben, sondern muss erst warten bis sie trocknen oder im Falle von nicht-flüchtigen Flüssigkeiten abwaschen. Diese Reste möchte ich nicht in den Wasserkreislauf bringen.
Wenn da drauf steht giftig/tötet Wasserlebewesen, dann werde ich es nicht ins Wasser gelangen lassen, nicht mal ein klein wenig.
Nun ja, ich habe jetzt günstig 2 Fläschchen Seknundenkleberentferner erstanden. Die Frage bleibt trotzdem für den Fall der Fälle.
Müssen die Reste, mit denen die Modelle nach einem Bad mit Bremsflüssigkeit benetzt sind, abgewaschen werden oder verdampfen die irgendwann?