selfbuild Morkanaut

Zerlatscht

Miniaturenrücker
04. Oktober 2005
981
2
11.761
41
Hiho Mitorks,

ich wollte euch mal meinen angefangen Morkanaut vorstellen. 🙂
Es gibt im Umbauforum zwar schon einen Thread, aber irgendwie scheint da Nichts los zu sein.

Also hier der wip Morkanaut, orientiert am Konzept von Dust Tactics.

Anhang anzeigen 216741

C & C erwünscht. 🙂

Wir steht ihr zum Gorka (Morka)naut Modell von GW, gefällt euch das Modell, oder strebt ihr einen Selbst - bzw. Umbau an?
 
Servuz,

Deiner sieht ganz nett aus sieht mir aber viel zu sehr nach nem Panzer mit Beinen aus 😀 Dazu weiß ich halt nich was GW fürn hintergrund sieht bei dem Teil.
Ob man ner CHimäre einfach beine verpassen kann?!

Egal. Nun zum GW Modell. Ich finde den von GW zu geradlinig. Weshalb er mindestens mal Gekitbasht werden muss.
Aber en Dicker läufer mit ner Werkstatt drin klingt schonmal supi!
 
Es gibt ein Modell von GW für das Dingen? :huh:

Ich find deinen Umbau recht krude, aber noch nicht krude genug, um als orkig durchzugehen, ich bin mal gespannt wie er mit dem ganzen orkigen Klimbim (zusätzliche Panzaplattnz und Nieten!) ausschaut - oder was du auch immer anbringen magst ^^
 
Sieht für mich mehr nach Mechwarrior als Ork Bot aus. 😛

Aber sag ma Bunni, hast du die Ausmaße von dem Dingens? Hatte nämlich überlegt mir auch Einen zu bauen mit austauschbarer Bewaffnung da mir das GW Modell nich gefällt und ich denkeson Ding für ca. 10€ anstatt 85€ bauen zu können. 😀
 
huhu,

erst einmal danke für die Kommentare.


Ja er sieht sehr Panzamäßig aus, aber das ist gewollt, der wird ja noch reichlich orkifiziert, vlt auch wieder mit mit Pilzen bepflanzenten Blumenkästen. 😀

@HTP: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/200713-Gerüchtesammlung-Warhammer-40000-Orks/page2 schau mal da, da gibts Bilder vom G(M)orkanaut
@Richy: ja, aber du weisst ja, dass ich diese laufenden umgedrehten Mülleimer nicht mag. 😉 die Ausmaße hab ich anhand dieser Bilder abgeschätzt:
http://i.imgur.com/4xSWIJo.jpg hier anhand der Orks
http://i.imgur.com/0k0tFbZ.jpg hier anhand der Base

er könnte aber trotzdem zu klein / zu groß sein.
Aber heisst das, dass du wieder 40k spielst? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Was is das fürn Base? Das vonner Vendetta? Wenn ja dann würde das die Frage nach den Maßen erleichtern. Die Höhe lässt sich ja gut schätzen.

Ich überlege noch aber die Grundregeln find ich jetz nich mehr so prall seit der 6ten ED, von daher gucken wie der neue Orkcodex wird und dann ma gucken ob es sich lohnt doch nochma auf ein Turnier zu gehen, zumindest in Berlin, anderswo wärs mir wohl einfach nich mehr das Geld wert (Fahrkosten, Unterkunft). 🙁

Edit:
Aber haste vielleicht bald ma Zeit und Lust auf ein 7te ED Spiel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag ja die umgedrehten Mülleimer von der Idee her... Wobei mir die alten Epic Sachen bzw. deren Armorcast und Epicast Pendants besser gefallen als der neue Stompa oder das was ich bis jetzt vom neuen Morkaught gesehen habe.

Ich hab vertrauen in deine Baukünste (deine Sachen hier im Forum haben mich überhaupt erst dazu gebracht das Thema Plasticcart mal genauer zu Betrachten), was mir bei deiner Variante bis jetzt nicht gefällt ist die Kanone, die sieht zu dünn aus für GW-Verhältnisse.Auch Insgesammt könnte das Ding etwas wuchtiger sein.

Bin auf jedenfall gespannt auf Endergebnis.
 
Ein paar Fortschritte beim Morkanaut,
es wurde eine Nahkampfwaffe hinzugefügt, obwohl ich mir noch nicht sicher bin, ob ich den Arm der die Säge hält vlt. nochmal umbaue.
Die Kanone wurde durch eine dickere, kürzere Version ersetzt. Ebenfalls wurden ein paar Bitz hinzugefügt, sowie 2 Blumenkästen die demnächst befüllt werden. 😉

Anhang anzeigen 217232
Der Inhalt für die Blumenkästen.
Anhang anzeigen 217233

@Richy, bei dem Base bin ich nicht sicher, ich dachte es sei ein Vendetta Base, könnte aber auch von einem Knight stammen. Mit der 7en wollte ich bis zur Grundbox warten, die soll angeblich aber erst im August kommen.
@Morskul, danke für die Blumen :wub: Ja die Kanone war unpassend und wurde ersetzt.

@spacecooky, Kitbash klingt gut, ich bin auf deine Version gespannt.

edit: es folgen natürlich noch massenhaft Nieten, Kram und Kampfspuren
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Kommentare. 🙂

Allerdings werde ich keinen Kopf hinzufügen. Ich mag dieses neue "jeder Orkläufer muss ein Gesicht haben" nicht. Die alten Killa und Gargbotz hatten auch kein Gesicht.
Er sieht mir einfach zu pragmatisch und zweckorientiert designed aus, um wirklich aus einer Mekwerkstatt zu kommen.
Pragmatisch und Mekwerkstatt widersprechen sich in meinen Augen nicht. Orkfahrzeuge sind meist hochgradig pragmatisch nur halt aus orkischer Sichtweise, siehe Buggies, PikkUpz und Kampfpanzas. Wieso sollte das bei Läufern nicht so sein? 🙂 Der Läufer wirkt auch eher gelootet (vlt. von irgendeinem Steampunk-Nazi-Mond 😉 ), was den Charakter meiner Deathskullz unterstützt. 🙂
Aber gut Geschmäcker sind verschieden.

Fotos folgen demnächst wieder, inzwischen sind einige Nieten und Krempel dazugekommen, außerdem habe ich die Pilze "eingepflanzt".
Grüße, Zerlatscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, geplünderte Fahrzeuge brauchen oft ne Zeit, bis sie genügend orkifiziert sind.
Wenn erstmal das erste Loch reingeschossen wurde, bekommt der Läufer sicher von alleine ein verdutztes Gesicht.
Ansonsten hat auch jeder Mek seinen eigenen Stil. Nieten sind ja eh das typische Ork-Umbau-Symbol.
(Die Buggies haben allerdings an der Fahnenstange auch ein Gesicht... 😉)
 
Der originale Go(M)orkanaut sowie der Stampfa haben deshalb so einen dicken Bauch, weil sie ja auch Truppen transportieren. Wie das bei deinem Modell funktionieren soll, ist nicht ersichtlich. Aber vielleicht verzichtest Du ja beim spielen auf diese Option und spielst ihn nur als wandelnde Waffenplattform. Klar sehen die GW-Modelle etwas klobig und unförmig aus, die werden wohl eher über´s Feld watscheln als laufen, ich finde sie aber trotzdem gelungen. Passend zum Stil der Orks.
 
Ja, das sicherlich (vom Platz für die orkigen Antriebs- und was-weiß-ich-noch-wichtigen Maschinen sowie Munition abgesehen), aber die sollten schon unbeschadet aussteigen können. Das GW-Modell öffnet die Türen (den Bauch), bei Zerlatscht müsste sich das Ding hinlegen/absenken/was-auch-immer, oder die Boyz müssten abspringen. Ich schätze mal laut Modell dreifache Mannhöhe, wird schwierig. Und das ganze mit wichtigem Krimskrams...
Ich hoffe ich stehe jetzt nicht als Meckerkopp da...