selfbuild Morkanaut

Hiho,

heute gibt es mal ein Update. Zuerst ein Foto zum Größenvergleich. Das Chassis ist nicht von einem Rhino, sondern von einem Leman Russ. 🙂
Anhang anzeigen 218148

Die Transportkapazität von 6 darzustellen sollte also eigentlich kein Problem sein.
Mit der Luke siehts da in der Tat schon anders aus. Ich spiele eh nur mit Freunden daher sollte die Luke an der Unterseite locker ausreichen. 🙂

Anhang anzeigen 218147

Hier ein paar Details: Panzaplatten und Bitz, sowie der "Pilot".

@Shadowwing, das stimmt, er erinnert mich auch an diese GDI Bots. 😀

Es fehlen noch immer eine Menge Bitz und Nieten.
Da der Turm abnehmbar ist, spiele ich zur Zeit mit dem Gedanken als modulares Gegenstück einen Kraftfeldgenerator zu bauen, da für diesen keinen Platz mehr am Bot ist.
 
Cool, danke! Hmmm, hab ja nix zu tun, vielleicht fang ich damit einfach mal an. 😀

Edit:
Oh man, jetz erstma die ganzen blöden BitzSchachteln, Tüten und so raussuchen. :look:

Edit2:
Ma ne Frage, is der Gorka/Morkanaut ungefähr 6" hoch vom Base bis oben zum Kopfende? Also dann ca. 7-8" mit den Raketen oben drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Jaq, dann poste mal auch Bilder deiner Konstruktion wenn du soweit bist. Bei der Größe kann ich dir leider nicht helfen. Aber Calidus scheint doch ein Exemplar zu haben.

@Schlumpstampfa: bei den Waffen muss ich noch überlegen, auf jeden Fall ist soweit alles was Waffen angeht modular gebaut, sodass ich ein bisschen rumprobieren kann. 🙂
@Erzfeind: danke für die Blumen :happy:
 
Ich hab Calidus einfach ma ne PN geschrieben, danke. 🙂

Edit:
Achja, Bilder kann ich ja dann vielleicht machen wenn ich etwas weiter bin und es nich nur einfach aussieht wie ein nach Anleitung zusammengebautes Pod. 😀

Was meint ihr, gingen auch Räder/Ketten anstatt Beinen als Antrieb? Da ich ja eher so Heizakult-Spieler bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho,

mal ein großes / kleines Update, ich habe die letzten Tage massenhaft Nieten geklebt und das ein oder andere Detail hinzugefügt.

Zum Beispiel habe ich den Beinen noch ein bisschen "Mechanik" gegönnt, was diese nun ein wenig massiger und funktionsfähiger wirken lässt.
Anhang anzeigen 218889

Ach ja eine Base hat er auch bekommen.

Während des Baus ist mir auch wieder eingefallen, das ich den Bot (sehr wahrscheinlich) mit Kraftfeld spielen möchte, aber ich dieses vergessen habe (ich Depp :huh🙂. Erste Idee war es den Turm durch ein Kraftfeld zu ersetzen. Die Idee hatte was, aber ohne Turm wirkte der Bot nicht mehr. 2e Idee: das Kraftfeld am Turm befestigen, woanders ist ja kein Platz mehr. Nach einigem rangehalte und rumgeschiebe habe ich mich nun für eine Position entschieden. Wie immer frei nach dem Motto "Asynchronität ist schön", nicht in der Mitte des Turms, sondern versetzt. 😀

Anhang anzeigen 218890
Das Kraftfeld sollte zuerst wie eine "orkige" Magnetspule aussehen, war mir dann aber zu karg und wurde um ein paar Bitz erweitert. Der "Ring" ist soweit fertig, der Aufbau wird noch ordentlich verkabelt. 🙂

@Jaq, hatte ich dir ja schon geschrieben, ich finde Ketten sehr orkig (Räder in diesem Fall nicht so). 🙂 einfach mal nach "Ruzzbot" googeln da kommt ne Menge gutes Zeug zum vorschein. 🙂