4. Edition Seltsame Frage

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Stimmt ... kann man so sehen. Ähnliches Beispiel, ich greif jetzt was aus der Luft:

4 Modelle (Alphas) im Trupp haben 2 Lebenspunkte
3 Modelle (Betas) im Trupp haben 3 Lebenspunkte

Der Trupp erleidet 3 Verwundungen. Diese darf ich unter den Modellen verteilen, also kriegen die Alphas 1 Lp und die Betas 2 LPs, danach verteile ich die 2 LPs zusammen auf einen der Betas und entferne insgesamt kein Modell, korrekt?
 
Originally posted by Aidan@10. Mar 2005, 19:53
Stimmt ... kann man so sehen. Ähnliches Beispiel, ich greif jetzt was aus der Luft:

4 Modelle (Alphas) im Trupp haben 2 Lebenspunkte
3 Modelle (Betas) im Trupp haben 3 Lebenspunkte

Der Trupp erleidet 3 Verwundungen. Diese darf ich unter den Modellen verteilen, also kriegen die Alphas 1 Lp und die Betas 2 LPs, danach verteile ich die 2 LPs zusammen auf einen der Betas und entferne insgesamt kein Modell, korrekt?
dieses beispiel gibt es nicht. 😀
generell kommt es nie vor das einheiten aus zwei oder mehr verschiedenen typen von modellen (verschieden nur auf die nazahl der lebenspunkte bezogen) mit zwei oder mehr verschiedenen von eins unterschiedlichen lebenspunkten haben.
also mal vereinfacht: es gibt einheiten wo alle ausser einem modell zwei lebenspunkte haben, allerdings keine wo mehr als ein modell eine andere lebenspunktanzahl hat als der rest der einheit und die einheit mindestens zwei lebenspunkte hat.
 
Könnte es net zusammengerottete Orks geben?

Widerstandsmehrheitsregel betrifft nicht die Auswahl der zu-entfernenden Modelle! Die besagt nur, dass alle Modelle so zählen als hätten sie den Widerstand eines Ogryns, weil die in der Mehrheit sind. Das heisst nicht, dass nur diese Modelle getroffen werden.
Hier würde allerdings evtl die gemischte-Rüstungsregel zutreffen, da Ogryns ne andere Rüstung haben als der Kommissar und deshalb die Wunden zuerst auf sie verteilt werden MÜSSEN (Keine Wahlmöglichkeit).

Die drei Betas könnten auch nur 1 Beta sein, das ist ja wurscht. Also angenommen, der Hexer hätte 3 Lebenspunkte, würde aber weiterhin nicht als UCM gelten, dürfte ich ihm dann 2 Wunden geben und nen Thousand Son nur 1 Lp und kein Modell entfernen?

Machen wir noch ein Beispiel: Ein Trupp Chaos-Space-Marines mit Champion und Dämonenessenz kriegt 1 Wunde: Darf ich also problemlos auf den Champion verteilen und kein Modell entfernen?

Es kann problemlos auserkorene Chaoseinheiten geben, wo 3 Marines 1 LP haben und 3 Modelle 2 LPs haben (wobei einer davon nen 5+ ReW hat, einer Verletzungen ignorieren und ein andere auf nem Bike fährt), dazu noch 2 Bruten mit 2LPs und 4 Chaoshunde mit 1LP, also richtig schön bunt gemischt. 😛

Hatte ich schon erwähnt, dass jemand schnellstmöglich diesen Topic schliessen sollte? 🙄
 
Ein Treffer würde wie folgt abgehandelt werden:

Der häufigste Widerstand ist 4, die 5 von Bike und Bruten bleibt ausser Acht, alle Treffer werden gegen W4 gerechnet.

Die häufigste Rüstung ist 3+ (Marines und Brut), die 6+ der Hunde bleibt ausser Acht, die Hunde können also erstmal nicht getroffen werden, es sei denn es sind mehr Verwundungen als Lebenspunkte bei RW3-Modellen passiert (in diesem Fall mehr als 13). Also mach ich meine 3er RW falls erlaubt. Verteile ich die Wunden vor oder nach den Rüstungswürfen (gegen ne LK hätte ich den 5er ReW-Typ), normalerweise aber erst danach!

Bleiben die 2 Bruten und 3 Champions mit je 2 LPs und die 3 Marines mit je 1 LP die verwundet wurden, da darf ich jetzt (Angenommen 3 Wunden) verteilen wie ich will und nehme mal 1 Marine weg. Darf ich jetzt ner Brut 1 Wunde geben und dem Verletzungen-ignorieren-Typ eine?