Sentinels

Neyssa

Blisterschnorrer
10. April 2018
399
91
5.141
Heyho zusammen,

nachdem ich in gefühlt 200 Battle Reports, etlichen eigenen Schlachten und etlichen weiteren als Zuschauer ziemlich genau ein einziges Mal Sentinels gesehen habe, frage ich mich, wie man die Jungs am Ende des Tages einsetzen kann, ohne sich einen allzu großen Klotz ans Bein zu binden.

Ich mag die Modelle aus mir bisher nicht näher bewussten Gründen und würde gerne einen 3er Trupp davon in meiner Genestealer Cult Armee nutzen. Gedanklich schwanke ich dabei aber noch zwischen Armoured Sentinels mit Plasmawaffen (quasi als etwas mobilere Türme / Board Control) oder Scout Sentinels mit Flammenwerfern als Anti-Deepstrike.

Daher frage ich einfach mal in die Runde: Wie sind eure Erfahrungen mit den Sentinels? Wann nutzt ihr sie, welche Variante / Bewaffnung hat sich für euch bewährt und welche potentiellen Synergien seht ihr bei den Jungs?
 
Heyho zusammen,

nachdem ich in gefühlt 200 Battle Reports, etlichen eigenen Schlachten und etlichen weiteren als Zuschauer ziemlich genau ein einziges Mal Sentinels gesehen habe, frage ich mich, wie man die Jungs am Ende des Tages einsetzen kann, ohne sich einen allzu großen Klotz ans Bein zu binden.

Der eine Fall war hoffentlich gestern beim Finale der NOVA Open 😀. Sentinels sind als Füler nicht so schlecht. Wenn du dem Gegner genug anderen Kram vorlegst, der wichtiger ist, können Sentinels eine nette Ergänzung sein (relativ schnell, und fallen nicht beim ersten lauen Lüftchen um). Die Bewaffnung finde ich fast schon egal.
 
Der eine Fall war hoffentlich gestern beim Finale der NOVA Open 😀. Sentinels sind als Füler nicht so schlecht. Wenn du dem Gegner genug anderen Kram vorlegst, der wichtiger ist, können Sentinels eine nette Ergänzung sein (relativ schnell, und fallen nicht beim ersten lauen Lüftchen um). Die Bewaffnung finde ich fast schon egal.
Erwischt!
Und selbst da wirkte es leider nicht so, als hätten die groß was bewirkt außer nett auszusehen.
 
Ich spiele aus Fluffgründen (und weil ich AT-ST so cool finde) durchaus öfter Sentinels. Vorzugsweise als Lückenfüller für die Brigade (wenn es für die Hellhounds nicht reicht) und dann meistens jede Schwadron mit einem Läufer. Gerne nehme ich die gepanzerten mit Laserkanone. Die können so stehen, dass sie optimale Deckung haben oder gerne, um mögliche Landeplätze für Schocktruppen zu verweigern. Die Effektivität der Waffen ist dann eher zweitrangig, da ich nicht so viel von ihnen erwarte. Aber dafür können sie mich immer wieder positiv überraschen. Und eine schwere hochmobile Waffenplattform kann man auch mal schnell in eine neue Position verlegen. Der Gegner muss sich dann immer sehr gut überlegen, wieviel Aufmerksamkeit er einem recht billigen nur mit einer Waffe ausgerüsteten Läufer widmen will, der aber theoretisch mit der richtigen Schusswaffe spürbaren Schaden anrichten kann (z.B. mit der Laska). Ich finde die Leistungen der Sentinels überschaubar. Sie werden sicherlich nicht das Spiel für dich gewinnen. Aber du bekommst genau das für dein "Geld", was sie wert sind, nicht mehr und nicht weniger. Wenn sie dann doch am Ende nichts gerissen haben, tut es nicht so weh, als wenn dein Baneblade versagt. Das tut viel mehr weh.
 
Hier nochmal der Link von Horus:
https://www.gw-fanworld.net/showthr...mehr-als-nur-Bremsklotz?p=3843022#post3843022

Also die Plasmakanonen würde ich eher auf Russen montieren, weil die wenigstens Befehle gegen das Überhitzen bekommen können.

Ich persönlich hab sie mal als Feuerunterstützung eingesetzt. Haben nicht wirklich was getroffen, aber das Pech habe ich bei Waffenteams auch. Laserkanonen fände ich ziemlich teuer dafür, dass sie nur Löcher in die Landschaft schneiden.

Flammer treffen wenigstens automatisch und mit der Geschwindigkeit kann man die auch ganz gut in Position bringen.
 
Danke für den Link - klingt ja leider wirklich danach, dass man sie nur als Scouts gut einsetzen kann und mit Flammenwerfern / Multilasern günstig halten sollte (oder eben die Powerlifer-Version, die mir nicht zusagt).

Schade eigentlich, die Scout-Version gefällt mir optisch irgendwie mal so gar nicht 🙂


Ich habe immer drei "Geschlossene" dabei und irgendwas leisten sie immer. Mit Flamer stehen sie als eine Art fleischloser Meatshield im Weg herum und binden angreifende Infanterie. Mit Plasma oder Laserkanone stellen sie Räume zu, mit Laserkanone halt auch weit hinten im eigenen Strafraum, und wenn sie noch dazu was treffen, dann ist das ein Bonus. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Der größte Grund, sie zu spielen liegt mMn darin, dass sie sehr günstig sind, um eine Brigade voll zu bekommen. Bei 2k purer Imperialer Garde spiele ich eigentlich immer mit nem 12CP Detachment aber hab selten lust auf 3 HellHounds.

Bleibt die Frage der Ausstattung.
Der offensive Scoutmove (der Scout Sentinels) ist nach der Änderung von Alphastrike zu Betastrike in Runde 2 fast schon nutzlos. Klar kann ich sie vorrennen lassen, wenn sie Flamer haben oder mal auf ein Missionsziel stehen. Das Problem bei den Missionszielen ist: Meistens läuft der Gegner mit Einheiten da hin, die mehr als 1 Modell groß sind und dann kontestet man da nix!
Mein zweites Problem bekommt man, wenn man gegen Armeen spielt, die in den Nahkampf wollen. Die können nämlich dann mit Angriffsbewegungen auf die Sentinels enorm weit nach vorne und zurückweichen ist dann nicht mehr drin.
Als Meatshild tauglich finde ich die auch nicht. Nahkämpfer haben entweder genug Attacken oder ne Fette Waffe um das Teil weg zu hauen. Was eigentlich auch ganz gut ist, denn niemand von uns will gegnerische Truppen, die nicht beschossen werden können 😉

Meine bevorzugte Waffe bleibt die Maschka. Ist die 2 billigste Variante und den Multilaser finde ich einfach zu schlecht.
Laskas wäre noch eine Überlegung Wert. Dabei werden die SS einfach versteckt aufgestellt und den Scoutmove nutzt man, wenn man zuerst Startet -> ermöglicht auf BF4 zu schiesen. Hat der Gegner den ersten Turn, lässt man sie in Deckung und schiest eben erstmal nur mit BF5
Plasma ist keine Option. Bei nem Guardsman ist es mir egal ob der auf der RR1 verreckt. Nen Sentinel ist mir dafür aber zu teuer

Armoured oder Scout? Ich persönlich hatte nie das Gefühl, dass der Rüster wirklich was bringt. Vielleicht aber auch deshalb, weil wir kein Gelände spielen, dass ihm noch Deckung gibt.

Am Ende des Tages sind es dann eher meine Guardsman, die die Kampfzone stürmen und die 3 Sentinels blocken gegen Deapstriker und es ist jedes mal ein Fest, wenn dann doch mal die 2 Schaden flat durchgehen 🙂
 
Also ich spiele meine immer mit Laka.

Ich spiele meist gegen Blood Angels, und obwohl der Output eines Sentinels nicht gerade berühmt ist, kann mein Gegner Sie nicht komplett ignorieren. Denn wenn Sie treffen, und es dann noch mit dem Schadenswurf klappt, kann das schon weh tun!
Wie sagt mein Gegner immer viel nerviger geht's nicht mehr😉.

Also die Jungs sind bei mir meistens dabei!
 
Eine pauschale Antwort hier zu finden, ist m. M. nach unmöglich. Ich denke es kommt ganz auf dein Armeekontept an.

Ich hab mir erst einen 4ten Sentinel grad gekauft, weil sie für mich sehr wertvoll sind.


Hier mal mein Konzept:
Ich spiele eine Stahllegion-Brigade-Aufstellung

d.h.:
- auf dem Feld hab ich mindestens 6 Chimären in der jeweils "10 Soldaten +1 Plasma" sind (ziemlich heftige Anti-Infanterie, alles zusammen mit Befehlen und so... )
- als Feuerbasis kommen 4 Geschlossene-Basilisken hinzu (Russe gefallen mir nicht und die Basis sehen viel besser aus) ^^

und der Rest sind Spielereien (bei so vielen Panzern 2 Maschinenseher, Astropathen gegen Psy und bissel HQ)

Dabei ergeben sich folgende schwächen:
1. gegen Panzer nicht grad sehr viel
2. viel Platz zum Schocken/Infiltrieren

Meine Stärken sind, dass das da eh schon eine komplette Wand an W7 3+ habe und AP -1 mir Wurst ist --> mit den Sentinels (die ja nicht in der ersten Reihe stehen müssen) kann ich diese Schwäche ausgleichen.

Zum First-Kill-Schutz nehme ich die gepanzerten Sentinels mit. Wenn diese aber "Babywaffen" habe, werden sie ignoriert --> daher haben sie LasKan.
1. so kann der Gegner sie nicht ignorieren 2. dadurch muss der Gegner seine eh schon überforderte Anti-Panzer-Typen auf diese noch aufteilen, was Chimären und Basis freut und 3. kann ich Räume gut zu stellen. (Chimären sollen den NK abfangen und die Truppen steigen dann aus und ballern diese im offen stehenden um)


Ich kann dir damit aber diese Armageddon-Sentinel-Varriante nicht blind immer empfehlen, da wie gesagt das Konzept mit diesen stimmen muss.

Wenn du dein Konzept (also nicht nur die Armeeliste) uns zeigst, könnten wir vielleicht mehr sagen.

Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dein Konzept (also nicht nur die Armeeliste) uns zeigst, könnten wir vielleicht mehr sagen.
Danke dir für den netten Post.

Ein klares Konzept kann ich dir aktuell leider nicht zeigen, da ich im Grunde mehr mit dem Gedanken spiele, die Jungs mehr einzusetzen. Bisher hatte ich nur 2, die ich mehr oder minder als Anti-Deepstrike verwendet habe oder um generell etwas Board Control zu haben.

Da ich die Guard auch in verschiedenen Konstellationen spiele(n will), wären es sicherlich auch mehrere Einzelkonzepte. Primär soll die Guard als Ergänzung zu Space Wolves dienen bzw. die Fahrzeuge als Genestealer Cult (wenn dieser mal nen Codex bekommt). Da ich inzwischen aber auch genug Guard habe, um sie als Mono-Liste zu spielen, kommt dies als Variante 3 auch in Frage.

In letzter Konsequenz mag ich die Sentinels als Modell einfach und würde sie gern spielen. Wie, da bin ich für Ideen offen.
 
Ich werfe mal noch Tallarn Sentinels in den Raum. Da man als Tallarner keine Abzüge für das schießen mit schweren waffen nach der Bewegung bekommt sind die da vielleicht nicht verkehrt.

Generell finde ich tallarn nicht verkehrt wenn man mobiler Spielen möchte. Ich hatte das Problem mit Cadia das die zwar effektiv sind aber man ständig damit ringt sich nicht zu bewegen um 1er zu rerollen. Das wurde mir zu langweilg. Jetzt spiele ich mit der Tallarn Doktrin (Was auch zu meiner Cadianischen mechanisierten Wüstenarmee passt) So ist die Sekundär Bewaffnung der Leman russes effektiver, Gyphon Pattern Chimären mit 3 Schweren Boltern sind ganz nett,Sentinels können sich bewegen und treffen etwas und die Infanterie ist ziemlich schnell unterwegs.
 
Auch ich plane für mein 2 Battalion die Armored Sentinels. Damit bekomme ich zusammen mit dem 1 Battalion meinen "Sturm" für die Brigade voll.
Da in unserer Gruppe nach MP gespielt wird werden es die Laskas sein womit ich die ausrüste. Da ich aber meine Armee Flufig ausrüste und auch so einsetze ist es mehr Liebhaberei:wub: als Efektivität.
 
Die Sentinels sind schon klasse, aber man muss die auch wirklich mögen und die müssen zur Armee passen.
Ich habe mir Anfang des Monats mir 3 Scout Läufer zugelegt und dank Catachan + Flammenwerfer haben die eine gewisse Bedrohung am Tag gelegt was ich nicht erwarte habe.
156p sind für diese 3 Nervensägen nicht viel und man kann sie auch nicht ignorieren.