Sentinels

Bilmengar

Codexleser
21. August 2005
346
0
7.391
Hallo allerseits,

Mich würde mal interessieren, wie ihr eure Sentinels einsetzt. Ich habe im Moment zwei offene Sentinels. Wenn ich sie einsetze, dann einzeln und nicht als Schwadron, ausgerüstet mit einem schweren Flammenwerfer oder ner Maschinenkanone.

Sind eben spottbillig; die Maschinenkanone dient hauptsächlich zur Abwehr von leichten Panzern, der Flammenwerfer wird entweder defensiv zum "ausputzen" genutzt, um alles, was zu nah kommt, erst zu beschießen und dann anzugreifen - er schlägt zwar nichts tot, ist aber ohne Granaten oder Energiefäuste auch nicht ganz einfach kaputtzubekommen - oder offensiv, eventuell auch mit Flankenmarsch.

Jetzt hab ich mir noch einen der neuen Sentinels bestellt, den ich wohl mit geschlossener Kabine bauen werde - im neuen Codex also ne Frontpanzerung von 12. Und da bin ich mir eben nicht sicher, wie ich ihn ausrüsten soll. Panzerung 12 wäre im Nahkampf ohne spezialausrüstung garnichtmehr kaputtzubekommen, könnte ihm also auch nen Flammenwerfer verpassen. Oder ich setze ihn wieder als Panzerjäger ein; diesmal ohne die Gefahr, von Boltgeschossen oder Shuriken zerlegt zu werden.

Raketenwerfer oder Plasmakanone klingen zugegebenermaßen auch nicht schlecht, Laserkanone oder Multi-Melter sind mir mit einem Schuss eben zu ungewiss - klar, sind sie in einem Trupp auch, aber ich setze Sentinels gerne "unabhängiger" ein, während bei meiner Infanterie dann eben noch ein Infanterietrupp danebensteht, der auch sein Glück versuchen kann...

Bis jetzt habe ich die Sentinels immer einzeln eingesetzt, Allerdings will ich in Zukunft wohl mal hin und wieder andere Sturm-Auswahlen einsetzen (Höllenhund, Reiter, Flieger...) und bin deshalb am überlegen, ob es sich lohnt, die als Schwadron einzusetzen. Mache mir eben sorgen, dass gerade die leichten Sentinels mit ner Panzerung von 10 zu schnell kaputtgehen, da reicht ein einzelner Trupp im zweifelsfall aus... was ist eure Meinung dazu?

Achja, und da wir jetzt ja ne Gruppe Mods haben... sind eigentlich wieder mal Einheitenwochen oder was derartiges geplant? Ja, der neue Codex kommt in zwei Monaten, und dann soll auch ne Tactica angefangen werden, aber trotzdem...
 
also zwei sachen: einzelene sentinels sind geschenkte killpoints. ganz simpel.

dann abwarten was der dex definitiv bringt wenn er raus ist bevor du hier heftig spekulierst.

nächster punkt der heavy sentinel kann soweit ich das aus den gerüchten herausgelesen habe nur die schweren waffen bekommen... also multimelter etc. kann aber auch sein dass ich das hier durcheinanderbringe...

der punkt ist: alle waffen bis auf flamer und autocannon haben nur einen schuss...
daher wenn er teuer sein darf und geschlossen ist: plasmakanone oder multimelter. damit der junge wenigstens auch richtig aua macht für seine punkte... mitm MM flanken und fahrzeuge killen. wenn ers in der ersten runde schafft hat er sich schon rentiert. wen nicht ist er quasi tot aber hey! dann hat er feuer gezogen dass woanderst vermutlich mehr gestört hätte...

open topped würde ich ihn billig halten... alles andere ist ein geschenk an den gegener und eigentlich zu zerbrechlich...
 
also zwei sachen: einzelene sentinels sind geschenkte killpoints

zu simpel 😉 Fahrzeuge sind in der neuen Edition recht zäh geworden. Nach 4ter Edition war ein einzelner Sentinel ein einkalkulierter leichter Verlust, und wurde (von mir) nur zur Provokation von Prioritätstests und aus Stylegründen verwendet. Das Flanken macht den Sentinel zu einer starken und gleichzeitig günstigen Einheit. Denn Flanken reißt zum einen des Gegners Armee auseinander und zwingt ihn sich zu teilen, dadurch braucht sich deine Hauptarmee nur mit einem Teil des Gegners zu befassen. Also ist er letztlich ein verschobener Killpoint. Und wenn er vorher eine Einheit (nehmen wir an ein Fahrzeug) zerlegt hat (oder leichte Infanterie mit dem Flamer), dann hat er sich locker rentiert. Und optimal ist es, wenn er sich in den Nahkampf rettet. Da ist er nämlich schwerer zu besiegen als man denkt.