[Sept Tenet] Dal'yth

Gleep

Hintergrundstalker
Moderator
28. September 2013
1.165
1.707
13.341
Zum Diskutieren über die Taktiken der Dal'yth Sept

So nochmal mit besonderen Modellen, hab liste der Forgeworl auf ATT gefunden


Dal'yth Sept tenet: Unit that does not manta strike, move , fall back, charge , pile in or consolidate this turn may claim the benefit of cover even while in the open.
Dal'yth characters: Shas'o R'myr
Dal'yth Warlord Trait: While within 12" of Warlord, friendly Kroot and Vespid units gain For The Greater Good ability
Dal'yth Relict: Signature: -1 To hit
Dal'yth Stratagem: 1CP Shoot and move 6"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gunline Sept.

Der Bonus schaut auf dem ersten Blick nicht schecht aus, bei Platten mit wenig deckung mag er auch sehr stark sein.
Aber verliert im vergleich mit den anderen.

Alles hier ruft gerade zu nach einer Fallen Taktik. Kroot as Charge ziel irgenwo stehen lassen und wenn diese angegriffen werden mit allem drauf feuern.

Finde wegen dem Signatursystem und Stratagem lohnt es sich für einen Einzelnen Fusions Coldstar sehr, wenn er von genug Markern unterstütz wird.
Ansonsten für Leute die Gerne Hinten mit Riptides Sturmsurges und Broodsides sitzen und wellen an feuer austeilen.
 
Ich muss mich den anderen anschließen. Dal'yth ist einer der zwei Septen, die mir nicht so recht gefallen wollen. Der Coverbonus mag zwar ganz nett sein, aber was nützt es, wenn man zwar schlechter getroffen wird, selber aber auch keinen wirklichen Feuerbonus bekommt. Wird man nicht so häufig sehen, würde ich sagen.
 
Alles hier ruft gerade zu nach einer Fallen Taktik. Kroot as Charge ziel irgenwo stehen lassen und wenn diese angegriffen werden mit allem drauf feuern.

Ist vielleicht ne blöde Frage, aber das geht doch jetzt auch schon. Die Regel (For the Greater Good) erlaubt der Einheit Abwehrfeuer zu schießen, egal wer das Ziel des Angriffs ist. Bisher habe ich auch nicht mitbekommen, dass diese Regel geändertwerde soll..
 
Zu beachten ist, dass die Septregel nach aktueller Regellage noch nicht wirkt wenn der Gegner den ersten Zug hat. Macht die Sept in meinen Augen relativ schwach.
Ist das tatsächlich so? Ich komm da immer durcheinander mit Turn und Playerturn oder wie das heißt.

Müsste das nicht trotzdem gelten? Weil nur der insgesamte Turn berücksichtigt wird und nicht der playerturn?
Ansonsten hättest du ja auf jedenfall im gegnerischen zug die Deckung. Weil du dich ja in dem turn nicht bewegt hast, falls turn für spielerzug steht.

Vergiß es, hab gerade nochmal die Beschreibung auf Warhammer Community gelesen. Danach klingt das wirklich so, als ob es nicht zählt wenn der gegner den ersten zug hat.
Aber ich denke das wird erratiert, so haben die sich das bestimmt nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich schon verstanden. Meine Frage bezog sich auf das Zitat. Jedenfalls habe ich Franks Fallen-Gedanken nicht verstanden und das würde ich aber gerne.

Damit meine ich eine Einheit lohnend mitten in der MItte zu haben. Durch den Deckungsbonus ist nahkampf noch interessanter, was eben dazu verleiten soll diese anzugreifen.
Wenn Nahkampf eingeleitet wird, dürfen selbst Kroot und Vespinden abwehrfeuer geben.

Zumindest denke ich mir das der Codex ersteller das so gedacht hat. Was ja zum Tau konzept past.
Aber leider nicht ins aktuelle spiel past.
Mal gespannt.
 
Frage: Wird die Sept Tenet eigentlich durch z. Bsp. die Imperial Fists Chapter Tactics negiert? Die Chapter Tactics besagt ja, dass man durch Deckung keinen Bonus erhält. Hier ist man ja aber nicht hinter Deckung, man wird aber so gezählt als ob. Etwas verwirrend. Würde gerade dazu tendieren, dass die Tenet negiert wird, was meint ihr?
 
Dal yth hat es echt schwer mit den anderen Septen mitzuhalten.

Einige Sachen der Sept sind nicht schlecht. Aber ohne FAQ, wenn der Gegener anfängt und diese von ihren Bonus nicht profitieren ist das einfach sehr schwach.

Hammerhaie, Stormsurge und andere Units die sich kaum bewegen könnten gut profitieren von der Sept.
 
Der Wortlaut ist ganz anders. Tyraniden haben immer Cover. Falls sie Rennen oder Angreifen verlieren sie diesen Bonus bis zur nächsten Bewegungsphase. Bei Dal'yth heißt es aber falls sich eine Einheit nicht Bewegt, Rennt, Angreifen, Pile in, usw. dann bekommt sie im nächsten Zug des Gegners Cover. Also muss man erstmal dran sein bevor sich das Aktivieren kann.

Nicht nur, dass bei den Tyraniden viel viel weniger Bedingungen das Cover brechen, ist es dort genau andersrum geregelt. Ich versteh nicht wie es sowas ins Buch schaffen kann. Klar will man ja nicht, dass alles genau gleich funktioniert und nur die Modelle anders aussehen aber es ist schon massiv schlechter als bei den Tyraniden.
 
Es bleibt mal wieder eine unerklärliche und für mich nicht nachvollziehbare Willkür von GW.
Warum nicht die gleiche Fähigkeit anders benennen funktioniert ja bei anderen Regeln auch.

Sind auf dem Feld und haben den Boni.
Kann man ja durch Tarnanzüge erklären...

Naja wird dann eine der Septen sein die man nicht wirklich spielt.