[Sept Tenet] Dal'yth

Ja, ich dachte auch zu erst bei kleinen Spielen und das eben eher schwache Boni. Nur die Boni sind eben nicht so offensichtlich eine Einheit. Aber beim nachdenken kam ich zu folgenden:

Die Dal'yth haben irgendwie mehr das klassische/alte Spielgefühl!

1. Jump'Shoot'Jump oder jetzt eher Move'Shoot'Move durch Stratgem, jetzt auch bei Breachern und ähnlichem 😉 und vor alle dem günstig! ^^
Gerade für Rapidfire, Flamer und oder Fusi ziemlich gut, solange der örtliche Gegner nicht zu schnell.


2. Die Taktik SupportCommander wird unterstützt, jetzt ja:
Kau'yon + C'n'C N + Through Unity, Devastation (<- 6" um den Commander)

Ich würde also Commander mit Shield+DroneController+2 Flamer(<-wegen C'n'CN) mit Warlordtrait "Through Unity, Devastation" da der Septeignen nicht zu nehmen, kein so großer Verlust ist 🙂
dazu (min.1) Bursttide mit ATS und (min. 1x 3) Raksides mit ATS
-> 1x HighYield mit buff (=ohne Marker!)
= 6 Treffer mit wiederholbaren Verwundung
= 6+ nicht unwahrscheinlich dementsprechend -2 bzw. sogar -3 AP

-> 1x Burst im Nova (ohne Marker!)
= 13,5 Treffer
= 6+ nicht unwahrscheinlich dementsprechend -2 bzw. sogar -3 AP (z.B. gegen W8 immernoch 7,5 Verwundungen, Hälfte davon mit AP-3 -> bei RW2+ kommen 4-5 durch = 8-10LP weniger)

Dürfter eine ziemliche 'Todeszone' ermöglichen.
Dazu würde ich noch einen Himmlischen nehmen, während des Kau'yon mit 'Stein' danach mit 'Storm'l.
Da der Commander dann ziemlich Zielscheibe werden könnte, ist das Dal'yth Sign auch nochmal sehr nützlich.

Die Anfälligkeit gehen MW bleibt, aber gegen normales AP kommt dann eben noch der Tenet dazu.
Und die zwei wichtigen Stratgems sind auch noch günstig.

Daher würde ich Dal'yth nicht so schnell abschreiben, auch wenn von 2tens nur die ca. Hälfte der Armee profitiert.