Ultramarines Sergeant Chronus gut oder nicht gut.....

Wie machst du das, dass er Lebenspunkte für das Fahrzeug wiederherstellen kann?

Was meinst du zu der Frage, ob die Gefechtsoption mit dem Schießen nach Zerstörung nutzen kann oder nicht?
Die Frage dürfte ja recht neu sein, weil Chronos im alten Codex dem Fahrzeug nicht das Keyword „Charaktermodell“ gegeben hat.
Das hat er jetzt erst neu bekommen.
 
Ich hoffe den Threat hier wiederbeleben zu können, weil ich eine aktuelle Frage zu Sergeant Chronos habe und keinen neuen aufmachten möchte.
Zudem möchte ich euch meine Erfahrung mit Chronos mitteilen.

Ich habe gestern Sergeant Chronos nach dem Ultramarines Supplement gespielt.

Ich haben ihn in einen Landraider Terminus Ultra gesetzt. Mit Chronos und seinem BF war er richtig gut!

Ich habe gegen eine starke Astra Militarum Liste gespielt, der ich ansonsten nichts gegen die Panzer entgegenzusetzen gehabt hätte.

In in der Blase mit Captain und Lieutnant, und deren Wiederholungswürfe war er gleich noch besser! 🙂

Leider hat er nicht sehr lange überlebt. Aber bis dahin hat er schon ziemlichen Schaden angerichtet gehabt.
Ich hab sogar noch einen Fehler gemacht. Da ich auch den neuen Tigurius gespielt habe, hätte ich auf den Terminus Ultra vor jeder Runde „Meister der Vorsehung“ legen sollen um die Trefferwürfe des Gegners zu modifizieren. Dann hätte er noch länger gelebt.

Jetzt komme ich aber zu meiner Frage:

Als der Landraider zerstört wurde, wollte ich die Gefechtsoption „Erst mit dem Tod endet die Pflicht“ einsetzen.
Damit hätte er nochmal schießen dürfen, bevor er geht.

Nun zu dem Problem vor dem ich und mein Mitspieler standen. Er wollte nämlich nicht dass der nochmal schießt ��.

Chronos verleiht dem Panzer in dem er sitzt das Keyword „Charaktermodell“. Insofern hätte ich die Gefechtsoption einsetzen können.

Jetzt die Frage, wann verliert der Panzer das Keyword, weil Chronos ja aussteigt, wenn der Panzer zerstört wird.

Mein Mitspieler meinte, er steigt erst aus, bevor der Panzer zerstört wird. Somit verliert der Panzer die Eigenschaft Charaktermodel bevor er zerstört wird und kann die Gefechtsoption nicht nutzen, da Chronos ja überlebt.

Wir haben das jetzt so gespielt, weil er da sehr beharrlich war.

Jetzt meine wirkliche Frage 🙂.

Ist das so richtig. Verliert der Panzer das Keyword Charaktermodell bevor er zerstört wird oder nicht?
Hätte ich noch schießen dürfen?


Einen anderen Vorteil hätte das Keyword nicht für mich gehabt, weil der Landraider so viele Lebenspunkte hat, dass er auch von ihm als Ziel gewählt werden konnte.


Jetzt ist der Text viel länger geworden als ich wollte. Ich hoffe es finden sich trotzdem ein paar Leute die ihn lesen und mir helfen können. ��

Vielleicht interessiert auch andere die Idee mit Chronos. Stammt übrigens nicht von mir, habe ich hwir im Forum in der Diskussion über den neuen Codex aufgeschnappt. 🙂

Ich werde ihn auf jeden Fall wieder einsetzen!


Viele Grüße
Mordet

mit dem stratagem Rache des maschinengeists darf der landraider auch ohne das chronos drin sitz nochmal schießen, halt nur eine waffe. Also hätte ich im Zweifel das gespielt.

aussteigen tut der kollege aufjedenfall erst nach Zerstörung des Panzers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das stimmt an die Option hätte ich gar nicht gedacht.

Aber es ist dem Fall ja schon ein Unterschied, ob zwei Laska Schüsse oder acht abgegeben werden dürften... 😉

Wenn er regeltechnisch tatsächlich erst nach dessen Zerstörung aussteigt, würde es ja dafür sprechen, dass der Landraider bis seiner Zerstörung ein Charaktermodell ist und die Gefechtsoption „Erst mit dem Tod endet die Pflicht“ genutzt werden kann.

Oder geht dreh ich mir das da zu sehr zurecht und der Sinn der Regel zielt auf das eigentliche Charaktermodell Sergeant Chronos ab, welcher ja überlebt?

Man kann halt für beide Seiten Argumente finden...
 
meiner Ansicht nach passt das alles so. Da eindeutig da steht wenn ein Fahrzeug zerstört wird, steigt er aus.
dei Aussage Zerstört wird trigger ja die Fähigkeit. gleicher Wortlaut beim stratagem, wenn ein Charaktermodell zerstört wird. was ja in dem fall der terminus ultra ist.
das chronus dann aussteigt wird ja auch durch diesen Wortlaut ausgelöst
 
Danke für deine Einschätzung.

Ich hab mir den Regeltext im deutschen nochmals durchgelesen und sehe das wie du.

Das Fahrzeug ist zerstört. Jetzt darf die Gefechtsoption genutzt werden und die Insassen steigen aus.
Es passiert also gleichzeitig ohne das eines vor dem anderen geschehen würde.
Dementsprechend hätte der Landraider nochmals komplett schießen dürfen.

Das entnehme ich mal so euren Kommentaren und der Regel, dass dies so möglich ist. (Es sei denn jemand kann es doch noch plausiblen widerlegen 🙂).

Da hat mein Mitspieler gestern ja Glück gehabt 🙂. Ist aber egal, mir ging es darum die Regel zu verstehen.

Macht den Terminus Ultra natürlich in der er Kombo nochmal ne Ecke härter...

Mal sehen, ich werd ihn so noch ein paarmal einsetzen, um zu entscheiden ob es so passt oder für Spaßspiele doch zu hart ist.


Vielen dank euch alles erstmal.
 
Ja er is teuer das stimmt aber zu hart find ich ihn nich. Klar mach chronus den mit bf2 stark. Den autoput bekommst mit der ordens Meister bubble auch hin. Und der bufft andere auch. Mit 2 devastor trupps bekommst die menge laserkanonen für 360. nen ordensmeister dazu bist bei 440. Für 200 mehr bekommst dann schon 2 repulsor mit dem laser.
Problem is momentan einfach das der terminus ultra kein angels of death hat und somit deine Doktrin flöten gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh. Da hab ich gar nicht dran gedacht.

Hab ihn schön mit Devastor Doktrin gespielt... Also hab ich da auch schön was falsch gemacht gestern... Gleicht sich somit wohl aus. 😀

Wie ist das überhaupt mit den Doktrin?
Hat nur der Termis Ultra nicht die Doktrin oder die ganze Armee nicht?
So wie ich das lese, profitiert nur der Terminus Ultra nicht davon, der Rest hat das jedoch unverändert. Ist das richtig?

Und noch was anderes. Kann nur eine Doktrin zur aktiv sein? Ist das richtig, dass ich die Doktrin „Erben des Guilliman“ aktivieren muss und damit auf Devastor Doktrin etc. verzichten muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es nicht sinnvoller lieber 2 Laska Predatoren anstatt des Terminus zu nehmen?
Du zwingst den Feind dazu mehr Feuerpower auf unterschiedliche Ziele zu legen, hast mit LP und bist glaube ich etwas billiger dabei. Und mit Bubble kannst du beide sehr gut buffen.
Btw. ist des Terminus immer noch nur im Index oder hat er seinen Weg in den neuen Codex gefunden?
 
Wäre es nicht sinnvoller lieber 2 Laska Predatoren anstatt des Terminus zu nehmen?
Du zwingst den Feind dazu mehr Feuerpower auf unterschiedliche Ziele zu legen, hast mit LP und bist glaube ich etwas billiger dabei. Und mit Bubble kannst du beide sehr gut buffen.
Btw. ist des Terminus immer noch nur im Index oder hat er seinen Weg in den neuen Codex gefunden?

Ich habe den Terminus Ultra halt stehen gehabt und wollte ihn mit Chronos mal ausprobieren.
Predators habe ich nicht. Eigentlich soll das auch eine Primaris Armee werden als Ultramarine Orden. Außerdem kann Chronos nur in einem sitzen.
Den Terminus Ultra fand ich nur trotzdem passend für die Ultramarines.

Ich hab ihn nach Index gespielt. In den Codex hat er leider nicht geschafft.

- - - Aktualisiert - - -

Durch den Terminus Ultra verlieren ALLE Modelle in deiner Armee die Doktrinen.

Bist du sicher. Er ist doch auch eine Einheit der Adeptus Astrades; Space Marines; Ultramarines.

Wo steht das, dass die Armee das verliert, wenn ein Modell nicht das Keyword „Angels of Death“ hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Doktrinen verlieren nicht alle Modele weil sie eine Fähigkeit sind.
Der Terminus Ultra kann sie nur nicht einsetzten.

Das ist nicht korrekt:

„Models in this unit gain a bonus depending on which combat doctrine is active for your army (see opposite). If you have a Battle-forged army, units benefit only from this bonus if every unit from your army has this ability […]“ (Seite 110 des englischen Codex´)
Die Hervorhebung habe ich vorgenommen.
 
Nein, die Doktrin funktionieren nur wenn alle Modelle der Armee (Servitoren ausgenommen) die Regel haben. Und solange FW kein Update rausbringt, verliert man eben durch deren Modelle die Doktrin.

FW Einheiten wurden schon erratiert:
IMPERIAL ARMOUR – INDEX: FORCES OF THE ADEPTUS ASTARTES...


Angels of DeathAdd the following ability to all datasheets (excluding Grey Knights datasheets): ‘This unit has the following abilities: And They Shall Know No Fear, Bolter Discipline, Shock Assault and Combat Doctrines.’Designer’s Note: The Bolter Discipline ability is described in a previous update, and the Shock Assault ability can be found above. Combat Doctrines is a new ability that is explained in Codex: Space Marines– this ability only works if every unit in your army has it, so currently does nothing for units in Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves or Deathwatch armies (or for armies of any of their successor Chapters).
 
Das ist nicht korrekt:

„Models in this unit gain a bonus depending on which combat doctrine is active for your army (see opposite). If you have a Battle-forged army, units benefit only from this bonus if every unit from your army has this ability […]“ (Seite 110 des englischen Codex´)
Die Hervorhebung habe ich vorgenommen.

Danke. Du hast recht jetzt habe ich es auch im deutschen Codex gefunden.

Bleibt nur zu hoffen, dass GW sich auch an die Einheiten im Index erinnert und wie bei dem FW Index das Keyword ergänzt.
Warum sollten die ganzen älteren Einheiten schließlich nicht dazu gehören? Ich denke, dass trifft nicht nur den Terminus Ultra, sondern auch andere Einheiten die es nicht mehr in den Codex geschafft haben, aber immer noch gern mal gespielt werden...