Dark Angels Sergeants (Taktischer Trupp) vernünftig ausrüsten

Jester85

Codexleser
23. August 2010
328
0
7.216
Wie der Titel schon sagt, würde ich von euch gerne wissen, wie ihr so eure Sergeants der Taktischen Trupps ausrüstet. Was macht Sinn? Welche Energiewaffen (wenn überhaupt) sind zu gebrauchen? Ich denke zwar, dass sich das nach jeweiligem Aufgabengebiet richtet, aber für die eine oder andere Anregung wäre ich euch dankbar.

Wertet ihr ihn zum Veteranensergeant auf ? Sprich Moralwert 9 statt 8 für den Trupp.

Kettenschwert/Boltpistole bzw. Plasmapistole (SdV-Box)
Stärke 4 Nahkampfwaffe nach Ini und ein Stärke 4 DS5, bzw. Stärke 7 DS2 Schuss auf 12"
Nichts halbes und nichts ganzes. Plasmapistole ist aber für 15 Punkte viel zu teuer.

Bolter/Boltpsitole
24" Stärke 4 DS5 Schnellfeuer - wenn der Trupp nur Feuerunterstützung liefern soll, wäre das in Ordnung

Sturmbolter
24" Stärke 4 DS5 Sturm 2 - Auch nicht verkehrt, StuBo kostet auch nur 5 Punkte //Edit

Kombiwaffen
Müssten je nach Aufgabe des Trupps angepasst werden. Am meisten Sinn machen jedoch eigentlich nur der Kombi-Melter und der Kombi-Plasmawerfer, oder?

Energiewaffen
Hier liegt eigentlich das Hauptproblem. Sollte man unsere Sergeants für Herausforderungen rüsten? So häufig kommt das doch auch nicht vor. In der 5. Edition war ja die gute alte E-Faust sehr beliebt. Davon habe ich auch noch 3 Modelle. Wie sieht es jetzt in der 6. Edition aus?

Energieschwert kann mit Stärke 4 DS3 nur bedingt was reißen. Gegen normale Marines sollte das doch reichen, oder?

Energieaxt hat immerhin Stärke 5 DS2, aber einen Ini-Malus. Wenn ich schon zuletzt zuschlage, dann doch aber lieber so, dass kein Gras mehr wächst. Sprich Energiefaust.

Energiestreitkolben glänzen mit Stärke 6, haben aber nur DS4. Gegen Orks und anderes Kroppzeugs wird es sicherlich was reißen. Außerdem passt der Streitkolben super zu den Dark Angels.

Energiehammer fällt denke ich mal weg.

Energieklaue👎 ist von den Werten her eigentlich wie ein Energieschwert und man darf zusätzlich die Verwundungswürfe wiederholen. Nur mit einer Bonusattacke wird es nichts bei nur einer Klaue.


So dann lasst mich doch mal hören, was ihr so anzubieten habt. Meine Tendenz geht in Richtung Energiestreitkolben mit Boltpistole, oder eben die (Kombi-)Bolter Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja also Kombiflammer finde ich schon sinnvoll. Gerade wenn es ein Erstschlagtrupp in Kapsel ist. Kombimelter finde ich zu unverlässig wegen dem einen Schuss. Dann schon fast lieber Melterbomben.

Das Veteranupgrade ist so eine Sache. Wenn ich eine E-Faust ausrüste dann mache ich es gerne mit um zumindest eine halbwegs vernünftige Attackenzahl zu haben.

An normalen E-Waffen mag ich am liebsten den Streitkolben. S6 kann manchmal schon einen Unterschied machen.
 
Ich habe einen Seargent gerne mit Boltpistole und Energieschwert dabei. In 2 spielen hat der seargent alleine eine 7 Mann volle havoc Einheit ausgelöscht. Im 2 Spiel 4 von 5 norse mariens. Das ist nicht der Standart aber seitdem habe ich immer 1 seargent dabei der so ausgerüstet ist.
Besser als der Kolben passen Schwerter zu den Dark Angels.
 
Ich gebe bei halbwegs offensiven Taktischen Trupps dem Energieschwert oder auch dem Energiestreitkolben den Vorzug. Sicherlich wir sich auch mal ein Sergeant mit Energiefaust reinmogeln. Der Bolter/Sturmbolter Sergeant wird aber auch mal erprobt. Eigentlich hat er nur die Aufgabe mit seinen Trupp zusammen zu schießen.

Wertet ihr eure Sergeants denn zu Veteranen-Sergenat auf?
 
Im meinem Freundeskreis gibt es hauptsächlich Nähkampfeinheiten,die kommen früher oder später in den TT reingerauscht, deswegen nehme ich gerne Kombiflamer und Melterbomben mit. Der Flamer ist mit Feuerwand unschlagbar. Bisher hat sich das ausrüsten für Herausforderung nicht gelohnt, weil die Herausforderer so gut wie immer eine höhere Ini hatten.
 
Nein, gegen Tyraniden, ungeteiltes Chaos und Orks, mit hauptsächlich Nahkampfkontigenten, wobei beim ungeteilten Chaos für jedes Charaktermodell welches der Chaos HQ vernascht auf der Belohnungstabelle gewürfelt wird. folglich Sergeants so wenig wie möglich und auf Abwehrfeur getrimmt. Ein 10er Trupp Taktischen Marines mit Flammenwerfer und der Sergeant mit Kombiflamer. Und im Notfall den Sergeant vorher aus dem Trupp nehmen und alle Herausforderungen auf ein potenten HQ Modell umleiten.
 
Mein Scoutsergeant hat einen Kombiflammenwerfer, einfach um bisschen Stunk zu machen, bei knappen Angriffswürfen kann er im Gegenfeuer benutzt werden und weil die anderen Scouts Schrotflinten tragen kann ich wenn ich den Flamer benutzt dennoch angreifen. Sollte ich nur schießen wollen erlaubt die Reichweite des Bolters eventuell paar mehr Modelle als die ersten zwei zu töten.

Bei den anderen gibts ne Kombiewaffe die der Spezialwaffe des Trupps entspricht. Energiewaffen habe ich eigentlich nur an Nahkampfsergeanten. In meinem Sturmtrupp habe ich ne Keule und ne Faust, sollte der Captain mit Klauen dabei sein will ich DS2 in Form der Faust haben, falls nicht gibts die Keule.
 
Normalen Sergeants würde ich immer eine Fernkampfwaffe geben, wie halt den altbewährten Kombibolter (Vorzugsweise Plasma oder Flammenwerfer), einen Veteranensergeant kann man schon mal ne Faust oder ne E-Waffe spendieren, um auf die Attacken zu kommen (darum bekommen Sturmmarines bei mir immer einen Vet-Sergeant)
 
Zwei Spiele am Wochenende haben mir wieder gezeigt, dass ein "normaler" Sergeant mit Energiewaffe (egal welcher Art) keinen wirklichen Sinn hat. Der wurde einfach umgebolzt. Man muss dazu sagen, dass die Taktischen Trupps auch gar nicht bis in den Nahkampf vorgedrungen waren. Von daher werde ich die Sergeants (wie schon mehrfach hier beschrieben) mit Kombiboltern ausrüsten bzw. Modelle bauen. Ich denke so werden sie wesentlich effektiver sein.
 
Aber man braucht ja trotzdem irgendwas um Leute davor abzuschrecken, mit TTs in den NK zu gehen.

Ich könnt mir vorstellen das eine Faust + Kombiflamer auch ganz nett sein kann, wobei der Vet Sergeant dann knapp 50 Pkt mehr kostet. (Den Flamer für's Abwehrfeuer und die Faust um gegen dicke Viecher vorzugehen)

Sonst wäre ich echt für den einfachen Sergeant mit Kombiwaffe.