Serpent Spam vs. Jetbike Armee

Wofür stimmt ihr ?

  • Serpent-Spam

    Stimmen: 20 30,3%
  • Jetbike-Spam

    Stimmen: 19 28,8%
  • Keins von beidem (Erklärung !)

    Stimmen: 27 40,9%

  • Umfrageteilnehmer
    66
  • Umfrage geschlossen .

Anxieties

Codexleser
17. Januar 2010
283
0
7.046
Hallo,

ich bin derzeit dabei ein Armeelistenkonzept für den neuen Eldarcodex zu entwerfen.
Nach diesem Konzept möchte ich meine Eldararmee zusammenkaufen... Ich bewege mich dabei im Bereich von 1500-1850 Punkten. Darüber hinaus werde ich die Armee natürlich erweitern, allerdings suche ich erstmal nach einem stabilen Kern.

Ich habe eine Umfrage eingefügt und bitte euch an dieser teilzunehmen.
Des weiteren bitte ich um Erklärung eurer Wahl und einer eventuellen Einheitenaufstellung (inkl. Ausrüstung).

Nachdem ich mich einigermaßen in den Codex einlesen konnte und schon einige Einträge in diversen Foren durchgelesen habe, stellt sich für mich die Frage ob meine Standardsektion/Elitesektion von einem Serpent-Spam oder von Jetbikes-Spam beherrscht werden sollte.

Eldar-Jetbikes:
Vorteile - sehr Schnell, Antigrav, viele Shurikenschüsse, mit Runenleser ein möglicher 3+ Deckungswurf, 2W6 Bewegung in der NK-Phase, günstige Punktkosten.

Nachteile - W4 frei auf dem Feld, Chaosdrachen, MW8, wenig gegen gepanzerte Ziele mit Panzerung 12+, abhängig von HQ´s auf Bikes.

Serpent-Spam:
Vorteile: Schnell, Antigrav, Serpent Schild, Panzerung 12, vielfältige Waffenoptionen (geringe Punktkosten), Holofeld, Eldrad Ulthran macht 1 Runde lang die Armee zu einem 2+ Coversave Monster (sollte diese Regel stimmen), können Phantomwächter/-klingen transportieren.

Nachteile: Höhere Punktkosten, der Inhalt ist in der Standardsektion meist schlecht oder es sind zu kleine Trupps (Gardisten oder 5er Trupps AJ´s), weniger Einheiten auf dem Feld.

Ich freue mich auf eure Antworten. Mich interessiert vor allem was ihr in die Serpents stecken wollt.

Vielen Dank.

Gruß
Anxieties
 
Ich verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht!
Geht es eher darum, was wir spielen werden? Dann ist die Antwort "Die Liste die wir einfacher von unseren Modellen her aufstellen können."
Geht es eher darum, was spielstärker ist? Dann ist die Antwort "Weis nicht."

Ich denke, beide Listen haben ihre Potentiale, aber auch ihre Risiken. Jetbikes sind Infantriemodelle, die vom Gegner in der Infantrie-Edition meist gut bekämpft werden können. Serpents hingegen bekommen wenn dann Streifer (sag ich mal so pauschal), hier haben sie aber nur 3 HPs und können entsprechend runtergestreift werden, auch einen 4+ Decker kann man ein paar mal hintereinander nicht schaffen. Spielstark sehe ich beide Listen ähnlich gut, wobei die Serpentsliste im Duell gegen die Jetbikeliste wohl leicht den Vorteil hat.

Gestimmt habe ich aber mal für die Jetbikeliste, weil ich dafür einfach die Modelle hab!
 
Zeig uns doch einfach anhand von ein/zwei Listen je Ausrichtung, wie du dir deine beiden Armeekonzepte vorgestellt hast.

Du hast ja schon einige pro-contra Beispiele genannt, worauf man bei den jeweiligen Listen achten sollte.

Und wenn ich dich nun richtig verstehe, willst du hauptsächlich den Standard/Elite Bereich damit füllen.
Wie gedenkst du denn selber mit den anderen Sektionen fortzufahren?
Eher weiter auf Speed (Illum Zare, Warpspinnen, Autarch auf Jetbike, Runenleserrat auf Jetbike...) oder auf Robustheit (Phantomkonstrukte) oder auf Feuerunterstützung aus der zweiten Reihe (Schattenspinne, Unterstützungswaffen, Kampfläufer...)?


Wenn ich deine Frage mit deinen Angaben beantworten sollte, dann könnte ich beides anklicken und beides wäre richtig und/oder falsch.

Sorry 🙁
 
1. Es geht sich um die Spielstärke. Die Armee muss einen Kern besitzen - diesen kann man meines Erachtens aus 3 möglichen Einheitenkombinationen aufbauen. Die Armee soll ein Allrounder sein - ich wage es aber noch nicht von Turnierlisten zu reden, dafür habe ich noch keine Eldar gespielt, soll sich aber in diese Richtung entwickeln.
- Jetbikes mit Jetbike HQ´s.
- Serpents mit günstigem Inhalt (bspw. 5er AJ´s, Gardisten) oder teurem Inhalt (Feuerdrachen, Phantomkonstrukte usw.) - entsprechende HQ´s.
- Große Fußlatschertrupps (dieses Konzept gefällt mir nicht).
 
Tja, die Aussage ist in etwa so, wie dein erster Text.

Wie bereits schon geschrieben wurde:
Beide Konzepte (Jetbikes und Serpents) sind spielstark.
Wobei Jetbikes gegen Serpents den kürzeren ziehen, da die Serpents mit ihren Schildentladungen Deckung ignorieren, was die Jetbikes ja so stark macht.

Du könntest genauso gut die einzelnen Siege/Niederlagen der beiden Konzepte auf Turnieren mitzählen, hättest dann aber immer noch keine konkrete Aussage.
Gegen wen/was wird hauptsächlich gespielt ist nur eine Frage, um beide Konzepte wieder komplett neu zu überdenken.

Wenn du nun ca zwei Wochen nach Codexerscheinen so genau eine Antwort finden willst, sollte eine Wahrsagerin mit gläserner Kugel weiterhelfen können.
Verstehe mich nicht falsch, aber für eine Antwort A oder B kann man mit deinen Kommentaren schlecht was werden.
Jeder sagt dir dann, was er/sie am liebsten grad spielt. Heißt nicht, das es das RICHTIGE ist...

Den Codex hast du aber schon oder wartest du auch erst ab und holst dir die 1850 Punkte plus Codex gleichzeitig?
 
Also wenn es um den Kern geht würde ich Serpents erstmal bevorzugen, da sie mit Impulslasern auch noch etwas Flugabwehr machen können.
Du kannst da immer noch Jetbikes mit rein streuen um insgesamt eine schnelle Armee zu haben.
Der Inhalt von den Serpents hängt ab von dem was du vor hast; wenn du wie gesagt Jetbikes rein streust hast du schon punktende Einheiten und kannst dann ehr Feuerdrachen usw. mitnehmen.
Desweiteren hängt es davon ab ob du noch bestimmte Elemente brauchst, wie Nahkampf, Panzerabwehr, Terminator-Killer, oder Widerstandsfähige Elemente.

Hoffe das hilft ein bisschen.

Gruß
Helix
 
Wobei Jetbikes gegen Serpents den kürzeren ziehen, da die Serpents mit ihren Schildentladungen Deckung ignorieren, was die Jetbikes ja so stark macht.

Nein, das stimmt so nicht. Die Bikes haben selbst wenn sie boosten nen besseren Rüster als Deckungswurf. Erst mit angeschlossemen Runenleser würden sie den 2+ Decker beim Boosten kriegen, d.h. da macht Deckung ignorieren normalerweise keinen Unterschied gegen die Bikes.

Aber die Serpents knacken die Bikes mit Massenbeschuß und die Bikes kommen kaum durch Panzerung 12...


Ich habe in letzter Zeit beide Konzepte getestet und muss sagen, dass der Serpentspam in der aktuellen Form deutlich stärker ist. Die Bikes haben halt Probleme im ersten Zug an den Gegner ranzukommen für first blood, Probleme mit Nachtkampf (was Deckung ignorieren ja umgeht), Probleme mit Giftwaffenspam und eigentlich jeder Form von Massenbeschuß (die immer häufiger wird)...die aktuelle Meta ist einfach gegen reine Jetbikearmeen.

Ausnahme ist ein Rat der Seher auf Bikes mit 2 Propheten und etwas Glück.
 
Nein, das stimmt so nicht. Die Bikes haben selbst wenn sie boosten nen besseren Rüster als Deckungswurf. Erst mit angeschlossemen Runenleser würden sie den 2+ Decker beim Boosten kriegen, d.h. da macht Deckung ignorieren normalerweise keinen Unterschied gegen die Bikes.

Upps, ich vergaß die 3+ Rüstung.

Naja, die Gardistenjetbikes mit Runenleser und Runenspeer sollten in Nahkampfreichreite +werfen des Speeres auch einen Serpent angehen können.
Komplett hilflos sind die auch nicht.
Nur werden die dann wohl beim Ausladen untergehen. Je nachdem, was drin steckt im Serpent.
 
Außerhalb von Turnieren/Turniervorbereitung bin ich gegen Spam, weils langweilig ist. Wenn um den effektivsten Spam geht würde ich im Moment (Meta und so) zu den Serpents tendieren. Lass Eldrat weg (zu teurer) und nimm nur den Phantomseher mit zwei Serpents mit Warpsensen 3 Ilumzars und die restlichen Punkte in AJ Serpents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist leider sehr ungenau gestellt ...
Besser gefallen tun mir eigendlich die Jetbikes. Allerdings glaube ich, dass der Serpentspam atm stärker ist. Insbesondere gegen z.B. Drachen sehen Jetbikes mal so garnicht gut aus. Da kann man dann nur versuchen ihrgendwie auszuweichen. Allerdings haben die Bikes halt auch nur 12" Schussreichweite. Wenn man also noch Schaden machen will, wird es dann kompliziert.
Dagegen sind die Serpents eigendlich recht gut gegen Flieger jeder Art. Ausserdem ist der Inhalt der Serpents erstmal vor dem Beschuss der Flieger geschützt.
 
Nein.
Nur Speere des Khaine haben 'Geschickter Fahrer'.
Windreiterjetbikes haben nach dem Turboboost einen 4+ Deckungswurf, oder falls der Leser seinen Psitest geschafft haben sollte, 2+.

So sieht es aus 😉

Da zukünftig sicher mehr deckungsignorierende Waffen auf dem Schlachtfeld zu sehen sind, lohnt es sich halt nicht immer.

Wobei dazu aber auch Holofelder und die allgemeinen Antigravdecker auch sinnloser werden und somit Serpents auch anfälliger werden.
 
Ich will ja nicht sagen, das du Unrecht hast mit deiner ersten Aussage zu "Deckung ignorieren nicht gegen Panzer", wenn da was mit Verwundungen steht.
Und deine letzte Aussage sagt ja auch, das wir uns einig sind 😉

Finde es selber halt so, das einige einfach zwischen den Zeilen lesen und RAI es so sein sollte, RAW aber anders beschrieben ist. ( HILFE, NUN FANGE ICH AUCH SCHON MIT RAW UND RAI AN!)

Ein Bier und Bretzelspiel wird es wohl nie wieder werden, wenn jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.

Aber ich drifte wohl zu weit ins OT ab.

Hmm, einmal auf die Umfrage geschaut und über 40% empfehlen nach derzeitigem Stand keine der Varianten.
Klingt für mich einleuchtend bei den mageren Beschreibungen.
 
Als stabilen Kern einer neuen Armee empfehle ich eine Mischung. Spams machen nicht nur den Gegnern keinen Spass, für einen Armeeaufbau frustriert man sich vor allem selbst. 2-3 Serpents (muss ja nicht nur Standard drin sein^^) sowie mind. 2 größere Jetbiketrupps mit Shukas sind eine gute Basis für alle Eldararmeen außer extremsten Turnierkonzepten. Da findest du hier im Forum schon ein paar Vorlagen, wenn du nicht selber denken willst😉