Serpent Spam vs. Jetbike Armee

Wofür stimmt ihr ?

  • Serpent-Spam

    Stimmen: 20 30,3%
  • Jetbike-Spam

    Stimmen: 19 28,8%
  • Keins von beidem (Erklärung !)

    Stimmen: 27 40,9%

  • Umfrageteilnehmer
    66
  • Umfrage geschlossen .
Mit wird zu sehr ein Gegensatz zwischen Serpents und Jetbikes aufgebaut. Klar kann man die beiden Extremas mal durchspielen, aber auch Mixed Listen machen Sinn. Warum nicht 3 Serpents als Feuerunterstützung und Flugabwehr in eine Bikerliste einbauen? Die Serpents können nicht gegen Pz 13-14, was Speere oder Ratselemente können. Dank gezauberter Stärke 4 in Verbindung mit Panzerfluch werden auch Landraider da schnell schwach. Umgekehrt hat eine Bikerliste nichts gegen Drachen, was Serpents ordentlich in den Griff kriegen. Hauptproblem ist die kostengünstige Freischaltung der Serpents, damit da nicht zu viele Punkte gebunden werden.
 
Wenn es denn unbedingt ein krasser Spam sein soll und am besten einen den die Homiez noch nicht haben würde ich mal den non-Rat-Leser-Spam in den Ring werfen.

Einfach viele Leser kaufen, alles an Gardisten wo die reinkönnen (3 volle Waffenbatterien in der Unterstützung mit je angeschlossenem Leser z.B.) auf den Tisch knallen und dann wirklich überall mit Lesern rumwuseln und rumzaubern.

Klingt total töfte und erfüllt auf jeden Fall die gewünschte Grundvoraussetzung eines krassen Spam´s!
 
Finde immer den direkten vergleich öde. Und vor allem der Punkt mit dem Decker. Klar platzen Bikes schneller, kann für
die selben Punkte was der Serpentspam kostet aber auch viel mehr Bikes aufstellen. Biete dadurch haufenweise Ziele. Und
nicht jede Einheit des Gegners hat Deckung ignorieren.

Und dann auch nur die Bikes mit dem Serpent zu vergleichen ist schwachsinn. Keiner spielt mit nur 3 Standard Einheiten.
Persönlich würde ich Bikes im Standard spielen und zusätzlich Serpents bei Elite oder Khaindaren freischalten die unabhängig
agieren.

Kommt halt alles auch auf den Rest der Liste an. Pauschal behaupte ich das beides gleich gut ist in ihrem jeweiligen
Verwendungszweck.