Serpents

Rash Ktah

Tabletop-Fanatiker
06. Mai 2001
5.015
2
29.281
46
Hi!

Ich will irgendwann ein, zwei Serpents in meine entstehende Armee (bald gibts Bilder meiner Standarteinheiten 2, 3 und 4 mit Antigravplattformen) einbauen, aber das Arbeitsmodell des GW Serpents gefällt mir nicht so wirklich. Ich glaube auch nicht, dass sich das noch ändern wird, also muss ich mich wohl nach Alternativen umsehen. Vor allem der Serpent von Forgeworld hat es mir angetan.

Also wollte ich euch fragen, ob ihr Bilder von euren Serpents habt.
Dann könnt ihr mir auch gleich noch sagen, wie ihr die Schmuckstücke gebastelt habt.
Und wenn jemand von euch einen ForgeWorld Serpent besitzt, dann wäre es toll, wenn er mir sagen könnte, wie ich in Deutschland bei FW bestellen kann und was das alles an Geld extra kostet.

Vielen Dank!! 🙂 🙂 🙂
 
Bestell lieber bei Forge World. Meine Vorbestellung hatten sie beim letzten GD einfach mal vergessen. Außerdem kommst du bei Bestellung und Versand aus UK billiger weg als mit einem Direktkauf beim GD. Die Europreise sind im Wechselkurs sowas von überzogen, daß die Portokosten locker drin sind. Dann mußt du auch nicht bis zum GD warten und, falls du eh nicht hingehen wolltest, sparst du dir noch den Eintritt.

Zudem solltest du aus Kostengründen lieber ein Complete Kit bestellen, da der Falcon, der dann mitgeliefert wird, nur 12 Pfund kostet. Grob geschätzt liegt der Wechselkurs Pfund Sterling zu Euro bei 1,5. Du bekommst einen Falcon somit für ca. 18 Euro. Hier im kostet der Falcon ca. 35 Euro. Was du damit sparst kannst du dir ja ausrechnen. Verkaufen kannst du den Falcon dann ja immer noch.
 
Das steht bei denen auf der Seite.

Originally posted by Forge World@wann auch immer
Payment can be made by:


Credit card. (We can currently accept VISA or MasterCard. Sorry, we do not accept American Express.)


Debit Card. (We can currently accept Switch, Solo and Delta. Sorry, we do not accept Electron.)


Personal Cheque or Postal Money Order made payable to ‘Games Workshop Ltd’ in £ Sterling, US $ or Euros €.


For orders over £300(US$/€450) we can arrange to take payment by bank transfer. Please telephone or email for details.
WE REGRET THAT WE CANNOT ACCEPT PAYMENT FOR ORDERS BY CASH ON DELIVERY OR BY EUROCHEQUE!
PLEASE DO NOT SEND CASH!
The US$ and Euro€ prices in this catalogue are shown for customers wishing to pay by Cheque or Money Order in those currencies.
All credit card orders will be charged in £ Sterling and at the £ Sterling price which will automatically be converted back to your local currency by your card company.

Kennst du den niemanden der eine Kreditkarte hat? Deine Eltern zum Beispiel? Wenn du nicht mit Kreditkarte zahlst lohnt sich die Bestellung auch nicht. Dann würde ich bis zum GD warten. Dann sparst du wenigstems die Portokosten.
 
Also ich für meinen Teil besitze noch keinen Serpent ... ich warte wohl bis zum tag des jüngsten Gerichts bis GW einen rausbringt. 😛

Ich fand auch diesen Prototyp nicht sooo hässlich.
Forgeworld ist mir leider viel zu teuer als das es sich lohnen würde mir einen zu holen.

Im Moment benötige ich auch keinen da mein Rat keinen Transporter braucht, ausserdem kann ich dann die ganzen lustigen Psikräfte nicht nutzen.

Ich werde mir sobald das Modell raus ist einen Serpent kaufen und dazu 10 Banshees die ich dann immer rumfliegen allerdings hab ich festgestellt dass ich überhaupt keinen "nutzen" im Moment an einem Serpent habe und wenn ich einen Transporter brauche mit der 6er Kapazität klar komme.

Allerdings spiele ich eine stark "infantrisierte" Ulthwé Truppe 😀
 
Also nachdem, was ich hier im Forum lese, spielen doch wohl eher die meisten Leute Ulthwe und Ulthwe Schattensturm. Alaitoc und Biel Tan habe ich bisher noch nicht in Miniaturenforum und von Biel Tan nur eine kleine Armeeliste gesehen. Saim Hann spielt wohl (verständlicherweise) niemand.

Ich fange zwar grad erst mit meiner Eldar Armee an, aber ich mag die Vanilla Eldar und werde sie auch so direkt aus dem Codex spielen. 😉

😀 Bilder zu meinen neusten Gardisten sind derzeit im Paintmaster zu sehen. 😀

@ForgeWorld: Ein ForgeWorld Laden, oder auch nur ein Laden, der ForgeWorld Sachen bestellen kann, wäre definitv der Hit.
 
Ich denke, dass Saim Hann nach dem neuen Eldar Codex richtig cool werden könnte, wenn Shurikenkatapulte erstmal 18" weit feuern, haben die eine effektive Reichweite von 24", waer schon nciht schlecht. Dann würden Saim Hann Armeen auch endlich wieder hintergrundgetreu werden, ich glaub nicht, dass die nur mit Vypers in die schlacht ziehen...