Servitoren gesucht !!

Wolfgang Stocker

Eingeweihter
09. Juli 2014
1.617
0
14.641
Da ich mir in den Kopf gesetzt habe sowohl die komplette Mannschaft für mein überschweres Feldgeschütz als auch das Bodenpersonal für meine geplanten Valküren darzustellen und ich überdies noch mindestens zwei Engeneers für die Armee brauche ist mein Bedarf an Servitoren sprunghaft angestiegen. Ursprünglich wollte ich alle Servitoren durch menschliche, konventionelle Mechaniker ersetzen, da der Sevitor nicht so Wirklich in den Hintergrund meiner Armee passt. Aber es gibt Aufgaben die ein Mensch nicht schafft, zum Beispiel eine 340Kg schwere Granate Laden.

Jetzt finde ich die GW Servitoren mit zwei verschiedenen ein bisschen wenig Auswahl, dann sind sie mir echt zu teuer mit 6,5 pro Modell und hässlich sind sie auch noch, mit den riesigen Füssen sehen die aus wie große Hobbitz. Ausserdem will ich nicht ewig die selben Modelle haben sondern lauter verschiedene.
Um meine Internetsuche zu erweitern (Horizonterweiterung) nun also meine Frage:
Kennt jemand noch alternativen zu den Servitoren von GW, oder Bitz um die aus Catachanern selber zu bauen, oder Laderoboter, sonstige Roboter, dann mach ich doch, wie eigentlich der Plan war, konventionelle Mechaniker mit entsprechender Unterstützung. Den Ladesentinel kenn ich und der ist auch oke soweit, er sieht hald aus als würde er noch vorne Kippen wenn er schwere Lasten trägt. Im allgemeinen interessiert mich eure Meinung zu dem Thema. Ach ja Alternativen zu den Techpriestern währen auch cool, weil auch diese religiösen pseudoingeneure nicht wirklich in meine Welt passen, man hat dort ein moderat-pragmatischeres Verhältnis zu Technik als es im Imperium sonst üblich ist.

Geplante Einheiten.

2 mal Engeneer, Techniker mit je 3 Servitoren/Mechaniker für die Armee

1 mal Engeneer/ Techniker mit 5 bis 6 Servitoren/Mechaniker und 2 Ladeläufer für die Valküren (am liebsten für jede Valküre ein Team)

2 Servitoren und einen Ladeläufer für die Artillerie

An sich verstößt es grundlegen gegen die ethnischen Maximen meiner Welten, Menschen zu Robotern umzubauen, aber ich könnte mir vorstellen, dass man sowas mit Schwerstverbrechern macht die zu Tode verurteilt wurden, wie währ es mit umgebauten Orks (Gefangene)?

Danke im Voraus für eure Meinungen und Informationen !

- - - Aktualisiert - - -

Die Idee mit Servitoren auf Orkbasis gefällt mir jetzt direkt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm falls du doch für Cyborgs zu haben bist:
Meine Servitoren bestehen aus WHFB Flagellanten mit SM Terminator Teilen. Klingt jetzt erstmal krass von den Dimensionen, passt mMn aber besser als es klingt. Hab immer einen Arm gegen nen Termiarm, oder sogar ne E- und Kettenfaust getauscht. Das ganze dann noch zusätzlich verkabelt und gut war.
Das ganze sollte auch mit Catachanern funktionieren. Dann sind deine Männer nicht so heruntergekommen.
Falls du richtige Mechaniker willst, sollten die aber auch aus Catachanern machbar sein. Die linken Hände sind ja immer frei und in die rechte Hand gibste ihnen dann Nietpistolen, Schweißgeräte und kA was. Aus nem Flammenwerfer könnte man vielleicht ohne zu viel Aufwand n Trennschleifer machen.
Den Rest dann über Farbe: blaue Arbeitskleidung.
 
Jo die Flagellanten sollt ich mir mal anschauen. Bisher hatte ich Catachaner, mit Kromlech Bionics, eigentlich für Orks im Kopf, also noch menschliche Mechaniker mit häufigen Bionics. Nach der Idee: ein verwundeter Soldat bekommt ein verlorenes Gliedmaß ersetzt mit Bionic und wird zum Mechaniker umgeschult um weitrerhin dienen zu können, er muss ja irgendwie seine 10 Jehra vollbekommen um das Bprgerrecht zu erwerben. Untrstützt werden die durch einige wenige Servitoren, die aus tödlich verwundeten und zum tode verurteilten hergeastellt werden. Dazu sollen Laderoboter kommen, und sowas ähnliches wie der Laderoboter von Alien währ supercool, da hab ich schon ein paar Modelle im Auge.
Termiteile ist auch gut, da sollt ich mal meine Bitzboxen durchsehen,,,ich meine ne Terminator Box zum Ausschlachten kommt nicht in die Tüte 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Hm, Blaumänner bekommen die nicht? sind doch nicht beim Bundesbahn Ausbesserungswerk, die bekommen die selben Uniformen wie alle Soldaten, ausser Servitoren die bekommen das Rot der Technik Truppe. Bei den Valküren Leuten hab ich überlegt die Farbigen Jacken von Flugzeugträgern zu übernehmen, was übrigens eine erfindung der Royal Navy ist und von den Amins angeschaut wurde. Gelb = Flugfeldüberwachung, lila= Treibstoffversorgung, rot = Waffenlader, technik, weis = Rettung, Brandschutz, soweit ich es noch im Kopf hab, also mehr als Lila und rot währ ja nicht nötig auf Festland. Der Gedanke war dass ja praktisch alle imperialen Staffeln auch auf Raumschiffen Stationiert sein müssen, zumindest müssen sie die Fähigkeit besitzen, deshalb auch die Uniformen die Träger Tauglich sind, obwohl man die im Feldeinsatz ja nicht tragen muss ??

- - - Aktualisiert - - -

Entstanden ist der Gedanke mit dem Bodenpersonal als ausuferung der Idee die Feldflugplätze und Stellungen der Fernartillerie auf einem Nebentisch zu plazieren. Was zur Folge hat, dass die auch angegriffen werden können durch Luftlandetruppen. Dann müssen die sich verteidigen können, wozu man Figuren braucht und die Menge der Soldaten pro Flieger festgelegt sein muss, ähnlich der Besatzung von Geschützen. Ich dachte da an ca 5 Figuren pro Flieger und vieleicht 5 oder 6 ( wie Kp HQ) als Platzbesatzung, Leitstelle ect...

- - - Aktualisiert - - -

Anhang anzeigen 236065Anhang anzeigen 236067

Genau das was ich suche, wer weis was das für ein Modell ist, kommt mir vor wie Ork Megarustungsbeine ?? kennt das Ding jemand ??
 
ach weist zwei Heinis mit Werkzeug, die bau ich mir aus Cadianern billiger und besser, mit 1:35er Werkzeug, das passt auch maßstäblich besser als das von GW 🙂 ausserdem brauch ich keine 20 Mechaniker die MG läufe in der Gegend rumtragen, welcher Flieger hat MHG`s., aber danke für die Links.
Jo die Ground Crew wird wohl eher die allgemeine Uniform meiner Armee bekommen, und einige inehin im Unterhemd aus Catachanern. ansonsten werd ich die Farben schon übernehmen, aber die tragen sie an der Felduniform vieleicht als Streiffen an Helm oder Feldmütze ?? obwohl die neue Idee ja ist jedem Flieger seine eigene -mannschaft zu geben?? alles Zukunftsmusik,,, da bin ich so freaky ich würd am liebsten jeden Mann in der Armee als Figur haben auch die Fahrzeugbesatzungen, aber das währen schon über 100 Figuren, bissl blöd die zu kaufen nur um sie zu haben
 
Wolfgang Stocker schrieb:
enschen zu Robotern umzubauen, aber ich könnte mir vorstellen, dass man sowas mit Schwerstverbrechern macht die zu Tode verurteilt wurden,
Yupp Verbrecher werden je nach Region häufig zu Servitoren umgewandelt .
Teilweise nutzt das Imperium aber auch Gen oder Klon Technik
um Servitoren zu erschaffen .

Wolfgang Stocker schrieb:
Die Idee mit Servitoren auf Orkbasis gefällt mir jetzt direkt
Flufftechnisch wäre das aber fast unmöglich und pure Heresie . 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
🙂 hm auf meinen Welten passiert manchen das die ekklesia in ihrer einfalt als Häressie bezteichnen würde, ebenso wie auf dem Mars und in der Inquisition sowas ständig passiert. Die Eklesia weis zum einen nicht alles und zum anderen endet ihre Macht irgendwo auch mal und ihr Einfluss. Die frage ist ob ein Orkgehirn deratr umbaubar ist, ich meine dem zukünftigen Servitor wird die Persönlichkeit und die Fähigkeit selbstständig zu denken wegoperiert.- Bei einem Ork, wo nichts ist kann man nichts Wegoperieren und ob man die Instinksteuerung des Orks entfernen kann ohne ihn völlig Handlungsunfähig zu machen, ich weis ja nicht. Sollte mal eien Fangen von meinen Orks und das ausprobieren. Zu dem wird es schwierig meinen Soldaten, die ja schon Halblinge und Ogern gegenüber mehr als skeptisch sind, klar zu machen, dass der große Grüne auf den sie gestern noch geschosen haben jetzt ein guter ist und ihr Kumpel?? denke diese Idee werd ich verwerfen.
 
Heresie 😛 😀
Wolfgang Stocker schrieb:
Die frage ist ob ein Orkgehirn deratr umbaubar ist, ich meine dem zukünftigen Servitor wird die Persönlichkeit und die Fähigkeit selbstständig zu denken wegoperiert

Die Orks haben keine traditionellen Gehirne wie wir Menschen wo in bestimmten Hirnregionen bestimmte Handlungen gesteuert werden .
Deren Instinkt ist auch in deren Genen fest verankert und das Gehirn zu lobotomisieren hätte auch nur ein temporalen Nutzten weil fehlendes Gewebe bei Orks nachwächst ausser der Schaden ist sehr gross .
Bei einen so grossen Schaden wäre der Ork aber eh hin und der Servitoren umbau nicht mehr unbedingt möglich weil es nichts mehr zum umbauen gibt . 😀
Falls man nur wenige Teile entfernt würde der Ork aber wie gesagt nach einer Zeit wieder von selbst regenieren und anschließend Amok laufen .

Zum Thema Ork Gehirne gibts eine schöne Story .
Guck mal dbzgl im Lexicanum nach Ghazghkul .
 
Zuletzt bearbeitet:
ja eben, ist wohl eher schwierig, am besten den Kopf ersetzen durch einen menschenkopf 🙂, ne die idee ist abgesagt. Da bau ich lieber Khorne Stormboyz oder mehr Orkze.

Kourasan hat einen Power Lifter, die Seite geht aber grad nicht und ich fürchte den gibts nur für 15mm der währ ideal vom aussehen har, genau was ich suche und bei Blightwheel hab ich jetzt Bitz entdeckt für Engeneers, Servoarm, und Kaputzenköpfe auf alte RB 01 Marines und den Umhang mit Miliput drangeschmiert, der perfekte Tech Adept. Die Hlefer werden dann normale Menschen glaub ich, keine Borg für Arme.
 
Aber es gibt Aufgaben die ein Mensch nicht schafft, zum Beispiel eine 340Kg schwere Granate Laden.

Jetzt finde ich die GW Servitoren mit zwei verschiedenen ein bisschen wenig Auswahl, dann sind sie mir echt zu teuer mit 6,5 pro Modell und
hässlich sind sie auch noch, mit den riesigen Füssen sehen die aus wie große Hobbitz. Ausserdem will ich nicht ewig die selben Modelle haben sondern lauter verschiedene.
Um meine Internetsuche zu erweitern (Horizonterweiterung) nun also meine Frage:

Kennt jemand noch alternativen zu den Servitoren von GW, oder Bitz um die aus Catachanern selber zu bauen, oder Laderoboter, sonstige Roboter,
dann mach ich doch, wie eigentlich der Plan war, konventionelle Mechaniker mit entsprechender Unterstützung. Den Ladesentinel kenn ich und
der ist auch oke soweit, er sieht hald aus als würde er noch vorne Kippen wenn er schwere Lasten trägt. Im allgemeinen interessiert mich eure Meinung zu dem Thema.
Ach ja Alternativen zu den Techpriestern währen auch cool, weil auch diese religiösen pseudoingeneure nicht wirklich in meine Welt passen,
man hat dort ein moderat-pragmatischeres Verhältnis zu Technik als es im Imperium sonst üblich ist.

Geplante Einheiten.

2 mal Engeneer, Techniker mit je 3 Servitoren/Mechaniker für die Armee
1 mal Engeneer/ Techniker mit 5 bis 6 Servitoren/Mechaniker und 2 Ladeläufer für die Valküren (am liebsten für jede Valküre ein Team)
2 Servitoren und einen Ladeläufer für die Artillerie

An sich verstößt es grundlegen gegen die ethnischen Maximen meiner Welten, Menschen zu Robotern umzubauen, aber ich könnte mir vorstellen,
dass man sowas mit Schwerstverbrechern macht die zu Tode verurteilt wurden, wie währ es mit umgebauten Orks (Gefangene)?

Danke im Voraus für eure Meinungen und Informationen !
🙂
Es gibt neben den "klassischen" Servitoren auch noch die optisch etwas gefälligeren aus der Techmarine-Box...
Aber, alter Schwede, deine Welt bewegt sich da aber auf ganz dünnem Eis...
Nur die Techpriester des Mars sind durch ihr Studium in der Lage die Weisheit des Omnissiah in der Technologie zu erkenen,
die er uns in seiner Güte zum Geschenk gemacht hat.

Ich meine, wir sind hier ja nicht bei den Tauzen wo jeder Honk Mechaniker, Bordelektroniker oder Maschinist werden kann...^^
 
Es gibt neben den "klassischen" Servitoren auch noch die optisch etwas gefälligeren aus der Techmarine-Box...
Aber, alter Schwede, deine Welt bewegt sich da aber auf ganz dünnem Eis...
Nur die Techpriester des Mars sind durch ihr Studium in der Lage die Weisheit des Omnissiah in der Technologie zu erkenen,
die er uns in seiner Güte zum Geschenk gemacht hat.

Ich meine, wir sind hier ja nicht bei den Tauzen wo jeder Honk Mechaniker, Bordelektroniker oder Maschinist werden kann...^^

Wieder ein Wiederspruch im Fluff angesichts dutzender an X Stellen erwähnter Industriewelten und Space Marine Orden die ihre eigenen STK herstellen und und und, nicht so eng sehen den GW Fluff. Auch der Hintergrund ist durchdacht und wohl begründet, Die beste Regel ist niemals 100%tig und meine Welt ist eben die seltene Ausnahme, was sollte denn das Mechanikus tun, einen Krieg anfangen, gegen eien ganzen Sektor loyaler Planeten, weil ich Menschen statt Servitoren als Mechjaniker benutze in meiner Armee, die der Mechanikus nichtmal sieht ?? das passt ja rein garnicht in irgendeinen Fluff, ein unrealistischer Gedanke Im Gegenteil was der Mechanikus vom der Anguis Föderatio sieht und bekommt sind regelmäßig geschenkte STK aus den unermesslichen Archäotech Fundstätten auf den Planeten, der wird einen Pfutz tun und jemend wegen irgendwas anklagen.
 
Wieder ein Wiederspruch im Fluff angesichts dutzender an X Stellen erwähnter Industriewelten und
Space Marine Orden die ihre eigenen STK herstellen und und und, nicht so eng sehen den GW Fluff.
Naja, aber diese Welten sind dann entweder vom Mechanicus kontrolliert oder protegiert und Marine-Orden die eigene STK nutzen oder,
weil ihre Techmarines ja auf dem Mars studierten, bestehende STK modifizieren sind dann meist auch Orden die von Haus aus eher dem Mechanicum trauen,
so wie etwa die Iron Hands.
Auch der Hintergrund ist durchdacht und wohl begründet, Die beste Regel ist niemals 100%tig und meine Welt ist eben die seltene Ausnahme,
was sollte denn das Mechanikus tun, einen Krieg anfangen, gegen eien ganzen Sektor loyaler Planeten,
weil ich Menschen statt Servitoren als Mechjaniker benutze in meiner Armee, die der Mechanikus nichtmal sieht ??das passt ja rein garnicht in irgendeinen Fluff, ein unrealistischer Gedanke
Im Gegenteil was der Mechanikus vom der Anguis Föderatio sieht und bekommt sind regelmäßig geschenkte STK aus den unermesslichen Archäotech Fundstätten auf den Planeten, der wird einen Pfutz tun und jemend wegen irgendwas anklagen.
Einen Krieg beginnen...nun, dazu wäre das Mechanicus nicht nur imstande (man darf nicht vergessen daß der Mars alle bekannte Ausrüstung der SM besitzt und Spielzeuge, von denen noch nie einer was gehört oder gesehen hat) sondern sogar im Recht, denn laut dem Befehl des Imperators muß(!) alle gefundene Technologie zuallererst dem Mechanicum vorgelegt werden, zum sichten, katalogisieren uswusf...irgendwann werden die BA deshalb auch Ärger kriegen...und wenn man bedenkt daß die Explorator-Teams des AdMech ewig und drei Tage auf der Suche nach neuem bzw verlorenem Wissen sind und bei dir die STK wie Eier aus einer Legebatterie kommen kannst du von Glück sagen daß das Mechanicum nicht schon lange bei dir einmarschiert ist und die Kontrolle über diese Lagerstätte übernommen hat. Da verstehen die Jungs nämlich überhaupt keinen Spaß.
 
und wenn man bedenkt daß die Explorator-Teams des AdMech ewig und drei Tage auf der Suche nach neuem bzw verlorenem Wissen sind und bei dir die STK wie Eier aus einer Legebatterie kommen kannst du von Glück sagen daß das Mechanicum nicht schon lange bei dir einmarschiert ist und die Kontrolle über diese Lagerstätte übernommen hat. Da verstehen die Jungs nämlich überhaupt keinen Spaß.

Wenn die nicht vorher alles plattschiessen und dann die Reste aufsammeln. Manche Erzmagi aus der Cydonia Region sind da besonders Humor- und Skrupellos.
 
Ihr stellt euch das so einfach vor wie in einem Micki Maus Heftchen 🙂 Die Space wolfes,, 1000 mutanten..Ketzer vor dem Herrn,, greifft niemand an ?? die Blood Angels, dem Chaos nöher als ihrer eigenen Mutter,,, 1000 Marines,,, greift niemand an, weil GW es so will.
Ich hab mir meinen hintergrunf gut durchdacht.... es handelt sich um einen sehr abgelegenen Loop... Raumsektor, es sind 16 Sonnensysteme die vor knapp 20000 Jahren besiedelt wurden, in folge eines Fehlers eines der ersten Warpflüge wurden ca 500000 auswanderer auf 180 überlebenden Schiffen dort hin verschlagen... versehentlich. die siedelten sich dort an und hatten bis M31 keinen Kontakt zur Menschheit. Der Rest ist Statistik und M;athematik. in M41 Leben da heruntergedrückter Berechnung zu folge nur, knapp 70 Milliarden Menschen, die vom duklen Zeitalter nicht viel mitbekommen haben. die haben ungefähreine relative Armee wie Belgien oder wir jetzt. Das sind dann noch cc 130 millionen Soldaten, mit ca 2800 Großkampfschiffen und entsprechen vielen Eskorten. Sowas schiesst man nicht einfach zusammen, da steht etwas entscheidendes im Wege und es wird, aelbst für das Imperium, insbesondere für das Mechanikus alleine ein langer blutiger Feldzug gegen so einen Rausektor mit Gewalt vorzugehen. Zumal es sein kann dass diese Menschen, aufgrund ihrer Geschichte ein besseres verständniss und mehr zugang zu technik haben als die Zufallsmechaniker vom Mars? könmnte sein oder, vielecht haben sie einfach bessere Waffen und sind auch noch in der Lage diese zu reproduzieren ?? Ich denke es gibt selbst für das allmächtige imperium Situationen in denen man eie politische Lösung als vernünftiger erachtet ? ausserdem wissen die vielecuht auch ihre erkenntnisse vor dem Mars zu verbergen und denen nicht alles zu sagen was sie wissen ?? wieso hält jeder die imperialen die ja laut Fluff eher als dogmatischm, einfälltig dargestellt weden für so unfehlbat klever, denn das sind sie eben nach jenmem fluff ganz und garnicht. 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Wenn du statt Powerlifer Gabelstabler einsetzt ?!
Ich habe mir mal zu "Testzwecken" diese hier besorgt
http://miniaturescenery.com/ProductPage.asp?Code=VH2FRKHVYRAD
http://miniaturescenery.com/ProductPage.asp?Code=VH1FRKSET
für mein Imperiales Versorgungsdepo.
Bin aber noch nicht damit angefangen.............

Die Powerlifter sind der Hammer,, wie sind die,, lieferung oke, ist doch um die halbe Welt, auf Victoria hab ich 9 Wochen gewartet, war es aber wert, würdest du das da auch sagen ??

Ich hab zwei Gabelstapler von Siku in 1:50 der eine ist schon abgebeitzt und Khaki lackiert. Sehen schick aus,, nur hat es mich gewundert wie man in 40000 Jahren ein STK eines Linde Staplers finden kann und den auch noch nachbaut, ein bisschen zu groß 🙂
 
Wolfgang Stocker schrieb:
Wieder ein Wiederspruch im Fluff angesichts dutzender an X Stellen erwähnter Industriewelten und
Space Marine Orden die ihre eigenen STK herstellen und und und, nicht so eng sehen den GW Fluff

STKs selber bauen ?
STKs können nach Imperialen Wissensstand kaum nachgebaut werden und es wäre auch bei Strafe verboten sowas zu versuchen weil das für das AD Mechanicus heilige Artefakte sind .
So verbreitet sind die auch nicht wie du meinst , die sind ziemlich selten und oft gibt es nur noch Unikate von bestimmten STKs.

Das SM Orden STKs besitzten duldet das AD Mech auch nicht unbedingt aber denn können sie schwerlich die STKs abnehmen weil die Sonderrechte haben und denn das AD Mech das Leben schwer machen können .

Wolfgang Stocker schrieb:
was sollte denn das Mechanikus tun, einen Krieg anfangen, gegen eien ganzen Sektor loyaler Planeten,
Das hat das AD Mech und Inquisition schon oft getan.

- - - Aktualisiert - - -

So ein System kriegen die auch ohne weiteres gebrochen weil das AD Mech neben sein eigenen Armeen auch die IA und Astartes um Hilfe bitten kann .
Leben spielt für das AD Mech keine Rolle und die würden zur Not das ganze System entvölkern weil das STKs auf lange hinsicht wertvoller für das Imperium ist .
 
quote_icon.png
Zitat von Wolfgang Stocker
was sollte denn das Mechanikus tun, einen Krieg anfangen, gegen eien ganzen Sektor loyaler Planeten,

Das haben die schon wegen einem Schwert getan! Erstes Souldrinker-Buch.
 
Ankhalagon schrieb:
Das haben die schon wegen einem Schwert getan! Erstes Souldrinker-Buch.

Na das war nicht nur ein Schwert sondern ein Speer eines Primarchen . 😀
Mit denn kämpfen angefangen hat das AD Mech in diesen Fall aber auch nicht , ganz im Gegenteil die Soul Drinkers haben angefangen .

Im nachhinein hat das AD Mech zwar ziemlich provoziert und denn Speer vor der Nase der Soul Drinkers gemopst aber kein Ärger bekommen weil sie ein SM Artefakt gestohlen haben und Astartes später getõtet haben .

Fazit das AD Mech darf gefühlt alles und kennen keine Skrupel wenn es um Technologie geht .
Also Wolfgang Stocker muss dein System beten das , dass Mechanicum niemals auf denn Trichter kommt die Tech Heresie deiner Imps zu bestrafen oder die vorenthaltenen STKs zu bergen .
Wenn doch gibts ein Exterminatus nach dem anderem . :silly:

(no offense 🙂 )
 
Zuletzt bearbeitet: