Servitoren gesucht !!

War eigentlich irgendwo mal beschrieben wie die STKs genau funktionieren sollen?

Ich stell mir das eher wie sone Datei für einen 3D-Drucker vor.
Gründe:
Das Imperium verfügt über Teleportertechnologie also Materie wird in seine Molekühle/Atome zerlegt, irgendwo hin geschossen und wieder zusammengesetzt.
Das Selbe Prinzip müsste sich doch auch auf Produktion anwenden lassen.
Ich habe einen plan der genau darstellt welches material in Welcher Dicke wo hin kommt. Mit Hilfe der Teleport-Technologie müsste ich also jedes Bauteil aus jedem Material zusammensetzen können.
Theoretisch müsste ich also jede Maschine (Selbst komplette Panzer oder Titanen) "aus einem Guss" herstellen können ohne Schraubenverbindungen, Schweißnähte, Nieten, etc.

Dagegen spricht das jedes Imperiale Fahrzeug Nieten hat xD. Vlt liegt das aber auch daran das die noch kein vollständiges STK gefunden haben und so einfach immer nur einzelne Modulare Bauteilgruppen herstellen können.

Im Fluff wird doch auch manchmal von Vollautomatisierten Fabriken geredet die keiner mehr herstellen könnte wenn denen was passiert.
 
Damit bist Du exakt beim Replikator in Star Trek angelangt, der Funtioniert genau nach dem Prinzip. Die 3D Drucker Technik beginnt sich dahin zu entwickeln, vermutlich werden Autos in 200 Jahren komplett gedruck, was die Menschen dann allerdings arbeiten ist fraglich und wer die Autos kaufen soll, wenn alle Arbeitslos sind, oke die Produktion kosten dann nichts mehr un nen 3er BMW gibts für 3000 Euro 🙂

- - - Aktualisiert - - -

War eigentlich irgendwo mal beschrieben wie die STKs genau funktionieren sollen?


Lexicanum, da sollten zumindest die Quellen drin stehen. Habs auch nochmqal durchgelesen.
 
DE liegt auf der Hand, ein paar Aufpasser und Sklaven,
Sklaven werden nicht für Arbeitszwecke eingesetzt , die sind für DE nur Haarlose Affen und Schlachtvieh .

Menschen: Es wird wohl einen Cheftechniker geben,
Jeden Regiment wird nach Möglichkeit ein Techpriester zugeteilt welcher dann der Vorarbeiter ist .

Chaos: Darkmechanikus Priester, gibt es Servitoren beim Chaos ? und Sklaven?
Da muss man jetzt differenzieren .
Bei Dämonen bauen nur Khorne Dämonen Maschinen und im häufigsten Falle sind das verkappte Zerfleischer .
DMech hat Servitoren , Chaos Konstrukte , Sklaven und Techpriester .
Bei CSM kommst auf die jeweilige Warband an .
Manche Warbands haben noch Techmarines und können reparieren wobei das beim veralteten Bruderkriegsmaterial oft zu Engpässen kommt weil Ersatzteile rare sind .
Andere Warbands klauen primär Fahrzeuge wenn alte unreparierbar sind .

Jupp Meks und Grotz .

- - - Aktualisiert - - -

Necron: Die Flieger reparieren sich bestimmt selber, kann mir keinen Necronmechaniker vorstellen,

Bei Necrons fungieren die Kanoptech Sachen als " Mechaniker "
Zb Gruftspinnen und Phantome.

Eldar und Tau wurde schon genannt .

GrizzlyOnFire schrieb:
Vlt liegt das aber auch daran das die noch kein vollständiges STK gefunden haben

Bis dato wurde auch noch kein heiles STK gefunden .

GrizzlyOnFire schrieb:
Ich stell mir das eher wie sone Datei für einen 3D-Drucker vor.
Gründe:

In Gaunts Ghost kam mal ein STK vor das Roboter in Minuten Takt produziert hat und da schien das auch so als ob das ein 3D Drucker sei .