4. Edition Seuchenschwerter vs. Trupps mit Modellen mit 2+ LP

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Zuerst für alle, die nicht wissen, wie ein Seuchenschwert funktioniert: es ist im Grunde eine PSI-Waffe, jedoch statt MW-Test würfelt man einen W6 mit Erfolg auf 4+ (--> Autokill).

So, nun die Frage, die ich an einem Beispielszenario erkläre:

Ein Seuchenmarineschampion ist mit einem Trupp Kyborgs im NK. Er verursacht 2 Wunden und die Kyborgs verpatzen beide ReWs. Der Champ schafft auch beide 4+ Würfe (--> 2x Autokill). Sind nun beide Kyborgs tot?

Laut einem Gegner von mir kriegt der erste Kyborg beide Attacken ab (da man immer ganze modelle zuerst entfernen muss und dies die Reihenfolge der Trefferverteilung impliziert) und somit stirbt nur einer.

Wie seht Ihr das?

Greg
 
Originally posted by Jaq Draco@20. Feb 2005, 19:22
Sehe ich genauso. Da man seine Attacken ja nicht aufteilen kann mit dem Champion gehen alle 2 Wunden auf einen der Kyborgs, dieser wird dadurch ausgeschaltet und das Schwert kann seine Wirkung nicht entfalten.
Wie dumm... Und wie ist das bei einer E-Faust? Die dürfte dann ja auch nur einen einzigen Kyborg umhauen mit 2 erfolgreichen Wunden... Und wie ist das, wenn man mit einem DP mit däm Stärke (=S6) einen Schwarm angreift (W3, 3LPs)?

Thx schon mal für die schnellen Antworten 🙂

Greg
 
Die Kyborgs sterben beide wenn sie ein Trupp sind. Denk dran das man die Atacken auch nacheinander machen kann und dann wär der erste Kyborg tot wenn du die zweite würfelst! Alle Attacken gehen ja nicht auf ein Modell sondern auf den ganzen Trupp.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sehe ich genauso. Da man seine Attacken ja nicht aufteilen kann mit dem Champion gehen alle 2 Wunden auf einen der Kyborgs, dieser wird dadurch ausgeschaltet und das Schwert kann seine Wirkung nicht entfalten. [/b]
Seit wann? Mann kann die Atacken natürlich im Trupp aufteilen sonst würde durch ein unabhängiges Char auch immer nur ein Model sterben.
 
Originally posted by mf Greg@20. Feb 2005, 19:27
Wie dumm... Und wie ist das bei einer E-Faust? Die dürfte dann ja auch nur einen einzigen Kyborg umhauen mit 2 erfolgreichen Wunden... Und wie ist das, wenn man mit einem DP mit däm Stärke (=S6) einen Schwarm angreift (W3, 3LPs)?

Thx schon mal für die schnellen Antworten 🙂

Greg
Naja, eigetnlich heisst es doch, wenn ein Modell durch ein Seuchenschwert verwundet, aber nicht ausgeschaltet wird, kann man diesen "4+ = tot" Wurf machen. In Deinem Bsp. gabs 2 Verwundungen, die nicht gesaved wurden. Ein Kyborg hat nunmal nur 2 LP, die sind beide weg, das Modell ist tot, also ... [🙂]

Eine E-Faust an einem Modell mit mind. Stärke 4 im Profil plättet einen Kyborg nach verpatztem Rettungswurf sofort, da der Kyborg für Autokill Belange Widerstand 4 hat.

Aus dem gleichen Grund ist auch der Schwarm matsch und auch hier gibts keinen 4+ Wurf. Wenn der Attackierende allerdings nur Stärke 5 oder weniger hätte, wärs anders.

Zurück zu den Kyborgs: Wenn Du 3 Verwundungen erzielst, die nicht gesaved wurden, dann ist ein Kyborg tot, einer durchs Schwert verwundet, aber nicht ausgeschaltet und dann kannst Du den 4+ Wurf gegen dieses Modell machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, eigetnlich heisst es doch, wenn ein Modell durch ein Seuchenschwert verwundet, aber nicht ausgeschaltet wird, kann man diesen "4+ = tot" Wurf machen. [/b]
So siehts aus, man darf diesen Wurf ja nur machen wenn man das Ziel nicht ausgeschaltet hat mit den "normalen Attacken". Wenn man dies allerdings schon hat, dann braucht man ja die Wirkung des Schwertes nicht mehr. Ne E-Faust ist ja auch was ganz anderes.
 
Ähm, Serens Satz hat mir zu denken gegeben:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Denk dran das man die Atacken auch nacheinander machen kann und dann wär der erste Kyborg tot wenn du die zweite würfelst![/b]
So hab' ich im RB nochmal nachgelesen:

Regelbuch S. 40, Absatz "Trefferwürfe":

"Wird der gleiche Trefferwurf benötigt, sollten alle Attacken zusammen gewürfelt werden, da dies Zeit spart und das Spiel beschleunigt."

Also darf man die Attacken auch einzeln würfeln. Und vor allem wenn es sinnvoll ist, sollte man das tun, was beim Seuchenschwert ja der Fall ist.

Greg
 
Originally posted by Jaq Draco@20. Feb 2005, 21:06
Man führt doch aber erst alle Treffer- und Schadenswürfe durch und dann am Ende des Nahkampfes kommt dann die Fähigkeit des Schwertes zum Einsatz.
In der Beschreibung des Seuchenschwerts steht:

"Gegen Treffer dieser Waffe sind keine Rüstungswürfe erlaubt, und zus. wirfst Du einen W6 für jedes Modell, das verwundet aber nicht ausgeschaltet wurde. Beine einem Wurf von 4+ wird es sofort ausgeschaltet, egal wieviele Lebenspunkte es noch hat."

Es steht ja nicht da, dass ich erst mal alle Treffer- und Schadenswürfe machen muss. Vllt. steht was im RG - wäre gut wenn einer nachgucken will, bin nämlich zu faul jetzt 😀

Greg
 
In einem solchen Fall musst Du zuerst alle Treffer auf die einzelen Modelle verteilen und dann für jedes Modell einzeln die Verwundungen, Saves, etc. durchführen.

Bsp: Du erzielst auf einen Trupp von 3 Kyborgs 2 Treffer mit Deinem Champion.
Zwei der Kyborgs bekommen jeweils einen Treffer ab, der dritte geht leer aus.
Nun wird für den ersten Kyborg die Verwundung gewürfelt, danach der Save und falls er den Save verpatzt die Fähigkeit des Seuchenschwertes angewendet.
Wenn das erledigt ist wendest Du Dich dem 2. Kyborg zu.
So kann es passieren das beide plattgemacht werden, jedoch ist es auch möglich das beide danach mit noch einem LP dastehen und zurückhauen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In einem solchen Fall musst Du zuerst alle Treffer auf die einzelen Modelle verteilen und dann für jedes Modell einzeln die Verwundungen, Saves, etc. durchführen.

Bsp: Du erzielst auf einen Trupp von 3 Kyborgs 2 Treffer mit Deinem Champion.
Zwei der Kyborgs bekommen jeweils einen Treffer ab, der dritte geht leer aus.
Nun wird für den ersten Kyborg die Verwundung gewürfelt, danach der Save und falls er den Save verpatzt die Fähigkeit des Seuchenschwertes angewendet.
Wenn das erledigt ist wendest Du Dich dem 2. Kyborg zu.
So kann es passieren das beide plattgemacht werden, jedoch ist es auch möglich das beide danach mit noch einem LP dastehen und zurückhauen! [/b]
Falsch!
Es steht im Regelbuch das wenn man bei einem Modellen mit mehreren Lebenspunkten begonnen hat
Lebenspunkte abzuziehen das solange fortsetzen muss bis das entsprechende Modell keine
lebenspunkte mehr hat. Erst dann geht man zum nächsten Modell.
 
ich sehe das so: nur ein kyborg stirbt.

greg bringt oben im ersten satz das wort psikrsaft. das verhält sich doch genauso wie mit dem seuchenschwert. du würfelst alle verwundungen aus und schaust dann ob du deine psiwaffe einsetzten kannst.
machen wir das mal am beispiel der kyborgs fest:
du erzielst gegen 2 kybors in einem trupp 2 verwundungen. jeder kyborg hat 2lp. die kyborgs verpatzen beide rettungswürfe und verlieren 2lp. ein kyborg stirbt. erst jetzt kannst du die fähigkeit deiner psiwaffe einsetzten. da aber der einzelne kyborg schon gestorben ist kannst du die fähigkeit der waffe nicht einsetzen.
genauso funktioniert das mit dem seuchenschwert.
 
Ihr habt mich überzeugt. Es steht ja da, dass man für jedes Modell, das verwundet aber nicht ausgeschaltet wurde den 4+ Wurf macht. Aber wenn ich 2 Verwundungen schaffe, dann wurde ja nur ein Modell verwundet, so kann ich also auch nicht für ein zweites Modell würfeln (da das ja nicht verwundet wurde und somit das Seuchenschwert nicht zum Tragen kommt).

Aber schade, das wertet das Seuchenschwert in Zeiten der E-Faust noch weiter ab :heul: Rennen halt in Zukunft wirklich nur noch Champs mit E-Fäusten rum... 🙁
 
Originally posted by Zagdakka@21. Feb 2005, 14:11
das ding ist halt gut gegen fette monster mit hohem widerstand und vielen lebenspunkten. wie die psiwaffe.
Eben nicht.

Ein Champ mit Seuchenschwert (= 3 S5 Attacken) killt einen Schwarmtyranten mit einer Wahrscheinlichkeit von 12,5% in der ersten Runde durch Autokill - schafft er keinen Autokill, verursacht er 0,25 Wunden. D.h. Du brauchst 8 NK-runden, um den Tyranten zu töten.

Ein Champ mit E-Faust (= 3 S8 Attacken) schafft gegen einen Schwarmtyranten 1,25 Wunden pro NK-Phase. D.h. Du brauchst 3,2 NK-runden, um den Tyranten zu töten (der hat doch LP4, richtig?) --> E-Faust sieger

Gegen Fahrzeuge ist das Seuchenschwert viel schlechter, gegen Infanterie mit mehreren LPs ebenfalls. Gegen W4-UCMs auch, sowie gegen dicke Monster mit W6 und vielen LPs - also das Seuchenschwert lohnt eigentlich nie, ausser man würde eh eine E-Waffe mitnehmen (aber wer macht das heute noch, jeder schleppt bloss nich E-Fäuste mit sich rum).

Greg
 
Also Greg, ich komme auf andere Werte:
3 Attacken mit Seuchenschwert (Treffen auf 4+): 1,5 Treffer
S5 gegen W6: 0,5 Verwundungen
Also eine halbe Chance auf vollständigen Kill. Eine halbe 50% Chance = 25%.
Das finde ich gar nicht schlecht.

3 Attacken mit Efaust: 1,5 Treffer
S8 gegen W6: 1,25 Verwundungen

Der Typ mit der Efaust ist zwar schneller dabei, den Tyrant direkt in Scheiben zu schneiden, aber das Seuchenschwert ist in der Hälfte der Fälle schneller und braucht nur 2 Runden statt 3 (weil 2x 25%).