So,
da es einem doch schwerer fällt sich von geliebten Dingen zu trennen als gedacht, und ich durchaus schlaflose Nächte hatte…..
gebe ich meinen Soros doch noch mal die Chance wenigstens den Status „kein Opfer“ zu erlangen.
Was habe ich getan:
1. - Angeschaut worin Soros gut sind
2. - Passende Waffen&Einheiten gefunden die das verbinden
3. -Funktion der Glaubensakte betrachtet
4. - Glaubensakte und Einheiten verbunden
5. - Möglichkeiten und Taktiken überlegt
Also denn mal meine Ideen:
Im HQ Bereich wird die Luft schnell dünn wenn man BCM mal weglässt.
Da steht die Wahl zwischen Principalis und Konfessor. Profil und Aussrüstungstechnisch kaum messbare Charakter.
Hier fällt die Entscheidung über das Gefolge.
Principalis + Gefolge:
Sie wird hier dringens benötigt um wenigstens auf den 4+ zu kommen was den Glaubensakt betrifft. Allerdings nicht der Ihre, da das Gefolge mit +1 Ini so gut wie nichts anfangen kann. Sondern der des Gefolges. Waffenexperte ist eine Überlegung wehrt.
Immerhin besteht hier die Option 3 schwere Waffen beweglich zu bekommen.
Welche Waffen Profitieren von Waffenexperte? Multimelter und schwerer Bolter.
Hm schwere Bolter fallen hier denke ich aus. 130 pkt für 3 bewegliche schwere Bolter gegen 85 pkt für 4 schwere Bolter mit Rending……pro für die Retriebutoren.
Bleiben also nur die Multimelter. Was fängt man aber jetzt mit beweglichen Multimeltern an? Immerhin die Option auf einen 30“ Multimelter. Aber, da sind ja noch die Punkte. Die liegen hier bei schlappen 145 pkt + die Nackte Principalis was das ganze Konzept auf satte 210 pkt bringt.
Taktisch macht so ein Widerstand 3 Trupp aber nur Sinn wenn er in einem Fahrzeug sitzt um ihn auch in eine Feuerstellung bringen zu können von wo er wirken kann. Mann bräuchte also noch ein Auto. Da nur noch Rhinos ne Feuerluke haben, ist die Wahl relativ klar. Auch weil nur zwei Modelle rausschießen können, braucht man nur 2 Multimelter. Dann hätte man einen beweglichen Trupp im Auto geschützt, der nach Bewegung noch schwere Waffen durch die Luke abfeuern kann. Reichweite bleibt hier bei 30“. Sollte das Auto genackt werden, steht der Trupp danach aber als weiter Bedrohung im Feld. Der gener brauch also mehr Feuerkraft, als wenn wir den Trupp einfach nur zu Fuß latschen lassen würden….
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 255
Das wäre teurer als ein Land Raider, macht aber nicht so viel wie ein Land Raider.
Zumal selbst ein Immolator mit Multimelter ja "nur" 80 Pkt Kostet. Und man dafür auch 3 von denen Hinstellen könnte, was eine deutlich bessere Wahl darstelt, da alle beweglich und unterschiedliche Ziele und so.
Ich denke mann erkennt ganz gut, das diese Idee nicht weiter verfolgt werden brauch.
Selbst wenn man jetzt über die anderen möglichen Waffen wie Flammenwerfer, schwerer Flammenwerfer oder Melter nachdenkt. Liegen die Grundkosten des Trupps einfach viel zu hoch, für das was er machen wird. Selbst wenn die anderen Waffen keinen GP benötigen und wir ihn wo anders nutzen können, muss man eben die Principalis noch mit draufrechnen.
Und wer zahlt schon 180 pkt Grundkosten um an 3 Waffen zu kommen, von denen nicht mal die hälfte von der Sonderregel profitiert? Richtig keiner! Also lassen wir diese Idee am besten wo sie Ist.
Da man aber nun ein HQ brauch landet man jetzt unweigerlich beim Konfessor.
Immerhin bringt dieser schon mal etwas mit was die Principlais nicht hat. Unterstützung für sein Gefolge.
Dank des Konfessors kann sein Gefolge ja Treffer wiederholen, hat ein weiteres Rettungswurf Opfer und haut nicht gleich ab, wenn mal welche umfallen. Sein Profil lässt ihn auch nicht grade nur als Opfer da stehen.
Mann ist also förmlich verführt Todeskulte mitzunehmen. In welcher Mischung mit Kreuzrittern oder Arcos bleibt einem selbst überlassen. Rettungswürfe VS Feel no Pain ist eine frage die darf jeder selbst beantworten.
Wichtig ist hier also nur die Kombination. Der Konfessor sollte also noch sowas wie ein besseres Brotmesser erhalten, was punktemäßig ein E-Schwert sein wird.
So landet man zwar bei Schlappen 275 Punkten beim HQ, aber hier gilt durch die Zerbrechlichkeit: Klotzen statt kleckern.
Egal welche Punktgröße man spielt, die sollten das Rhino immer voll machen.
Ansonsten löst dieser Trupp unser Problem mit schwerer Infanterie Marke Terminatoren oder einfach vieler 3+ Infanterie.
Somit sollte unser HQ gesetzt sein.
Was brauch man noch? Ach ja die Standards…….wie blöd.
Ok, 2x10 Soros. Zumindest um die Pflicht zu erfüllen.
Aber was macht man jetzt mit denen? Nun ein wichtiger und wahrscheinlich das einzig brauchbare Indiz ist hier der Glaubensakt. Immerhin was zum sammeln, nach dem sie weggelaufen sind, oder eben Treffer wiederholen.
Treffer wiederholen, lässt alle Schablonenwaffen wie Flammenwerfer also schon mal schlechter da stehen, weil diese vom Akt nix haben.
Somit ist bei den Waffen welche hier Sinn ergeben der Melter ganz vorn. Jeder kennt den Melterfluch! Also mal schnell 2 Melter eingekauft. Auch die Prioris hätte mit passender Waffe ja was von diesem Akt. Hier kann man also durchaus mal über Kombi-Plasma oder Kombi-Melter nachdenken.
Realistisch gesehen wird der Trupp diesen Akt nur dann verwenden, wenn es unheimlich wichtig im Spiel werden kann. Also ist dann eine Waffe mehr durch die Kombiknarre durchaus ne Überlegung wehrt.
Warum kein Standard mit schwerer Waffe? Nun ja, für gewöhnlich sollen die Standards ja zu den Missionszielen. Sie sind also irgendwann in Bewegung. Und da wir uns leider nicht splitten können wie Marines, machen hier schwere Waffen irgendwie keinen rechten Sinn.
Im Sturm denke ich finden wir die meisten Optionen.
Allerdings sollte man sich auch hier von den vielen schönen Optionen nicht blenden lassen.
Fangen wir bei den Seraphim an. Schnell, Schocktruppenoption und 4-5 Spezialwaffen, machen sie wirklich interessant.
Dem anfänglichen Grinsen 4 Infernos und ne Plasmapistole in einem Sprungtrupp zu haben, muss man schnell entgegen wirken.
5 Serpahim sind nicht grade das was man als Stabil bezeichnen kann. Somit sollte man vom schnellen Verlust oder zumindest vom starken dezimierten Trupps ausgehen.
Es macht hier also wenig Sinn 4 Infernopistolen für 60 Punkte einzukaufen, wenn diese Möglicherweise nie zum tragen kommen.
Auch der Schockeinsatz wird durch die 6“ Reichweite etwas arg riskant.
Betrachtet man sich jetzt auch noch den Glaubensakt, stellt man schnell fest, Infernos sind hier nicht so die Optimale Waffen Wahl.
Verwundungswürfe wiederholen, will man doch lieber auf einer Waffe die möglichst viele Verwundungen macht! Wenn sie zudem nicht mal einen Trefferwurf brauch um so besser. Und dann auch noch die größere Reichweite! (ok NUR 2“, aber eben 2“) Und da man diesen Glaubensakt durch wiederholbar sogar recht Sicher durchbekommt, sind Flammenpistolen bei Seraphim eigentlich Pflicht!
Zumal wirken Flammenwaffen weniger bedrohlich als Melterwaffen, was die Zielwahl eventuell auch mal zugunsten der Serphim fallen lässt.
Da die Prioris auch etwas haben soll, kann man hier über eine E-Waffe nachdenken. Treffen sollte sie normal. Aber mit S3 ist hier immer so eine Sache.
Somit landet man auch noch bei recht moderaten Punkten, für einen echt flexiblen Trupp, der eigentlich jeder Art Infanterie gefährlich werden kann, aufgrund der so hohen Verwundungswurf Chancen. Ob 1 oder 2 Trupps bleibt jedem selber überlassen.
Da der trupp durch Scouts recht weit vorn am Gegner stehen wird, und auch nur eine große Sternstunde haben wird, bevor er als reiner Blocker fungiert, sollte oder kann man hier auf volle Trupp Größe zurückgreifen.
Kleine 5ér Trupps sind einfach eine zu große Sprungbrett gefahr. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Auch ein Rhino sollte gekauft werden. Falls der Gegner zu böse ist, kann man dann wenigstens Flanken. Oder man gibt es als Taxi an die Standard Trupps ab.
Da synchro Waffen auch wieder gut bei Kombiwaffen ist, natürlich wieder die Option bei der Prioris.
Ich tendiere hier zu Seraphim, da sie für mich einfach mehr Flexibilität und Hilfe für die restliche Truppe mitbringen. Hingegen die Dominatoren ehr so das einsame Opferlamm spielen werden.
So die Unterstützung.
Schwer, da irgendwie alles nicht wirklich so überzeugt.
Ok, klarer Fall von kann man nichts falsch machen, sind natürlich Retriebutoren mit 4 schweren Boltern. Der Preis ist hier einfach mal unschlagbar. Zudem von beginn an gute Chancen den Akt zu erwirken, und mit dem HB schießt man generell ja eh auf Ziele welche wenn Rending greift auch richtig schmerzen damit haben. Allerdings sollte man unbedingt Alibi Lebenspunkte einkaufen, da sonst der Trupp zu schnell Luft verliert. 2-3 extra Schwestern sind klasse. Fallen die um, pumpen wir auf 3+ bereits Rending Schüsse in die Landschaft ohne an Feuerkraft zu verlieren.
Der Exorzist. Hm, früher ein Musthave inzwischen aber immer weniger nützlich oder aber rechnerisch effektiv.
Die nicht konstante Feueranzahl bei 135 pkt machen Ihn einfach bei zunehmender Deckungsvielfalt und mobiler Feuerkraft der Gegner „Altbacken“ wirken.
In Zeiten wo billige Razorbacks oder Äquivalente einfach billiger, schneller, besser Schießen kann man sich von Exorzisten einfach verabschieden.
Zumal er auch nicht in das neue Konzept der Soros zu passen scheint, welches ja deutlich mehr auf Infanterie am Feind setzt.
Es gibt einfach keine klare Aufgabe, welche derzeit nicht auch Dominatoren oder Seraphim abdecken könnten und das mit größerer Erfolgswahrscheinlichkeit.
Ich bin derzeit der Auffassung das Exorzisten weniger der Erfolg sein werden.
Aber was bleibt dann noch? Läuterer?
Nun ja sie sind teurer geworden, aber etwas besser steuerbar. Auch Ihre Schlagkraft hat gewonnen, weitere Attacken bei Verlusten ist einfach mal was. Damit besteht einfach die Option von bis zu 14 möglichen Verlusten. Ja das denke ich ist gut.
Zumal der Einsatz jetzt auch mehr Sinn ergibt als Früher. Wie schon gesagt, sind deutlich mehr Soros früher am Feind, und auch mehr Deckung unterwegs. Steuerbar bleiben die Läuterer genau wie früher durch die eigenen Truppen.
Sie sollten eine Chance bekommen. Ich glaube das könnte klappen. Vielleicht nicht auf Hardcore Turnieren, besser gesagt da auf keinen Fall, aber so ganz wehrlos sind wir dann halt doch nicht denke ich.
So im Elite Bereich finde ich leider nichts was überhaupt eine Überlegung wehrt wäre.
Celestias können nichts mehr besser als normale Soros, bringen auch keine gute Verknüpfung mit Ihrem Akt zustande, oder haben sonst einen Vorteil.
Repentias, tja klingt gut für den Nahkampf, aber da muss mann auch erst mal ankommen. Und nur feel no Pain bringt da keinen Garant. Und auch Ihr Glaubensakt klingt nur bedingt toll. Denn selbst wenn sie noch zuschlagen, sind sie dennoch tot und aus dem Spiel. Also der Inbegriff einer Fire&Forget Unit.
Somit habe ich da nichts was ich mitnehmen würde.
Deshalb sieht eine Idee derzeit so aus:
Die Soros in den Rhinos, (eins geborgt von den Dominatoren) und das HQ ebenfalls.
Zwischen den 3 Rhinos die zwei Läuterer um Deckung zu haben. Das ganze zügig als Pulk, zu den Dominatoren nach vorn.
Die Seraphim als Schock oder Flanke oder hinter den Rhinos.
Die Schiere Masse an Modelle in einem Pulk, die sich gegenseitig auch noch helfen könnte der Schlüssel sein. Zudem lassen sich alle Elemente auch noch einzeln abspalten um kleinere Aufgaben zu übernehmen.
Ja ich denke damit würde ich ernsthaft wieder antreten wollen. Sollte was nicht klappen muss man eben gemäß Meta und so, was neues finden.
Aber Soros scheinen sich jetzt wirklich so zu spielen wie sie in Ihren Bildern und Konzeptskizzen dargestellt werden. Als Masse auf einen Punkt, aus allen Boltern feuernd……
da es einem doch schwerer fällt sich von geliebten Dingen zu trennen als gedacht, und ich durchaus schlaflose Nächte hatte…..
gebe ich meinen Soros doch noch mal die Chance wenigstens den Status „kein Opfer“ zu erlangen.
Was habe ich getan:
1. - Angeschaut worin Soros gut sind
2. - Passende Waffen&Einheiten gefunden die das verbinden
3. -Funktion der Glaubensakte betrachtet
4. - Glaubensakte und Einheiten verbunden
5. - Möglichkeiten und Taktiken überlegt
Also denn mal meine Ideen:
Im HQ Bereich wird die Luft schnell dünn wenn man BCM mal weglässt.
Da steht die Wahl zwischen Principalis und Konfessor. Profil und Aussrüstungstechnisch kaum messbare Charakter.
Hier fällt die Entscheidung über das Gefolge.
Principalis + Gefolge:
Sie wird hier dringens benötigt um wenigstens auf den 4+ zu kommen was den Glaubensakt betrifft. Allerdings nicht der Ihre, da das Gefolge mit +1 Ini so gut wie nichts anfangen kann. Sondern der des Gefolges. Waffenexperte ist eine Überlegung wehrt.
Immerhin besteht hier die Option 3 schwere Waffen beweglich zu bekommen.
Welche Waffen Profitieren von Waffenexperte? Multimelter und schwerer Bolter.
Hm schwere Bolter fallen hier denke ich aus. 130 pkt für 3 bewegliche schwere Bolter gegen 85 pkt für 4 schwere Bolter mit Rending……pro für die Retriebutoren.
Bleiben also nur die Multimelter. Was fängt man aber jetzt mit beweglichen Multimeltern an? Immerhin die Option auf einen 30“ Multimelter. Aber, da sind ja noch die Punkte. Die liegen hier bei schlappen 145 pkt + die Nackte Principalis was das ganze Konzept auf satte 210 pkt bringt.
Taktisch macht so ein Widerstand 3 Trupp aber nur Sinn wenn er in einem Fahrzeug sitzt um ihn auch in eine Feuerstellung bringen zu können von wo er wirken kann. Mann bräuchte also noch ein Auto. Da nur noch Rhinos ne Feuerluke haben, ist die Wahl relativ klar. Auch weil nur zwei Modelle rausschießen können, braucht man nur 2 Multimelter. Dann hätte man einen beweglichen Trupp im Auto geschützt, der nach Bewegung noch schwere Waffen durch die Luke abfeuern kann. Reichweite bleibt hier bei 30“. Sollte das Auto genackt werden, steht der Trupp danach aber als weiter Bedrohung im Feld. Der gener brauch also mehr Feuerkraft, als wenn wir den Trupp einfach nur zu Fuß latschen lassen würden….
Ja, könnte man denken. Aber:*************** 1 HQ ***************
Principalis
- - - > 65 Punkte
Celestia-Gefolge
3 Celestia, Schwester Dialogus, Schwester Hospitalis, 1 x Bolter, 2 x Multimelter
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel, Zusätzliche Panzerung -> 55 Pkt.
- - - > 190 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 255
Das wäre teurer als ein Land Raider, macht aber nicht so viel wie ein Land Raider.
Zumal selbst ein Immolator mit Multimelter ja "nur" 80 Pkt Kostet. Und man dafür auch 3 von denen Hinstellen könnte, was eine deutlich bessere Wahl darstelt, da alle beweglich und unterschiedliche Ziele und so.
Ich denke mann erkennt ganz gut, das diese Idee nicht weiter verfolgt werden brauch.
Selbst wenn man jetzt über die anderen möglichen Waffen wie Flammenwerfer, schwerer Flammenwerfer oder Melter nachdenkt. Liegen die Grundkosten des Trupps einfach viel zu hoch, für das was er machen wird. Selbst wenn die anderen Waffen keinen GP benötigen und wir ihn wo anders nutzen können, muss man eben die Principalis noch mit draufrechnen.
Und wer zahlt schon 180 pkt Grundkosten um an 3 Waffen zu kommen, von denen nicht mal die hälfte von der Sonderregel profitiert? Richtig keiner! Also lassen wir diese Idee am besten wo sie Ist.
Da man aber nun ein HQ brauch landet man jetzt unweigerlich beim Konfessor.
Immerhin bringt dieser schon mal etwas mit was die Principlais nicht hat. Unterstützung für sein Gefolge.
Dank des Konfessors kann sein Gefolge ja Treffer wiederholen, hat ein weiteres Rettungswurf Opfer und haut nicht gleich ab, wenn mal welche umfallen. Sein Profil lässt ihn auch nicht grade nur als Opfer da stehen.
Mann ist also förmlich verführt Todeskulte mitzunehmen. In welcher Mischung mit Kreuzrittern oder Arcos bleibt einem selbst überlassen. Rettungswürfe VS Feel no Pain ist eine frage die darf jeder selbst beantworten.
Wichtig ist hier also nur die Kombination. Der Konfessor sollte also noch sowas wie ein besseres Brotmesser erhalten, was punktemäßig ein E-Schwert sein wird.
So landet man zwar bei Schlappen 275 Punkten beim HQ, aber hier gilt durch die Zerbrechlichkeit: Klotzen statt kleckern.
Egal welche Punktgröße man spielt, die sollten das Rhino immer voll machen.
Das einzige was sie halt nicht hinbekommen ist ein Angriff ins oder durchs Gelände, da einfach mal keine Granaten vorhanden sind.*************** 1 HQ ***************
Konfessor der Ekklesiarchie, 1 x Energieschwert
- - - > 85 Punkte
Jünger der Ekklesiarchie, 2 x Kreuzritter, 7 x Todeskultassassine
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel, Zusätzliche Panzerung -> 55 Pkt.
- - - > 190 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 275
Ansonsten löst dieser Trupp unser Problem mit schwerer Infanterie Marke Terminatoren oder einfach vieler 3+ Infanterie.
Somit sollte unser HQ gesetzt sein.
Was brauch man noch? Ach ja die Standards…….wie blöd.
Ok, 2x10 Soros. Zumindest um die Pflicht zu erfüllen.
Aber was macht man jetzt mit denen? Nun ein wichtiger und wahrscheinlich das einzig brauchbare Indiz ist hier der Glaubensakt. Immerhin was zum sammeln, nach dem sie weggelaufen sind, oder eben Treffer wiederholen.
Treffer wiederholen, lässt alle Schablonenwaffen wie Flammenwerfer also schon mal schlechter da stehen, weil diese vom Akt nix haben.
Somit ist bei den Waffen welche hier Sinn ergeben der Melter ganz vorn. Jeder kennt den Melterfluch! Also mal schnell 2 Melter eingekauft. Auch die Prioris hätte mit passender Waffe ja was von diesem Akt. Hier kann man also durchaus mal über Kombi-Plasma oder Kombi-Melter nachdenken.
Realistisch gesehen wird der Trupp diesen Akt nur dann verwenden, wenn es unheimlich wichtig im Spiel werden kann. Also ist dann eine Waffe mehr durch die Kombiknarre durchaus ne Überlegung wehrt.
Tada, Plicht erfüllt. Weiter Ausrüstung macht das ganze einfach nur viel zu teuer. Ok über Rhinos kann oder sollte man Nachdenken, wobei man diese auch als Taxi aus anderen Sektionen bekommen kann.*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Plasma -> 15 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Plasma -> 15 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Warum kein Standard mit schwerer Waffe? Nun ja, für gewöhnlich sollen die Standards ja zu den Missionszielen. Sie sind also irgendwann in Bewegung. Und da wir uns leider nicht splitten können wie Marines, machen hier schwere Waffen irgendwie keinen rechten Sinn.
Im Sturm denke ich finden wir die meisten Optionen.
Allerdings sollte man sich auch hier von den vielen schönen Optionen nicht blenden lassen.
Fangen wir bei den Seraphim an. Schnell, Schocktruppenoption und 4-5 Spezialwaffen, machen sie wirklich interessant.
Dem anfänglichen Grinsen 4 Infernos und ne Plasmapistole in einem Sprungtrupp zu haben, muss man schnell entgegen wirken.
5 Serpahim sind nicht grade das was man als Stabil bezeichnen kann. Somit sollte man vom schnellen Verlust oder zumindest vom starken dezimierten Trupps ausgehen.
Es macht hier also wenig Sinn 4 Infernopistolen für 60 Punkte einzukaufen, wenn diese Möglicherweise nie zum tragen kommen.
Auch der Schockeinsatz wird durch die 6“ Reichweite etwas arg riskant.
Betrachtet man sich jetzt auch noch den Glaubensakt, stellt man schnell fest, Infernos sind hier nicht so die Optimale Waffen Wahl.
Verwundungswürfe wiederholen, will man doch lieber auf einer Waffe die möglichst viele Verwundungen macht! Wenn sie zudem nicht mal einen Trefferwurf brauch um so besser. Und dann auch noch die größere Reichweite! (ok NUR 2“, aber eben 2“) Und da man diesen Glaubensakt durch wiederholbar sogar recht Sicher durchbekommt, sind Flammenpistolen bei Seraphim eigentlich Pflicht!
Zumal wirken Flammenwaffen weniger bedrohlich als Melterwaffen, was die Zielwahl eventuell auch mal zugunsten der Serphim fallen lässt.
Da die Prioris auch etwas haben soll, kann man hier über eine E-Waffe nachdenken. Treffen sollte sie normal. Aber mit S3 ist hier immer so eine Sache.
Somit landet man auch noch bei recht moderaten Punkten, für einen echt flexiblen Trupp, der eigentlich jeder Art Infanterie gefährlich werden kann, aufgrund der so hohen Verwundungswurf Chancen. Ob 1 oder 2 Trupps bleibt jedem selber überlassen.
Dominatoren sind die andere Option. Die ist aber denkbar einfach zu befüllen. Dank der Scout Regel und dem Glaubensakt synchro Waffen zu haben, ist man schon mehr oder weniger gezwungen hier auf Melter zurückzugreifen.Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Energieschwert, Melterbomben -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Da der trupp durch Scouts recht weit vorn am Gegner stehen wird, und auch nur eine große Sternstunde haben wird, bevor er als reiner Blocker fungiert, sollte oder kann man hier auf volle Trupp Größe zurückgreifen.
Kleine 5ér Trupps sind einfach eine zu große Sprungbrett gefahr. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Auch ein Rhino sollte gekauft werden. Falls der Gegner zu böse ist, kann man dann wenigstens Flanken. Oder man gibt es als Taxi an die Standard Trupps ab.
Da synchro Waffen auch wieder gut bei Kombiwaffen ist, natürlich wieder die Option bei der Prioris.
Somit bleibt einem eigentlich nur die schwere Entscheidung welche der beiden Optionen man jetzt nutzt, bzw von welcher man vielleicht 2 mitnimmt.Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Plasma, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Ich tendiere hier zu Seraphim, da sie für mich einfach mehr Flexibilität und Hilfe für die restliche Truppe mitbringen. Hingegen die Dominatoren ehr so das einsame Opferlamm spielen werden.
So die Unterstützung.
Schwer, da irgendwie alles nicht wirklich so überzeugt.
Ok, klarer Fall von kann man nichts falsch machen, sind natürlich Retriebutoren mit 4 schweren Boltern. Der Preis ist hier einfach mal unschlagbar. Zudem von beginn an gute Chancen den Akt zu erwirken, und mit dem HB schießt man generell ja eh auf Ziele welche wenn Rending greift auch richtig schmerzen damit haben. Allerdings sollte man unbedingt Alibi Lebenspunkte einkaufen, da sonst der Trupp zu schnell Luft verliert. 2-3 extra Schwestern sind klasse. Fallen die um, pumpen wir auf 3+ bereits Rending Schüsse in die Landschaft ohne an Feuerkraft zu verlieren.
Wer also ne billige Infanterieabwehr von leicht über schwer bis Masse sucht, ist hier genau richtig!Retributortrupp
7 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 109 Punkte
Der Exorzist. Hm, früher ein Musthave inzwischen aber immer weniger nützlich oder aber rechnerisch effektiv.
Die nicht konstante Feueranzahl bei 135 pkt machen Ihn einfach bei zunehmender Deckungsvielfalt und mobiler Feuerkraft der Gegner „Altbacken“ wirken.
In Zeiten wo billige Razorbacks oder Äquivalente einfach billiger, schneller, besser Schießen kann man sich von Exorzisten einfach verabschieden.
Zumal er auch nicht in das neue Konzept der Soros zu passen scheint, welches ja deutlich mehr auf Infanterie am Feind setzt.
Es gibt einfach keine klare Aufgabe, welche derzeit nicht auch Dominatoren oder Seraphim abdecken könnten und das mit größerer Erfolgswahrscheinlichkeit.
Ich bin derzeit der Auffassung das Exorzisten weniger der Erfolg sein werden.
Aber was bleibt dann noch? Läuterer?
Nun ja sie sind teurer geworden, aber etwas besser steuerbar. Auch Ihre Schlagkraft hat gewonnen, weitere Attacken bei Verlusten ist einfach mal was. Damit besteht einfach die Option von bis zu 14 möglichen Verlusten. Ja das denke ich ist gut.
Zumal der Einsatz jetzt auch mehr Sinn ergibt als Früher. Wie schon gesagt, sind deutlich mehr Soros früher am Feind, und auch mehr Deckung unterwegs. Steuerbar bleiben die Läuterer genau wie früher durch die eigenen Truppen.
Sie sollten eine Chance bekommen. Ich glaube das könnte klappen. Vielleicht nicht auf Hardcore Turnieren, besser gesagt da auf keinen Fall, aber so ganz wehrlos sind wir dann halt doch nicht denke ich.
So im Elite Bereich finde ich leider nichts was überhaupt eine Überlegung wehrt wäre.
Celestias können nichts mehr besser als normale Soros, bringen auch keine gute Verknüpfung mit Ihrem Akt zustande, oder haben sonst einen Vorteil.
Repentias, tja klingt gut für den Nahkampf, aber da muss mann auch erst mal ankommen. Und nur feel no Pain bringt da keinen Garant. Und auch Ihr Glaubensakt klingt nur bedingt toll. Denn selbst wenn sie noch zuschlagen, sind sie dennoch tot und aus dem Spiel. Also der Inbegriff einer Fire&Forget Unit.
Somit habe ich da nichts was ich mitnehmen würde.
Deshalb sieht eine Idee derzeit so aus:
Die Retriebutoren stehen weit vorn um einen großen Bereich des Tisches abdecken zu können.*************** 1 HQ ***************
Konfessor der Ekklesiarchie, 1 x Energieschwert
- - - > 85 Punkte
Jünger der Ekklesiarchie, 2 x Kreuzritter, 7 x Todeskultassassine
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 175 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Plasma -> 15 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Plasma -> 15 Pkt.
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Energieschwert, Melterbomben -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Energieschwert, Melterbomben -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Plasma, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 230 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Retributortrupp
7 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 109 Punkte
Retributortrupp
7 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 109 Punkte
2 Läuterer
- - - > 170 Punkte
Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1498
Die Soros in den Rhinos, (eins geborgt von den Dominatoren) und das HQ ebenfalls.
Zwischen den 3 Rhinos die zwei Läuterer um Deckung zu haben. Das ganze zügig als Pulk, zu den Dominatoren nach vorn.
Die Seraphim als Schock oder Flanke oder hinter den Rhinos.
Die Schiere Masse an Modelle in einem Pulk, die sich gegenseitig auch noch helfen könnte der Schlüssel sein. Zudem lassen sich alle Elemente auch noch einzeln abspalten um kleinere Aufgaben zu übernehmen.
Ja ich denke damit würde ich ernsthaft wieder antreten wollen. Sollte was nicht klappen muss man eben gemäß Meta und so, was neues finden.
Aber Soros scheinen sich jetzt wirklich so zu spielen wie sie in Ihren Bildern und Konzeptskizzen dargestellt werden. Als Masse auf einen Punkt, aus allen Boltern feuernd……
Zuletzt bearbeitet: