Seufz, wenn man nicht loslassen kann.

Es sind aber immer noch, im Angriff 4x 3 S6 Attacken + die vier Attacken von den Neuralpeitschen

Bei den ganzen Dosen zzt sind die doch echt super ... 12 Attacken 6 treffer 5 Tote SMs
+ 4 Attacken der Peitsche 2 Treffer 1 Toter SM

sind 6 Tote

Und nichtmal alle muessen umfallen, dann gibs ja auch noch die Peitsche.
Und die sind nicht von der Ini abhaengig, die machen sie einfach tot...
Die Assas brauchen Granaten, die haben sie aber nicht, sie sind immernoch verdammt gut, aber ich will mit denen keine 7-8 Graumaenen im Gelaende angreifen, die hauen die einfach um!

3x 6 = 18 Attacken - 9 Treffer ( + 1,5 wegen reRoll ) 10,5 Treffer = 7-8 Wunden

Oder Puritrupp, der macht einmal "Flamme an" und Ende Gelaende...

GK Termis, Woelfe, nen 10er Springertrupp ( wenn denn mal sowas auftaucht... ) oder einfach nur 31 Impse Oo

Assasinen sind gut, sogar sehr Gut keine Frage, aber kein Allheilmittel im Nahkampf...
Die GKs haben immer noch die Moeglichkeit auf Psigranaten und andere Spielerein, aber die Sistervariante halt nicht.

Und da koennte ich super mit leben, einen 3/4 Trupp GMs mit 90 Punkten einfach wegzuhauen!
Das muss natuerlich auch noch klappen, keine Frage, ab zum glueck koennen die Maedels auch noch sprinten, haben FnP und sind Furchtlos, das alles macht sie imo verdammt gut, fuer Kamikaze Aktionen...
Mann kann die nichtmal einfach wegschieben mitm Auto, die haben immerhin 6+2w6 Panzerungsdurchschlag, damit ueberlegt sich auch nen LR ob der da durchfaehrt ( statistisch natuerlich nur 13, aber kann ja auch mal besser liegen 😉 )

Zu den Standards, zzt reicht es auf einigen Turnieren nicht mehr nur einen Marker mehr als der Gegner zu haben...und zwei, recht grosse, Standards kann man nun auch nicht soo einfach verstecken.
Seh das genau wie TSL, min 3...
 
Ja und da ligt dein denkfehler Repentias fallen durch dein aufgezähltes bsp noch viel schneller um, und sie nutzen nichts wenn sie tot sind.

Sie haben nur den FnP Wurf, mehr nicht. Und im nahkampf haben sie eben nicht 3 A, denn mit Akt hat jede nur noch eine A. Und jetzt willst du mir erklären es macht mehr Sinn.

Alter die schlagen nach jedem gitt zu, haben kein RW nur den fnP und selbst der lässt sich leicht aushebeln. Mal angenommen du schaffst es in den nK ohne Verluste was fast aussichtslos ist, kommen nach bestandenen Akt und auch nur nach dem da noch vieleicht 4 Attacken an.
Uh da hat jetzt jeder Marine Spieler Angst vor. Wenn dann kommen da vieleicht grade so 2 A an, dann bist du aber schon gut.
Und für die 90 punkte stel ich lieber Assis hin welche durch ihre I wenigsten zuschlagen können bevor sie tot sind, und das mit allen Ihren A, welche deutlich mehr sind.

Über prüfe mal deine Rechnung. Die stimmt nun mal hinten und vorne nicht.
Repentias sind einfach zu schlecht als das man sie mitnimt.
 
kleiner Denkfehler meinerseits, hab "one attack" gelesen, aber das "single" ueberlesen 😀

Aber nicht weiterschlimm, rechnen wir mit 6+Peitschenfrau

*************** 1 Elite ***************
Wolfsgarde-Rudel
1 Wolfsgardist, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiefaust
- - - > 43 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
6 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 148

6 GMs machen 7 Wunden, erst dann kommt die EFaust:

gehen wir mal von 6 Repentias und einer Misstress aus (124 Punkte):

6 auf die Repentiahorde = 3 Tote
1 auf die Mistres = 0,33 Tote
3 Tote also, ungefaehr...

Ok, bleiben 9 + 3 Attacken + 4x S8 gegen MW8... sind aber auch nur 124 Punkte...
6 Wunden S6 = 5-6 Tote
1 Wunde S4 = 1 Toter

Also 6-7 Tote, wenn du vorher mal drauf schiesst, sieht es besser aus...

Wegen der Ini der Assas, natuerlich stehen die GMs im offenem Oo
7 Wunden auf die Assas
2 auf die Schildtraeger =0.6666 tote
5 auf die Assas = 5 x 1/3 ( 5er Retter ) = 1,66 Ueberlebende...

4x 4 Attacken S5 = 16 = 12 Treffer = 9 Wunden
1x 2 Attacken S3 = 1 Treffer = 0.333 Wunden

Dann kommt noch die Efaust 3 Attacken 1,5 Treffer = 1 weiter Toter
Das ganze mal ohne Konfessor!
Dafuer kosten die 175 Punkte, haben nur S5, nur 1w6 Panzerungsdurchschlag, koennen nicht Sprinten, sind nicht Furchtlos, haben kein FnP ( mit Deckung zusammen echt ok )
Und man kann mit ihnen nichtmal nen Cybot angehen, was zzt echt vernueftig sein duerfte, denn unter umstaenden, hat der Melter was anderes zu tun^^
*************** 1 HQ ***************
Konfessor der Ekklesiarchie
- - - > 75 Punkte

Jünger der Ekklesiarchie, 2 x Kreuzritter, 4 x Todeskultassassine
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Repentiatrupp
7 Repentia
+ Upgrade zur Dominatris -> 5 Pkt.
- - - > 124 Punkte

Repentiatrupp
7 Repentia
+ Upgrade zur Dominatris -> 5 Pkt.
- - - > 124 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Plasma -> 15 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Plasma -> 15 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Immolator, Bulldozer-Schaufel, Synchronisierte Multimelter -> 85 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Immolator, Bulldozer-Schaufel, Synchronisierte Multimelter -> 85 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1748

Ein Standard hat kein Rhino, der Homebase Standard...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Egal wie schön du dir das auch reden magst und egal das deine rechnungen auch immer etwas unterschlagen, aber Repentias funktionieren nicht. Egal wie du es auch versuchst zu argumentieren, es lässt sich alles zu gunsten der Assis widerlegen und das ist einfach der entscheidene punkt.

Bei 124 stehen mal eben schon 8 Assis auf dem feld. Oder eben 6 und zwei Schildträger. Die schlagen nun mal vorher auf deine 7 GM, somit schlagen da doch gleich wie viele noch zurück?

Du vergisst nun mal das Repentias eben nur im tode noch ne A machen können, aber sonst eben nix. Assis sind in Kombo eben mal besser weil sie viel mehr bringen.
 
Haeh...

1. ich hab oben die Verluste eingerechnet gehabt.
Demnach mach ich, mit den Verlusten, 6-7 Tote.

2. Die Assas schlagen nicht vorher zu, weil garantiert die GMs in Deckung stehen, oder ein mörderischen Orkan auf den Assas liegt...

3. Du hast nur eine 14 Zoll Angriffsbewegen, aus dem Auto herraus.
Mit den Repentia hast ca 3,5 Zoll mehr.

4. Wie gesagt, wie kommst du darauf, dass du eine Einheit, die nicht in Deckung ist, angreifen kannst?! Oo
 
Nö das war nicht der Plan. Dafür sind es einfach zu wenig Autos, die auch nicht lang genug halten würden.
Zumal du siicherlich auch gelesen hast das Todeskulte nicht in der ersten Reihe stehen da wo du die Repentias hinstellen würdest.

Egal was du da sagst, Repentias nutzen einfach nichts sie sind einfach tot und auch nur das. Sie werden vorher angehustet fallen wie die fliegen um, der Rest wird im Nahkampf verkloppt, so dass wenn sie noch zuschlagen sollten bei hoffentlich bestandenen Akt da nur eine lumpige A pro noch existierender kommt. Die dann aber auch erst mal noch treffen muss.

Sorry wenn ich das als alles andere als nützlich sehe. Und durch Ihren geringen Widerstand ist FnP auch mal schnell egal.
 
Zu Repentias und Assas, sie die Berechnung in den PMs, aaaber, wie willst du die Typen aus der Deckung bekommen, um sie lange genug zu binden haste einfach nicht die moeglichkeit!
Ich hab grad nicht die Regeln fuer Gegenschlag im Kopf, werden die sofort bewegt nach dem sie angegriffen wurden?!
Wenn ja, muss man ja kein Gegenschlag machen...imo, wie gesagt, kein Regelbuch grad hier, und ich kam schon ne weile nicht mehr zu so einem Problem...

Edit:

So mal Excel genommen und nicht alles im Kopf ueberschlagen 😀

Edit:

Ini 4 Graumaehnen:

6 x 3 = 18

9 Treffen + ( 9 * 1/6 reroll Banner ) = 10,5

Wunden auf 3

10,5 * 2/3 = ca 7 Wunden

+ ca 1 wunde vom Reroll des Banners ( waren ja Einsen 😉)
Sry Torg hat ich bei der PM Rechnung vergessen.
Dann:

2 auf +3 Rettung ( 2/3 Chance Ueberleben ) = 1,333

6 auf +5 Rettung ( 1/3 Chance Ueberleben ) = 2


1,333 Knights

3 Assas


Ini 1 Phase:

1,333 Knights = 2,666 Attacken * 0,5 = 1,333 + ( 1,333 * 0,5 ; der reroll ) = 2 treffer * 1/3 ( wundet auf 5 und 6 ) = 0,666 Tote Sm

3 Assas = 12 Attacken * 0,666 = 9 Treffer + ( 2 * 0,666 ; der reroll ) = 11 treffer = 5,5 tote


Efaust des Gardisten 3 Attacken = 1,5 treffer + ( 1,5 * 1/6 = 0,25 ) = 1,75 Treffer = 1,75 * 5/6 = 1,458 Wunden

Diese geht auf einen bis zwei Knights = 1,458 * 0,666 = 0,971 Knights ( ca, da ist noch nen wenig Gemauschel drin,
weil ja nur 1,333 ueberlebt hatten, aber egal 😉 )

Den Obermotz wuerde ich erstgarnicht in Kontakt lassen, warum riskieren, dass die EFaust den noch umhaut ?!
Da gibs ja die schoene Moeglichkeit, nen Schwanz zu bilden 😉

Du hast also noch 3 Assas, 0,971 Knights und deinen Obermotz 🙂
Hast 6,166 GMs getoetet...


Waer schoen wenn da jemand nochmal drueber geht, ohne! den Heresy Combat Generator
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja gut, ich haet mit 41,843 gerechnet 😉


Edit:

So dazu das Ganze mal noch fuer Puris, normale GKs kann man von der Logik her schon vergessen...

Vor Ini Phase:

Flamme an

10 Modellen = 5 Wunden

1 Obermotz = 0,25 Wunden = 2,75 LPs

2 Schilde = 2 x 0,666 = 1,333 LPs

2 Assas = 2 x 0,333 = 0,666 LPs

Nehmen wir es mal gut und sagen ein Knight mit Schild und eine Assa sind hin.


Ini 4-6 Phase

4 x 2 Attacken ( hast eh nur Rettungswuerfe, da machen Ewaffen keinen Unterschied )

treffen 4 = 2,666 wunden

1 auf Knight = 0,666 LPs

1,666 auf die Assas = 0,58 LPs



7 - 2 ( ueberleben 0,666 ) - 1,666 ( ueberleben 0,58 ) = 4,587 Assasinen ueberleben

Du hast noch, ende der Ini 4-6 Phase:
4,587 Assasinen ( uih )
1 Knight mit Schild
2,75 ObermotzLPs


Ini 1 Phase


2 Hammerattacken der Puris = 1 Treffer = 1 wunde, geht aufn Schildtraeger = 0.666 Lps

Die Assas brauchen wir natuerlich nicht durchgehen, die rauchen die paar Puris auf!

Aber das waren auch immer 250 Punkte, die 145 verdroschen haben, wasn Wunder,
nun stell da mal HammerTermis hin,
oder Paladine,
oder ne Termiwand,
oder die muessen noch die Zuflucht 12 Zoll durch ( ist nun nichtmehr so selten! )
oder nem angeschlossener Inq, mit Granaten

zbs das hier:
*************** 1 Elite ***************
Wolfsgarde-Rudel
1 Wolfsgardist, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiefaust
- - - > 43 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen, Melter, Wolfsbanner
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 193


Was machst du dagegen

9x 3 Attacken = 27 * 0,5 = 13,5 + ( 13,5/3 * 0,5 = 4,5 Wegen dem Banner und allen einsen wieder hollen)

Das sind 18 Treffer = 12 Wunden + ( 6/2 = 3 = 3 * 0,666 da man ja auf 3 wundet, 2 weitere wunden )

Das sind 14 Wunden auf 9 Modelle

4 auf die Schild heinis = 4 * 0,66 = 2,666 = einer ueberlebt, wenn Glueck hast!

10 auf die Assas = 10 * 0,333 = von 10 Rettungswuerfen bestehste 3,333 = alle Assas tot, wenn Glueck hast ueberlebt eine!

Und das sind nur 200 Punkte, da fehlen noch 50 😉

Danach kommt noch die Faust und so weiter...aber ehrlich, danke der GKs werden die GM Trupps immer groesser!


EDIT2:

Als Spielerei mal noch 248 Punkte Repentia

2x 6+1

12 Repentia
2 Misstress

GM

9x 3 Attacken = 27 * 0,5 = 13,5 + ( 13,5/3 * 0,5 = 4,5 Wegen dem Banner und allen einsen wieder hollen)

Das sind 18 Treffer = 12 Wunden + ( 6/2 = 3 = 3 * 0,666 da man ja auf 3 wundet, 2 weitere wunden )

12 wunden

gehen wir mal von jeweils gleich vielen aus, ist einfach einfacher

Trupp1 und 2:

5 Wunden auf die Repentia = 5 * 0.166 ( 6er Retter ) = 0,83 dann FnP fuer 4,17 * 0,5 = 2,085 Also : 2,915 Repentia ueberleben

1 Wunde auf die Misstress = 1 * 2/3 ( 3er Ruester ) = 0,666 dann fnp = 0,833 Lps der Misstress

rechnen wir mal mit ganzen Modellen weiter, macht nicht soooo viel unterschied:

leben noch:

6 Repentia
2 Misstress

Tot:

4 Repentia ( da brauch man nicht wirklich den Akt 😉 )


Attacken der Repentia:

6 * 3 + 2 ( wenn man einen Akt macht! ) 20 Attacken = 10 Treffer = 8,333 tote GMs

2x 4 Attacken der Misstress = 8 Attacken = 4 Treffer = 2 tote GMs


die Efaust haut dann nochmal 1-2 um, und gut ist!
tadaaaa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seite 3 vorletzter Post faengts an... die efaust macht aber 1,7 Wunden, da die 1 wiederhollbar ist 😀


Kurz zusammen gefasst, wenn du irgend eine Einheit mit dem gleichen Punktewert, bzw knapp drunter angreifst, bekommste aufn Deckel!

Du musst auch mal vergleichen ueber was wir hier sprechen, klar sind 124 Punkte Repentias nicht so gut wie 250 Punkte "Killer Kommando"!
 
Wer greift denn bei dir da an? Da komm ich schon nicht mit. Assasine oder Repentias?
Ich hab das hier einfach ganz klassisch mehrfach durchgewürfelt und das Ergebniss war recht deutlich.

Schreib doch mal bitte irgendwie zusammenhängend.

Und die deckelerkenntniss ist ja jetzt nicht neu. Das war schon immer so, deswegen boltert man ja und kontert nur.
 
Ini 4 Graumaehnen:

6 GMs x 3 attacken = 18 Attacken

davon

Treffen 9 + ( alle Einsen, Zweien und Dreien = 9 * 1/3 reroll * 0,5 [KG4] [alle Einsen wiederhollen]Banner ) = 12 <---- da hat ich mich vertan!

Wunden auf 3+ also ein Multiplikator von 0.666

10,5 Treffer * 0,666 = 7 Wunden

von 3,5 unverwundeten Wuerfen sind es je 1,75 Einsen und Zweien

8,75 Wunden also!

2 auf ( +3 Rettung 2/3 Chance zu Ueberleben ) = 1,333

6,75 auf ( +5 Rettung 1/3 Chance zu Ueberleben ) = 2,25---gehen wir mal von 2 aus!


1,333 Knights

2 Assas


Ini 1 Phase:

1,333 Knights * 2 Attacken = 2,666 Attacken * 0,5 (KG4) = 1,333 + ( 1,333 * 0,5 ; der reroll ) = 2 Treffer * 1/3 ( wundet auf 5 und 6 ) = 0,666 Tote Sm

2 Assas = 8 Attacken * 0,666 [KG5] = 5,333 + ( 2,666 * 0,666 ; der reroll ) = 7,109 Treffer = 3,55 Tote


Efaust des Gardisten 3 Attacken = 1,5 treffer[KG4] + ( 1,5 * 0,333[einsen]* 0,5 = 0,25 treffer ) = 1,75 Treffer = 1,75 * 5/6 = 1,458 Wunden + 0,243 = 1,7 wunden ... die werden halt je nach Wahl verteilt
Sollte alles erklaert sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte alles erklaert sein!

Ähm nö eigentlich immer noch nicht, da ich durchaus andere Werte bekomme, wenn ich hier mal für mich rechne.

Ok Stopp!

Mit diesem Tabellen geschiebe kommen wir auf keinen grünen Zweig. Da kann man einfach zu viel schieben, grade durch Sonderregeln Ausrüstung ect.
Wir vergleichen grade Äpfel mit Birnen im kampf gegen Bananen.

Wir sollten einen anderen Weg finden Jünger und Repentias zu vergleichen.

Gehen wir doch einfach mal von folgenden aus:

Als HQ ist ein Konfessor mit E-Waffe gesetzt, welcher in beiden Einheiten einen Vorteil von wiederholbaren Treffern bringt, sowie eine weitere Wundgruppe, einen Rettungswurf, mehrer LP, eine normale Ini, gutes KG.

Somit sollten wir diesesn in unseren Vergleichen als Gruppenmitglied einbeziehen.

Als zweites gehen wir doch mal von Punktgleichen Einheiten aus.

Repentias für 90 Pkt mit eben 4 Repentias und eine Dominatris
Bei 90 Pkt bekommt man außerdem noch 5 Todeskulte und einen Kreuzritter.

Dazu kommt der eigendliche taktische Einsatz. Der Unterscheidet sich von beiden Einheiten doch drastisch.

Bei Jungern denke ich erkennt man schnell, das sie eine Konterunit sind. Das bedeutet sie sollen Nahkämpfe entscheiden, bzw beenden.
Das heißt aber auch, das man eine andere Einheit brauch die angreift oder aber angegriffen wird! Also eine Opfer Unit (Dominatoren, Seraphim oder Läuterer).

Im Zuge dieser Aufgaben entfallten Jünger Ihr volles Potenzial. Hohe Ini mit E-Waffen an den Feind zu bringen.

Repentias spielen sich dahingehend anders. Sie bilden durch Ihre Sonderregeln keine Counter Unit, sondern vielmehr eine Charge Unit. Sie sollen also angreifen. Und zwar aus der First Line.
Natürlich können auch sie nicht jeden Gegner angreifen, was Ihre Zielwahl stark einschränkt.
Möglich Ziele wie Cybots, Monströse oder aber High Armour Troops, werden Ihnen das leben extrem schwer machen. Gegen viele von Ihnen stehen sie einfach mal schlecht da.
Ihr FnP kommt meist durch W3 oder E-Waffen kaum zum Tragen, oder geht in der schieren Masse an Treffern die vorher auf sie einprasseln fast unter.
Ja durch Ihren Akt den sie eventuell schaffen, schlagen sie immerhin mit genau 1 A zurück.
Das macht aber Ihre Zielwahl sehr eingeschränkt, da es auf den ersten Blick keine passenden (sicheren) Nahkampfziele für diesen Trupp gibt.
Welche kann man also angehen?

Fahrzeuge? Ok aber dafür sollten wir genügend Melter haben denke ich.

Ich denke wenn man Repentias wirklich erfolgreich spielen will, ohne sie gleich im ersten Nahkampf zu opfern um mal 3-4 Typen umzuhauen, ist die Kombination mit anderen Einheiten.
Mir wollen da aber grade einfach keine einfallen.

Ich finde es halt grundlegen besser, den Gegner erst zu deziemieren um seine Gegenattacken zu reduzieren welche Schaden machen und Verluste verursachen könnten, als einmal alles über sich ergehen zu lassen um mit dem letzten Stinkefinger unterzugehen.

Welche möglichen Ziele in Hinblick auf erfolgreichen Nahkampf könnten Repentias haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke hier an die normalen Standard Soros.

Seit dem neuen "codex" wen man dass so nennen darf spiel ich vermehrt normale soros und das sehr erfolgreich.

Ich seh in den normalen Units Liste den Rücken und es gibt wenig Gegner die einen Berg an Servorüstungen einfach zerschlagen können.
Das problem ist in diesem codex dafür noch mehr der nahkampf als je zuvor

ich persönlich sehe die Repentias hier als effektiver da sie vor den normalen kriegern herrlaufen und den Kampf zum feind tragen und gegebenfalls den Beschuss aufsaugen was hilft unser Bolterfeuer aufrecht zu erhalten welches die wahre Waffe der Sororitas darstellt.

Die Erfahrung hat gezeigt das bolterfeuer in roher Masse jeden feind fällen kann solange es aufrecht erhalten werden kann

und hierfür seh ich die Repentias einfach geeigneter als die jünger

Die jünger stellen eine gute Kontereinheit da aber sie auf den feind werfen will keiner grade aufgrund mangelnder Granaten

die wahre Gefahr bei den Repentias besteht darin das sie nicht so eingeschränkt bei ihrer zielwahl sind und ohne weiteres grade feindliche fahrzeuge angreifen können!

@torg ja wir haben dafür melter aber die müssen sehr nah ran an den feind und es kostet wertvolle schuss bolter die wir zum siegen brauchen. Repentias können da viel schöner Druck ausüben und das weit vor der Hauptlinie
SIe sollen hier einfach ein agressiver Störfaktor sein der alles angreift was sich der Linie nähert. gegebenenfalls mit Unterstützungsfeuer

Hauptaufgabe ist damit eigentlich nur eine Drohung

Dies führt dazu das der Gegner ihnen viel mehr Aufmerksamkeit schenken wird als den Jüngern die eher ungefährlich sind da sie eh nur infantrie jagen.
Dieser zustand macht die Repentias im gesamtspielverlauf als taktischer bluff viel gefährlicher als beispiesweise die Jünger

beforzugt nutz ich sie gegen mechimps oder auch gegen g-knights mit razorback fuhrpark
 
Also als GK Spieler lache ich dich aus, wenn du versuchst, mir mit den Repentias angst zu machen. Selbst nen 20er Trupp boltert dir der geübte GK fixer weg, als du ein gebet an den Imperator sprechen kannst.

90 Punkte für 5 Weibsbilder, die mich mit 5 Attacken angreifen da sie höchst wahrscheinlich nicht mehr haben werden. Wenn du da an meine Autos kommst, dann habe ich gewaltig gepatzt. Wobei bei denen würde ich ja echt wieder mal über nen Erlöser nachdenken. Flamer S6 ist einfach mal geil gegen Repentia.

Gruß