[SF] Drachenspeere des Khaine

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
So, nach dem Illum Zar endlich das nächste Projekt abgeschlossen. Ich hoffe ich konnte den Standard halten bin aber ganz zufrieden 😎
Leider halten die Jetbikes und Drachen auf den Drähten nicht, weil die Löcher zu dick sind, bzw ich sie zu dick gebohrt habe. Habs mit Greenstuff versucht, aber das ist zu weich und hält nichts. Jetzt hab ichs einfach mit Sekundenkleber festgestackert, aber das ganze ist ziemlich wackelig. Wenn da jemand ne Idee hat, wäre ich sehr dankbar. Und nachtürlich auch für jedes andere Feedback und/oder Kritik.
Meint ihr, dass ich die Blutteiche noch mit Wassereffekt bearbeiten sollte? Ich bin mit dem jetzigen Aussehen nicht so ganz glücklich.

Überblick:
speere1.jpg


Trupp:
speere8.jpg


Exarch:
speere6.jpg


Exarch2:
speere7.jpg


Aspektkrieger 1:
speere2.jpg


Aspektkrieger 2:
speere3.jpg


Aspektkrieger 3:
speere4.jpg


Aspektkrieger 4:
speere5.jpg


Insgesamt find ich die Modelle von GW recht hübsch, obwohl alle immer so auf ihnen rumhacken. Ich glaub das Standardschema ist einfach nur schlecht. Die Modelle an sich sind schön ritterhaft ohne zu uneldarhaft zu wirken. Gefallen mir.
 
Also die Idee finde ich echt total super !!! Sehr schön.

Die Bemalung scheint recht gut zu sein, bessere Bilder (die sehen so "runterreduziert " aus, von den Pixeln her) wären hier zur richtigen Beurteilung allerdings hilfreich.

Kritikpunkte:
-WIe Einherjer schon erwähnte, wäre Glanzlack auf die Pfützen der Bases nicht schlecht.
-Die Katapulte an dem Kopf des Drachen gefallen mir überhaupt nicht, die würde ich weglassen. Das finde ich passt nicht, aber das ist natürlich eher meine persönliche Meinung Edit: Ebenso die Flagge am Schwanz des Drachen. Beides sieht irgendwie angetackert aus und fügt sich nicht so gut ein.
-Der Stein ,von dem der Drache abhebt, sieht nicht so schön aus. Vielleicht mit etwas mehr zwischenstufen beim trockenbürsten, so sieht der Kontrast zu stark aus

Das ist erstmal das, was mir so jetzt auffällt, ansonsten detailiertere Bilder, oder vielleicht nicht so sehr komprimierte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Darnok @ 15.07.2006 - 10:35 ) [snapback]855906[/snapback]</div>
Wow! JA, du hast deinen Standard gehalten.

Wirklich toll gelungen, sowohl die Idee, als auch die Umsetzung. Drei Daumen hoch.

P.S.: Zu den Base-Drähten: Green Stuff ist nur vor dem Aushärten weich, probier's doch einfach nochmal. 😉 🙂
[/b]


Ich würde eher sagen noch gesteigert, ansonsten genau meine Meinung.

Über die Wasserflächen würde ich auch erstmal Glanzlack (probier doch erstmal mit einem anderen Base) verwenden. Am besten sind natürlich 12 dünne Schichten (Schifferlack). ^_^
 
*verbeug* Ich danke Euch vielmals 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
einzig die Fähnchen gefallen mir nicht (besonders am Drachenschwanz). Sind die einseitig noch WIP ? [/b]
Das hat nicht ganz so geklappt wie ich wollte. Habe ein Negativ aus gs gemacht um dann Abdrücke zu machen, aber im Nachhinein konnte ich das dann nicht mehr biegen, so dass sie ziemlich starr aussehen. Weil die Abdrücke eh zu dick sind hab ich auf ein Symbol auf der anderen Seite verzichtet. Vielleicht sollte ich da noch eine Rune aufmalen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
GS wird doch bombenfest, vielleicht nicht lange genug gewartet ?[/b]
Im Endeffekt ja. Ich kann das ja schlecht 3 Stunden halten. Hab da gs in die Löcher gestopft, den Draht dann reingesteckt und entnervt aufgegeben als das immer umgeknickt ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Green Stuff nicht hält wundert mich aber auch. So schwer sind die Jetbikes doch gar nicht.[/b]
Es geht. Anders als normale Jetbikes sind die Reiter ja aus Metall.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und was sind das eigentlich für Drachen, wo hast Du die her?[/b]
Aus dem GW Online Shop 😛 Das sind Trompeten der Hochelfen Drachenprinzen minus den Händen und die Flügel sind die Helmverzierungen der alten Blutdrachen - beides zusammen dann mit gs verbunden. Da habe ich jetzt erstmal ganz viele auf Vorrat gekauft.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bessere Bilder (die sehen so "runterreduziert " aus, von den Pixeln her) wären hier zur richtigen Beurteilung allerdings hilfreich.[/b]
Das sind die Rohbilder. Bessere hab ich leider nicht:
großes Bild 1
großes Bild 2
großes Bild 3
großes Bild 4
großes Bild 5

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kritikpunkte:[/b]
Glanzlack kauf ich mir Montag, das kommt dann noch dazu.
Bei den Fahnen werd ich nochmal etwas gs zufügen so dass es aussieht als ob das Tuch um die Stange gewickelt wäre.
Ich weiß nicht, ob ich das Tuch beim Drahcne ganz entfernen sollte. Erst war geplant dass der Exarch das Samuraimäßig and en Rücken bekommt, aber das sah auch nicht so gut. Ab oder nicht ab, das ist hier die Frage
Kann man beim Stein jetzt noch nachträglich was machen? Das sind zwei Trockenbürst-Schichten, Codex Grey und Skull White.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Endeffekt ja. Ich kann das ja schlecht 3 Stunden halten. Hab da gs in die Löcher gestopft, den Draht dann reingesteckt und entnervt aufgegeben als das immer umgeknickt ist. [/b]

Kenn ich. 😉
Die Kunst ist es das Modell so irgendwie hinzulegen dass es so härten kann ist wie man es später haben will.
Baue mir dafür manchmal abenteuerliche Konstruktionen oder vergrabe das Modell halb in meinem Basierungssand.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kenne von dir leider nur den Illum Zar und nun die Speere, gibt es eine Möglichkeit auch den Rest zu betrachten? [/b]
Ich hab zwar noch 4000 Punkte Eldar, aber die sind nicht auf dem gleichen Stand. Haben zwar das gleiche Bemalschema - sind also kompatibel zu den neuen Minis - aber sind von der Qualität mit meinen Marines vergleichbar, d.h. nicht so prall.
Mit dem Illum Zar und den Speeren will ich aber die Armee neu auflegen, nach und nach die alten Minis überarbeiten und mit den neuen Figuren im Herbst ergänzen.
Von daher lohnt es sich nicht, den "Rest" zu sehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Baue mir dafür manchmal abenteuerliche Konstruktionen oder vergrabe das Modell halb in meinem Basierungssand.[/b]
Das mit dem Sand ist ne super Idee. Das werd ich mir merken. Danke.
 
Äh, ja. die Schuppen gehen in die falsche Richtung, weil .... weil .... weil ... äh ... weil das so in der Eldarmythologie begründet ist. Das hat eine laaange Tradition 😛

Der Drache ist ein alter Citadel Drache, den kann man noch im Onlineshop neben einigen anderen älteren Schuppenwesen erhalten.