Regelfrage Shadow in the Warp

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JesterNbg

Erwählter
25. August 2020
585
205
3.031
Kurze Frage zu einer kuriosen Situation bei einem kleinem Incursion-Spiel gestern Abend.

Gibt es eine Reihenfolge, wann Stratagems bzw Armeefähigkeiten greifen?

In der Kommandophase meines Gegners sagte ich an, dass ich Shadow in the Warp aktivieren will und er deswegen seine Battleshocks durchführen muss.

Er meinte dann ok, aber davor wolle er noch ein Stratagem anwenden, welches er ebenfalls in seiner Kommandophase tätigen müsse (Wunden heilen bei einem Demon Prince).

Gesagt, getan (wollte keine Diskussion, weil ich es ehrlich gesagt auch nicht wusste, ob er dies auch noch tun dürfe).

Das Ende vom Lied: Der Demon Prince heilt 3 Wunden (lebt dadurch bis zum Ende des Spiels, welches ich deswegen um 4 Punkte verliere und verkackt anschließend den Battle-Shock-Test, weswegen er das Stratagem gar nicht hätte sprechen dürfen...komisch alles)

Frage also: Gibt es eine Reihenfolge für sowas? So nach der Art "Seine Kommandophase, also darf zuerst er ansagen und danach der Gegner" und wenn ja, steht das irgendwo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter "Sequencing" steht in den Core Rules, dass bei gleichzeitig stattfindenden Regeln der Spieler über die Reihenfolge entscheidet, der am Zug ist.
Diese beiden Regeln finden aber nicht gleichzeitig statt, sondern beide in der Command Phase! Anders wäre es, wenn bei beiden dabei steht "at the start of the command phase". Insofern greift das Sequencing hier meiner meinen nach nicht.
Sobald du deinen Shadow in the warp ansagt, muss er erst diesen Test würfeln. Danach kann er dann (oder eben nicht) sein Strategem anwenden.
 
Sobald du deinen Shadow in the warp ansagt, muss er erst diesen Test würfeln. Danach kann er dann (oder eben nicht) sein Strategem anwenden.

Intuitiv würde ich dir recht geben. Dh in diesem Fall Reihenfolge wie tatsächlich angesagt wird.
Ich könnte das aber RAW nicht begründen.
Das Sequencing in der Command Phase nicht greift, weil es noch Unterteilungen auf einer darunter liegenden Ebene gibt, finde ich argumentativ eher schwach. Ich sehe dafür keine Anhaltspunkte in den Regeln.
Aber wenn Sequencing nicht greift ... auf welcher Grundlage würdest du deine Interpretation dann begründen?
 
Sequenzing bezieht sich auf gleichzeitig eintretende Ereignisse. Klassisches Beispiel "Fight First", aber auch scouten vor Spielbeginn. Da ist ein fester Punkt, an dem etwas gemacht werden muss und wenn das beide Spieler machen wollen, dann greift diese Regel.

Shadow of the Warp kommt irgendwann in der Command Phase, das Regenerieren auch (anscheinend, ich kenne den Wortlaut dazu nicht). Warum sollte also hier Sequenzing greifen? In der Command Phase passiert sehr viel und auch nicht alles gleichzeitig, so kommt meine Einheit aus Battleshocked raus und kann dann immer noch ein Missionsziel halten in dieser Command Phase.
Außerdem, wie soll ich auf eine gegnerische Sonderregel warten, von der ich ja garnicht weiß, ob er sie in dieser Runde genau zünden will?
 
Hach, wie ich solche Diskussionen liebe :?

Evtl habe ich damit ja eine offizielle FAQ für GW geschaffen. Rein theoretisch, wenn man nach KalToraks Theorie ginge, ist dann der zuerst dran, der es einfach ansagt? Sprich, wer schneller spricht, hat den Zuschlag? Klingt auch irgendwie komisch ?

Hier mal der Wortlaut des Stratagems der CSM, um welches es ging
 

Anhänge

  • Screenshot_20231015_222638_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231015_222638_Samsung Internet.jpg
    439,3 KB · Aufrufe: 26
Sprich, wer schneller spricht, hat den Zuschlag? Klingt auch irgendwie komisch

In diesem Fall war es ja so, dass ein Spieler erst auf die Aktion des anderen Spielers reagiert hat.
Und diese Reaktion dann vor der Aktion stattfinden sollte.
Imho intuitiv falsch. Mein Problem dabei ist aber eine saubere Begründung mit Regeln.

Evtl. über Zeitpunkt vers. Zeitspanne?
Dh die Command Phase ist kein Zeitpunkt (Sequencing) sondern eine Zeitspanne (kein Sequencing).

Obwohl, gerade gelesen: Regeln, die während der Command Phase angewendet werden, müssen nach dem erhalten des CP und vor den Battleshocks stattfinden. Also doch bestimmter Zeitpunkt??

Ich bin maximal verwirrt.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Sequenzing bezieht sich auf gleichzeitig eintretende Ereignisse. Klassisches Beispiel "Fight First", aber auch scouten vor Spielbeginn. Da ist ein fester Punkt, an dem etwas gemacht werden muss und wenn das beide Spieler machen wollen, dann greift diese Regel.
Regelzitat bitte das Fight First ein gleichzeitig eintretende Ereignis ist. Wenn ich in meiner Charge Phase eine fight first Einheit charge kämpft mein Gegner zuerst, weil die Regeln sagen das der Spieler der nicht am Zug ist zuerst kämpft. So wird es auch gespielt. Wenn es nach dir geht würde der Spieler der am Zug ist nach Sequencing vorgehen, und sich zuerst kämpfen lassen. So wird es nicht gespielt.
Und scouten ist auch kein Regel die nach Sequencing abgehandelt wird. Die Scouts Regel sagt das der Spieler der am Zug ist seine Einheit(en) zuerst bewegt, falls beide Spieler scouten können.
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Gibt es die Möglichkeit, wegen solch einer Frage GW zu kontaktieren? Also sowas wie eine direkte Anlaufstelle für ungeklärte Regelfragen?

Denn anscheinend ist der Fall ja tatsächlich nicht so eindeutig.
Wenn sich ein paar tausend Leute die Mühe machen die selbe Frage zu stellen, wird‘s vielleicht im nächsten FAQ beantwortet ?‍♂️

Aber ne Hotline wo du anrufst und dir beantworten deine Regelfragen gibt’s ned
 
Obwohl, gerade gelesen: Regeln, die während der Command Phase angewendet werden, müssen nach dem erhalten des CP und vor den Battleshocks stattfinden. Also doch bestimmter Zeitpunkt??
Das ist doch immer noch ein Zeitfenster, welches unterschiedlich lang ausfällt, abhängig davon wieviel in der Command Phase abgewickelt werden soll. ?

Wo genau finden wir was Du hier ansprichst in den Regeln?

Sofern man keine Regeln finden sollte die das eindeutig klären, würde ich sagen die Spieler würfeln wer beginnen darf Fähigkeiten in der CP zu spielen und danach dann abwechselnd, bis die Command Phase beendet ist.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Solange GW nicht genauer ausführt was mit "at the same time" gemeint ist, ist "in the command phase" gleichzeitig im Sinne von Sequencing.
Warum sollte das so sein?

Allein der Name Phase zeigt, dass es kein Zeitpunkt - bei dem dann at the same time gültig wäre - ist, sondern eine Zeitspanne.

Tatsächlich würde ich soweit gehen, SITW als Attacke zu werten, da man damit den Gegner schaden zufügt (ja sehr abstrakt und nicht RAW dafür aber evtl. RAI). Wenn man es so betrachtet würde Attackers Priority greifen.

Allerdings denke ich wirklich hier wäre eine Mail ans FAQ Team echt angebracht, zumindest für Turnierleute.

[email protected]

cya
 
Weil GW nicht genauer ausführt was mit "at the same time" genau gemeint ist. Ist es ein Zeitpunkt ? Ist es ein bestimmer Zeitraum ? Wenn ja, welcher ? Wir wissen es nicht.

In der 9ten gab es noch Beispiele, da wurde "at the start of the battle round" oder "at the end of the fight phase" genannt. Die fehlen aber. Wenn wir diese Beispiele für die 10te nehmen wäre "in the command phase" nicht gleichzeitig. Wenn ein Spieler was als erster sagt hat der andere Pech gehabt, er war zu langsam.
 
Wo genau finden wir was Du hier ansprichst in den Regeln?

Core Rules s. 11 - Command Phase untergliedert sich in ...
1. Command
2. Battleshock

Unter Punkt 1 Command steht Folgendes:

At the start of your Command phase, before doing anything else, both players gain 1 CP.
Then, if you have any other rules that need to be resolved in the Command phase, you do so now before progressing to the Battle-shock step.


Dh alle "other rules", die "resolved in the Command Phase" werden, finden zu diesem Zeitpunkt statt.

Nicht irgendwann in der Command Phase (Zeitraum), sondern genau nach dem Erhalt des CP und bevor Battleshocks abgehandelt werden (Zeitpunkt).
 
Na dann ist es doch eindeutig. Zumindest liest es sich das für mich so. Einzig die Tatsache, ob in diesem Fall "rule= play a Stratagem" ist bzw hier einzuordnen ist, könnte man fragwürdig diskutieren. Letztendlich sollte man die ganze Sache aber am Tisch im Hobbykeller mit diesem Eintrag auf Seite 11 auf sich beruhen lassen.

Und dass mein Kumpel das nicht wusste, lag einfach daran, da es sein erstes Spiel in der 10. war.

Und ich konnte ihn nicht darauf aufmerksam machen, weil ich noch nie in meinen Spielen solch eine Situation hatte.
 
Weil GW nicht genauer ausführt was mit "at the same time" genau gemeint ist. Ist es ein Zeitpunkt ? Ist es ein bestimmer Zeitraum ? Wenn ja, welcher ? Wir wissen es nicht.
Absolut richtig, nur folgt bei mir aus "Wir wissen es nicht" nicht das es gleichbedeutend mit at the same time ist! Das kann man diskutieren und hoffentlich eine gemeinsame Lösung erarbeiten oder ans FAQ ausgliedern, abwarten und bis zur Antwort Würfel vor dem Spiel werfen.
Core Rules s. 11 - Command Phase untergliedert sich in ...
1. Command
2. Battleshock

Unter Punkt 1 Command steht Folgendes:

At the start of your Command phase, before doing anything else, both players gain 1 CP.
Then, if you have any other rules that need to be resolved in the Command phase, you do so now before progressing to the Battle-shock step.


Dh alle "other rules", die "resolved in the Command Phase" werden, finden zu diesem Zeitpunkt statt.

Nicht irgendwann in der Command Phase (Zeitraum), sondern genau nach dem Erhalt des CP und bevor Battleshocks abgehandelt werden (Zeitpunkt).
Danke für die detaillierte Angabe!
Wo es bei mir aufhört ist akzeptieren und vorstellen zu können, dass zwischen Erhalt CP und Durchführung Battleshock ein ZeitPUNKT sein soll. Zum einen weil die Spielerrealität ein Zeitraum von stattfindenden Abläufen ist und zum anderen weil in der Spielwelt die Dinge auch nacheinander passieren, erst der Schuss, dann das Kraftfeld Bspw. .

Aber wie gesagt diskutabel.

cya
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.