Vor kurzem war Launch des neuen Shadow Warrior
Die größeren Gamingsites geizen ein wenig mit Reviews und Metacritic ist mal wieder so lala. Da aber die Community scheinbar überwiegend positiv gestimmt war hab ich mich breit schlagen lassen dennoch zuzugreifen obwohl der Preisfaktor son bißchen störend war. Nun ein paar Stunden gespielt läßt sich schonmal folgendes festhalten:
-Kein duck & recover Krempel, hier gehen die Hitpoints runter und wenn kein Medpack rumliegt muß man zusehen wo man sich neue HP hersaugt (z.b. bestimmte Schwertattacken mit Lifeleech)
-kein GPS das mich mit gleißenden Lichtstrahlen durch die Level leitet. In der Theorie könnte man sich zwischendurch verlaufen. Allerdings sind die Levelabschnitte jetzt nicht soo gewaltig das man wirklich auf dem Schlauch stehen sollte.
-Keycards und ähnliches müssen hie da gefunden werden um einen Level zu bewältigen. Und Ja, das heißt hie & da mal backtracking im Levelabschnitt. Dürfte bei der heutigen CoD beeinflußten Spielermasse weniger gut ankommen aber jedem seine eigenen Vorlieben.
-Secrets!! Nein, kein lausiges Easteregg das einem direkt im schlauchigen Weg platziert wird. Nein, richtige Secrets so wie früher. Der erste Level bot gleich 8 (wovon ich nur 3 gefunden hab). Es lohnt sich also ein wenig im Level rumzustromern um z.b. hinter einem Wasserfall oder einem Bambuswall tatsächlich eine geheime Höhle aufzustöbern. Klar, kann man sich jetzt streiten ob sowas "besser" ist als die typischen Laptop/Discs/Holotapes für Achievements überall zu verstreuen wenn es am Ende aufs selbe Ziel hinausläuft aber beim Shadow Warrior ist die ein oder andere Secret Passage dann im klassichen Stil gehalten und mehr eine Hommage an das ursprüngliche Spiel.
-flacher Wortwitz, because Lo Wang, relativ konstant.
-Story: Nun, es war klar das uns hier kein Bioshock Infinite oder Mass Effect erwartet ^^ Bisher dennoch ganz passabel.
-Waffen: Na logisch ohne Ende. Und wer die Schnauze voll davon hat das die heutigen Helden nur max. 2 und ihr Schweizer Taschenmesser mit sich rumschleppen, darf hier in alter Manier von 1-10 die freie Auswahl haben. Jede Waffe darf mit diversen Upgrades verbessert werden und auch das klassiche Dämonenherz oder Kopf wurd nicht vergessen. DAS Highlight ist das Katana. Rumschnetzeln ist eine wahre Freude. Muß man sich allerdings etwas dran gewöhnen wenn man jetzt noch den "vorsichtigen" Schwertkampf von Skyrim/Dark Souls/Chivlary/etc. im Blut hat. Lo Wang kämpft auf Crack und blocken/parieren ist für kleine Mädchen.
-Skillsystem: Mit gesammelten Karmapunkten kann Lo Wang diverse Upgrades freischalten. Mehr Schaden bei Dämonen, mehr Geld/Muni die man findet, diverse spezielle Schwertkampftechniken, Healthupgrades, etc.
-Leveldesign haut einem jetzt nicht aus den Latschen (wie z.b. Bioshock infinite) und sieht auch nicht Over the top aus (z.b. Farcry3) aber hat eine solide Grafik und auch genug Möglichkeiten in den Arealen rumzustromern und zu gucken ob man nicht irgendwo ein Secret verpasst hat. Plakate, Spielhallen Automaten oder Magazin Cover vermitteln dabei den gleichen Charme wie damals Duke3d.
-Schwierigkeit: Nun ich spiel auf "normal" und hab bisher nicht wirklich Probleme. Denke aber das ändert sich auf den beiden höheren Schwierigkeitsgraden sehr schnell. Da wird man im schwertkampf schon ein Meister sein müssen um besser durchzukommen.
-MP ist nicht vorhanden
🙁
-scheinbar wohl nur einen Speicherplatz, der autmatisch immer überschrieben wird. Dazu halt Checkpointsystem. Imo hätte man hier noch "oldskool" speichern einbauen müssen *sigh*.
Fazit: Das Spiel ist bei weitem kein Überflieger aber schafft es tatsächlich ein spaßiges "oldskool" FPS zu bieten. Die übertriebene Gewalt gehört einfach zu Shadow Warrior, genau wie sie auch ein Markenzeichen von Bulletstorm war. Wobei Bulletstorm ein recht gutes Spiel zum vergleichen ist. Denn das war irgendwie der letzte Shooter bei dem ich einfach nur massiv Spaß am stupiden Gegner zerhacken hatte. Lo Wang sein Motto ist vielleicht nicht "Kill with skill" aber das Katana Geschnetzel macht nicht weniger Freude als Gegner mit der Peitsche in die unmöglichsten Sachen zu treten
😉 Einziges Manko das ich bisher beim Spiel sehe ist der fehlende Multiplayer. Das war (ähnlich wie bei Duke3d) damals eine der großen Stärken des alten Shadow Warrior die ich gerne im LAN gespielt habe. Bisher würd ich sagen: "I give this a 7 on the wang-o-meter!"
Mal schauen ob man nicht noch mehr Kritik findet wenn mans beendet hat ^^
-----Red Dox