Shattered Legions oder doch DA , tretet ein und belehrt mich bidde :)

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Hallo zusammen,

mein Haus ist fertig, Bloodbowl ist im Flow, Zeit für die ernsten Dinge des lebens 🙂

Bis vor kurzem war ich eigtl. felsenfest der Überzeugung, joa machst Pre Heresy Dark Angels einfach weil:
- Termis und Cybots sind Fluffy
- Luthor einfach smart ist
- das Rittertum ja auch was hat 🙂
- die Tatsache dass man nicht weiß ob good oder bad guys 😉

Contras gibts eigtl. aktuel nur:
- das Farbschema ( ich hab bisher nur Grundfarben aufgetragen und geshaded, ist solider Standard aber bei Schwarz nicht möglich)


doch jetzt seit die 8. announced wurde dreht sichs bei mir wieder irgendwie -.-
aktuell schwanke ich doch sehr auch zwischen den DA und den Shattered Legions einfach weil:

- Bionics der Hands und der Fluff Toll sind ( harte Kerle die schwäche verabscheuen, einfach Smart 🙂 )
- Farblich sind IH einfacher da halt eher dieses metallische Schwarz
- die härtesten die das Istvaan überlebt haben oder einfach so sich zusammenrotten.
- durch angeschlossene Salamanders auch mit dem Grün etwas Abwechslung
- die Tatsache dass man nicht weiß ob good oder bad guys 😉

Als Kontra halt dasses keine "eigene" Legion an sich ist, und die tatsache dass ich halt vermutlich 1-2 Sachen doppelt ordern muss.

Zudem passen die Shattered vermutlich eher zu meinem Umfeld da wwir folgendes schon in der Gruppe haben:
- Mechanicum
- World Eaters
- Sons of Horus
- Iron Warriors

Ich für mich habe einfach das gefühl bei den Shattered mehr Abwechslung zu haben und iwie ich weiß nicht ^^
Ich bin der Typ, der mag dicke Brocken wie Cybots, Termis einfach Heavy halt.

Zudem war ich immer der Böse, also Skaven, CSM, World eaters, Word Bearers.. ( die alle verkauft sind -.-)
daher sollten die Jungs auch eher Thematisch böse oder zumindest als mein weiß es nicht abgestempelt werden können 🙂

Aktuell hab ich das alles bei mir rumfahren ( aber noch komplett unberührt)
- beide GW-Heresy Boxen
- 1 Leviathan
- 1 HH-Rhino
- 1 HH-Raider
- 2 Laser Rapier Vindicator ( hab mich sofort verliebt in die )
- 1 Raven guard Contemptor ( ich mochte die Nieten da drauf ^^ )


So nun hoffe ich ihr habt Zeit und Lust mich zu erleuchten.

Gruß Frank
 
Shattered Legions sind eigentlich keine gute Liste für den Start. Die SL sollte man nehmen, wenn man eine zweite Legion anfängt, für Teamspiele oder halt für Story. Bei allem anderen führt es dazu, dass man die Optionen, die es einem bietet, zu sehr optimiert, denn Nachteile hat es eigentlich kaum. Inwiefern man nicht weiß, ob Iron Hands und Salamanders gut oder böse sind, erschließt sich mir nicht. Das waren zum guten Teil ziemlich fanatisch-gute.

Ich würde dir wohl noch am ehesten zu den Dark Angels raten. Sie haben schöne Legionsregeln, richtig bemalt können sie echt schick sein (die Karo-Muster haben immerhin schon was für sich) und sie haben keine echte Spezialisierung, können also in jede Richtung entwickelt werden, die dir gefällt. Terminatoren und Dreadnoughts sind für die I. genauso typisch, wie für die X., wenn auch aus anderen Gründen.


Den Raven Guard-Contemptor wirst du wohl nur bei den Shattered Legions verwenden können, mit dem Rest bist du ja aber noch ziemlich frei (auch wenn ich kein Fan davon bin, einen Leviathan so früh im Armeeaufbau einzuplanen)
 
Naja also wenn ich die Romane als Fluff nehmen darf sind in den Kurzgeschichten "Meister der Ersten Legion" und "Der Ruf des Löwen" Dark Angels die auf Caliban rekrutiert wurden in grünen Rüstungen erwähnt (Seite 326 in "Wacht des Imperators" und in "Das Blut der Abtrünnigen" trägt der neue Captain grüne Schulterpanzer)

Wie genau die Bücher sind weiß ich aber net
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen Ihr 2 erstmal danke für die Antworten 🙂

@Zeka bzgl. dem leviathan, ich weiß der frisst viele Punkte, aber ich finde das Modell einfach nur genial, der ist nur wegen der Optik gekauft worden, nicht wegen dem Playstyle.

Bzgl. der Bemalung: ich kenne und dachte auch immer nur dass die Dark Angels einfach schwarz wären und mehr nicht, also vom groben Farbschema her.
Ich muss halt zugeben, ich hab en bissle Respekt / Angst davor.

Weil ich halt eigtl. kein großer Maler bin, ich aber halt schon ein schönes Ergebnis haben möchte, hab aber wie gesagt bisher immer nur grundfarben aufgetragen und dann geshadet.
ich hab bis jetzt noch kein wirklich einfaches Tutoriual für schwarz, geschweige den die KaroMuster gefunden.

Mein Herz hängt auch an den DA das macht es mir ja so schwer 🙁

Gruß
 
Hallöchen Ihr 2 erstmal danke für die Antworten 🙂

@Zeka bzgl. dem leviathan, ich weiß der frisst viele Punkte, aber ich finde das Modell einfach nur genial, der ist nur wegen der Optik gekauft worden, nicht wegen dem Playstyle.

Bzgl. der Bemalung: ich kenne und dachte auch immer nur dass die Dark Angels einfach schwarz wären und mehr nicht, also vom groben Farbschema her.
Ich muss halt zugeben, ich hab en bissle Respekt / Angst davor.

Weil ich halt eigtl. kein großer Maler bin, ich aber halt schon ein schönes Ergebnis haben möchte, hab aber wie gesagt bisher immer nur grundfarben aufgetragen und dann geshadet.
ich hab bis jetzt noch kein wirklich einfaches Tutoriual für schwarz, geschweige den die KaroMuster gefunden.

Mein Herz hängt auch an den DA das macht es mir ja so schwer 🙁

Gruß
Wenn du Tutorials für Karos suchst, suche mal bei den Orks. Da gibt es das ja öfter.
Schwarz ist auch nicht so schwer, wie man oft meint. Das einfachste ist richtiges schwarz und dann alle Kannten mit Standard Mechanicum Grey dünn (!) nachziehen. Kann man in jedem Stadium gut ausbessern, wenn es mal schief geht, und sieht gut aus.

Wenn du also DA willst, nimm DA. Die sieht man eh zu selten.



Den Leviathan empfehle ich nicht, weil er einfach eines der besten Modelle in Heresy ist. Wenn man zu früh lernt, sich auf den zu verlassen, sehe ich die potenzielle Gefahr, dass andere Auswahlen gar nicht mehr in Betracht gezogen werden, die aber auch sehr schön sein können. Ist ja aber jedem selbst überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann dir natürlich keinen Vorwurf machen, wenn du Modelle möchtest, die dir gefallen. Allerdings ist es im Falle einer solchen No-Brainer-Auswahl wie dem Leviathan halt schon echt müßig, wenn man in jedem zweiten Spiel das Ding per Pod vor die Nase geknallt bekommt und dann gesagt wird: "Ich find den einfach total hübsch und stylisch". Ist er, keine Frage. Aber gleichzeitig ist er eine knallharte Auswahl, die man erstmal kontern können muss.

Gerade in einem Einsteiger-Umfeld wirst du dir damit vermutlich nicht viele Freunde machen; mehr noch, wenn du tatsächlich Shattered Legions nimmst. Denn da hat Zekatar uneingeschränkt Recht: Shattered Legions ist quasi synonym für Cherrypicking und erfordert daher ein gutes Fingerspitzengefühl.

Im Übrigen hat es höchstens eine Handvoll Verräter (= Böse?) unter den Iron Hands, Salamanders und der Raven Guard gegeben, da sie auf Isstvan am Meisten gelitten haben und entsprechend nur wenig Grund hatten, sich Horus' Sache anzuschließen.

Und bezüglich schwarzer Rüstungen: Youtube bietet eine Fülle von Tutorials. Beim Malen gilt wie bei vielem: Man wächst mit seinen Aufgaben.
 
@dem Leviathan, ok danke euch 2 das wußt ich echt nicht dann werd ich den mal eher hinten anstellen.
Ich hab da eh ne kleine Idee wie ich den RG Contemptor passend bekomme dann hat der erstmal vorrang, ebenso die 2 Vindis 🙂

Ich denk mal auch nach eurer Beratung werden es die DA werden ich kann das Rosinenpicken selber auch nicht soo leiden.

Spielkollege von mir hat die Death Guard in den Raum geworfen, die zwar easy zu bemalen ist, jedoch denke ich dass da durch die 8. Edition wo die jetzt noch im Starter sind der Hypetrain kommen wird, und ich spiele gerne die nicht so oft gespielten Sachen 🙂

Aber eine kleine Frage hab ich dann noch, das Destroyer Squad ist aber nich soo overpowered oder? Ich denke vom Hintergrund müßten die ja eigtl gut zu den Dark Angels passen oder?

Danke auch wegem den Tips bzgl. Tutorials, die Idee mit den Orks ( Goffs ) ist Gold Wert tausend Dank 🙂
 
Hi also erstmal zum leviathan.
Ich habe zwei und finde sie auch optisch geil. Lass dir nicht erzählen dass es ein no brainer ist. Ja er ist hart ja.
Zekatar musste schon einige Male gegen meine ran. Sie wurden zerschossen im nahkampf gekillt usw. Sind also besiegbar.

Ich würde dir zu den Dark Angels raten. Sie haben ne coole Story und wie du sagtest das Ritterthema hat was.
Desweiteren habe ich noch kaum bis gar nicht diese Legion vertreten gesehen hat also nicht jeder
 
Hi also erstmal zum leviathan.
Ich habe zwei und finde sie auch optisch geil. Lass dir nicht erzählen dass es ein no brainer ist. Ja er ist hart ja.
Zekatar musste schon einige Male gegen meine ran. Sie wurden zerschossen im nahkampf gekillt usw. Sind also besiegbar.

Dass sie unbesiegbar wären hat auch keiner behauptet. Nichtsdestotrotz ist der Leviathan ne extrem harte Nuss, die man nicht als als Grundlage jeder Liste (= No-Brainer) benutzen sollte. Und genau dieses Bewusstsein darüber, was wie hart ist, sollte man früh entwickeln oder sich beibringen lassen. Sonst gehen einem schnell die potenziellen Mitspieler aus.

Wenn der Gegner weiß oder davon ausgehen kann, dass einer kommt und auch modelltechnisch und taktisch (in Bezug auf die Spielerfahrung) in der Lage ist, dem zu begegnen, spricht absolut nichts gegen einen Leviathan; genau wie jede andere Auswahl.
 
Dann habe ich es in den falschen Hals bekommen sorry 🙂

Nicht nötig 🙂

Ich neige dazu, manchmal etwas kompromissloser zu formulieren, als ich es meine. Mein Hauptaugenmerk lag darauf, das Bewusstsein zu fördern, dass coole Modelle eben so heftig sein können, dass sie ein Spiel alleine entscheiden können und man das gerade als Einsteiger oftmals nicht einschätzen kann.
Wäre doch schade, wenn der TE (oder sonst jemand) Hunderte Pfund für coole Modelle ausgibt nur um dann festzustellen, dass niemand gegen diese Kombination spielen will und entsprechend nochmal Hunderte Pfund in andere Modelle investiert werden müssten.

Ich würde meinem Gegner nie verbieten wollen, nen Leviathan zu spielen. Im Zweifel ist es meine Herausforderung, eine Lösung dafür zu finden.
 
Man muss bei denen nur aufpassen, dass sie nicht zu teuer werden. Die dürfen wirklich nur das an Ausrüstung kriegen, was unbedingt nötig ist.
Bevor man die zusammen baut, würde ich an deiner Stelle lieber mal schauen, wie Heresy und die 8 zueinander stehen (kommt dieses Wochenende) und dann gegebenenfalls zumindest mit den beiden Spezialwaffenträgern warten, denn vor allem mit den Pistolen ändert sich ja doch einiges.