Shock Tactics secondary mission objective in War Zone Nephilim 4 VP

Pikrock

Codexleser
13. Januar 2022
210
52
3.006
Nach dem neustem Balance Dataslate bekommen Space Marines nun 4 VP anstatt nur 3 CP für das Secondary Shock Tactics und das soll jetzt großartig was ausmachen? Das Secondary ist nicht gerade mein Favorit. Ist schwer, mehr als einmal Punkte pro Schlacht damit zu erzielen. Aber eine Überlegung hätte ich dazu. Vielleicht könnt ihr mir Feedback dazu geben oder mir eine andere Taktik vorschlagen, wie ich Nutzen aus dem Balance schlagen könnte.

Oft werden Objectives vom Gegner gerne mal nur ganz schwach gehalten, meist mit einer Standard Einheit die Objective Secured hat. Mit Reivers könnte ich hier Terrortroops einsetzen. Dann besitze ich, vorausgesetzt ich habe mehr Modelle bis zum Ende meines Turns, das Objective und kassiere die VP. Dazu kommt, dass der Gegner für das Objective in seiner Runde nichts bekommt. In meiner Command Phase könnte ich das, wenn genug CP, da wären, nochmal machen. Denn Terror Troops gilt nur bis zur Command Phase. Primary VP räume ich damit nicht ab. Zudem schaffe ich es eventuell auch ein anderes Objective vom Gegner auf herkömmlichen Weg zu befreien. Somit wären mit Shock Tactics ein paar Punkte zu holen. Was meint ihr? Habt ihr Ideen dazu oder andere Vorschläge?
 
Es is viel einfacher. Wenn ein Gegner auf dem Ziel steht ---> töte ihn, oder schieß ihn klein und dann greif mit einer Nahkampfeinheit an welche den Nahkampf

A) überlebt und mehr Modelle auf dem Marker hat als er
B) überlebt und obsec hat - während er das nicht hat
C) überlebt während er das nicht tut.


Je nach Armee geht das einfacher:
Black Templar können z.B. mit billigen Assault Squads und Grimaldus buff zwischen 16-18 Zoll advancen und per Stratagem entweder kleinzeug wegflamen (volle 12 schuss) oder selber obsec haben.

blood angels killen einfach was auf dem Marker steht.


Ich fand das Secondary war schon eines der besseren - wobei es einfach viel zu wenig ist.
 
Der Gegner muss Missionsziele halten zwecks Primärmission. Wenn man nun eine entsprechend offensive Marines-Armee hat, rückt man eh nach vorne vor und bekommt für das erobern von besetzten Markern (die man wegen Primär eh erobern will) noch easy Sekundärpunkte dazu. Wenn man das mit seiner Liste schafft, dann doppelt gut.
Schafft man es als Marinesspieler hingegen nicht, Marker vom Gegner zu erobern, wird man das Spiel eh schon über die Primärmission verlieren.
 
Ich spiele Raven Guard. Meist besetze ich 2 bis 3 Marker direkt bei der Aufstellung. Diese versuche ich so lange es geht zu halten. Dann bilde ich mir Eradicatoren oder so, eine ernsthafte Gefahr, wo der Gegner sich drauf konzentrieren muss. Daher die Idee mit dem kümmerlichen Rest an Punkten Reivers einzusetzen um über Shock Tactics noch was zu bekommen. Meine Hauptgegner sind Tau, Blood Angels, Harlekine und Necrons. Ich bekomme die nie klein. Alles was mir noch einfällt ist solange halten wie es geht und jetzt vielleicht mit dem zusätzlichen Punkt auf Schock Tactics noch was rauszuholen.
 
Dieser 1 Punkt mehr bringt nichts. Vergiss Shock Tactics. Wenn du Punkte machen willst nimm einen Psyker mit und mach psychic Interrogation. Tau und Necrons können sich nicht dagegen verteidigen. Du würfelst eine 4 beim Psi Test und schon hast du 3 VP. BA können einen Psyker dabei haben, oder auch nicht. Harlequine haben höchstwahrscheinlich einen, aber der könnte im Transporter hocken, da kann er nicht bannen. Alternativ Warp Ritual was mit Oath of Moments kombiniert werden kann.
 
Hat der Necron den Silent King dabei, hat er die Option zu bannen. Sollte Sollte die Szarhekan Dynasty gespielt werden kann auch als Stratagem gebannt werden. In B&B Spielen könnte es auch passieren das Spinnen da sind und ein Prisma = Bannen haben.

Das Tau die FSE spielen und auch noch den Talisman dabei haben, ist tatsächlich sehr unwahrscheinlich.

Dennoch dürfte auch dann Interrogation weiterhin die bessere Wahl bleiben.
 

Für ihn ist Shock Tactics schon bei 3VP ein must have gewesen. BT arbeiten das allerdings viel einfacher ab.
Das muss man schon richtig Einordnen, die BT Secondarys scoren im Schnitt nur um die 5VP, eines wird gar nicht genommen weil es Schocktactics in schwerer ist (man muss nicht nur eine Einheit am Marker haben sondern explizit einen Chaplain). BT sind mit Devout Push und strenght of conviction dazu in der Lage gut nochmal ein Ziel zu klauen im gegnerischen Zug, das eine gibt einer Core Einheit Obsec und das andere lässt im Gegner zug 3" bewegen.

Für andere Nahkampf orientierte Orden ist das Missionsziel schon deutlich schwerer. Fernkampf orientierte Orden haben praktisch keine Chance das effektiv zu machen.
 
Habe gegen Chaos Demons Khorne gespielt. Deren Secs sind etwas einfacher. Despoilers of Reality: einfach eine Aktion am Marker am Ende der Bewegungsphase mit einem Haufen von Bloodletters und in der nächsten Command gibt es ganz locker 4 Punkte. Zwar außerhalb der Deploymentzone nur, aber 4 Punkte für so ein leichtes Ziel.
Oder Nourished by Terror: 1 Punkt, jedes mal, wenn ein Modell flieht. Fliehen 3 Modelle, was durchaus vorkommt, direkt 3 Punkte. Space Marines hingegen mit Oaths of Moment, egal wieviel Moraltests sie bestehen, sie bekommen nur 1 Punkt dafür.