Sichelflügeljäger

Es ist korrekt, dass sie nicht schweben können und somit immer minimal eine Bewegung von 18" und nur zu Beginn der Bewegung höchstens einen 90° Schwenk vollziehen dürfen.

Ich persönlich spiele die Teile eigentlich ganz gern, somit habe ich zumindest einen ab 1500 Punkten normaler Weise dabei. Man muss halt ein wenig vorausschauend spielen und schon Das Ziel der folgenden Runde im Auge haben. Die Raketen bringen aben in Kombination mit den Lanzen eine recht ordentliche Power für ihre Punkte mit. Es ist aber alles Geschmackssache, ob du liebe komplett auf Schattenjäger setzt. Für private Spiele lege ich dir die Flieger aber unbedingt ans Herz, da sie unheimlich Bock machen und eine neue Dimension ins Spiel bringen.
 
Raketen und Lanzen ordentlich Power?
mit dem Flieger kann man doch nur auf EIN Ziel Schießen?

Mit Lanzen wird normal ja auf Einheiten mit Panzerungswert geschossen.
Schattenkanonen und Raketen mit zusätzlicher Spliterkanone macht bei schwerer Infanterie ordentlich schaden.
Was mich stört ist das Flieger ohne Schweben halt im durchschnitt nur 3 Runden, wenn überhaupt auf dem Spielfeld sind.

Wie Spielt ihr den Sichelflügeljäger und wieso nicht Nachtrabenbomber?
 
Pro Sicheljäger: Der Sicheljäger ist billiger als der Nachtrabe. Und es gibt vom Raben kein Modell.

Die Lanzen kann man gut als Flugabwehr einsetzen. Die Kanonen werden da nichts machen bei den meisten Fliegern mit P 12. Man kann sich ja nicht auch noch darauf verlassen dahinter zu kommen.
Außerdem schießt Du die Raketen in einem Zug. Da kannst Du eh "nur" 4 Waffen abfeuern. Dann kann er in den anderen Zügen Löcher brennen mit den Lanzen.
Macht durchaus Sinn den mit Lanzen zu spielen.

Edit: Richtig. Davon nur 2 Raketen. Aber egal, ich bleib bei den Lanzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja neuerdings darfste nur noch 2 Raketen pro Schussphase abfeuern und die Flugabwehr ist bei 2 Lanzen eig nicht ausreichend. mMn sollte es entweder gute Flugabwehr sein oder gar keine.
Ich spiele inzwischen eigentlich nur noch mit Kanonen und Enthauptungsraks.
Der Nachtrabe ist mit seiner Schattenjägerfeuerkraft schon ne etwas bessere Flugabwehr, aber ist genau so teuer und ihn mit Raketen zu spielen wäre irgendwie sinnlos. Die Bombe ist zwar besser geworden, aber immer noch nicht gut.
Letztendlich haste eben 2 Lanzen, die auch andere Flieger nicht sicher raushauen; und Fahrzeuge am Boden pwnst du mit normalen Lanzen. Razorwing macht in seinem Aufgabengebiet für den gleichen Preis mehr Schaden. Deswegen isser mMn besser.
Dazu kommt eben das fehlende Modell des Voidraven.
 
Also in meinem Codex kosten beide Flieger gleich viel.
Das Grundregelbuch besagt außerdem, dass man nur 2 Raketen pro Schussphase abschießen darf. Das würde also bedeuten, dass du
a) 2 Raketen und 2 Lanzen/Kanonen
oder
b) 2 Raketen und 1 Lanze/Kanone und 1 Sync Splittergewehr/Splitterkanone
abschießt. In der Kombination machen die Lanzen dann wieder weniger Sinn.

Ich selbst habe meinen Sichelflügel bisher immer als Nachtrabe gespielt um gegen feindliche Flieger vorzugehen.
Die Vorteile bei dieser Aufgabe liegen für mich gut auf der Hand: S9 Lanzen holen Feinde zuverlässiger runter, höhere Panzerung hilft ihm dabei auch solange durchzustehen, bis er seine Aufgabe erfüllt hat und falls der Feindflieger auf sich warten lässt, hat man die Bombe für den Überflug.

Den Sichelflügel würde ich als Anti-Infantrie-Flieger spielen, wenn ich beim Gegner keine erwarte. 2 Schussphasen á 2 Raketen + 2 Schattenkanonen und danach 2 Schattenkanonen und Splitterkanone.

Meiner Ansicht sind die Aufgaben der Flieger gut verteilt, aber unabhängig davon, welchen man wie einsetzt würde ich immer ein Flackerfeld dazu kaufen, damit man nicht hochziehen muss. Das Nachtfeld finde ich nicht so nützlich da man sich ja immer 18" bewegen muss und man so nicht so gut außer Reichweite bleiben kann, außerdem würde das dann schon zu teuer werden für meinen Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Modell cool ja. Ich denke das ist auch das beste Argument für das Teil. Gleiches gilt auch für die Lanzen. Ich mag die Optik einfach und andersrum find ich die Stummelkanonen an dem Flieger nicht so schön. Gutes Argument das mit den 2 Raketen!

Aber der Rabe ist definitiv teurer (40 P.). Zumindest wenn man dem Raketen mitgibt. Der Sicherljäger hat die im Preis schon mit dabei. Daher ist +1 S bei 2 Lanzen und +1 Panzerung schon recht teuer bezahlt wenn man dem auch die 4 Raketen mitgibt. Und ohne hat er weniger Output, also nicht vergleichbar.

Ich finde auch 2 Lanzen mit BF 4 immernoch um Welten besser als 3 Lanzen mit BF 1. Also ist der Sicheljäger immernoch die günstigste und im Verhältnis effektivste Flugabwehr im DE Codex.
 
Naja, die Frage ist, ob man dem Raben noch Raketen geben sollte oder besser nicht.
Ich spiele ihn wie gesagt zur Flugabwehr und da finde ich + 1S bei den Lanzen gut. Da man mit den Raketen nicht auf Flieger schießen kann sind sie für mein Konzept auch fehl am Platz. Wenn kein Flieger da ist und die Bombe weg oder kein Ziel hat schieß ich lieber die 2 Lanzen auf ein übrig gebliebenes Fahrzeug als das ich noch Raketen einkaufe um auf andere Ziele zu schießen.