Sicherheitskopie DOW SS

Oh. Mein. Gott. Du hast eine Grauzone entdeckt, juchee!:lol:

Nein, im Ernst, ist eine komisch Formulierung. Aber ich würde gern sehen, wei jem. vor Gericht so formuliert...^^

Wenn er sich jetzt die Soulstorm Disc kopiert wird er als Eigentümer der Originalversion so oder so nicht verurteilt, außer er hat noch nebenbei einen florierenden Raubkopienhandel, der im Rahmen des Verfahrens entdeckt wird. 😉

Es ist heutzutage auch meilen entfernt von der Mißgeburt die damals das Licht der Welt erblickte und Gamer von HL Mods in Scharen in den Wahnsinn trieb.

Naja, Valve hat ein System aufgebaut, dass so noch nie dagewesen ist, von daher sind Startschwierigkeiten ganz normal. Abgesehen von den Überlastungen gab es bisher keine nennenswerten Probleme.

Eine persönliche Zusammenfassung ist mir immer lieber als Wiki ;-)

Manche Spiele kannst du auch normal von CD/DVD installieren, Steam übernimmt die dann und zieht nur noch die Updates. Prinzipiell kannst du jedes Spiel ohne die Disc spielen.

Ich denke das Grundkonzept von Steam ist klar, der Einfachheit halber geh ich mal jetzt auf die Kritikpunkte bei Wiki ein:
Industrie
Interessiert nur die Leute, die wegen Steam jetzt selbst weniger Geld machen.

Regionale Einschränkungen
Preisunterschiede und Beschränkungen von Produkten auf bestimmte Gebiete sind im normalen Laden schon Gang und Gebe.

Jugendschutz
Die Jugend wird ausgesperrt und jeder über 18 muss auch mit den Zensuren leben oder jeder spielt mit Importversionen komplett unzensiert, auch hier kein Unterschied zum normalen Laden.

Sperrung von Importprodukten
Auch ganz normal, betrifft in erster Linie Schmuggelware und erwischt leider auch ein paar unschuldige Leute.

Sperrungen bzw. andere Probleme sind im Ernstfall aber auch kein Problem, da der Support sehr hilfreich ist, sofern man seine Forderung sinnvoll begründet.

Mein Steam Account wurde auch mal geknackt, ich hab dann einfach nachgeguckt wann der Betrag für HL² bei der Kreditkarte abgebucht wurde und in der Beschwerde eben auf diese Information verwiesen und das Problem war sofort komplett gelöst.

Abhängigkeit
Heute nur noch Paranoia bzw. es wird aus Prinzip heraus kritisiert. Zu Anfangszeiten war es unklar ob Steam sich etabliert oder doch noch (evntuell vielleicht unter Umständen 😛) an mangelnder Akzeptanz scheitert. Allein durch den Steam Shop fährt Valve aber mehr als genug Geld ein um die eigene Existenz zu sichern.

Im übrigen funktionieren die verschlüsselten Dateien auch nicht wesentlich anders als geschützte ZIP Dateien, die Programmstruktur innerhalb der verschlüsselten GCF Dateien ist ganz normal. Im (absolut unwahrscheinlichen) Notfall haut Valve also ein Mini-Tool zur Entschlüsselung raus und fertig.

Technische Probleme
Uninteressant, da die Thematik Schnee von gestern ist, wie man an den Beispielen ja schon sehen kann.

Internetzwang & Updatezwang
Die Einführung mit HL² war nach deutschem Recht nicht korrekt und gegenüber dem Kunden auch etwas unhöflich durchgeführt, ansonsten ist die Kritik einfach sinnfrei. Die enge Bindung ans Internet gehört zu Steam, es ist Teil des Gesamtkonzepts. Natürlich ist es auch irgendwie unschön, dass man für gewisse Offline-Spiele mit Steam hantieren muss, damit muss man jedoch leben.

DSL mit mindestens 1MBit und eine Flatrate sind heutzutage Standard. Wer auch ohne die beiden bequem YouTube oder Steam genießen will hat schlicht und ergreifend Pech gehabt.



Zum Problem an sich:
Besorg dir irgendwo die CD und mach einfach eine Kopie, ob die Kopie vor oder nach dem Tod deiner Original-CD erfolgt ist kann ohnehin niemand beweisen.

Du hast ein gesetzlich abgesichertes Recht auf eine Sicherungskopie und selbst wenn du dabei einen Kopierschutz umgehst wird dich in deinem Fall niemand bestrafen.
 
Naja, Valve hat ein System aufgebaut, dass so noch nie dagewesen ist, von daher sind Startschwierigkeiten ganz normal. Abgesehen von den Überlastungen gab es bisher keine nennenswerten Probleme.
Du hast den Start aber schon aktiv als Gamer mit erlebt oder sprechen hier die Erfahrungen die du 2006+ gesammelt hast? Mal überlegen was hatten wir denn am Anfang
-andauernde Server/connection Probleme
-Monate nach Release immer noch elend lange DL Zeiten für Updates
-nicht anerkannte CD Keys von Original Valve Software
-keine LAN Verfügbarkeit mehr, was in der Blütezeit der HL Mods/LANs dann doch eher traurig war

Massenbannungen solls auch gegeben haben, aber da hatte ich keinen Betroffenen von im Bekanntenkreis also geh ich mal davon aus das es die richtigen Cheater getroffen hat 😛 Penny Arcade hat imo den Werdegang von Steam schon richtig beschrieben

Personally, I think a good starting point is a system like Steam, Valve’s digital distribution and security system. The software was horribly broken when it came kicking and screaming to life during the abortive launch of Half-Life 2. But over the years Valve plugged away at the software, turning it into something that has at least a kernel of gamer interest at its heart.
http://www.penny-arcade.com/2008/9/24/

-----Red Dox
 
Du hast den Start aber schon aktiv als Gamer mit erlebt oder sprechen hier die Erfahrungen die du 2006+ gesammelt hast?

Ich zock seit 18 Jahren am PC. 😉

-nicht anerkannte CD Keys von Original Valve Software

Es gab schon unzählige Fälle in denen ausgelieferte Keys nicht funktioniert haben oder gar keine Keys mitgeliefert wurden und diese Titel liefen keineswegs über Steam. 🙄

-keine LAN Verfügbarkeit mehr, was in der Blütezeit der HL Mods/LANs dann doch eher traurig war

Blütezeit!? Durch den HL² Hype wurde die Szene von Unmengen an Kiddies überschwemmt und diverse gute Mods waren schon wieder tot, das nennst du eine Blütezeit? :huh:

Abgesehen davon ist "keine LAN Verfügbarkeit" schlichtweg gelogen, da man sich nur mal einloggen und direkt in den Offline-Modus gehen musste, bevor man mit dem PC offline geht. Im Notfall hat man für die LAN halt HL1 normal installiert.

Mal überlegen was hatten wir denn am Anfang
-andauernde Server/connection Probleme

Und? Startprobleme gabs bisher immer und wie bereits erwähnt gab es bis dato nichts vergleichbares, das war ganz normal.

Und jetzt soll keiner kommen und mich zutexten, dass ich doch wenig online war, ich hab da täglich Day of Defeat gezockt. Natürlich kann man immer ganz toll "Steam ist scheiße" schreien, am besten in irgendeinem Counter-Strike Forum, weil dann sicherlich 563 sofort aufspringen, ist im Endeffekt aber so sinnfrei wie Microsoft-Bashing, denn:

-Monate nach Release immer noch elend lange DL Zeiten für Updates

Und? Es gab einen wesentlich besseren Serverbrowser, man hatte nach Alt+Tab auch ohne Fummeltricks wieder Ton, die Engine wurde anderweitig verbessert, es gab wesentlich mehr Bugfixes und kritische Bugs wurden entsprechend auch wesentlich schneller behoben.

Wenn man für alle Dinge, die oben genannt sind, ein Jahr lang ein Mal pro Woche ein wenig warten muss, dann ist das ein Witz. Vor allem hat man vorher über Monate hinweg auf das nächste Update gewartet, obwohl bei dem Update nur ein einziger Bugfix wirklich wichtig war, da hat man sogar auf alles andere geschissen, hauptsache der nervende Bug war endlich mal weg.

Wer natürlich gleich einen Schreikrampf startet, nur weil er seinen Willen (und sein geliebtes CS/DoD...was auch immer...) mal nicht sofort kriegt, dem ist auch nicht zu helfen. Und wenn da einer meint, dass er ein Recht auf ein 100% reibungsloses Online-Gaming hat, dann hat das nichts mit der Realität zu tun, Valve muss nämlich einen Scheißdreck. HL1 war nie ein Multiplayertitel à la Quake3, sondern ein Einzelspieler-Titel. Kirche im Dorf lassen, fertig.


Das System war beim HL² Release überlastet? Wer darauf rumreitet, der sucht ein Mittel zum Zweck! Das Spiel wurde von der halben Welt erwartet und eben die hat dann zum größten Teil auch gleichzeitig auf Steam zugegriffen und evtl. sogar noch bis zu 4GB gezogen. Das muss natürlich jedes Serversystem aushalten..... 🙄

Im übrigen schreibt Penny Arcade Müll, denn das Ende des Betatests und der öffentliche Start von Steam war ~6-7 Monate vor dem Release von HL², eventuell sogar noch früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
-was bei anderen schlecht läuft in puncto CD Keys ist ja unerheblich wenn das Thema Steam ist. Sonst könnt ich auch gleich anfangen wie reibungslos Impulse seinen Start scheinbar hingelegt hat.
-Deine Notnagel Lösungen für die LAN Thematik sind praktikabel schwer umsetzbar. Selbst bei einer kleinen 20 Mann LAN reichts ja wenn 5 Leute nicht vorher Online waren und auf der LAN (wie zu oft) keine Gelegenheit haben das nachzuholen.

Wenn für dich damals halt alles reibungslos lief, so be it. Wenne nie auf LANs gegangen bist, so be it. Mod Technisch war damals noch genug gutes dabei. Natural Selection war gerademal 1 Jahr alt mit wachsender Fan Gemeinde und dann kam Steam, was einen guten Teil an Spielern gekostet hat. Wenn Deine Erinnerung dir halt ein "alles normal und Steam war Super" Bild vorschweben läßt dann leb weiter damit. Ich hab da ganz andere Bilder im Gedächtnis die nicht umsonst dazu geführt haben das ich Steam nur ein paar Monate ertrug und dann erst Jahre später wieder aktiviert habe. Zumal faktisch auch der gesamte Bekanntenkreis ähnliche Erfahrungen mit Steam gemacht hat glaub ich auch nicht das ich einer der "sletenen" Einzelfälle sein sollte die von Steam enttäuscht/angepißt/verschreckt waren 😉

Im übrigen schreibt Penny Arcade Müll, denn das Ende des Betatests und der öffentliche Start von Steam war ~6-7 Monate vor dem Release von HL², eventuell sogar noch früher.

Die schreiben "abortive launch". Mal überlegen, Steam & HL2 sollten gleichzeitig kommen, dann gabs diese tolle Meldung das der Quellcode von HL2 geklaut wurde und die ersten HL2 Versionen im Netz rumgeisterten und dementsprechend hat Valve Steam auf uns losgelassen aber HL2 galt um X Monate verschoben. Passt imo weiterhin was sie schreiben, wobei jeder gerne nitpicking betreiben kann so denn er möchte.

-----Red Dox
 
Wie kann man nur Steam toll finden?

Das ist ja wohl die größte Kundenverarschung im Markt! Wenn man, wie etwa ein Drittel der Deutschen Bevölkerung nicht in Großstädten lebt ist sogar heute noch DSL nicht flächendeckend vertreten oder nur langsames 384er. Zudem kann ich spiele schwieriger weiterverkaufen, weil die Lizenz mit meinem Steam Account zusammenhängt.

LAN Partys hat das System komplett kaputt gemacht, da man in dem Fall eher selten über Internet verfügt, geschweige denn Jeder eine Kopie von dem Spiel hat. Früher war das kein Thema im Fall von Battlefield 1942, wo 2 CDs beilagen damit man mit einer Version frei spielen konnte oder es extra Lan Installationen gab.

Und dann kommt noch der tolle Service, wo ich Patches nicht mehr als Datei selbst verwalten kann, sondern das alles online installiert. Absoluter Murks das System.

Ich hab HL2 gekauft und nach der 4 Stunden Installation über Analog war ich vom eigentlich Spielinhalt dermaßen enttäuscht (besonders wo ich HL1 als besten Single Player Shooter bis heute anerkenne) und habe dann die Schikane von HL2 und Steam Account gleich weitergegeben.

Steam mag für die Kiddies mit 16000er Leitung bezahlt von Papa toll sein, aber uns wahre Spieler, die sich gerne treffen zur gemeinsamen Lan ohne Großstadt DSL ist das die schlimmste Schikane.
 
hmm..

natural selection *schwelg*

joa, das war einer der besten HL mods, dies je gegeben hat.. schade drum 🙁

Den hat die Community aber in gewisser Hinsicht auch selbst zerstört, die hat sich ziemlich extrem in die Powergaming Richtung entwickelt und sich nicht sehr freundlich gegenüber Neulingen verhalten, die meisten Neuzugänge waren ja dann nur noch im Combat Modus unterwegs. Ich bin eine längere Zeit nach der 2er Version dann ausgestiegen, ich war ja ab der Beta 1 problemlos mit am Start

----------------------------------------------------------------------

Das ist ja wohl die größte Kundenverarschung im Markt! Wenn man, wie etwa ein Drittel der Deutschen Bevölkerung nicht in Großstädten lebt ist sogar heute noch DSL nicht flächendeckend vertreten oder nur langsames 384er.

Telekommunikationsanbieter sind Dienstleister und nicht dein Babysitter, wenn dein Ort nicht genügend Nachfrage produziert, dann beschwer dich bei deinen Nachbarn, alternativ einfach mal umziehen statt rumheulen.

Und falls dir dein Ort wichtiger ist als das Internet, akzeptier deine eigene Entscheidung und heul uns nicht voll. Wunschvorstellungen kannst du an den Weihnachtsmann schicken.

LAN Partys hat das System komplett kaputt gemacht, da man in dem Fall eher selten über Internet verfügt, geschweige denn Jeder eine Kopie von dem Spiel hat.

Tjo, die lustigen LAN-Kopien waren schon immer illegal, aber neuerdings wohl ein Kavaliersdelikt.

Früher war das kein Thema im Fall von Battlefield 1942, wo 2 CDs beilagen damit man mit einer Version frei spielen konnte oder es extra Lan Installationen gab.

BF1942 hat 2 CDs, da es mehr als 700MB hat. Abgesehen von Missionforce Cyberstorm gab es übrigens quasi keinen größeren Titel, der extra eine zweite CD nur für den Mehrspielermodus mitgeliefert hat und die daher für die Installation und den Einzelspielermodus vollkommen überflüssig war. Die Lan Installationen waren auch früher schon in der Minderheit.

Und dann kommt noch der tolle Service, wo ich Patches nicht mehr als Datei selbst verwalten kann, sondern das alles online installiert. Absoluter Murks das System.

Und das interessiert wen genau außer Möchtegern-Admins mit Götterkomplex? Die Ordnung deiner Festplatte wird vom Steam-System in keinster Weise tangiert, künstliches Aufregen?

Das Rumschieben von Cache Files von bis zu 2GB ist kein Thema, wir haben nicht mehr BNC-Netzwerke.

Ich hab HL2 gekauft und nach der 4 Stunden Installation über Analog war ich vom eigentlich Spielinhalt dermaßen enttäuscht (besonders wo ich HL1 als besten Single Player Shooter bis heute anerkenne)

Die Aufgabe der Realität ist nicht deine Wunschvorstellungen und Träume zu erfüllen.

Steam mag für die Kiddies mit 16000er Leitung bezahlt von Papa toll sein, aber uns wahre Spieler, die sich gerne treffen zur gemeinsamen Lan ohne Großstadt DSL ist das die schlimmste Schikane.

Da gibts auch die Leute, die allgemein gegen die Entwicklung ins Feld ziehen, das sind dann auch immer die "wahren Deutschen", die haben dann wohl auch Recht. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
SOULSTORM IST NICHT KOPIERGESCHÜTZT.

Ein Kopierschutz muss nicht zwangsläufig verhindern, dass man die Disc kopieren kann.

Soulstorm benutzt SecuROM 7.x, mit Alcohol kannst du problemlos eine 1:1 Kopie anfertigen, Anleitung gibts hier.

Ohne so eine Vorgehensweise wird die Sicherheitssignatur nicht auf die Kopie übertragen, nur bei bestimmten Brennern (die alles andere als weit verbreitet sind) kann das beim Standard-Kopiervorgang funktionieren.
 
Ich bezweifle immer noch den Sinn von Kopierschutzen.

Zum einen gibt es meines Wissens bisher keinen einzigen KS, der ohne größere Probleme
umgangen werden könnte.
Zum anderen dürfte mMn der Anteil der ehrlichen Käufer, die Spiele wegen mies
programmierter KS wieder zurückgeben, weil sie bei ihnen nicht laufen, die Anzahl
der Leute die sich durch einen KS vom illegalen Kopieren abhalten lassen bei
weitem übersteigen.

Meine persönliche Meinung 😉
 
Guck auf die Verpackung und da steht dann obs kopiergeschützt ist wenn da ja steht dann ist es verboten davon eine sicherheitskopie anfertigen.

den es gilt nur weil die programme die du nutzt den Kopierschutz von alleine umgehen heißt es nicht das man das dann sofort darf.


ps: schick die dvds + Hülle zum hersteller für nen 10€ obolus gibt es meist dann ein komplett neues spiel
 
Guck auf die Verpackung und da steht dann obs kopiergeschützt ist [..]

Soulstorm benuzt definitiv SecuROM, das ist Fakt und lässt sich via Google sehr einfach nachgucken, denn bestimmte Leute schreiben in ihre Readme immer dazu welchen Schutz sie entfernt haben. 😉

Zum einen gibt es meines Wissens bisher keinen einzigen KS, der ohne größere Probleme
umgangen werden könnte.

Bei StarForce hat es ungefähr 2 Jahre gedauert bis der Mechanismus gecrackt wurde, aufgrund seiner aggressiven Vorgehensweise ist StarForce aber auch ziemlich unbeliebt.

Vorher gab es nur Fummellösungen:
Man musste alle physischen Laufwerke deaktivieren oder deren Kabelverbindung trennen, damit man das Spiel zwingen konnte auf virtuelle Laufwerke zuzugreifen, das hat aber auch nicht immer funktioniert und war vielen zu stressig/umständlich.

Alternativ konnte man auch bestimmte USB-DVD-Laufwerke kaufen, da StarForce dort aufgrund technischer Begebenheiten nicht funktionieren konnte, jedoch geben die wenigsten Leute Geld aus um einen Kopierschutz zu umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei StarForce hat es ungefähr 2 Jahre gedauert bis der Mechanismus gecrackt wurde, aufgrund seiner aggressiven Vorgehensweise ist StarForce aber auch ziemlich unbeliebt.
Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel. Und im Grunde ist da ja auch die
ganze Problematik mit KS zu sehen. Denn sobald ein KS derart aggressiv ist,
wie es bei Starforce der Fall war, summieren sich auch die Fälle in denen
diese Schutzmechanismen Probleme verursachen, selbst wenn man das
Original hat. Und das kann mitunter mehr Schaden verursachen als Raub-
kopierer selbst, da man so selbst die ehrlichen Käufer vertreibt.


Ich bin immer noch der Meinung das Kopierschutzmechanismen mehr Probleme
verursachen als das sie Nutzen bringen.
 
Mein persönlicher Favorit ist der Schutz von Audio-CDs mit Hilfe kaputten Daten am Ende der CD, der PC kommt dann mit der CD nicht klar während der normale CD-Player zu doof ist um die kaputten Daten zu lesen.

Die Entwicklungskosten hab ich gerade nicht im Kopf, wenig war es nicht. Auf jeden Fall konnte man Audio- und Kopierschutzbereich optisch unterscheiden und den Kopierschutz somit einfach mit einem Edding übermalen. 😀
 
Das erinnert mich gerade an diese Kugelschreiberanekdote mit den Amis und
den Sowjets, nach der die Amis für mehrere Millionen einen Kugelschreiber
entwickelt haben, der in der Schwerelosigkeit funktioniert, wohingegen die
Russen einfach einen Bleistift mitnahmen.

Bevor jetzt alle rumjammern: Ja, ich weis dass das nicht stimmt. :lol: