Oh. Mein. Gott. Du hast eine Grauzone entdeckt, juchee!:lol:
Nein, im Ernst, ist eine komisch Formulierung. Aber ich würde gern sehen, wei jem. vor Gericht so formuliert...^^
Wenn er sich jetzt die Soulstorm Disc kopiert wird er als Eigentümer der Originalversion so oder so nicht verurteilt, außer er hat noch nebenbei einen florierenden Raubkopienhandel, der im Rahmen des Verfahrens entdeckt wird.
😉
Es ist heutzutage auch meilen entfernt von der Mißgeburt die damals das Licht der Welt erblickte und Gamer von HL Mods in Scharen in den Wahnsinn trieb.
Naja, Valve hat ein System aufgebaut, dass so noch nie dagewesen ist, von daher sind Startschwierigkeiten ganz normal. Abgesehen von den Überlastungen gab es bisher keine nennenswerten Probleme.
Eine persönliche Zusammenfassung ist mir immer lieber als Wiki ;-)
Manche Spiele kannst du auch normal von CD/DVD installieren, Steam übernimmt die dann und zieht nur noch die Updates. Prinzipiell kannst du jedes Spiel ohne die Disc spielen.
Ich denke das Grundkonzept von Steam ist klar, der Einfachheit halber geh ich mal jetzt auf die Kritikpunkte bei Wiki ein:
Industrie
Interessiert nur die Leute, die wegen Steam jetzt selbst weniger Geld machen.
Regionale Einschränkungen
Preisunterschiede und Beschränkungen von Produkten auf bestimmte Gebiete sind im normalen Laden schon Gang und Gebe.
Jugendschutz
Die Jugend wird ausgesperrt und jeder über 18 muss auch mit den Zensuren leben oder jeder spielt mit Importversionen komplett unzensiert, auch hier kein Unterschied zum normalen Laden.
Sperrung von Importprodukten
Auch ganz normal, betrifft in erster Linie Schmuggelware und erwischt leider auch ein paar unschuldige Leute.
Sperrungen bzw. andere Probleme sind im Ernstfall aber auch kein Problem, da der Support sehr hilfreich ist, sofern man seine Forderung sinnvoll begründet.
Mein Steam Account wurde auch mal geknackt, ich hab dann einfach nachgeguckt wann der Betrag für HL² bei der Kreditkarte abgebucht wurde und in der Beschwerde eben auf diese Information verwiesen und das Problem war sofort komplett gelöst.
Abhängigkeit
Heute nur noch Paranoia bzw. es wird aus Prinzip heraus kritisiert. Zu Anfangszeiten war es unklar ob Steam sich etabliert oder doch noch (evntuell vielleicht unter Umständen
😛) an mangelnder Akzeptanz scheitert. Allein durch den Steam Shop fährt Valve aber mehr als genug Geld ein um die eigene Existenz zu sichern.
Im übrigen funktionieren die verschlüsselten Dateien auch nicht wesentlich anders als geschützte ZIP Dateien, die Programmstruktur innerhalb der verschlüsselten GCF Dateien ist ganz normal. Im (absolut unwahrscheinlichen) Notfall haut Valve also ein Mini-Tool zur Entschlüsselung raus und fertig.
Technische Probleme
Uninteressant, da die Thematik Schnee von gestern ist, wie man an den Beispielen ja schon sehen kann.
Internetzwang & Updatezwang
Die Einführung mit HL² war nach deutschem Recht nicht korrekt und gegenüber dem Kunden auch etwas unhöflich durchgeführt, ansonsten ist die Kritik einfach sinnfrei. Die enge Bindung ans Internet gehört zu Steam, es ist Teil des Gesamtkonzepts. Natürlich ist es auch irgendwie unschön, dass man für gewisse Offline-Spiele mit Steam hantieren muss, damit muss man jedoch leben.
DSL mit mindestens 1MBit und eine Flatrate sind heutzutage Standard. Wer auch ohne die beiden bequem YouTube oder Steam genießen will hat schlicht und ergreifend Pech gehabt.
Zum Problem an sich:
Besorg dir irgendwo die CD und mach einfach eine Kopie, ob die Kopie vor oder nach dem Tod deiner Original-CD erfolgt ist kann ohnehin niemand beweisen.
Du hast ein gesetzlich abgesichertes Recht auf eine Sicherungskopie und selbst wenn du dabei einen Kopierschutz umgehst wird dich in deinem Fall niemand bestrafen.