Moin Mordheimspieler,
kennt ihr das? Ein Fernkampfmodell steht hinter z.B. einem Fenster und möchte auf ein anderes Modell schießen. Dank Mordheim wird das sicher keine einfache Kiste, stehen doch überall andere Geländeteile etc rum.
Jetzt geht das "durch die Augen des Schützen Ziel sehen" los, ist die Vogelperspektive des Spielers dabei ja nicht wirklich hilfreich. Viel zu große Köpfe pressen sich in ein liebevoll gestaltetes Geländeteil und keuchen "klar sieht der den". Eine hitzige Antwort "Niemals!" folgt, der Gegenspielr steckt aggresiv seinen Kopf in selbiges Geländestück. Eine blutige Schlägerei der Spieler ist nicht mehr abzuwenden (leicht dramatisiert, muss nicht stimmen).
Kennt ihr das so in etwa?
Einem Freund von mir kam letztens eine, wie ich finde, geniale Idee. Man nimmt einfach einen Mini-laserpointer (die Dinger gibt es bei Amazon für unter 10€ & sind auch nicht viel größer als eine reg. Mini) und leuchtet sich seinen Pfad aus. Wenn von dem Standpunkt des Schützen aus also ein roter Punkt auf dem anvisierten Modell möglich ist, muss nurnoch Entfernung geregelt werden und alle sind (schnell, unkompliziert und unblutig) glücklich.
Kann jetzt natürlich sein, dass wir das Rad "neu" erfunden haben und dass das schon länger eine gängige Praktik ist. Aber evtl. gibt es da draußen ja Jemanden zu dem das noch nicht gedrungen ist und der daraus einen Nutzen zieht ^_^
kennt ihr das? Ein Fernkampfmodell steht hinter z.B. einem Fenster und möchte auf ein anderes Modell schießen. Dank Mordheim wird das sicher keine einfache Kiste, stehen doch überall andere Geländeteile etc rum.
Jetzt geht das "durch die Augen des Schützen Ziel sehen" los, ist die Vogelperspektive des Spielers dabei ja nicht wirklich hilfreich. Viel zu große Köpfe pressen sich in ein liebevoll gestaltetes Geländeteil und keuchen "klar sieht der den". Eine hitzige Antwort "Niemals!" folgt, der Gegenspielr steckt aggresiv seinen Kopf in selbiges Geländestück. Eine blutige Schlägerei der Spieler ist nicht mehr abzuwenden (leicht dramatisiert, muss nicht stimmen).
Kennt ihr das so in etwa?
Einem Freund von mir kam letztens eine, wie ich finde, geniale Idee. Man nimmt einfach einen Mini-laserpointer (die Dinger gibt es bei Amazon für unter 10€ & sind auch nicht viel größer als eine reg. Mini) und leuchtet sich seinen Pfad aus. Wenn von dem Standpunkt des Schützen aus also ein roter Punkt auf dem anvisierten Modell möglich ist, muss nurnoch Entfernung geregelt werden und alle sind (schnell, unkompliziert und unblutig) glücklich.
Kann jetzt natürlich sein, dass wir das Rad "neu" erfunden haben und dass das schon länger eine gängige Praktik ist. Aber evtl. gibt es da draußen ja Jemanden zu dem das noch nicht gedrungen ist und der daraus einen Nutzen zieht ^_^