Guten morgen 🙂
Bei jedem Spieleabend mit meiner Warhammergruppe kommt es immer wieder zu Diskussionen bezüglich der Sichtlinien und der Schuss-Entfernungsmessung. Und ich möchte das endlich mal aus der Welt schaffen.
1) Sichtlinien:
Wir wissen es zählen die echten Sichtlinien. Bei Köpfen ist das ja kein Problem.
Aber wie zählt es bei Panzern? Der Repulsor hat so viele Waffensysteme vorne und hinten... schaut man dann immer jeweils aus der Sichtlinie des Waffensystems?
Oder beim Knight: Geht man bei der Sichtlinie von der Waffe oder vom Kopf aus? oder muss beides verfügbar sein um schießen zu können?
2) Schuss-Entfernungsmessen:
Infanterie kein Problem, wir messen immer von Base zu Base. Alles richtig.
ABER:
Von wo aus wird bei: Panzern; Läufern wie Dreadnought; Knights; etc
...die Entfernung gemessen? Von der Base (falls verfügbar?)? Vom Ende der Waffe? Vom Rumpf?
Hoffe es gibt einfache Antworten auf all das.
Gruß
HotSniperGG
Bei jedem Spieleabend mit meiner Warhammergruppe kommt es immer wieder zu Diskussionen bezüglich der Sichtlinien und der Schuss-Entfernungsmessung. Und ich möchte das endlich mal aus der Welt schaffen.
1) Sichtlinien:
Wir wissen es zählen die echten Sichtlinien. Bei Köpfen ist das ja kein Problem.
Aber wie zählt es bei Panzern? Der Repulsor hat so viele Waffensysteme vorne und hinten... schaut man dann immer jeweils aus der Sichtlinie des Waffensystems?
Oder beim Knight: Geht man bei der Sichtlinie von der Waffe oder vom Kopf aus? oder muss beides verfügbar sein um schießen zu können?
2) Schuss-Entfernungsmessen:
Infanterie kein Problem, wir messen immer von Base zu Base. Alles richtig.
ABER:
Von wo aus wird bei: Panzern; Läufern wie Dreadnought; Knights; etc
...die Entfernung gemessen? Von der Base (falls verfügbar?)? Vom Ende der Waffe? Vom Rumpf?
Hoffe es gibt einfache Antworten auf all das.
Gruß
HotSniperGG