Wettbewerb Siegerehrung ? Paintmaster Malwettbewerb Q1/25

Wer soll der erste Paintmaster in 2025 sein?

  • Mightyduck - Seuchenflüsterer Morbilius

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Umfrage geschlossen .

derRayko

Fluffnatiker
Moderator
18. Januar 2023
2.593
5.182
19.321
Berlin
banner-paintmaster-png.88241

Willkommen zum Paintmaster Wettbewerb im 1. Quartal 2025!

Im quartalsweise stattfindenden Paintmaster Wettbewerb können alle Pinselgesellen und berechtigten Paintmaster des Forums ihre Malfähigkeiten untereinander messen.
Wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:

  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von ca. sechs Wochen statt. Über den Februar und März hinweg, also ab sofort bis zum 23.03.2023 um 23:59 Uhr können Beiträge eingereicht werden. Die Abstimmung erfolgt dann über die zwei letzten Wochen im März im selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 50mm einreichen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen, könnt ihr euch zum Beispiel hier orientieren.
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in diesem Thread eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs insgesamt bis zu 10 Bilder ein (maximal 4 der fertigen Figur) und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess und benennt eure Miniaturen.
  • Sobald die Abstimmung beginnt, werde ich für die Übersichtlichkeit eure WIP-Bilder in einen Spoiler packen, sodass nur die 4 fertigen Bilder gleich sichtbar sind, das macht es den Abstimmenden einfacher. Ihr könnt diesen Schritt auch gerne selbst erledigen.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle geneigten Forennutzer*innen über ein Rangfolge-Format bei dem jede/r Abstimmende ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt. Hier sind auch ausdrücklich konstruktive Kommentare zum Bewertungsprozess durch die jeweilige Nutzer*in erwünscht!
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Paintmaster Abzeichen, welches es in drei Stufen abhängig von der Anzahl der bereits gewonnenen Wettbewerbe gibt (ein bis vier siegreiche Beiträge / fünf bis neun Siege / 10 Siege)
  • Jeder der mind. einen Paintmaster Wettbewerb im Jahr gewonnen hat, kommt am Ende des Jahres in den Pott für den Paintmaster des Jahres Wettbewerb. Den der Alterspräsident ( @Iron Guard ) der Wettbewerbe durchführt 😉




Abstimmung

Wir testen mal das Abstimmen per Umfrage, wie beim Pinselgesellen, evtl. gibt es in Verbindung mit dem "Newsletter" dann etwas mehr Teilnahme.

Dennoch dürft ihr weiterhin natürlich eure Stimm-Abgabe begründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin wieder dabei, 🙂
Vermutlich mit Loonboss auf Giant Cave Squig.
Anmeldung @derRayko
Wip
1000008306.webp
Abgabe @derRayko
Gedanklich wollte ich wieder etwas sehr buntes haben. Weshalb der Höhlen Squig etwas bunter daher kommt. Die meisten die mann so sieht sind immer einfarbig.
Beim brushen hieß es dann Feuer frei.
Hauptaugenmerk war hier das Gesicht, was ich deutlich vom Rest hervor gehoben habe mit starken aktzenten. Auch die Zunge sollte in einem völlig anderen Farbton daher kommen als mann es sonst so sieht 🙂. Hier wurde auch glanzlack aufgetragen um es etwas eklig darzustellen.?
Basedeko war mir am Anfang nicht klar, nach stöbern im POS sind mir dann die kleinen Squiggs in die Hände gekommen, und so wurde eine kleine Herde auf die 50mm Grundfläche gebracht. Endlich konnte ich auch mal die bunten Tufts benutzen, hier passen sie ganz gut.
Beim Höhlen Squig habe ich dann noch Saberfäden in Form von Uhu Alleskleber und gezogenen Gussast angebracht.
Insgesamt hat das Recht viel Spaß gemacht und bin zufrieden mit dem Ergebnis.?
1000009494.webp

1000009497.webp

1000009493.webp

1000009492.webp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anmeldung @derRayko

Ich mache auch wieder mit.
Diesmal mit meinem Chaos Lord:

IMG_9304.webp


Abgabe @derRayko

Chaos Lord

Das Modell war mit einer der Gründe mir doch eine Krieger des Chaos Armee aufzubauen. Schon vor der Entscheidung hatte ich mir den direkt bestellt, sobald man ihn wieder bei GW kaufen konnte. Mir mich einfach ein fantastisches Modell, das unglaublich viel Ausdruckskraft hat. Er braucht keinen Tactical Stone, wehenden Umhang, aufsteigendes Pferd oder oder oder, durch seine bloße Anwesenheit strahlt er solch eine Bedrohung aus.

Bei der Bemalung versuche ich immer mehr, durch weniger mehr zu erreichen. Normalerweise verzettel ich mich bei solchen Modellen immer, da ich sie besonders gut anmalen will und mich dann in Sachen reinsteigere und am Ende eher die schwierigen Sachen nicht so gut mache, anstatt die Einfachen gut auszuführen. Daher versuche ich immer lockerer auch an solche Modelle, die mir viel bedeuten, ranzugehen.
Ich habe mich an ein eher dunklen Schema mit viel schwarz und dunklen braun Tönen gehalten. Der rote Umhang ist in der Armee für besondere Modelle, Charaktermodelle usw. vorbehalten.
Mir hat er wieder sehr viel spaß gemacht, vor allem durch die entspannte Rangehensweise und die Motivation durch den Wettbewerb.

Foto 14.03.25, 12 04 27 - Kopie.webp


Foto 14.03.25, 12 04 49.webp


Foto 14.03.25, 12 05 53 - Kopie.webp


Foto 14.03.25, 12 06 33 - Kopie.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
ANMELDUNG @derRayko : Puggy Baconbreath

Ich bin auch dabei, muss mal gucken mit welchem Beitrag. Vorerst melde ich diesen ungewöhnlich knubbelig-komödiantischen Humanoiden an.

IMG_8586.webp

Abgabe @derRayko : Puggy Baconbreath

So, der feiste Geselle und wohl kampferprobteste Halbing der ganzen Liga (er hat Spiele überlebt) ist fertig. War eine große Freude den Herren mal in für mich bisher ungewohnt knalligeren Farben zu bemalen. Auch das Subway artige Baguette war eine Herausforderung in sich und schön erfrischend. Ingesamt wollte ich so sauber wie möglich angelehnt am Eavy Metal Stil malen, was den Prozess neben all der Details bei so einer winzigen Figur (es ist eben ein Halbling) zusätzlich verlängert hat.

IMG_8709.webp
IMG_8711.webp
5F6A0EC5-793A-47DA-BFD7-D9ACCD0326F1.webp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anmeldung @derRayko :

Start:​

1000009942.webp

WIP1:​

1000009948-webp.297147

WIP2:​

1000010018-webp.297242


Mit dem heißen Pinsel. Heute angefangen. Ich fand es hier etwas einsam daher kurzentschlossen mein Beitrag!

€dit: und fertig!

Seuchenflüsterer Morbilius​

DSC02699.webp

DSC02700.webp

DSC02701.webp

DSC02702.webp



Weitere Informationen:

Der Chef meiner Nurgle Spearhead Armee, die ihr hier im Armeeaufbau findet.
Ich hatte das Farbschema mit Absicht "chaotisch psychodelisch" gewählt. Dabei aber irgendwo trotz all der Farben eine gewisse Farbharmonie bemüht. Das Base ist mit Absicht extrem schlicht als schwarzer "Ruhepol" zur farb-fröhlichen Figur. Das rot-rotbraun-grün des dicken Wurms, der über die Schulter geht, ist so gewählt, da ich bei den anderen Nurgle Figuren der Spearhead dieses Farbtrio für die Waffen verwendet habe. Hier gibt's kein große markante Waffe, also habe ich den Wurm entsprechend bemalt. Leider hatte der Chef kein Rüstungen, hier hatte ich mich eigentlich in der Spearhead ausgetobt mit einer für mich neuen Maltechnik. Gibt's hier leider nicht zu sehen.

Die Blasen auf dem Base sind UV-Resin.

Viel verdünntes Contrast und verdünnte Washes, dezentes Edge Highlighting.

Ja, das Base hätte trotz der absichtlichen Einfachheit etwas mehr Liebe vertragen können für ein Wettbewerb. Heisser Pinsel und so (2-Abende-Job).

Habe lange überlegt, ob ich noch diese Schlitzaugen bemalen soll mit einer hellen Farbe, aber das sah komisch aus und ehrlicherweise übersteigt das mein Präzisions-Fähigkeiten (sind echt klein Schlitze), daher dunkel gelassen und nur das dritte Auge in knallgrün bemalt.

Persönlich mag ich die Schriftrolle sehr. Die sieht genauso aus wie ich sie mir anfangs im Kopf überlegt hatte 🙂

Kein Meisterwerk der Maltechnik, aber hoffentlich einfach stimmig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oha, neue Art der Abstimmung?
Ja, leider habe ich festgestellt, dass die Abstimmungsbeteiligung höher ist, wenn die Leute nur klicken müssen...

Ich werde mal ein oder zwei Paintmaster per Umfrage abstimmen lassen, und schauen ob sich da mehr beteiligen.
Die Arena wird weiterhin wie gewohnt gevotet, mit einem 1 - 3 Ranking.

Sollte es (keine) Auswirkungen haben, sehen wir weiter 😉

ist ja das selbe Thema mit Emoticons statt Kommentare... ich les lieber nen Satz, als dass ich sehe wie jemand die Herausforderung meistert eins von 10 Bildchen zu klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus und darkoli
Puhhh, das war eine sehr schwere Endscheidung, selten ein Wettbewerb gesehen, wo ich wirklich allen Teilnehmern meine Stimme hätte geben wollen/können.

@darkoli : Super cooler Gobo, starke Bemalung und intensive "Pilz" Vibes... 🤣

@Iron Guard : Super gute Bemalung und viva "le Baguette"!!

@Mightyduck : Ebenfalls super bemalt und ist einfach ein episches Modelle!

Aber meine Stimme geht an @bucks ! Da kickt vor allem die Nostalgie! Bemalung ist super und es ist mein absolutes Lieblingsmodell der Old World Chaoten!!!
 
Stimme für @bucks , finde ihn am stimmigsten! Also Stichwort Ersteindruck / Gesamteindruck. Wüsste nichts zu ändern. Äh, bei der Gelegenheit: hast du irgendwo ein bisschen was geschrieben über deine Maltechnik in dem Modell? Ich darf auch einen Chaosreiter bemalen und bin am überlegen, schamlos deine Bemalung zu klauen. 😎

@Iron Guard finde ihn toll bemalt, aber mich holt das Farbschema nicht so ab. Klar, er trägt Trickot, aber mir fehlt irgendwie etwas "spannendes" in der Bemalung. Vielleicht mehr Abwechslung in der Haut? Keine Ahnung 🙂 Toll bemalt!

@darkoli wunderschön bemalt! Auch hier holt mich die Farbauswahl / Gesamteindruck nicht ganz so sehr ab emotional. Vielleicht ist es auch das eher unspannende Base (für meinen Geschack).

Wie immer halt, knappe Sache und am Ende Bauchentscheidung! Ich find's toll dass ich mitmachen durfte ?
 
So, meine Stimme ging dieses Mal an @darkoli und seine Squigs samt Nachtgoblin. Hier hat mich die gut lesbare, sauber gemalte und farbenfrohe Mini (trotz Nachtgoblin!) überzeugt. Die Dynamik des großen Modells und den darum hoppelnden kleinen Squigs ist toll. Mir gefallen die leuchtenden Farben auf dem großen Squig richtig gut. Abzüge gibts bei der Base. Die pinken Tufts wirken wie ein Fremdkörper auf der Base und das liegt nicht mal an der Farbe. Da fehlt mir die Einbindung in die sonstigen Erdtöne. Ich male seit kurzem alle meine Tufts selbst an, um das zu vermeiden. Ist auch kostengünstiger. 😀

Zu den weiteren Beiträgen:

@bucks Chaosritter ist wirklich stimmig düster geworden und damit bist du bei mir natürlich genau richtig. Die Base mit dem lieblich-gelben Blumen setzt nen tollen Kontrastpunkt zum bösen Ritter. Sauber bemalt und das entsättigte Farbschema toll durchgezogen. Der wirkt verloren-düster-bedrohlich. So wie ich mir vor allem das ungeteilte Chaos häufig vorstelle.

An konstruktiver Kritik habe ich, dass manche Details mehr Liebe hätten vertragen können. Bei den bronzenen (?) Spitzen fehlen mir 1-2 Akzentstufen für den nötigen Kontrast, um sie klar als Metall zu sehen. Da sind die mir dann optisch zu nah an den Hörnern. Auch bei diesen hättest du noch mehr Kontrast in Richtung weiß erzeugen können und so den Blick mehr in Richtung des Gesichts bzw. Helms gelenkt, was so ein wenig untergeht. Zuletzt wirkt die Mini insgesamt etwas stumpf in den Farben auf mich. Ich tippe da ganz stark auf den Mattlack Effekt. Ich lasse diesen inwischen bei Metall komplett weg, da du dir so den TMM Effekt größtenteils per Mattlackauftrag wieder nimmst. Apropo Metall: Da darfst du auch mehr Kontrast wagen. 🙂

@Mightyduck und seinem Seuchenflüsterer. Ich mag den abgedrehten Nurgle Jünger und das du beim Wurm Farbe gewagt hast. Beim ersten Blick ist es mir schwer gefallen die Mini zu lesen. Ich denke das liegt am visuell starken Fokus auf dem knallig roten Wurm und wird weiter erschwert, dass die Haut des sonstigen Wesens zu nah am Pergament liegt. Dadurch verschwimt alles ein wenig zu doll und mein Blick wandert vom Rot des Wurms zur grell-grünen Pfütze und dann zum Blau der Nurglings, kommt aber zu spät zum Gesicht des Hüters.
 
Ich kann mich dem bisher gesagten wirklich nur anschließen, deshalb halte ich mich relativ kurz!
Meine Stimme geht an @darkoli und seinen Loonboss samt Squig.
Die Stimmung von allen! Minis holt mich extrem ab, die Töne passen super zueinander und es ergeben sich hammermäßige Gesamteindrücke. Beim Squig muss ich mir aber immer wieder dieses abge…fahrene Gesicht anschauen! Da steckt so viel Wahnsinn drin und es ist malerisch absolut geil umgesetzt!

Beste Grüße
hemeroc
 
So, erstmal das Organisatorische.
25 Leute haben abgestimmt. 7 Ihre Meinung kundgetan.
Die Schwelle abzustimmen ist wohl doch niedriger wenn man nur klicken muss. Was ich mit der Erkenntnis mach, weiß ich jetzt zwar noch nicht. Aber es sind 10 mehr... Vielleicht habt ihr ja eine Meinung dazu 😉

Doch jetzt zur Siegerehrung:
Bronze? geht an: @Iron Guard
Silber ? geht an: @bucks
und
Gold ?geht an: @darkoli

Ich muss sagen, natürlich vollkommen verdient. Meine Stimme ging zwar diesmal an bucks, weil die Mini einfach ikonisch ist, und auch passend bemalt wurde. Aber das sind alles wirklich tolle Arbeiten mal wieder! Diesmal traf Oli mehr den Massengeschmack, und ich glaube das gab diesmal den Ausschlag, denn fehlerfrei und toll bemalt sind sie alle.
@Askarlon oder @Schleckosaurus bitte einmal auszeichnen.

Als nächstes kommt dann wieder eine Arena... da hab ich mir schon was feines überlegt 😉