Wettbewerb Siegerehrung ? Paintmaster Malwettbewerb Q1/25

Wer soll der erste Paintmaster in 2025 sein?

  • Mightyduck - Seuchenflüsterer Morbilius

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Umfrage geschlossen .
Bin gespannt was da kommt!🙂
Wenn ich die Regeln richtig verstanden habe, darf ich ja jetzt hier nicht mehr mitmachen. 😢
doch... nur der Geselle ist limitiert...
wer einmal Geselle geworden ist, darf bei Master jederzeit mitspielen.
der gute @Iron Guard hat letztes Jahr zwei mal gewonnen, das schaffst du auch 😉
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck
nö... Schluss nicht. du bekommst nur kein anderes Abzeichen mehr...
Stufe 1: ein bis vier Siege
Stufe 2: fünf bis neun Siege
Stufe 3: ab 10 Siege

siehe https://www.gw-fanworld.net/help/ozzmodz_badges/

Muss den Text im Eingangspost noch anpassen, da steht noch 1 / 3 / 5
Hmm ok dachte das sei anders rum.
 
Hmm ok dachte das sei anders rum.
Jupp... verwirrend 😀

aber im von dir Verlinkten stehts:

Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Darüber hinaus steht euch auch eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen Wettbewerben offen bis ihr den Wettbewerb maximal drei Mal gewonnen habt.

Beim Master ist keine solche Einschränkung vorhanden.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Jupp... verwirrend 😀

aber im von dir Verlinkten stehts:



Beim Master ist keine solche Einschränkung vorhanden.
Jap verwirrend,
Hatte das hier im kopf aus der Halle des ruhms 😉
1000014014.webp
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Bis auf die Zahl (1/3/5 statt 1/5/10) steht da dennoch das Entscheidende:

1743493253505.webp



Ich muss mal nachhaken, seit wann es die Zahlenänderung gab, und ob die korrekt ist, also welche Zahlen jetzt gelten...
Das "ab" war mir zwar klar, aber die 10 hat mich vorhin auch überrascht 😀
ich klär das mal hinter den Kulissen ab, ob es jetzt 1-5-10 oder 1-3-5 ist.

Aber für dich: wenn du richtig ablieferst, dann kannst du 4 mal im Jahr den Master gewinnen.
Ab zehn (oder 5 😉 ) mal gesamt, bekommst du jedoch kein neues Abzeichen mehr, es bleibt bei Gold 😉

Obwohl... wenn du den Stunt wirklich schaffst und 4 Mal gewinnst... dann sorg ich dafür, dass es eine Diamant Stufe gibt 😀
jetzt geh ich erstmal fragen ob nun 5 oder 10 Gold gibt.. bis gleich 😉
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Und einfach weil's grad überhaupt nicht passt zu eurer Diskussion, ich's aber sagen kann:

Dabei sein ist alles! ? Meine besten 0 Punkte ever ? (ernst gemeint!) freu mich auf den nächsten Wettbewerb 🙂
das ist die richtige Herangehensweise... und er läuft schon 😉

 
Obwohl... wenn du den Stunt wirklich schaffst und 4 Mal gewinnst... dann sorg ich dafür, dass es eine Diamant Stufe gibt 😀
jetzt geh ich erstmal fragen ob nun 5 oder 10 Gold gibt.. bis gleich

Ich kläre hier mal auf und beziehe mich auf den Willkommen im Malbereich Beitrag (der nicht mehr ganz aktuell war), den ihr im Ausschnitt hier findet:

[]Veränderungen Paintmaster Auszeichnung und zukünftige Sonderwettbewerbe
[/]Hallo in die Runde, der Pinselschwinger und Airbrush-Pistoleros,

mit Einführung des neuen Formates im Paintmaster-Wettbewerb haben wir uns Gedanken gemacht wie wir die zukünftige Verleihung der Paintmaster-Auszeichnung gestalten sowie ausgezeichnete Maler*innen im Forum würdigen wollen. Dazu treten in den nächsten Tagen folgende Änderungen und Neuerungen in Kraft:


  • Die Verleihung des Silver und Gold Paintmaster Abzeichen erfolgt in Zukunft bei drei Auszeichnungen für die silberne Variante und bei fünf Auszeichnungen für die goldene Version. Wir tragen damit dem Umstand Rechnung, dass der Paintmaster-Wettbewerb nicht mehr monatlich, sondern in mehrmonatigen Abständen als regelmäßiger Wettbewerb stattfindet. Nutzer*innen die in der Vergangenheit bereits mehrere Paintmaster Wettbewerbe gewonnen haben, bekommen die jeweiligen Auszeichnung im Nachhinein verliehen.

  • Um den Paintmaster Wettbewerb als Sprungbrett für gestandene Pinselgesellen weiter zu etablieren, sind Nutzer*innen mit goldenem Abzeichen im GWFW-Pinselolymp angekommen und nicht zur weiteren Teilnahme am regulären Paintmaster-Wettbewerb berechtigt.


Damit ist @darkoli mit 5 Auszeichnungen nun im Pinselolymp angekommen und goldener Paintmaster. Teilnehmen darfst du weiterhin in der Pinselarena so oft und viel wie du möchtest und natürlich am Best-of-Paintmaster Wettbewerb zum Jahresende. Der Paintmaster soll aber an den Pinselgesellen anknüpfend ein sich-messen mit Forenmitgliedern hier ermöglichen und bei quartalsweiser Durchführung auch keine Soloveranstaltung für 1-2 Mitglieder hier im Forum werden, die sich dann das Krönchen jeweils streng genommen nur unter einander hin- und herschieben. Bei der Einführung hat es 3 Mitglieder des Forums (u.a. @G@mbit getroffen). Oli ist nun die 4. Person, die das betrifft.

Ich würde es sportlich nehmen und als klaren Anstoß sehen, dass du mit deinen Malkünsten auch in größeren Wettbewerben, ggf. auch in Person wie dem Bembel Miniature Cup 2026 antreten und bestehen kannst! 🙂
 
  • Party
Reaktionen: darkoli
Dann hatte ich das richtig im kopf ? .
Wird mir zwar fehlen mich mit euch zumessen, aber finde das ok?.
Bei den Sonderwettbewerben werde ich mich natürlich blicken lassen, zumal dort auch jeder andere gewinnen kann. Durch die jeweiligen verschiedenen Themen ist es nicht so einfach dort zu trumpfen ?

Ich würde es sportlich nehmen und als klaren Anstoß sehen, dass du mit deinen Malkünsten auch in größeren Wettbewerben, ggf. auch in Person wie dem Bembel Miniature Cup 2026 antreten und bestehen kannst! 🙂
Da hab ich was für dich😉
Bin da grad in der Planung ?

Schöne Grüße
Oli
 
Leider ein bisschen spät, lag leider flach.

@darkoli Cooles Modell, coole Farbkombinationen, nah an der Boxart. Bei der Base hätte man noch mehr rausholen können, ich bin kein großer Fan von unbemaltem Sand.


@Iron Guard Der gewohnte Stil, bin ich ein riesen Fan von. Das gestreifte Hemd ist super geworden, grade die Falten sind toll geworden, richtigen Kontrast von Schatten und Highlights getroffen. Die Haut gefällt mir auch sehr gut, da hätte ich mir aber grade an den Füßen ein bisschen mehr Tiefe gewünscht und auch ein paar Farbnuancen. An den Knöcheln sieht man die ein bisschen, hätte man noch ein bisschen starker ausbauen können.
Die Schulterpolster wären ideal gewesen da noch etwas zu machen, ein Muster, Symbol oder Ähnliches, so wirken sie durch die große Fläche ein bisschen leer.

@Mightyduck Auf den ersten Blick fällt es schwer das Modell zu lesen. Vielleich ein paar grelle Kontraste zu viel. Mir gefallen die abgedrehten Farben, so sollen Dämonen aussehen. Ein paar verbindende Elemente wären gut gewesen, zum trotz der Kontraste die Mini ein bisschen zusammenzuziehen. Bei der Nahaufnahme funktionieren die Farben schon viel besser, da erkennt man dann auch sehr schön die ganzen Farbvarianten am Rüssel, dem Wurm usw.