SIF - Zerstörte imperiale Bastion oder so... [Fertig!]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Toll. Einfach toll. Ist das überwiegend gebürstet oder sind da auch gemalte Schichten? Irgendwas gewasht? Ich bekomme sowas nämlich nie so hin. 🙁

Du hast Geld gekauft für GW Fertiggebäude? Die hättest Du auch direkt bezahlen können. 😛

Man kann Geld auch bei GW kaufen, ich würde aber eher beim Einzelhändler deines Vertrauens gucken. Der hat das gleiche als No-Name-Produkt und ich würde niemals mehr für's Geld bezahlen, nur weil GW drauf steht.
 
Sieht echt cool aus. Ich bin immer wieder von deinen Bau- und Bemalarbeiten begeistert, seien es nun die Forge Hammers oder Geländeteile. Ich bin gerade auch in einer Geländebau-Phase, deshalb die Frage: Dieses Plakat im Innern an der Wand, woher hast du das? Ist das selbst erstellt? In dem anderen Thread habe ich ja schon geschrieben, dass wir da mal eine Sammlung mit solchen Dateien machen könnten, dann kann sich jeder das ausdrucken und in seinem Gelände verbauen. Ist es bei diesem Plakat auch möglich, dass du es uns zur Verfügung stellst? 🙂
 
Wie immer danke für die aufbauenden Kommentare.

Dieses Plakat im Innern an der Wand, woher hast du das? Ist das selbst erstellt? In dem anderen Thread habe ich ja schon geschrieben, dass wir da mal eine Sammlung mit solchen Dateien machen könnten, dann kann sich jeder das ausdrucken und in seinem Gelände verbauen. Ist es bei diesem Plakat auch möglich, dass du es uns zur Verfügung stellst? 🙂

Lustigerweise hatte ich vor kurzem eben eine solche Zusammenstellung für Goatmörser gemacht und möchte sie euch nicht vorenthalten. Die Bilder stammen zum großen Teil aus den Untiefen des Internets und aus dem Rogue Trader Grundbuch. Das Format sind absichtlich so groß gehalten, damit die Bilder auf Din-A-4 ausgedruckt auch noch erkennbar sind. Nach Wunsch könnt ihr diese natürlich immer noch anpassen. Ich würde mich an dieser Stelle ausdrücklich über Bilder der Poster an eurem Gelände freuen.

Anhang anzeigen 57330Anhang anzeigen 57331
 
Lustigerweise hatte ich vor kurzem eben eine solche Zusammenstellung für Goatmörser gemacht und möchte sie euch nicht vorenthalten.

Hey, super danke, dann habe ich ja neues Material das ich bei den Geländestücken verwenden kann, die bei mir gerade auf dem Basteltisch in Arbeit sind. :spitze:
 
Deine zerstörte Bastion finde ich wirklich klasse, die Konstruktion ist gelungen, die Bemalung stimmig und genug Platz für Miniaturen ist auch noch.

Die Ruine sieht echt klasse aus.

Ist die Architekturpappe so stabil, oder hast du das ganze innen noch mit Plastik verstärkt?(Insbesondere den Turm)

Danke.

Die Architekturpappe ist stabil genug.....so nen Turm kann man mit ein paar Kilo belasten wenn er richtig geklebt ist

Dito. Das Grundgerüst des Turms besteht nur aus Architekturpappe und ist nicht weiter verstärkt worden. Bei dem zerstörten Tum kann man das recht gut erkennen.
 
Achso,
dann ist die Architekturplatte das dicke?(0,5cm)

Die eignet sich sicherlich besser zum bauen von Wänden als Styrodur, oder?
Genau, es handelt sich dabei um ein Sandwich-Material, das im Kern aus Styrodur besteht und außen auf beiden Seiten mit Pappe kaschiert ist.

Es ist dadurch viel belastbarer als reines Styrodur und läßt sich sehr schön verarbeiten.
 
Das ist eine sehr schöne Arbeit und ein tolles Geländestück da auch gut bespielbar.
Im Moment bemale ich zuhause ja auch ein Administratum ( wenn auch nicht so schön wie deines ) und da ist die Bespielbarkeit deutlich schlechter, so schön es auch ist.
Hut ab, vor dem Bastelergebnis.

PS. Transportieren mußt du da Teil nicht groß, oder ?
PS2: Wie hast du eigentlich die Mauersektionen des Administratum an der Bodenplatte befestigt ? Meine sind uneben und ich habe meine Zweifel, ob meine GS-Schichten halten.


Gruß
Wolkenmann
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.