Hm könntest Folgendes probieren, Ausgangspunkt deine jetzige Bemalung:
1. Agrax Earths. oder Nuln Oil drüber (ruhig etwas gröber) + warten bis trocken.
2. Dann in den selben Grundfarben nochmal drybrushen (bürstigen Pinsel nehmen, einen Großteil der Farbe vorher in eine Taschentuch wischen und dann grob drüber wischen)
(
https://www.youtube.com/watch?v=Tj9XNbwfwHo falls du nen Video brauchst.)
In deinem Beispiel wär das z.B. nochmal grob mit dem Grundsilber (GW=Leadbelcher) drüber. Dasselbe mit allen anderen Farben. Allein dadurch solltest du schon nen super Tiefeneffekt haben.
3. Nochmal mit einer Akzentfarbe ganz vorsichtig über die Kanten drüberbrushen (Im Silber-Fall wohl Runefang Steel). Aufpassen, dass diese Farbe dann nicht zu deiner Hauptfarbe wird, weil du zu viel aufgetragen hast. So lange wischen, bis im Taschentuch fast nichts mehr zu sehen ist, erst dann auftragen.
4. Wenn du auf extreme Akzente stehst kannst du an einigen Stellen nochmal manuell nachziehen.
Beim Drybrushen ist wichtig, dass du das nicht zu grob machst, sonst sieht man immer, dass das gedrybrushed ist. Das muss man nen paar mal üben, bis man nen Gefühl dafür bekommt, wie viel Farbe so auf dem Pinsel sein darf, dass es letztendlich noch gut aussieht. Zudem einfacher zu erlernen, als ein guter Layerverlauf (dieser wirkt zudem oft fleckig).
Zusammengefasst:
Die generellen Schritte sind dabei eig. immer: Grundfarben rauf --> Washes drüber --> 1x mit Grundfarbe drybrushen --> 1x mit 1-2 Akzentfarbe
👎 brushen
So habe ich z.B. meine komplette Orkarmee und große Teile meiner Trollblood-Armee bemalt. Spart extrem viel Zeit und sieht richtig angewandt auch noch gut aus
😉
Edit: Joah, hat Herr Oberst ja schon geschrieben :wacko: Najo, so hast es nochmal in ausführlich
😉
Liebe Grüße