Silvester 2024 oder die, die zu früh kommen...

Komplimentär

Blisterschnorrer
23. Januar 2023
399
590
516
49
Gelsenkirchen
Rein interessehalber: Knallen sie bei euch auch schon? Bei uns ist es so, dass abends wieder die "üblichen Verdächtigen" abends durch die Straßen flanieren und dabei mit Böllern um sich werfen.
Wie steht ihr zu der Knallerei an Silvester? Ich knalle selber zwar nicht, aber bin da relativ entspannt, solange sich die Böllerzeit nicht wieder von Ende November bis Ende Januar hinzieht.
 
Letztes Jahr lief das monatelang und ging mir mega auf die Nerven. Ich hatte das auf die örtliche Jugend geschoben und mich damit abgefunden.
Im Frühjahr hab ich dann gemerkt das es einer meiner Nachbarn ist, ein erwachsener Mann...
Jetzt hat das vor kurzem wieder angefangen, ich hab ihm gesagt er soll es lassen und so richtig will er nicht hören. Nun überlege ich, gegen meine Art das Ordnungsamt einzuschalten, aber so richtig kann ich mich nicht dazu durchringen und viel Vertrauen habe ich da auch nicht.

Durch die örtlichen Gegebenheiten klingt es allerdings so als würde ein Gastank vor meinem Fenster explodieren und das stört mich schon sehr.
 
  • Wow
Reaktionen: Komplimentär
Bei uns sind ab und zu schon Jugendliche unterwegs und böllern, lassen mal ne Rakete steigen oder Knallfrösche fliegen.
Das nervt. Von mir aus könnten sie den ganzen Kram komplett abschaffen.
Es ist laut, verursacht Stress bei kleinen Kindern und allen Tieren, bei vielen Erwachsenen ebenso und
belastet Notaufnahmen, Polizei sowie Feuerwehr / Rettungsdienste unnötig.
Nur dafür, dass es laut knallt. Und dann die ganze Umweltbelastung, der ganze Müll der noch tagelang auf den Straßen liegt.

Was war das schön ruhig, als Covid 19 das Land in Atem hielt. Das Sylvesterfest hat mir gefallen.
Ich mein, als Kompromiss könnte ja jede Gemeinde ein eigenes kleines Feuerwerk direkt um 24 Uhr machen,
aber das jeder meint, er muss jetzt seine Nachbarn mit Lärm nerven ? Mittlerweile völlig anachronistisch.
Als die Leute noch abergläubisch waren und böse Geister vertreiben wollten mit dem Lärm, die Zeiten sind doch vorbei.
 
Ich finde den Krach absolut belastend und kann ansonsten auch drauf verzichten. 😒
Ein Freund von mir jammert jetzt schon, da Er sich schon mental auf die Nächte vor und nach Silvester in der Notaufnahme vorbereiten muss.
Aber ich bin zu Silvester eh in einem Nest nähe Nürnberg am arbeiten und werde dort wohl nicht viel mitbekommen.

Lg Cari ?
 
Bei mir (Großstadt in NRW) ist von dem "terminsbedingten" (d.h. vor Silvester) Geböller noch absolut NIX zu hören!
DAS startet erst so ab dem 27.ten, wo der Verkaufsstart für das "richtige" Zeug ist.

Problematisch ist eher, dass in meiner Gegend in der Innenstadt ein Bekloppter wohnt, der alle paar Monate mitten in der Nacht echte Polenböller zündet. Das ist dann so laut, dass bei mir im Schlafzimmer die Seiten an der Gitarre anschlagen, von dem allgemeinen Schrecken mal ganz zu schweigen...

Ansonsten spricht rein rational wirklich kaum noch etwas (mir fällt spontan nix ein) für einen freien Verkauf von Feuerwerk an Privatpersonen. Ich geb aber zu, dass mir das Anzünden früher immer viel Spaß gemacht hat...
Zentrale Feuerwerke wären sicher ein guter Kompromiss, aber wenn ich mir die gesellschaftliche Diskussion in ähnlichen Punkten ansehe, wird es sicher nicht wenige geben, die sich über den Entzug ihres Rechtes auf alkoholisierte Selbstverstümmelung empören würden. ?‍♂️
 
Früher als Kind und dann als Jugendlicher in der Clique gab es nichts aufregenderes als Böllern.
Und hätte mir da irgend ein alter Sack erzählt das dass verboten gehört, hätte ich den Typen einfach Ignoriert.
Heute tue ich mich schwer damit das den Jugendlichen verbieten zu wollen, nach dem ich es selbst so genossen habe als Junger Mensch...

Bei uns wird am Sylverster immer noch etwas geböllert, wobei ich komplett weg bin von dingen die nur Krach machen und Stinken.
Aber 2-3 Imposante Batterien müssen es aber schon sein. (Die Bösen Geister des neuen Jahres müssen jah vertrieben werden!)

Die Kinder haben spaß mit Knallerbsen und bekommen wärend des großen geböllers Ohrenschützer auf.
 
Früher als Kind und dann als Jugendlicher in der Clique gab es nichts aufregenderes als Böllern.
Und hätte mir da irgend ein alter Sack erzählt das dass verboten gehört, hätte ich den Typen einfach Ignoriert.
Heute tue ich mich schwer damit das den Jugendlichen verbieten zu wollen, nach dem ich es selbst so genossen habe als Junger Mensch...

Bei uns wird am Sylverster immer noch etwas geböllert, wobei ich komplett weg bin von dingen die nur Krach machen und Stinken.
Aber 2-3 Imposante Batterien müssen es aber schon sein. (Die Bösen Geister des neuen Jahres müssen jah vertrieben werden!)

Die Kinder haben spaß mit Knallerbsen und bekommen wärend des großen geböllers Ohrenschützer auf.
Perfekt gesagt. Genauso bei mir. Gibt nichts hinzuzufügen.
Außer das diese dicken Kanonenschläge verboten gehören.
 
Wir haben als junge Leute keine Knaller gekauft, sondern Platzpatronen für die Gaspistolen und Raketen für die Aufsätze. Allerdings haben wir nur an Silvester geknallt und meistens auch nur 1-2 Stunden, nicht mehrere Wochen. Insofern sehe ich da schon Unterschiede. Was mich ziemlich stört ist der missbräuchliche Gebrauch von Feuerwerkskörpern und das gefährden von Menschen und Tieren mit Böllern.
 
Ich bin ein großer Freund des gemeinschaftlichen Feuerwerks. Damit meine ich keine schreckichen Großveranstaltungen sondern ganz viele kleinere. Ich schau eh lieber was meine Nachbarn so machen, als das ich selber was zünde.
Allerdings will ich auch bis 5 vor 12 im Warmen sitzen, also muss ich das ganze von meinem Grundstück aus sehen können, sonst ist es auch wieder doof.

Auf alles was einfach nur knallt kann die Welt gerne verzichten.
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Was mich ziemlich stört ist der missbräuchliche Gebrauch von Feuerwerkskörpern
Wir haben als junge Leute keine Knaller gekauft, sondern Platzpatronen für die Gaspistolen

Ja, der Missbrauch von Feuerwerkskörpern ist scheiße; vor allem, wenn man die Teile als Waffen einsetzt und auf andere Menschen zielt.

Den Einsatz von echten Waffen, die ausschließlich zur Selbstverteidigung bestimmt sind, an Silvester finde ich aber auch nicht sonderlich zweckbestimmt...
 
Noch ist alles ruhig, aber das wird sich nach Weihnachten ändern...
Als Kind fand ich Silvester und Knallen auch noch toll, aber schon als Jugendlicher war mir das zu teuer und irgendwie ... kA.

Jetzt als Hundebesitzer und fahrende rote Zielscheibe mit blauem Blinklicht denke ich mir auf der einen Seite man sollte es einfach verbieten. Auf der anderen Seite sehe ich es nicht ein sich einer immer rücksichtsloseren Gesellschaft zu ergeben.
 
Bei uns geht’s im Prinzip auch, artet jetzt nicht so extrem aus mit dem geböller vor Silvester. Was mich da viel eher stört ist, dass so manche Leute in unserer Wohngegend meinen, dass es völlig in Ordnung sei seinen Dreck (Batterien, Raketenreste und sogar die Sektflaschen die zum abfeuern genutzt werden) einfach an Ort und Stelle liegen zu lassen. Dann gibt’s noch die die zwar alles in Tüten packen, aber auch wiederum den Sack einfach an der Straße stehen lassen, anstatt ihn in den 30 Meter entfernten Container zu werfen ?‍♂️

Die Hausmeister freuen sich bei uns immer auf den 02.01
 
Bei uns geht’s im Prinzip auch, artet jetzt nicht so extrem aus mit dem geböller vor Silvester. Was mich da viel eher stört ist, dass so manche Leute in unserer Wohngegend meinen, dass es völlig in Ordnung sei seinen Dreck (Batterien, Raketenreste und sogar die Sektflaschen die zum abfeuern genutzt werden) einfach an Ort und Stelle liegen zu lassen. Dann gibt’s noch die die zwar alles in Tüten packen, aber auch wiederum den Sack einfach an der Straße stehen lassen, anstatt ihn in den 30 Meter entfernten Container zu werfen ?‍♂️

Die Hausmeister freuen sich bei uns immer auf den 02.01
So sehen die Straßen hier auch immer aus, allerdings macht das die Stadtreinigung meistens im Lauf der ersten Woche weg. Allerdings sieht es schon aus, wie auf einem Schlachtfeld. Das war auch der Grund, warum wir als Jugendliche eher mit Gaspistolen "geböllert" haben, da ich relativ einsam gewohnt habe, war es das Bequemste die Hülsen direkt nach dem Knallen mit dem Besen aufzufegen. Hätten wir das nicht gemacht (hinterher aufräumen), wäre das das letzte Silvester bei mir zuhause gewesen.
 
Bei uns geht’s im Prinzip auch, artet jetzt nicht so extrem aus mit dem geböller vor Silvester. Was mich da viel eher stört ist, dass so manche Leute in unserer Wohngegend meinen, dass es völlig in Ordnung sei seinen Dreck (Batterien, Raketenreste und sogar die Sektflaschen die zum abfeuern genutzt werden) einfach an Ort und Stelle liegen zu lassen. Dann gibt’s noch die die zwar alles in Tüten packen, aber auch wiederum den Sack einfach an der Straße stehen lassen, anstatt ihn in den 30 Meter entfernten Container zu werfen ?‍♂️

Die Hausmeister freuen sich bei uns immer auf den 02.01
Und wenn man dann alles einsammelt und zufällig irgendwo noch was glimmt, steht der ganze Müllkontainer in Brand. Ich glaube liegenlassen und am nächsten Tag weg machen, ist auch noch ein guter Kompromiss.

Also mich persönlich stört das Geknalle an sich nicht. Problem sind nur die Leute, die verantwortungslos mit dem Feuerwerk umgehen. Ich sehe da auch einen krassen Unterschied zwischen Stadt und Land. In der Großstadt hat man praktisch Kriegszustand wo die anonymen Massen einfach total durchdrehen. Habe selbst noch ne Lederjacke mit Brandspuren, wo mich jemand mit so einem Zauberstab beschossen hat.
Seit dem flüchte ich über Silvester zu Freunden auf dem Land und da ist das ganz angenehm. Man schießt selbst ein paar Raketen ab und schaut zu wie der Dorfpyromane schlagartig ein Monatsgehalt in Licht, Lärm und Rauch umsetzt. Gelegentlich hallt auch mal ein echter Polenböller übers Land, aber das kommt auch jedes Jahr aus der gleichen Richtung und bleibt eher im unteren einstelligen Bereich. Da haben die Nachbardörfer dann auch gleich was von.

Was in den letzten Jahren enorm zugenommen hat, sind Feuerwerke zu anderen Gelegenheiten. Das kann von mir aus gern auf Silvester begrenzt bleiben, aber einen Tag im Jahr, will ich schon mal so ein paar Zündschnüre anzünden dürfen.
 
Und wenn man dann alles einsammelt und zufällig irgendwo noch was glimmt, steht der ganze Müllkontainer in Brand.
Und wenn man dann über alles Wasser drüber kippt bevor man es entsorgt brennen auch keine Müllcontainer. Mann muss sich halt nicht anstellen, dann geht das schon.

Ich glaube liegenlassen und am nächsten Tag weg machen, ist auch noch ein guter Kompromiss.
Wenn Sie es denn machen würden ja, tun Sie hier aber nicht ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Vielleicht sollte man das Böllern auch einfach in Großstädten verbieten, bei uns im Dorf gibt es keinerlei solche Probleme.
Man entfernt den Misst den man gemacht hat und fertig.

Straßenreinigung gibt es hier nicht, das macht jeder Eigentümer selbst vor dem Haus.
Und die öffentliche Plätze werden vom Dorfverein im Schuss gehalten, in dem man natürlich Mitglied ist.