Sind CSM immer Chaoten??

13. Februar 2004
345
0
6.316
Hi
Ich habe vor kurzem einen Uralten WD durchgeblättert und habe gesehen, dass die Chaos Space Marines damals Renegades genannt wurden. Nach meiner Auffassung ist das eher ein Abtrünniger oder Rebell als ein Chaos Anbeter.
Daher meine Frage: Beten alle Chaos Space Marines die Chaos Götter an oder gibt es darunter einige, die weder Bock auf das Imperium noch auf die Götter haben?
Z.B. die RED CORSAIRS. Sind die übergelaufen, weil die das Chaos gelockt hat oder weil denen die Imps zu blöd sind.
 
Ich denke ja das alle Chaos Space Marines Chaos Space Marines sind! 🙄  Deswegen heißen sie ja ach Chaos Space Marines! 😀  Und Ja alle Chaos Space Marines beten das Chaos an bzw. das ungeteilte Chaos den sonst hießen sie ja Space Marines ! Und renegaten gehören ebenfalls zu den Chaos Space Marines! Glaub ich zumindest! Nichts für ungut! 😀 Ich denke es gibt vielleicht noch welche die in die eigene Tasche wirtschaften ala Rote Korsaren welche ja eher Piraten sind! Maybe!
 
ich versuch es mal über die regeln zu erklären. 🙂

im neuen codex kann man ja spezifische ikonen kaufen. die sind khorne,nurgle,slaanesh,tzeentch oder dem ungeteiltem chaos geweiht. man muss die ikone aber nicht kaufen. also beten diese CSM keine speziellen der chaosgötter an bzw. mögen auch das ungeteilte chaos nicht so toll, dass sie es verehren.

deshalb passt abtrünnige auch sehr gut.
 
Meiner Meinung nach Renegaten ungeleich CSM

Renegaden: Entweder vom ganz vom Imperium abgewandt aber keine Chaosanhänger, oder wie die Soul Drinkers die sich nch für loyal halten aber vom Imperium als Verätter gebrandmarkt wurden.

CSM: Beten irgendeine Chaosart an (Ungeteilt, Khorne etc..)

Zum Spiel: Renegaten lassen sich mit SM Regeln oder mit CSM ohne Dämonen und Kyborgs darstellen

CSM nur mit den CSM Regeln
 
das ein orden meint, er würde dem imperator dienen muß ja noch lange nicht heißen, das er es auch tut, wenn man einen inquisitor fragen würde. der abstieg in die niederungen des chaos kommt ja nicht knall auf fall sondern vollzieht sich schleichend. es beginnt ja alles in der regel ganz harmlos damit, das der imperiale glaube anders interpretiert wird. und diese andersartige auslegung entfernt sich dann nach und nach ganz langsam immer weiter vom offizielen credo des imperialen kultes. und am ende der kette dieser vielen kleinen änderungen nach und nach steht dann die tatsächlich direkte anbetung des chaos oder eines seiner aspekte sprich einen spezifischen chaosgott.
viele chaoskulte tarnen sich ja z.b. auch als sekten innerhalb des imperialen kultes....

von daher wird jeder verräter früher oder später direkt oder indirekt das chaos anbeten... selbst die alphalegion wird sowas wie kurzgebete für den erfolg in der schlacht kennen oder sowas ähnliches... es muß ja nicht immer gleich ein ganzer glaubensakt sein, wie die word bearer ihn verbreiten....
 
Die Night Lords sind ja nun auch nicht gerade für ihre spirituelle Ader bekannt. Sie handeln im Sinne des Chaos aber beten es afaik nicht an (korrigiert mich wenn ich Mist erzähle).

@Soul Drinkers: Würden die nicht zu den Legionen der verfluchten Gründung gehören?

Ich würde sagen es gibt ne ziemliche Grauzone zwischen Kronloyal und Ketzer.
 
Mit Reliktors und Souldrinkers (Wens interessiert die Story gibts als Buch auch auf Deutsch) sind die berümtesten Beispiel genannt.

Esentia Negotii hat schön den Weg zum Chaos beschrieben, da sich Space Marines nicht ohne Einflüsterung/Einmischung des Chaos loseisen ist nachvollziebar.
Aber es gibt eine grauzone mmn Zwischen "Chaot" und den Herrenlosen.

In dieser grauzone sind die Souldrinkers und die Reliktors, aber sowas kann sich schnell mit einem Wechsel des Anführers in Richtung Chaos verschieben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Darios @ 03.09.2007 - 23:34 ) [snapback]1069757[/snapback]</div>
anderes beispiel ausser den soul drinkers wären da noch die relictors... erst vor kurzem durch die inquisition als ketzer und verräter tituliert und die ordensraumfestung durch die grey knights zerstört... jetzt versprengte überreste die teils chaotisiert und teils piratenhaft sind...[/b]

Hui! Wo ist denm dazu die Quelle? Das würde ich gerne lesen. Kann mich spontan nur an den Index Astartes der Relictors erinnern (kann auch nur ein kleinerer Artikel gewesen sein) in nem WD vor Jahren. Da war bei denen noch alles iO.
Bzw. der Dämonenprinz Zahnarzt war wirklich ne dolle Erfindung 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 03.09.2007 - 18:59 ) [snapback]1069567[/snapback]</div>
Daher meine Frage: Beten alle Chaos Space Marines die Chaos Götter an oder gibt es darunter einige, die weder Bock auf das Imperium noch auf die Götter haben?[/b]


Du kannst mich auch anbeten. Hab damit kein Problem ;-)
 
<div class='quotetop'>QUOTE(masterkie @ 03.09.2007 - 19:06 ) [snapback]1069576[/snapback]</div>
ich versuch es mal über die regeln zu erklären. 🙂

im neuen codex kann man ja spezifische ikonen kaufen. die sind khorne,nurgle,slaanesh,tzeentch oder dem ungeteiltem chaos geweiht. man muss die ikone aber nicht kaufen. also beten diese CSM keine speziellen der chaosgötter an bzw. mögen auch das ungeteilte chaos nicht so toll, dass sie es verehren.

deshalb passt abtrünnige auch sehr gut.[/b]

Was ist eigentlich eine Ikone? Ich hab keine Ahnung von Religion.

Wie funktionieren diese neuen Ikonen Regeln?
Läuft da ein Marine mit nem Stengel in der Hand rum, der Boni gibt oder was?
 
Der neue Chaoscodex gibt da ganz gute Auskünfte.
Nicht jeder Chaos Space Marine betet das Chaos an. Oft trennen sich einzelne Marines oder Trupps aus egoistischen Gründen. Über kurz oder lang, verfallen die dem Chaos, durch die Machtversprechungen, die Möglichkeit auf ewiges Leben usw

Gibt also auch Renegaten Marines... aber wie gesagt, der Codex ist da sehr detalliert... afaik gibt es auch ne Beispielgeschichte...
 
Wie funktionieren diese neuen Ikonen Regeln?
Läuft da ein Marine mit nem Stengel in der Hand rum, der Boni gibt oder was?[/b]

Genau so schaut es aus^^


Ganz früher hießen ja alle bösen Marines einfach Renegaten, es waren halt die Renegatenlegionen. DAs hat sich zwischenzitlich etwas gewandelt. Aber im großen und ganzen gilt immer noch, das nicht jeder csm gleich das chaos anbeten muss. Nur stellt sich halt die Frage, ob man solche Renegaten die mit dem Chaos nix am Hut haben, nicht lieber nach Codex SM spielt.
 
🙄 Also einfach mal wegen der vollständigkeit, und weil ich finde das Sie DAS Beispiel zu der Frage sind: Die Berühmten FALLEN ANGELS, abtrünnige Teile einer loyalen (ehamaligen) Legion, zersplittert in "richtige" Chaosmarines, unabhängige Piraten / Söldner, verstoßene aber dennoch loyale Brüder und einzelne die nicht wissen was sie tun sollen.

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Gefallene_Engel

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 04.09.2007 - 18:08 ) [snapback]1070094[/snapback]</div>
Nur stellt sich halt die Frage, ob man solche Renegaten die mit dem Chaos nix am Hut haben, nicht lieber nach Codex SM spielt.[/b]

Türlich, wonach denn sonst? (Auch wenn der Codex ziemlich an Flair abgenommen hat ^^)

Vor allem wo die ganzen Mutationen und Dämonengeschenke-Optionen Hops gegangen sind, sind die noch Renegaten-mäßiger als se schon mal waren.