Ich finde die Regeln sehr (im Vergleich zu anderen Regeln) klar. Wir haben es sofort zügig spielen können ohne auf Probleme zu stoßen. Wir mussten zwar das eine oder andere nochmals nachlesen, aber das war dem Erinnerungsvermögen geschuldet.
Abzüge in der B-Note gibt es für die separate Darstellung, der AOS und der Spearhead Regeln. Ich kann verstehen warum man es gemacht hat, aber es schadet der Übersichtlichkeit. Ich fände es deutlich besser, wenn alle AOS Regeln auch in Spearhead gültig wären und Spearhead ein "einfaches Battlepack" wäre oder aber es ein eigenes Spearhead Regelbuch gäbe, indem nur die in Spearhead verwendeten Regeln stehen.
Trotzdem ist es ein einfaches klares Regelwerk.
Ich finde es schade, dass man von Standardausdrücken, wie Lebenspunkte weggegangen ist, sehe darin aber kein Problem.
AOS und im speziellen Spearhead soll einfach sein und hat deshalb einen hohen Abstraktionsgrad. So ist der Verwundungswurf immer gleich ob das Ziel ein Riese oder ein Gobbo ist. Da hätte man sich den Verwundungswurf ganz sparen sollen oder dem Ziel einen Verwundungswurfmodifier geben sollen. Statistisch mag das am Ende alles keinen Unterschied machen, aber es fühlt sich seltsam an.
Line of Sight fühlt sich IMHO sehr schlecht an. Das durch die Beine, zwischen den Blättern eines Baumes, durch ein Fenster hindurch und hinten zur Tür raus sehen/schießen finde ich müllig. Auch dass man alle Modelle einer EInheit beschießen kann, wenn nur eins sichtbar ist, macht die Regeln einfacher, fühlt sich IMHO aber schlecht an. Man versteckt sich hinter einer Mauer und sobald der erste stirbt springen alle auf, verlassen die Deckung und rennen in den Pfeilhagel 😢.
Das alte Epic hatte eine einfache Lösung. Es kann durch direkten Beschuss nur sterben, was sichtbar ist und wenn einige Modelle in Deckung sind und andere nicht, kann man auf die in Deckung schießen (mit entsprechendem Modifier) und alle Modelle können sterben oder auf die "im Freien" schießen (ohne Modifier) aber dann können auch nur Modelle im Freien sterben.
Über das Überspringen von Wunden kann man diskutieren oder es lassen.
Alles in allem finde ich die Regeln ok. Für mich ist es ein Unterhaltungsspiel fast schon ein Brettspiel und keine Simulation, deshalb "Passt scho".