Sind Die V+v Nach Dem Neun C-codex Schlechter Oder Besser?

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Holla meine verformt-verwachsenen Freunde,

wieder einmal haben uns die Winde im Chaos eine neue Zeit beschert, wieder einmal müssen wie umdenken. Doch haben es die Götter gut mit unserer Brut bemeint? Sind wir nun durch ihre neuen Spielereien stärker geworden?

Was hat uns die Gewaltenänderung nun tatsächlich gebracht?


Wie müssen wir spielen wenn wir auf Turniere gehen? Ich habe schon Angst, das wir nun ein Volk sind, das zwischen den alten und den neuen Regeln hängt ohne tatsächlich eine Richtung einschlagen zu können.


Inbesondere interessiert mich, was aus unseren Dämonen wird (sowohl die großen als auch die Kleinen). Und ist nun endlich der Erzketzer zu gebrauchen?



Das sind meine Fragen.
 
IMO sind streng nach den Regeln die VuV nicht mehr spielbar, weil es die Einheiten, die sie ausm Codex CSM requirieren dürfen, zum Teil nicht mehr gibt. Wenn man die alten requirierbaren Einheiten aber einfach durch die neuen COdexeinträge ersetzt, dann kann man VuV immer noch sehr gut spielen IMO und so vieles ändert sich dabei ja auch nicht!
 
Mir ging es jetzt eher um die Turnier-Handhabe. Weil das würde einen klaren Weg weisen.

So wie es also aussieht darf man V+V unbeinflusst mit dem alten Codex spielen. Ich find das gar net so schlecht.

Ich meine auch das man das hier jetzt klären sollte, weil dann alle V+V Spieler in diesem Forum genormt sind und man nicht immer vorher schreiben muss welche Regeln man verwendet.


Gruß
Gouldar
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 25.10.2007 - 16:52 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT
So wie es also aussieht darf man V+V unbeinflusst mit dem alten Codex spielen. Ich find das gar net so schlecht.[/b]
Nein? Der Codex Chaos ist genauso veraltet wie der Codex Chatachan, die kann man eben nicht mehr einsetzen!
[/b][/quote]

Sagt wer?
Der Codex Orks, Necrons, Dark Eldar usw ist auch veraltet und darf trotzdem eben nur genauso wie er ist eingesetzt werden.
V&V gehören zum alten Codex Chaos und bis es was Neues gibt, müssen sie wohl genau so eingesetzt werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Codex Orks, Necrons, Dark Eldar usw ist auch veraltet und darf trotzdem eben nur genauso wie er ist eingesetzt werden.[/b]
Irre ich mich oder haben diese Armeen eben nicht so wie die Chaos Space Marines keinen neuen Codex bekommen, die CSM hingegen schon? Insofern ist der alte Codex Chaos einfach nichtmehr spielbar, ist nunmal so!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dave_Brick @ 25.10.2007 - 17:17 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 25.10.2007 - 16:52 ) <{POST_SNAPBACK}>
So wie es also aussieht darf man V+V unbeinflusst mit dem alten Codex spielen. Ich find das gar net so schlecht.[/b]
Nein? Der Codex Chaos ist genauso veraltet wie der Codex Chatachan, die kann man eben nicht mehr einsetzen!
[/b]

Sagt wer?
Der Codex Orks, Necrons, Dark Eldar usw ist auch veraltet und darf trotzdem eben nur genauso wie er ist eingesetzt werden.
V&V gehören zum alten Codex Chaos und bis es was Neues gibt, müssen sie wohl genau so eingesetzt werden.
[/b][/quote]

Das ist ein schlechter Verglich mit Necs, DE etc. die haben noch keinen Nachfolgecodex. Der Chaos Codex Version 3.5 ist durch den neuen CC 4.0 ausser kraft gesetzt. Wenn der Nec Codex 4.0 kommt ist der jetzt noch aktuelle ungültig.
Desshalb hatte ich auch schon gepostet, das es beim amerikanischen GT in diesem Jahr noch erlaubt ist die V+V mit dem Chaos Codex 3.5 zu spielen, selbst berittene Dämonetten sind erlaubt. Das wird aber 2008 bestimmt nicht mehr erlaubt sein.
 
Allerdings ist es bei V+V eine Ausnahmesituation, denn der neue Codex der Chaoten stimmt nicht mit den Angaben im SdC überein. Das Volk der V+V nutzt Einträge im Codex Chaos (dem alten) als wären es die eigenen, nur das es Dinge nicht mehr gibt, wie Dämonenmeuten oder Dämonenbestien, die für V+V aber existenzell sind.

Daher sollte man die Regeln nutzen, mit denen sie entworfen wurden - das sind aber die Alten, für V+V aber immer noch die richtigen.


Ich glaube als Turnierleitung würde ich den alten C-Codex als V+V Regelquelle beibehalten, wei durch den neuen zu viele Regelungereimtheiten entstehen.


Ich denke aber auch, das für V+V bald eine INet-Liste erscheinen wird die unsere Fragen lösen wird. Bis dahin: Alter Codex, denke ich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaube als Turnierleitung würde ich den alten C-Codex als V+V Regelquelle beibehalten, wei durch den neuen zu viele Regelungereimtheiten entstehen.[/b]
warum regelungereimtheiten??

ich spiele meine VuV seit kurzem nach dem neuen chaos codex und kann mich nicht beschweren!
man kann doch die auswahlen fast 1 zu 1 aus dem neuen codex entnehmen... gut dämonen sind abgeschwächt, aber damit muss jetz jeder chaosspie
er leben, also warum denn nicht auch wir verräter?
und um die rüstkammer der champs kommt man auch ganz einfach rum indem man ihnen die ausrüstung gibt was ein normaler champ im chaos codex bekommen darf

ich sehe somit nichts was gegen die verwendung des neuen codex sprechen würde 🤔
 
Außerdem hat der Erzketzer ein Mordsmäßiges Update mit dem neuen Codex erfahren.

Der Erzketzer benutzt ja den Eintrag eines Chaos Lieutenants oder eines Chaoshexers, da es den Lieutenant nicht mehr gibt, aber dafür den Chaoshexer, haben wir hier jetzt ein Modell mit 3 LP, einer Psiwaffe und mehr oder weniger neuen Psikräften! (Lash of Submission!)

Und nicht zu vergessen die ganzen anderen Vorteile/Alternativen die ich im anderen Thread genannt hab. Es ändert sich nicht viel...
Und man kann außerdem den Schwerpunkt auf Besessene oder Große Mutanten setzen, wenn man die neuen Dämonen nicht mag, oder auch andere Dinge - zum Beispiel könnte man jetzt einen Chaos Cybot in die VuV integrieren! (Da er bisher nur als U-Auswahl galt)
 
ich würde auch sagen, die SDC-Liste und weiterhin den alten Codex CSM. Auf dem Codex basiert die Liste, mit allem anderen ist es wieder nur ein hin und her...
Außerdem geht man wohl vielen Diskussionen aus dem Weg, wenn man nach dem alten Codex spielt.

Ich persönlich habe mich ja von den VuVs abgewendet, dafür ist jetzt der Blutpakt meine neue Heimat 😀



greetz
 
das einzige das nich übernommen werden kann is der erzketzer und die dämonen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Champions z.B. sind gar nicht mehr logisch einsetzbar.[/b]
warum?? in nen zombietrupp mit ewaffe oder efaust... man kann ihn zwar nicht mehr aufpumpen, aber damit muss man leben, da es chaosspieler auch nich mehr können, warum sollen verräter dann hierdurch einen vorteil bekommen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem geht man wohl vielen Diskussionen aus dem Weg, wenn man nach dem alten Codex spielt.[/b]
ich hatte bis jetz noch keine disussion mit jemandem weil ich nach dem neuen codex spiele... ich sehe auch nicht was hier anlass für eine regeldiskussion wäre? es wäre warscheinlicher dass man probleme bekommen kann weil man z.b. dämonetten verwendet, obwohl es sie gar nicht mehr gibt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich persönlich habe mich ja von den VuVs abgewendet, dafür ist jetzt der Blutpakt meine neue Heimat[/b]
mach ich demnächst auch 😀
 
<div class='quotetop'>QUOTE(verrat @ 26.10.2007 - 16:06 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Champions z.B. sind gar nicht mehr logisch einsetzbar.[/b]
warum?? in nen zombietrupp mit ewaffe oder efaust... man kann ihn zwar nicht mehr aufpumpen, aber damit muss man leben, da es chaosspieler auch nich mehr können, warum sollen verräter dann hierdurch einen vorteil bekommen?


Ich persönlich habe mich ja von den VuVs abgewendet, dafür ist jetzt der Blutpakt meine neue Heimat[/b]
mach ich demnächst auch 😀
[/b]


Naja das Problem ist es ja den Champs eine E-Waffe oder Energiefaust zu geben...sie wählen ihre Waffen aus der Rüstkammer und da es die nicht mehr gibt wird das ziemlich schwer mit dem Ausrüsten. :lol:
Finde aber trotzdem das man VuV nach de neuen Codex spielen kann (/sollte?). Gibt halt ein paar Nachteile aber der Vorteil mit dem Chaoshexer gleicht das fast wieder aus.



Gruß Wüstenratte

PS: Ahhhh mehr Anhänger des Blutpaktes... :lol: