Sind Die V+v Nach Dem Neun C-codex Schlechter Oder Besser?

die rüstkammer steht ja jetz immer bei den truppen dabei... 😛h34r:

n normaler champs darf ja ewaffe oder efaust und plasmapistole bekommen, und da n aufstrebender champ nix anderes als n normaler champ is kann man sich da die schen rausziehen 😉
ausserdem kann man ihn mit dem mal des tzeentch (siehe VuV codex) zum hexer machen, was auch ganz lustig sein kann
 
<div class='quotetop'>QUOTE(verrat @ 26.10.2007 - 16:33 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
die rüstkammer steht ja jetz immer bei den truppen dabei... 😛h34r:

n normaler champs darf ja ewaffe oder efaust und plasmapistole bekommen, und da n aufstrebender champ nix anderes als n normaler champ is kann man sich da die schen rausziehen 😉
ausserdem kann man ihn mit dem mal des tzeentch (siehe VuV codex) zum hexer machen, was auch ganz lustig sein kann[/b]

Hmm naja ob das jeder Gegner einfach so zulässt? Ich würds erlauben aber es ist doch nicht richtig begründet da es ja keine Rüstkammer mehr gibt.

Ich ging aber bei meinem vorherigen Post auch mehr davon aus das es um Agiatoren und Rädelsführer geht 😛



Gruß Wüstenratte
 
Rein aus Fluff-Gründen finde ich den neuen CSM-Codex besser geeignet, um V&V darzustellen.

(ausgeliehen/entnommen den Regelklarstellungen vom letzten Boltershot durch GW-Sammler)

Pro:

- der bereits erwähnte "aufgemotzte" Erzketzer

- der große Dämon ist nun definitiv ungeteilt und mit 100 Pkt. einfache ein super Preis-Leistungs-Paket

- niedere Dämonen sind nun furchtlos und kosten nur noch 13 Pkt., ausserdem sind 20er-Meuten möglich

- man konzentriert sich mehr auf die Truppen wie Verräter, Mutanten, Todesbrigaden etc.

- Chaos-Cybots sind nun auch verfügbar (dafür die Kyborgs nicht mehr)

- Marines sind nun in der Standard mal-/ikonentechnisch komplett "nackig", d.h. für mich die Reneganten, welche erst ganz frisch übergewechselt sind

- (ich persönlich ersetze das Wort "Mal" durch das Wort "Ikone" - somit gelten die Ikonenregeln auch für die CSM Trupps in einer V&V-Liste und mit einer Ikone wandern sie von Standard nach Elite. Bei den HQ Aufstrebenden Champions kann weiterhin nur die Ikone/Mal des UC mit für den Trupp benutzt werden.)

- Bruten, Großer Dämon und niedere Dämonen verballern keine Auswahl im OP
--> dadurch hat man mehr Freiheit in HQ, Elite und Unterstützung

- Ausrüstung/Waffen für AC's/Agitatoren/Rädelsführer werden nach den Punktkosten für den AC des normalen CSM Trupps im CSM-Codex eingekauft. Die 15-Punkte-Begrenzung für Agitatoren/Rädelsführer entfällt, dafür dürfen sie weiterhin nur Waffen dafür kaufen

- AC haben folgerichtig laut CSM-Codex auch Bolter, Boltpistole und NKW

Contra:

- Dämonenbestien und -schwärme sind nicht mehr verfügbar. Bei letzterem bin ich am überlegen, ob man die Schwärme nicht als Chaosbruten bzw. nach Chaosbrutenprofil einsetzt. 3 LP und der W5 für Nurgle (wenn man Nurglings stellt) passt, ausserdem der komplett fehlende Schutzwurf würde die geringe Rangordnung repräsentieren. Lediglich die S5 passt da nicht so rein. Wenigstens müsste man dann seine Modelle nicht einstampfen/verkaufen.

- Kyborgs sind durch Verschiebung v. Elite nach Unterstützung nicht mehr verfügbar. Ist für mich aber verschmerzbar, denn früher hab ich mich regelmässig bei erwischt, wie ich sie als "billige" BF4-Einheit reingepackt hab...

- Ausrüstung/Waffen für AC's/Agitatoren/Rädelsführer werden teurer, aber das gleiche Schicksal teilen mit ihnen die CSM im CSM-Codex auch.

Soweit

Gruß Uwe
 
Der aufstrebende Champ. aus dem V+V-Codex ist deffinitiv kein normaler Champion des Chaos.

1. Er ist eine HQ
2. Er hat vollkommen andere Regeln in Bezug auf die Male

Na ja, mir ist schon kla, das wir vom neuen Codex auch Vorteile haben - die die Nachteile überwiegen. Aber die Regeln passen nicht mehr zusammen, weil der SdC Bezug auf Dinge im ChaosCodex nimmt, die nicht mehr existieren.
 
Klar, 3 Nachteile gegenüber ~10 Vorteilen :lol:

Wobei ich es nicht so gesehen hab, das Niedere Dämonen keine Auswahl mehr belegen :blink:

btw. wie kommste drauf dass die CSM Chaosbruten die VuV Chaosbruten ersetzen? 🤔
Sind an sich unterschiedliche Auswahlen, die einen Sturm, die anderen Unterstützung und unterschiedliche Regeln und Werte...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gouldar @ 26.10.2007 - 18:34 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Der aufstrebende Champ. aus dem V+V-Codex ist deffinitiv kein normaler Champion des Chaos.

1. Er ist eine HQ
2. Er hat vollkommen andere Regeln in Bezug auf die Male

Na ja, mir ist schon kla, das wir vom neuen Codex auch Vorteile haben - die die Nachteile überwiegen. Aber die Regeln passen nicht mehr zusammen, weil der SdC Bezug auf Dinge im ChaosCodex nimmt, die nicht mehr existieren.[/b]

dann vergleich mal den hq champ mit nem champ aus dem alten codex... gleiche werte und 13 + 14 = 27 pkte
dass die male sich unterscheiden is klar, des is ja offensichtlich <_<

kann es sein dass du noch keine nachteile genannt hast? hab im kompletten thread nichts von dir gefunden, du sagst nur immer, dass es so viele nachteile gibt und man mit dem neuen chaoscodex regelunklarheiten bekommt...
welche regeln passen denn nicht mehr zusammen??

oder willst du nur die alten dämonen verwenden?
 
Ach was,

nein nein du hast mich falsch verstanden 😀 . Ich will den neuen Codex gerne verwenden - obwohl ich den alten auch sehr schätze, das gebe ich zu.

Es geht mir darum, das ich nicht genau weiß wie ich meine V+V nun weiter führen soll. Mich nervt es einfach, das ich mich unsicher fühle wie ich die Armeeliste schreiben soll. Ich bin nun mal mit Regeln sehr exakt und liebe es alle Grenzen genau zu kennen und abzustecken. Aber ich hasse es, wie es gerade ist. Ich will absolute Klarheit - ich bin eben so 😀 .
 
ach so, dann hab ich dich falsch verstanden, sorry 😛h34r:

warum fühlst du dich denn unsicher? soviel wird sich an ner neuen im vergleich zu ner alten liste doch nich ändern... schrieb einfach mal eine ins forum, dann kann man besser sehen womit du probleme hast 😉

der jetzige zustand der verräter ist nicht der beste, aber die verbindung mit dem neuen codex ist meiner meinung nach ne gute zwischenlösung bis mal was aktuelles von gw kommt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(HiveTyrantPrometheus @ 26.10.2007 - 19:15 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Klar, 3 Nachteile gegenüber ~10 Vorteilen :lol:[/b]

Klar, sonst würde ich ja wohl eher den neuen Codex nicht begrüßen oder ?! 😉

<div class='quotetop'>QUOTE(HiveTyrantPrometheus @ 26.10.2007 - 19:15 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Wobei ich es nicht so gesehen hab, das Niedere Dämonen keine Auswahl mehr belegen :blink:[/b]

Ich weiss, diese Eintragsverschiebung ist nicht offiziell, ergibt sich aber für mich im logischen Zug. Wenn du es anders machst, ist's auch gut. Ich jedenfalls habe das so mit unserer Spielergruppe besprochen und die finden diese Entscheidung OK.

<div class='quotetop'>QUOTE(HiveTyrantPrometheus @ 26.10.2007 - 19:15 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
btw. wie kommste drauf dass die CSM Chaosbruten die VuV Chaosbruten ersetzen? 🤔
Sind an sich unterschiedliche Auswahlen, die einen Sturm, die anderen Unterstützung und unterschiedliche Regeln und Werte...[/b]

Weil ich's einfach halten wollte. Und mal im Ernst: wieso sollte man den auf die alten Regeln pochen? Wegen dem RW 3+ ?! Ich find die neuen Regeln passen besser, auch wenn sie dadurch manchmal...hm...sagen wir etwas unzuverlässig sind.

Im Großen und Ganzen spiele ich V&V nie auf Turnieren, sondern nur privat/im Klub. Deswegen mach ich mir keine SO GROSSEN Gedanken, ob man des darf oder nicht. Dadurch werden sie auf jeden Fall nie und nimmer IMBA - das kann ich sehr wohlweislich aus Erfahrung sagen...schnief...obwohl ich neulich ein paar Death Guard böse den verfaulten Popo versohlt hab...

Gruß Uwe
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Deathwing @ 29.10.2007 - 15:56 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 29.10.2007 - 15:47 ) <{POST_SNAPBACK}>

Ah, coole Idee. Baust du die dann irgendwie um auch?
[/b][/quote]

Das meiste ist schon gebaut ^^
Oder halt fertig...

Das sind meine Milizen:
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=70668

Ansonsten hier meine Liste an Substituten:
Rogue Psyker = Magus, zusätzliche Psikraft durch Minisymbionten dargestellt
Disciples of Xaphan = Hybriden (hab genug alte Originalmodelle + paar Eigenbauten)
Ogryn Berserkers = Symbionten (pro LP ein Symbiont)
Renegade Militia = Umgebaute Cadianer (siehe Link oben!)
Workers Rabble = Alles mögliche, menschliche - Redemptionisten, Skavvies, Orlocks, Goliaths, Cawdors, Delaque, Escher, Catachaner, Squats, ...
 
Ok. Die IA5-Liste durfte ich auch schon betrachten durch ein freundliches Forenmitglied * 😉 * und finde auch diese durchaus gelungen. Sie stellt aber auf den ersten Blick doch eher eine straffer organisierte, militärische Streitmacht dar - die SdC-Liste enthält doch mehr "verzichtbares Kanonenfutter" und die Panzer/Aufklärer sind immer an einen Trupp Verräter gebunden. Eindeutig "kultiger".

Aber ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, um die IA5-Liste umzusetzen: die Mutanten würde ich persönlich als Worker benutzen, vielleicht noch ein-zwei Modelle mit Melter dazu und fertig. Für Disciples und Psyker hab ich genuch Modelle angehäuft in den Jahren, um sie darzustellen.

Also wenn sie auf Turnieren zugelassen wird, könnt ich's mir echt überlegen, mal mit V&V anzutreten. ansonsten bleibts bei Privatspielen.

Gruß Uwe
 
Bitte? :blink:
die VvV haben ja wohl die Masse mit in die Wiege gelegt bekommen, 4 Pkt/Worker, wo kriegst du bei VuV so günstig Kanonenfutter her? 😛h34r:
Natürlich stelt die VvV den Aspekt einer Verräterkompanie dar, aber diese folgt ja keine festen Regeln - es gibt zwangsrequirierte Milizen (MW 5-7) und welche die an die Sache glauben (MW 8-10), das ist das was ich an der Liste irgendwie gut finde (selbst wenn es sich manchmal als sehr nachteilhaft erweisen kann ^^)

Was in der VvV Liste halt fehlt, sind die Mutanten oder Tiermenschen, wie es sie bei der VuV oder damals bei den Chaoskulten gab...