Ich habe mir mal so meine Gedanken gemacht, welche besonderen Fertigkeiten Grey Knights auf Grund ihres Fluffs haben um gegen Dämonen bestehen zu können. Und was ist mir aufgefallen? Einige dieser Fähigkeiten (außer Prefered Enemy) sind gegen Dämonen unwirksam.
Beispiele?
Force Weapons: Dämonen haben sowieso keinen Rüstungswurf, den man ignorieren könnte und sie haben alle die Sonderregel Eternal Warrior. Warum also schleppen Grey Knights Force Weapons mit?
Munition mit Rending:
Wiederrum: Wofür? Dämonen haben keinen Rüstungwurf, der ignoriert werden könnte und es gibt auch nur exakt ein Fahrzeug bei den Dämonen, wo das ganze eine Auswirkung haben könnte.
Psimuni:
Sorgt bei der entsprechenden Waffe für Instantkill bei Viechern mit T4 (also Tyraniden...), Dämonen ist es egal, da Eternal Warrior.
Wo ist hier der Sinn?
Die neuen Grey Knights sind von den Regeln her eher Hexenjäger² da sie außerdordentlich viel Ausrüstung haben (
bzw. darauf Zugriff), die Psionikern das Leben schwer macht (
die Granaten, die Spielzeuge ihrer Inquis, die Psiabwehr selbst und die der Bots). Das heisst mMn nach hier wurden Regeln gemacht um die Fluff-Dämonen anzugehen und nicht die, die im Codex sind (von einigen tatsächlich D-spezifischen mal ab) denn die Dämonen sind - tada - überhaupt keine Psioniker, nicht einer. Also alles Zeug was man eigenlicht in den neuen Soro (
Hexenjäger anyone?) Dex hätte einbauen können. Regeltechnisch ist der GK Dex also Meilenweit am Ziel vorbei - allerdings helfen all diese SR und Gimmicks gegen jegeliche (nicht dämonische) Psiker wunder. Gegen Tyras (
übrigens habe ich am WE gerade wieder festgestellt, dass Tyras überhaupt und gar nicht schwach oder schlecht sind) sind die allgegenwärtigen Psiwaffen ja z.B. so gut (
Krieger, Monströse) das sie ja schon fast Tyrajäger sein könnten.
Allerdings darf man dabei nicht vergessen, das die GK ja nun auch GK heissen und nicht mehr DJ. Als Elite der Elite sind sie natürlich wunderbar ausgerüstet und qausi gegen jede Armee mehr als fähig. Fluffwise jedoch wurden sie gegen den Staatsfeind Nr. 1 - das Chaos erschaffen.
Meiner Meinung nach liegt die Antwort auf die Frage darin, dass Fraktionen wie Grey Knights / Dämonenjäger oder auch Deathwatch eigentlich niemals als eigener Codex erscheinen dürften (An die GN-Spieler: Bitte nicht beleidigt sein 😉).
GN? Hattest du da eine um
Nachtung beim tippen?
Aber es ist eine halbherzige Lösung und wird immer eine bleiben. Zufriedenstellend lösen lässt sich das nicht.
Nun ja, die GK Spieler scheinen mir recht zufrieden mit ihrem Dex zu sein und die Möglichkeit diese zu spielen scheint die Spielerschaft auch zufrieden zu stellen (ausser mich als CSM Gegner, ich habe mich bisher erfolgreich drücken können). Regeltechnisch mbMn etwas zu sehr in den Honigtopf gelangt, aber das scheint bei Dosen ja leider usus zu sein.
Ich denke auch. Grey Knights, Deathwatch, AdMech, Inquisition, Mentor Legion, Legion of the damned sind doch nur Verbündete.
Mentor Legion? Ist doch ein halbweges normaler SM Orden, oder?
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Mentor_Legion
Außerdem ist die Antwort auf die Themafrage: Hintergrund ungleich Regeln. Eine Energiewaffe ist auch gegen zähes Dämonenfleisch besser als ein Kampfmesser auch wenn sie regeltechnisch keinen Rüstungswurf haben.
Da ist was dran!